Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Maria REINELT

weiblich vor 1775 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Maria REINELT wurde geboren vor 1775 in Pilgersdorf; gestorben in Pilgersdorf 52 (preuss.)?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3516
    • _UID: 4B829669CD494D4797B390AF16980E8E

    Anna heiratete Anton REINELT vor 1796. Anton wurde geboren vor 1775; gestorben in Pilgersdorf 52 (preuss.)?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Klara REINELT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Dez 1796 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 18 Mai 1876 in Rausen 41.
    2. 3. Elisabeth REINELT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1820 in Peischdorf?; gestorben nach 19 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.) 51?.
    3. 4. Johanna REINELT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1831 in Pilgersdorf; gestorben vor 1882 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien.


Generation: 2

  1. 2.  Klara REINELT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren um 8 Dez 1796 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 18 Mai 1876 in Rausen 41.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3515
    • _UID: E405386D005F4356887BE2E29075EB8A

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf (preuss.) 52

    Klara heiratete Johann KUNSTFELD am 29 Jul 1833 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Andreas KUNSTFELD und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1769 in Kleinbeutel?; gestorben am 25 Sep 1852 in Rausen 70. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Anna KUNSTFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1800; gestorben in Fuellstein?.

  2. 3.  Elisabeth REINELT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren geschätzt 1820 in Peischdorf?; gestorben nach 19 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.) 51?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2887
    • _UID: 4AE3DAACC93A4E37B9E2902B5F7285C2

    Elisabeth heiratete Karl KUNISCH geschätzt 1845 in Peischdorf?. Karl wurde geboren geschätzt 1820; gestorben nach 19 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.) 51?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Theresia KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1845 in Pilgersdorf (maehr.) 51?; gestorben nach 1865 in Rausen 78?.
    2. 7. Josef KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1845 in Pilgersdorf? (maehr.); gestorben nach 19 Okt 1870 in Pilgersdorf? (maehr.).

  3. 4.  Johanna REINELT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 10 Dez 1831 in Pilgersdorf; gestorben vor 1882 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I761
    • _UID: AF6CA29CA01B4AE79D5BB459A8C68AB0

    Notizen:

    "Reindl" steht zwar im Geburtsbucheintrag des Enkels Johann Tenschert ( Digitalisat Kr I 75, S. 3 ),
    aber im OFB Dobersdorf kommen viele "Reinelt" vor, auch mit den richtigen Querbezügen,
    so dass letzter Nachname wohl zutrifft.

    Johanna heiratete Franz ABERSPACH am 21 Aug 1855 in Pilgersdorf (preuss.). Franz wurde geboren am 1 Apr 1827 in Bratsch, Kreis Leobschuetz; gestorben vor 1869 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Franziska ABERSBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1857 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien; gestorben nach 16 Jan 1882 in Geppersdorf?.
    2. 9. Marie ABERSPACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1860 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien.
    3. 10. Bertha ABERSPACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1862 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien; gestorben nach 9 Feb 1886 in Fuellstein?, Bezirk Jaegerndorf.
    4. 11. Josef ABERSPACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1864 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien; getauft am 21 Nov 1864 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien.
    5. 12. Paulina ABERSPACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1865 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien; gestorben am 5 Jan 1945 in Jaegerndorf.


Generation: 3

  1. 5.  Anna KUNSTFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren geschätzt 1800; gestorben in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Webersgattin in Fuellstein 89 (1853)
    • Datensatzidentnummer: AB:I5479
    • _UID: 439D880E8473429A92F08ADEFD43EB44

    Anna heiratete Joseph SEIDEL vor 19 Mai 1821 in Fuellstein?. Joseph wurde geboren geschätzt 1795; gestorben nach 1853 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Julie SEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 19 Mai 1821 in Fuellstein?; gestorben am 26 Sep 1875 in Grosse 41; wurde beigesetzt am 29 Sep 1875 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

  2. 6.  Theresia KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren geschätzt 1845 in Pilgersdorf (maehr.) 51?; gestorben nach 1865 in Rausen 78?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2885
    • _UID: 57B36996A6CF4FB0B3E2C8D370BAEE80

    Theresia heiratete Karl PESCHKE vor 1863 in Pilgersdorf (maehr.)?. Karl (Sohn von Leopold PESCHKE und Johanna TENSCHERT) wurde geboren am 3 Mrz 1836 in Rausen 76; gestorben nach 1869 in Rausen 78?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Johann Gothard PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1863 in Rausen 78; gestorben am 14 Feb 1864 in Rausen 78.
    2. 15. Josef PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1865 in Rausen 78; gestorben am 8 Mai 1865 in Rausen 78.
    3. 16. Karl PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1869 in Rausen 78; gestorben nach 1902 in Rausen 9?.

