Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

NN Von Rohr

männlich um 1260 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  NN Von Rohr wurde geboren um 1260 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6433
    • _UID: 938553F6093746AA9F3532079ED70A03

    Notizen:

    Der Stammsitz im Dorf Rohr (Nový Drahov), nördlich von Eger (Cheb), lag im Kolonisationsbereich der Familie Notthafft auf Burg Wildstein (Skalná). Ähnlich wie die Schirndinger oder die Familie von Brand zählten wohl auch die Rohrer ursprünglich zur Ministerialität der Familie Notthafft. Nach dem Sturz der Staufer waren die Ministerialen des Egerlandes gezwungen sich neu zu orientieren. Während sich Conrad I. und seine Nachkommen in der Folge in verschiedenen Orten des Egerlandes als Landadelige finden, suchten die Nachkommen von Conrads Bruder Martin die Aufnahme in das Egerer Stadtpatriziat. Bis zum neugotischen Umbau der Egerer Stadtkirche St. Niklas befand sich darin das Erbbegräbnis der Familie mit ihrem in Stein gehauenen Wappen (heute verschollen).

    NN heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Jordan Von Rohr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1295 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; gestorben nach 1363 in Bernstein, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Jordan Von Rohr Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1295 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; gestorben nach 1363 in Bernstein, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6431
    • _UID: CB43429CB404489C895695C20B7DB179

    Notizen:

    Diese Familie Rorer ist eine bis 1272 im Egerland nachzuweisende Ministerialenfamilie und besitzt seit dieser Zeit auch das Schloss in Oberhöchstädt.

    Jordan heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Seyfried Von Rohr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben nach 1378 in Bernstein, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 3.  Seyfried Von Rohr Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1325; gestorben nach 1378 in Bernstein, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6429
    • _UID: B6808B0C18EB4597BA8DFAD64FAB1B03

    Seyfried heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Peter Von Rohr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1355 in Bernstein, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1412 in Höchstädt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 4.  Peter Von Rohr Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1355 in Bernstein, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1412 in Höchstädt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6427
    • _UID: 6EFB1AA34FA74DD682CB443F06E7120B

    Notizen:

    Seit 1360 ist Peter Rorer in Bernstein bei Wunsiedel ansässig. 1398 ist er erstmals im Besitz von Gütern in Höchstädt nachgewiesen.

    Sein Bruder Erhard, der 1404 als Landrichter in Weiden erscheint, war dort ebenfalls begütert.

    Nach und nach bauten die Rorer ihren Besitz um Höchstädt aus; 1467 ist dann von ihrem neu errichteten Schloss in Höchstädt die Rede. Es entstand das Rittergut Oberhöchstädt, zu dem nicht nur zahlreiche Anwesen in Höchstädt selbst, sondern Güter in Braunersgrün und Hebanz sowie das ganze Dorf Hauenreuth gehörte.

    Peter heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Engelhard Von Rohr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1393; gestorben vor 1466 in Höchstädt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 5

  1. 5.  Engelhard Von Rohr Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1393; gestorben vor 1466 in Höchstädt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6425
    • _UID: 2876194CB4814FF0935C6792F284976C

    Notizen:

    Bau des Rittergutes in Oberhöchstädt

    Das Rittergut Oberhöchstädt befand sich von 1398 bis 1559 in den Händen der egerländischen Reichsministerialenfamilie Rorer.

    Engelhard heiratete Anna Von Seckendorff um 1416. Anna (Tochter von Arnold Von Seckendorff und Lebend) wurde geboren um 1395; gestorben in Höchstädt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Johann Von Rohr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1418; gestorben vor 1500 in Höchstädt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 6

  1. 6.  Johann Von Rohr Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1418; gestorben vor 1500 in Höchstädt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6423
    • _UID: A2EB4CF581DF4373B0E60FC3E35FEBE1

    Notizen:

    Nach und nach bauten die Rorer ihren Besitz um Höchstädt aus; 1467 ist dann von ihrem neu errichteten Schloss in Höchstädt die Rede. Es entstand das Rittergut Oberhöchstädt, zu dem nicht nur zahlreiche Anwesen in Höchstädt selbst, sondern Güter in Braunersgrün und Hebanz sowie das ganze Dorf Hauenreuth gehörte.

