Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anton HOPPE

männlich um 1819 - 1883  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anton HOPPE wurde geboren um 20 Jul 1819; gestorben am 15 Dez 1883 in Grosse 31; wurde beigesetzt am 17 Dez 1883 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneider und Inmann in Grosse 8 (1843), Haeusler in Grosse 31 (Eintrag 1884)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5832
    • _UID: A72DE2E8957B4F84A6E4C0E92C124CCF

    Notizen:

    wohnte 1873 bei der 2. Heirat in Grosse 46

    Anton heiratete Franziska WENZEL am 23 Mai 1843 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Franziska (Tochter von Anton WENZEL und Theresia FRANKE) wurde geboren um 15 Mai 1819 in Grosse 36; gestorben am 15 Dez 1871 in Grosse 31. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Joseph HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1843 in Grosse 8; gestorben nach 25 Jun 1872.
    2. 3. Aloys HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1853 in Grosse 35; gestorben am 2 Mai 1906 in Grosse 31.

    Anton heiratete Theresia NITSCH am 11 Nov 1873 in Wiese bei Jaegerndorf. Theresia (Tochter von Johann NITSCH und Theresia SCHWELLA) wurde geboren am 15 Sep 1828 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?; gestorben am 30 Okt 1907 in Wiese bei Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 2 Nov 1907 in Wiese bei Jaegerndorf, Friedhof. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Joseph HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 28 Mai 1843 in Grosse 8; gestorben nach 25 Jun 1872.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstknecht im fürstlichen Meierhofe in Lobenstein (1872)
    • Datensatzidentnummer: AB:I6660
    • _UID: 7A2A5ED59245499187C1C5E9A06EE201

    Notizen:

    wohnte 1872 in Lobenstein 138

    Joseph heiratete Karolina SKORNITZKE am 25 Jun 1872 in Lobenstein. Karolina (Tochter von Anton SKORNITZKE und Johanna BOLEK) wurde geboren am 26 Aug 1833 in Lobenstein; getauft am 26 Aug 1833; gestorben nach 25 Jun 1872. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Aloys HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren am 21 Jun 1853 in Grosse 35; gestorben am 2 Mai 1906 in Grosse 31.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Grosse 31 (1885) und Krämer (1890)
    • Datensatzidentnummer: AB:I6908
    • _UID: 0847C08D667C48D9B5DE540E934BE2DE

    Notizen:

    (In den Kirchenbüchern von Grosse ist noch zu forschen nach solch einem "Alois HOPPE".
    Falls dort kein passender zu finden ist, käme Aloys HOPPE aus Rausen, geb. 22.10.1853, in Betracht,
    dessen Vater allerdings nicht Anton aus Grosse, sondern Franz aus Rausen ist...
    Aber der Trauzeuge PESCHKE aus Rausen lässt das vermuten, da die Mutter des Aloys eine geb. PESCHKE ist.)

    Aloys heiratete Marie POLKE am 27 Mai 1884 in Roben. Marie (Tochter von Benedikt POLKE und Josepha REICHEL) wurde geboren am 4 Mai 1858 in Roben; gestorben in 1935 in Grosse 31. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Hedwig Anna HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1885 in Grosse 31; gestorben am 12 Mrz 1885 in Grosse 31; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 5. Gustav Paul HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1887 in Grosse 31; gestorben am 23 Sep 1887 in Grosse 31.
    3. 6. Paul HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1888 in Grosse 31; gestorben nach 17 Dez 1921.
    4. 7. Emerentia HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1890 in Grosse 31; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 32?.


Generation: 3

  1. 4.  Hedwig Anna HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Aloys2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Mrz 1885 in Grosse 31; gestorben am 12 Mrz 1885 in Grosse 31; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7577
    • _UID: 03721704F52942F8B3832C896D739C42


  2. 5.  Gustav Paul HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Aloys2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Mai 1887 in Grosse 31; gestorben am 23 Sep 1887 in Grosse 31.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6910
    • _UID: A1EB3267EDF44F648BFAA123CBDEABFF


  3. 6.  Paul HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Aloys2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Mai 1888 in Grosse 31; gestorben nach 17 Dez 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7730
    • _UID: E466BAB8F4D94CED925905DBD11EF422

    Notizen:

    Zur Heirat: Die St.-Mauritius-Kirche (polnisch: Kościół św. Maurycego we Wrocławiu) ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Breslau.
    Sehr hilfreich für weitere Forschung: https://www.christoph-www.de/breslau%201.html

    Paul heiratete Gertrud Anna KITTLAUS am 17 Dez 1921 in Breslau, St. Mauritius. Gertrud (Tochter von Heinrich August KITTLAUS und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 23 Sep 1905 in Breslau; gestorben nach 17 Dez 1921. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Emerentia HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Aloys2, 1.Anton1) wurde geboren am 8 Apr 1890 in Grosse 31; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 32?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Besitzerin (Witwe) der Landwirtschaft KEßLER in Grosse 32 (1921), Auszueglerin (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7444
    • _UID: 8639E51FF14E4DD8874001A74E037BBA

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen und Kochen, Landwirtschaft

    Emerentia heiratete Paul KEßLER am 10 Jul 1909 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Paul (Sohn von Anton KEßLER und Theresia JÜLGE) wurde geboren am 22 Mai 1878 in Grosse 32; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 32?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Otto KEßLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1909 in Grosse 32; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 32?.
    2. 9. Rudolf KEßLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1911 in Grosse 32; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    3. 10. Olga KEßLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1912 in Grosse 32; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 42?.


Generation: 4

  1. 8.  Otto KEßLER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emerentia3, 3.Aloys2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Dez 1909 in Grosse 32; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 32?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Landwirt in Grosse 32 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10300
    • _UID: 94B5A8A02DEE4BEA96F970E669E7A765

    Notizen:

    Volksschule 8 Jahre

    ausgebildet im Luftschutz

    Wehrdienst von 04.12.1940 bis mindestens 01.05.1942
    Letzter Truppenteil: Infanterie; letzter Dienstgrad: Unteroffizier (Stand: 1.5.1942)


  2. 9.  Rudolf KEßLER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emerentia3, 3.Aloys2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Jun 1911 in Grosse 32; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: erlernt: Zimmermann; Postangestellter (1942), Wehrdienst von 14.06.1940 bis mindestens 01.05.1942
    • Datensatzidentnummer: AB:I10301
    • _UID: 0BB1977D388447628AFC7D9DA23CE378

    Notizen:

    8 Jahre Volksschule

    wohnte 1942 in Grosse 32, ledig (letzter Wohnsitz)

    Wehrdienst von 14.06.1940 bis mindestens 01.05.1942
    letzter Truppenteil: Infanterie, letzter Dienstgrad: Gefreiter (Stand: 1.5.1942)


  3. 10.  Olga KEßLER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emerentia3, 3.Aloys2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Okt 1912 in Grosse 32; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 42?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Grosse 42 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10302
    • _UID: D1A1B077D6E94B1882EB52FC809E617A

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen und Kochen, Landwirtschaft, Luftschutz

    Olga heiratete Josef POLKE in Datum unbekannt. Josef (Sohn von Josef POLKE und Anna BÖHM) wurde geboren am 8 Mrz 1908 in Grosse 49; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 49?. [Familienblatt] [Familientafel]