  3. 7.  Josef KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren geschätzt 1845 in Pilgersdorf? (maehr.); gestorben nach 19 Okt 1870 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21557
    • _UID: BC96B7556EE94718A2B28304A5B26635E165

    Josef heiratete Elisabeth SCHÖN in Datum unbekannt. Elisabeth (Tochter von Franz SCHÖN und Margaretha RAUSCHER) wurde geboren geschätzt 1845 in Neuhaeusel, Boehmen; gestorben nach 19 Okt 1870 in Pilgersdorf? (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 19 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.).

  4. 8.  Franziska ABERSBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 30 Aug 1857 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien; gestorben nach 16 Jan 1882 in Geppersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I764
    • _UID: 184A49296FFE4F11A6D247812CFB2B7E

    Franziska heiratete Johann TEPLI am 16 Jan 1882 in Troplowitz (preuss.). Johann wurde geboren am 25 Okt 1845 in Schoenwiese (preuss.); gestorben nach 16 Jan 1882 in Geppersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 9.  Marie ABERSPACH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren in 1860 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I765
    • _UID: 546624AC102E4227BC4DEC2C9B3E8BD2


  6. 10.  Bertha ABERSPACH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 23 Feb 1862 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien; gestorben nach 9 Feb 1886 in Fuellstein?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I766
    • _UID: 3705A6C2EEE94497A5DE3E357CE23F1F


  7. 11.  Josef ABERSPACH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren in 1864 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien; getauft am 21 Nov 1864 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I767
    • _UID: A45826F4A10F433AAAC029B339A1E91F


  8. 12.  Paulina ABERSPACH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 28 Dez 1865 in Dobersdorf, Kreis Leobschuetz, Preussisch-Schlesien; gestorben am 5 Jan 1945 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmagd in Fuellstein 4 (1888), Handarbeiterin in Jaegerndorf (1916), Hausfrau in Jaegerndorf, Mitlacher Str. 2 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I757
    • _UID: E2587D5F1C2A4E4993D2F9C0C523AE66

    Notizen:

    wohnte seit 1898 in Jaegerndorf, 1921 und 1942 in der Mitlacher Strasse 2, Stockwerk I.

    Paulina heiratete Josef TENSCHERT am 23 Jul 1888 in Fuellstein. Josef (Sohn von Anton TENSCHERT und Josepha SCHENK) wurde geboren am 3 Mai 1857 in Rausen 48; getauft am 4 Mai 1857 in Rausen; gestorben am 19 Nov 1911 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 21 Nov 1911 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1889 in Rausen 42; gestorben am 17 Jan 1892 in Rausen 42.
    2. 19. Pauline TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Jul 1896 in Jaegerndorf; gestorben am 8 Jul 1898 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 10 Jul 1898 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf.
    3. 20. Friedrich TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1898 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 28 Okt 1944 in Posen?.
    4. 21. Josef Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1900 in Jaegerndorf; getauft am 13 Mai 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Mrz 1945.
    5. 22. Hedwig Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1902 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jul 1942 in Troppau?.
    6. 23. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1905 in Jaegerndorf; getauft am 15 Jan 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 1956.

    Paulina heiratete Josef POLANSKY am 12 Feb 1916 in Jaegerndorf. Josef (Sohn von Eduard POLANSKY und Marie PEREGRIN) wurde geboren am 27 Feb 1874 in Petersdorf, Kreis Zepttau, (1942: Kreis Schoenberg); gestorben nach 1942 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Otto POLANSKY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921.