    Johann heiratete Elisabeth Von Dobeneck um 1440. Elisabeth (Tochter von Friedrich Von Dobeneck und Lebend) wurde geboren um 1424; gestorben nach 1488 in Höchstädt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Engelhard Von Rohr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1445; gestorben nach 1511 in Hauenreuth, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 7

  1. 7.  Engelhard Von Rohr Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1445; gestorben nach 1511 in Hauenreuth, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6422
    • _UID: 77C5AFE43EB1466183BD9B578F436136

    Notizen:

    Damals gehörten noch die umfangreichen Schlossgüter in Oberhöchstädt, sowie - seit dem späten 15. Jahrhundert - zwei Höfe in Hebanz, der größte Teil von Braunersgrün sowie das ganze Dorf Hauenreuth bei Wunsiedel zum Rittergut Oberhöchstädt.

    Engelhard heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Magdalena Von Rohr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1469 in Hauenreuth, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1524 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 8

  1. 8.  Magdalena Von Rohr Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren in 1469 in Hauenreuth, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1524 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6414
    • _UID: EB1A8FB16519470AACFDE585CF8F2836

    Magdalena heiratete Georg Von Gravenreuth in 1489. Georg (Sohn von Friedrich Von Gravenreuth und Dorothea Von Waldenfels) wurde geboren in 1469 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1524 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Wenzel Von Gravenreuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1554 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 10. Friedrich Von Gravenreuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1495.


Generation: 9

  1. 9.  Wenzel Von Gravenreuth Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren in 1490 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1554 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath., spätere Konvertierung nach ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6411
    • _UID: C00685F2E7874C018EE6F5EDB36E3CE5

    Wenzel heiratete Anna Von Etzdorf in 1523. Anna (Tochter von NN Von Etzdorf und NN Von Kospoth) wurde geboren um 1495 in Etzdorf, Teil der Gemeinde Striegistal, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD; gestorben nach 1559 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. NN Von Gravenreuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1525 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 12. Margaretha Von Gravenreuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1529 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Okt 1599 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 13. Georg Von Gravenreuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1532 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 14. Joachim Von Gravenreuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1535 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1611 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 15. Jakob Von Gravenreuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1538.

  2. 10.  Friedrich Von Gravenreuth Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1495.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6421
    • _UID: FD373DEF17784644A8114A2EFA84A17D



Generation: 10

  1. 11.  NN Von Gravenreuth Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren in 1525 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6405
    • _UID: 12D2071EACC84E5280EACB2D50DB99F2

    NN heiratete Michael Kayser um 1545. Michael (Sohn von Erhard Kayser und NN Nn) wurde geboren um 1515 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Dez 1588 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Nikolaus Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1545 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1627 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 17. Georg Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1550 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 18. Katharina Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1555 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 19. Kaspar Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1560 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1645 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 20. Johann Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1565 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1633 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  2. 12.  Margaretha Von Gravenreuth Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 7 Apr 1529 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Okt 1599 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6415
    • _UID: 4B82531A59124693A1B12795655CC8CD

    Notizen:

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Margaretha heiratete Paul Hendel um 1550 (RELI). Paul (Sohn von Jakob Hendel und Lebend) wurde geboren um 1515 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 15 Mai 1581 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Johann der Ältere Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1550 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben vor 1616 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 22. Anna Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1555 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 23. Margaretha Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1560 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 24. Kaspar Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1565 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Okt 1590 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 13.  Georg Von Gravenreuth Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1532 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6416
    • _UID: 06B24AB78B134E31ADE36B9AB4BE5F42


  4. 14.  Joachim Von Gravenreuth Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1535 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1611 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6417
    • _UID: DAA291A9CC60422D90305CCDBED95AB2

    Notizen:

    22.3.1580 (STAB Rep. A 165/I Urk. Nr. 831):
    "... Joachim von Grafenreuth über seine drei Söldengüter daselbst, die er seinem Schwager Michael Kayser, Hammermeister, um 500 fl. verpfändet ...".