Generation: 4

  1. 13.  Julie SEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren um 19 Mai 1821 in Fuellstein?; gestorben am 26 Sep 1875 in Grosse 41; wurde beigesetzt am 29 Sep 1875 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5481
    • _UID: C96594443ABF4E37BB8B7533B734D427

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Fuellstein 89

    Julie heiratete Anton SCHÖFER vor 1853 in Fuellstein?. Anton (Sohn von Joseph SCHÖFER und Johanna FRANKE) wurde geboren geschätzt 1825; gestorben am 4 Aug 1876 in Grosse 48; wurde beigesetzt am 6 Aug 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Ernest SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1 Sep 1849; gestorben am 12 Feb 1851 in Grosse 20; wurde beigesetzt am 14 Feb 1851 in Grosse.
    2. 26. Karolina SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1851 in Grosse 20; gestorben am 13 Apr 1853 in Grosse 20; wurde beigesetzt am 15 Apr 1853 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    3. 27. Joseph SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1853 in Grosse 20; gestorben vor 1921 in Hotzenplotz?.
    4. 28. Maria Theresia SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1855 in Grosse 31; gestorben am 14 Apr 1859 in Grosse 55; wurde beigesetzt am 16 Apr 1859 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    5. 29. Aloys SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1857 in Grosse 55; gestorben am 29 Sep 1859 in Grosse 55; wurde beigesetzt am 1 Okt 1859 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    6. 30. Anton SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1859 in Grosse 55.
    7. 31. Robert SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1861 in Grosse 55; gestorben vor 1922.

  2. 14.  Johann Gothard PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Theresia3, 3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren am 12 Apr 1863 in Rausen 78; gestorben am 14 Feb 1864 in Rausen 78.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3229
    • _UID: 6B62B2CA0DFB4CE59430820BF3D19AAE


  3. 15.  Josef PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Theresia3, 3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren am 19 Feb 1865 in Rausen 78; gestorben am 8 Mai 1865 in Rausen 78.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2888
    • _UID: 6D28AF90EADC4693BA3A4ECBBB1C3A3A


  4. 16.  Karl PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Theresia3, 3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren am 22 Jul 1869 in Rausen 78; gestorben nach 1902 in Rausen 9?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher in Rausen (1902)
    • Datensatzidentnummer: AB:I4032
    • _UID: 494274CFFA3F408A8010D5159867BBBD

    Karl heiratete Theresia NEUKIRCH am 6 Nov 1894 in Matzdorf?. Theresia (Tochter von Karl NEUKIRCH und Marie WOLKE) wurde geboren am 12 Aug 1866 in Matzdorf?; gestorben in 1900 in Rausen 90. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Oskar Karl PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1897 in Rausen 90; gestorben am 9 Aug 1897 in Rausen 90.
    2. 33. Maria Theresia PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1900 in Rausen 90.

    Karl heiratete Julie NÖLSCHER am 13 Nov 1900. Julie (Tochter von Franz NÖLSCHER und Karolina BÖHM) wurde geboren am 24 Sep 1869 in Maidelberg?; gestorben nach 1904 in Rausen 9?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Anna PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1901 in Rausen 90.
    2. 35. Ernst PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1902 in Rausen 9; gestorben am 9 Jun 1903 in Rausen 9.
    3. 36. Paul PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1904 in Rausen 71; gestorben am 2 Jun 1904 in Rausen 71.

  5. 17.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josef3, 3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren am 16 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 19 Okt 1870 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21558
    • _UID: D5122E66CD4547FBA3F0FBC5D9AC65EAF6BB

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 51 (maehr.)


  6. 18.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 22 Sep 1889 in Rausen 42; gestorben am 17 Jan 1892 in Rausen 42.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2220
    • _UID: AF2B1D6F5E844E308BFD314692814777


  7. 19.  Pauline TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren um 8 Jul 1896 in Jaegerndorf; gestorben am 8 Jul 1898 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 10 Jul 1898 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kutscherkind)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12369
    • _UID: C52DD75B867245BF8BBA5E15B698DDE9

    Notizen:

    zustaendigkeitsort: Rausen, Vaters Geburtsort
    Sterbehaus: Marienfeld bei Jaegerndorf, Schäfereiweg 2


  8. 20.  Friedrich TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 23 Mai 1898 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 28 Okt 1944 in Posen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wäscher in der Tuchfabrik (1914), Wäscher bei Appretur Franz Wlačil (1921), Presser (1936), Tuchpacker (15.3. bis 30.6.1944), Gerätewart bei Reichsluftschutzbund, Ortsgruppe Jaegerndorf (ab 1.7.1944), Wehrmacht ab 28.09.1944
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I857
    • _UID: EE66052BD57A4B1DAACE6B44B59B8208

    Notizen:

    Geburtsort: Marienfeld bei Jaegerndorf
    Wohnung: Lerchenzug 21, 1. Stock (1939, 1942)

    Abfragen 1942: Wehrdienst: Nein / Reichsarbeitsdienst: Nein

    Personenregisterkarte Jaegerndorf: Eintrag: "Wehrverhältnis: Landwehr II Jaegerndorf 98/61/12/4
    30.09.1944 nach Posen zur Wehrmacht, soll gestorben sein"
    (Eintrag auf AOKK-Hebekarte bestätigt den Tod: "gestorben bei der Wehrmacht am 28.10.1944
    Verständigung am 28.10.1944 erhalten. ( in Gegenwart der Gattin )")
    Sterbegeld 360 RM (28.11.1944) ("Dank des Vaterlandes" an Witwe mit zwei kleinen Kindern)

    Friedrich heiratete Aloisia KUNZ am 29 Mrz 1937 in Jaegerndorf. Aloisia (Tochter von Josef KUNZ und Marie HANEL) wurde geboren am 5 Jun 1904 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Friedrich TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1938 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.
    2. 38. Elisabeth Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1940 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.

  9. 21.  Josef Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 6 Mai 1900 in Jaegerndorf; getauft am 13 Mai 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Mrz 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maschinentischler bei Gebrüder RIEGER (1921), Zinnarbeiter in Jaegerndorf (1922), Spezialarbeiter bei Gebrueder RIEGER (1938), Zinner (1939), Zinnarbeiter (21.11.1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I849
    • _UID: D30CB60998BD4A6DABDD583A77A17238

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Kuhnergasse 1;
    Wohnung: 1922: Mitlacher Strasse 2, 1938: Hauptstr. 56, dann Armvaygasse 5, 1939: Jaegerndorf, Rob.-Hohlbaum-Str. 56

    Josef heiratete Marie Anna SPRINGER am 1 Jul 1922 in Jaegerndorf. Marie (Tochter von Moritz SPRINGER und Emma WILHELM) wurde geboren am 17 Mrz 1902 in Ludwigsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Herta Emma TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1922 in Jaegerndorf; getauft am 3 Sep 1922 in Jaegerndorf; gestorben nach 5 Dez 1944.
    2. 40. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1925 in Jaegerndorf; gestorben nach 8 Sep 1942.
    3. 41. Edith TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1928 in Jaegerndorf; gestorben nach 19 Feb 1945.
    4. 42. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 22.  Hedwig Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 16 Jun 1902 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jul 1942 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private in Jaegerndorf (1928), Kremplerin in der Spinnerei Alois LARISCH und Soehne, Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7005
    • _UID: 90BF4BB7A75C4E86B9D60AE453B98DDA

    Notizen:

    wohnte 1921 in Jaegerndorf, Troppauer Vorstadt, Mitlacher Str. 2, Wohnung 23, ledig,
    1928 in Jaegerndorf, Glacis 8
    1939 und 1940 in Jaegerndorf, Mausfeldgasse 4, verheiratet, 3 Kinder

    Hedwig heiratete Karl Anton TASCHNER am 8 Mai 1928 in Jaegerndorf. Karl (Sohn von Karl TASCHNER und Gisela TASCHNER) wurde geboren am 15 Aug 1898 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jul 1942 in Troppau?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Kurt-Josef TASCHNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1926 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Okt 1943 in Troppau?.
    2. 44. Lothar TASCHNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1929 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jul 1942 in Troppau?.
    3. 45. Edgar TASCHNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1931 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jul 1942 in Troppau?.

  11. 23.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 2 Jan 1905 in Jaegerndorf; getauft am 15 Jan 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 1956.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wolfer in der Spinnerei GORNY, Jaegerndorf (1921), Zinnarbeiter (ab 12.10.1938), Wehrdienst ab 25.05.1941 (Wehrmacht, SS)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I758
    • _UID: B535AFFE7F0C426EAE9EC4716AFA7F8E

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Koenigsstrasse 12
    Wehrverhältnis: 1939 Ersatz-Reserve II; 24.05.1941 zur Wehrmacht

    Wohnung der Familie (mindestens seit 1929, Geburt der Tochter): Karl-Fischer-Gasse 9 in Jaegerndorf,
    05.01.1945 nach Kaserngasse 30 umgezogen
    18.03.1945 nach Benke, Deutsch Reibau

    Johann heiratete Elsa BIEDERMANN am 20 Apr 1929 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf. Elsa (Tochter von Karl BIEDERMANN und Henriette KAUER) wurde geboren am 20 Feb 1909 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 18 Mrz 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 47. Hans TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1933 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben in 2006 in Merseburg.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 24.  Otto POLANSKY Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 18 Okt 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8807
    • _UID: 4C801349149A45FBABD841D6F62E640C



Generation: 5

  1. 25.  Ernest SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren um 1 Sep 1849; gestorben am 12 Feb 1851 in Grosse 20; wurde beigesetzt am 14 Feb 1851 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12477
    • _UID: E4B365DFF8CF496AA6FE96CC216EE191


  2. 26.  Karolina SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 17 Apr 1851 in Grosse 20; gestorben am 13 Apr 1853 in Grosse 20; wurde beigesetzt am 15 Apr 1853 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5482
    • _UID: D40CE83E14E84F239F253CDFD23042D7


  3. 27.  Joseph SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 15 Apr 1853 in Grosse 20; gestorben vor 1921 in Hotzenplotz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurergesell, Reservist bei "Kaiser Franz Josef" - Regiment, Inwohner in Grosse 30 (1878), Fabriksarbeiter in Hotzenplotz 59 (1883), Maurer in Hotzenplotz 308 (1894)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5478
    • _UID: F26EDCBF8D2E445BA387AE008512F950

    Notizen:

    wohnte zeitweise in Hotzenplotz (1883 in Haus 59)

    vermutlich der Vater von Olga Schöfer, die am 14.02.1920 in Grosse Eduard Julius HAWRANKE geheiratet
    haben soll (laut OFB Roben und Eintrag im Heiratsregister Roben nach Meldung aus der Pfarre Grosse);
    Heiratsregister Grosse von 1920 noch nicht digitalisiert verfuegbar...

    Joseph heiratete Henriette HANISCH am 26 Nov 1878 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Henriette (Tochter von Georg HANISCH und Rosina HETTWER) wurde geboren am 26 Nov 1857 in Neu Wiendorf; gestorben nach 1921 in Hotzenplotz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Marie SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1879 in Grosse 30; gestorben am 20 Sep 1917 in Hotzenplotz.
    2. 50. Julia SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1881 in Hotzenplotz.
    3. 51. Anna SCHÄFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1883 in Hotzenplotz; getauft am 18 Okt 1883 in Hotzenplotz; gestorben nach 1939 in Wien?.
    4. 52. Emma SCHÄFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1894 in Hotzenplotz; getauft am 2 Okt 1894 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Hotzenplotz?.

  4. 28.  Maria Theresia SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 1 Apr 1855 in Grosse 31; gestorben am 14 Apr 1859 in Grosse 55; wurde beigesetzt am 16 Apr 1859 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6967
    • _UID: D4700DC1CE224BFB822B387460732366


  5. 29.  Aloys SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 9 Apr 1857 in Grosse 55; gestorben am 29 Sep 1859 in Grosse 55; wurde beigesetzt am 1 Okt 1859 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6994
    • _UID: 06CF041012DF422182AD42D1EFA27B52


  6. 30.  Anton SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 9 Apr 1859 in Grosse 55.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7100
    • _UID: 4DF550BD65E242D5ACBB9E03BA4B7ABB


  7. 31.  Robert SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 12 Mrz 1861 in Grosse 55; gestorben vor 1922.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstknecht und Kutscher (1784), Arbeiter (1921), Mälzereiarbeiter, jeweils in Leobschuetz
    • Datensatzidentnummer: AB:I7342
    • _UID: 208D0BD227474A06BD8A5E06C2CAD0B8

    Notizen:

    wohnte 1884 in Gröbnig

    Robert heiratete Rosa RICHTER am 10 Feb 1884 in Gröbnig. Rosa wurde geboren am 30 Mrz 1861 in Leisnitz, Kreis Leobschuetz; gestorben am 11 Sep 1922 in Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Juliana SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1890.
    2. 54. Eduard SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1895 in Leobschuetz.
    3. 55. Robert SCHÄFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1898 in Leobschuetz; gestorben nach 25 Okt 1920.

  8. 32.  Oskar Karl PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Karl4, 6.Theresia3, 3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren am 5 Apr 1897 in Rausen 90; gestorben am 9 Aug 1897 in Rausen 90.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4054
    • _UID: F93E37F56B0145A09E6A31165427D635


  9. 33.  Maria Theresia PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Karl4, 6.Theresia3, 3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren am 24 Mrz 1900 in Rausen 90.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4039
    • _UID: 832B7D6203484A97AF7BF8F116AFDF7D


  10. 34.  Anna PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Karl4, 6.Theresia3, 3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren am 9 Sep 1901 in Rausen 90.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4044
    • _UID: 156C1CC1413E427089008D3AF5353D34


  11. 35.  Ernst PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Karl4, 6.Theresia3, 3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren am 21 Okt 1902 in Rausen 9; gestorben am 9 Jun 1903 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4033
    • _UID: F522441173334711B219579FFC707E8D


  12. 36.  Paul PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Karl4, 6.Theresia3, 3.Elisabeth2, 1.Anna1) wurde geboren am 11 Mai 1904 in Rausen 71; gestorben am 2 Jun 1904 in Rausen 71.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4034
    • _UID: ED0A87EFA78F40779782CF13C70CBCED


  13. 37.  Friedrich TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 24 Jan 1938 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I861
    • _UID: 641028DAC822493A856894C279FDB49A

    Notizen:

    Wohnung: 1938 bis zur Vertreibung: Jaegerndorf, Lerchenzug 21
    Vertreibung mit Bahntransport am "10.09." wohl 1946 (Jahreszahl unleserlich),
    "Waggon Nr. 4, lfd. Nr. 19 bis 21" (Mutter mit ihren zwei Kindern)
    steht auf der Personenregisterkarten-Rückseite, vermutlich als Planung, tatsächlich erfolgte der Transport erst am 16.09.1946 aus Krnov, Chařovská 24 (Krotendorf, Kreis Jaegerndorfer Strasse 24)


  14. 38.  Elisabeth Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Friedrich4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 1 Okt 1940 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I862
    • _UID: 0377E1C7474F4CD3B97296EBB6924FF4

    Notizen:

    Wohnung 1940 bis zur Vertreibung: Jaegerndorf, Lerchenzug 21
    Vertreibung mit Bahntransport am "10.09." wohl 1946 (Jahreszahl unleserlich),
    "Waggon Nr. 4, lfd. Nr. 19 bis 21" (Mutter mit ihren zwei Kindern)
    steht auf der Personenregisterkarten-Rückseite, vermutlich als Planung, tatsächlich erfolgte der Transport erst am 16.09.1946 aus Krnov, Chařovská 24 (Krotendorf, Kreis Jaegerndorfer Strasse 24)


  15. 39.  Herta Emma TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Josef4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 24 Aug 1922 in Jaegerndorf; getauft am 3 Sep 1922 in Jaegerndorf; gestorben nach 5 Dez 1944.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bandweberin (1944) in Jaegerndorf
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I853
    • _UID: 5EF299D637C34FA9B33C1F8EAE99C0B2
    • Konfirmation/Firmung: 30 Apr 1933, Jaegerndorf; Adresse:
      Pfarrkirche

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Mitlacher Strasse 23;
    gefirmt auf den Namen "Hildegardis" durch Weihbischof Dr. Josef SCHINZEL;

    Wohnung 1939, 1944: Rob.-Hohlbaum-Str. 56, bei den Eltern (auch Arwaygasse 5 Eingang)

    Herta heiratete Rudolf HANKE am 19 Apr 1944 in Jaegerndorf. Rudolf wurde geboren in 1919; gestorben nach 20 Apr 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 40.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Josef4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 9 Aug 1925 in Jaegerndorf; gestorben nach 8 Sep 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Erntearbeit als Student (1939), Fadenfänger bei Firma W. J. BELLAK, Jaegerndorf (1939), Schlosserlehrling (1939 bis 1941), Hilfswerker bei "Carnovia", Jaegerndorf (1941), Lehrling (08.09.1942), danach Wehrdienst in Stralsund
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I854
    • _UID: 67F34D89317E44B9A6235E014CBF31EB

    Notizen:

    Wohnung 1939, 1942: Rob.-Hohlbaum-Str. 56 bei den Eltern

    4 Klassen Volksschule

    am 05.09.1942 abgemeldet nach Stralsund zur Schiffstammabteilung


  17. 41.  Edith TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Josef4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 22 Mai 1928 in Jaegerndorf; gestorben nach 19 Feb 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pflichtjahr (1942), Hilfsarbeiterin bei WAIER & ZANDER in Freudenthal 5 (1943 bis 1945)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7036
    • _UID: C560CD6D9855488CA57D09837FC47365

    Notizen:

    Wohnung 1939: Jaegerndorf, Robert-Hohlbaum-Strasse 56 bis mindestens 25.09.1942, wohnte spaeter, aber auch in 1942 dort in der Arwaygasse 5, ledig


  18. 42.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Josef4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 43.  Kurt-Josef TASCHNER Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Hedwig4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 5 Aug 1926 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Okt 1943 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1940) in Jaegerndorf, Kaufmannslehrling (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8804
    • _UID: 94917EE4BA484BF0A6E91D4D442C595D

    Notizen:

    Kurt wohnte 1939 und 1940 in Jaegerndorf, Mansfeldgasse 4 bei den Eltern,
    am 10.7.1940 Abfahrt nach Sebitsch, Kreis Boehmisch Leipa zum Landdienst der Hitler-Jugend,
    am 4.1.1941 von Habstein zurück zu den Eltern, am 5.2.1941 wieder nach Habstein, von dort
    am 18.8.1941 zurück in die Mansfeldgasse 4 zu den Eltern,
    am 10.2.1942 Umzug in die Mitlacherstrasse 2 in Jaegerndorf, bei Polanski,
    am 9.10.1943 zum Reichsarbeitsdienst nach Bad Landek,
    am 18.10.1943 Umzug nach Troppau, Herrengasse 35

    5 Klassen Volksschule, 2 Klassen Buergerschule,

    13 Monate Landdienst der Hitler-Jugend

    ausgebildet im Luftschutz


  20. 44.  Lothar TASCHNER Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Hedwig4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 12 Sep 1929 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jul 1942 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8806
    • _UID: E17F1C56E9EF4B93A04DFE67E62ACF4F

    Notizen:

    1939 und 1940 in Jaegerndorf, Mausfeldgasse 4


  21. 45.  Edgar TASCHNER Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Hedwig4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 22 Jul 1931 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jul 1942 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8805
    • _UID: DB8505C8F6F6420DBFBF254F53CD4BE0

    Notizen:

    Edgar wohnte 1939 und 1940 in Jaegerndorf, Mausfeldgasse 4 bei den Eltern,
    ab 6.11.1940 in der Heilstätte Oberschar bei Olbersdorf, von dort wieder zurück am 28.12.1940 zu Vater Karl TASCHNER (Vater) in die Mausfeldgasse 4, dann am 3.7.1942 nach Troppau, Herrengasse 35


  22. 46.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1)

  23. 47.  Hans TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1) wurde geboren am 2 Aug 1933 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben in 2006 in Merseburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler der Volksschule Weisskirch, 20.11.1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I769
    • _UID: 250B5AED96A74F3BADBDFFD016F2BF19

    Notizen:

    Weisskirch - Kostelec

    Wohnung: Jaegerndorf, Karl Fischer-Gasse 9 (1943)


  24. 48.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Johann4, 12.Paulina3, 4.Johanna2, 1.Anna1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 6

  1. 49.  Marie SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Joseph5, 13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 26 Jan 1879 in Grosse 30; gestorben am 20 Sep 1917 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7455
    • _UID: 4744972261F540E283FB3AD058D0BD36

    Notizen:

    Sterbehaus: Hotzenplotz I

    Marie heiratete Anton KNAUER in Datum unbekannt. Anton wurde geboren in 1878 in Hotzenplotz?; gestorben um 8 Nov 1915 in gefallen im 1. Weltkrieg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 50.  Julia SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Joseph5, 13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 18 Mrz 1881 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7346
    • _UID: 07264CD20E4B446FB7EACD1CAEE72E8E

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 197


  3. 51.  Anna SCHÄFER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Joseph5, 13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 15 Okt 1883 in Hotzenplotz; getauft am 18 Okt 1883 in Hotzenplotz; gestorben nach 1939 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11535
    • _UID: D8B0CC3139C14532984D84F28A14044C

    Notizen:

    wohnte 1904 in Hotzenplotz 162

    Anna heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Hildegarde SCHÄFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1904 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Hotzenplotz?.
    2. 57. Friedrich SCHÄFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1905 in Hotzenplotz; gestorben am 28 Dez 1944 in Bocsárlapujtő, Ungarn; wurde beigesetzt um 29 Dez 1944 in bei Bocsárlapujtő, "Grablage unbekannt" (Nachricht vom 21.10.1946).

  4. 52.  Emma SCHÄFER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Joseph5, 13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 28 Sep 1894 in Hotzenplotz; getauft am 2 Okt 1894 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Hotzenplotz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Koechin (1914), Verkäuferin (Molkereiprodukte) (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11528
    • _UID: 4E6C3D7250774B6B85792DBC0E07E150

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 308


  5. 53.  Juliana SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Robert5, 13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren geschätzt 1890.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7348
    • _UID: 3C0F4863C74E4F95921B9FCAB77313EA

    Notizen:

    geboren vermutlich im Raum Leobschuetz


  6. 54.  Eduard SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Robert5, 13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 1 Aug 1895 in Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7349
    • _UID: 3EEA9F1FDDCA4E80800E975F8E2CEDC0


  7. 55.  Robert SCHÄFER Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Robert5, 13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 11 Mai 1898 in Leobschuetz; gestorben nach 25 Okt 1920.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischlergeselle (1920) in Leobschuetz
    • Datensatzidentnummer: AB:I7350
    • _UID: 0B71086789A14821AD1E5090DA3EB1D0



Generation: 7

  1. 56.  Hildegarde SCHÄFER Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Anna6, 27.Joseph5, 13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 27 Feb 1904 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Hotzenplotz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Spitzenklöpplerin in Hotzenplotz (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11536
    • _UID: AE17BC61F28D4C9E87A48FCB98842C2F

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 162, Wohnhaus 1921: Gartenstrasse 169

    Hildegarde hatte noch 1 Neffen und 3 Nichten (4 Kinder ihres Bruders Friedrich)


  2. 57.  Friedrich SCHÄFER Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Anna6, 27.Joseph5, 13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 15 Dez 1905 in Hotzenplotz; gestorben am 28 Dez 1944 in Bocsárlapujtő, Ungarn; wurde beigesetzt um 29 Dez 1944 in bei Bocsárlapujtő, "Grablage unbekannt" (Nachricht vom 21.10.1946).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16100
    • _UID: 9ACED806907C4F6D825A7CD04D030C4CDEEE

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Hotzenplotz 162 (Mutters Adresse), obwohl in der Taufmatrik "1o2" steht (Schreib- oder Lesefehler?);

    wohnte 1944 in Neustadt, Oberschlesien;

    Friedrich hatte 1 Sohn und 3 Toechter.

    Friedrich heiratete Elisabeth SCHÄFER* geschätzt 1930 in Neustadt, Oberschlesien. Elisabeth wurde geboren geschätzt 1906; gestorben nach 28 Dez 1944. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Georg Paul SCHÄFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1926 in Neustadt, Oberschlesien; gestorben in Apr 1945 in Calau (Kreis), Brandenburg (gefallen im WK II); wurde beigesetzt in "im Kreise Calau, vermutlich Neu Petershain und Märkischheide, Grablage unbekannt".


Generation: 8

  1. 58.  Georg Paul SCHÄFER Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Friedrich7, 51.Anna6, 27.Joseph5, 13.Julie4, 5.Anna3, 2.Klara2, 1.Anna1) wurde geboren am 21 Apr 1926 in Neustadt, Oberschlesien; gestorben in Apr 1945 in Calau (Kreis), Brandenburg (gefallen im WK II); wurde beigesetzt in "im Kreise Calau, vermutlich Neu Petershain und Märkischheide, Grablage unbekannt".

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann, Gefreiter, ledig (1945)
    • Datensatzidentnummer: AB:I16102
    • _UID: 9DD7502E0D4F4B4D9DCF165E084506D3EC7C

    Notizen:

    Georg hatte noch 3 Schwestern.