    Joachim heiratete Juliane Von Dobeneck um 1559. Juliane wurde geboren um 1537; gestorben nach 1612 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Jakob Von Gravenreuth Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1538.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6418
    • _UID: 4D8439CE861547D49C99F98EEC717A23



Generation: 11

  1. 16.  Nikolaus Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (11.NN10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1545 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1627 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammermeister auf dem Kaiserhammer
    • Datensatzidentnummer: AB:I6406
    • _UID: 91D74638CFBE4F2BA31C2401EFD9D115

    Notizen:

    Kinder: Hans Kayser geb. um 1585, gest. um 1633 (seine Witwe heiratet dann Matthäus Schreyer) und Michael Kayser geb. um 1590 zwischen 1637 und 1649 beide Hammermeister auf dem Kaiserhammer.


  2. 17.  Georg Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (11.NN10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1550 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammermeister auf dem Hendelhammer
    • Datensatzidentnummer: AB:I6407
    • _UID: E760F82DB9334E8EB5D333AE382591E7


  3. 18.  Katharina Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (11.NN10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1555 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8127
    • _UID: D8DA5B827DF24F599175F618FB076F05
    • _UID: F9C30C11311D40F1B4D49B3B1135ABFA

    Katharina heiratete Andreas Franck am 1 Dez 1583 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. Andreas (Sohn von Michael Franck und Lebend) wurde geboren um 1550 in Leupoldsdorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 19.  Kaspar Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (11.NN10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1560 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1645 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Metzgermeister
    • Datensatzidentnummer: AB:I6409
    • _UID: 01B5157403624C08A8F7FD29154D4AF0

    Notizen:

    1645 in Selb von den Kroaten erschossen.

    Kaspar heiratete NN Nn um 1585 (RELI). NN wurde geboren um 1562; gestorben in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Andreas Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1590 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 26. Israel Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1600 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 27. Catharina Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1620.

  5. 20.  Johann Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (11.NN10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1565 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1633 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Schmied und Bürgermeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6410
    • _UID: 21CD003707CA4FD7BA0CACCCEAA8749F

    Notizen:

    Eine 100% Zuordnung zum Vater Michael besteht nicht, sie erfolgte auf Grund zeitlicher, namentlicher, beruflicher und örtlicher Faktoren.

    Es besteht diese Verbindung aber zu einer ganzen Reihe von weiteren Nachkommen dieser Linie der Familie Kayser - z.B. Wölfel / Hendel und Kastner / Singer. Eine andere Möglichkeit ist auch, dass Hans Kaiser "der Jüngere" (geb. um 1565) ein Sohn von Hans Kaiser "dem Älteren" (geb. um 1525) ist.

    Johann heiratete NN Nn um 1590 (RELI). NN wurde geboren um 1567; gestorben in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Johann Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1595 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 29. Daniel Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1600 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  6. 21.  Johann der Ältere Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1550 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben vor 1616 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; Hammermeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6441
    • _UID: 1522CCEC3B434A9696F7D3388FF127C7

    Johann heiratete Margaretha Nn um 1570 (RELI). Margaretha wurde geboren um 1540; gestorben um 1585 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Johann der Jüngere Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1571 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Sep 1571 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Mrz 1630 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Johann heiratete Anna Dobenecker um 1586 (RELI). Anna (Tochter von Wolfgang Dobenecker und Anna Nn) wurde geboren am 26 Jul 1562 in Hof an der Saale, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Mai 1633 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Wolfgang Sigmund Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1587 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Aug 1587 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Dez 1640 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 32. Paul Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1589 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 16 Apr 1589 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 33. Magdalena Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1590 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Jun 1590 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 34. Johann Adam Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1591 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Sep 1591 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 35. Paul Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1595 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 30 Okt 1655 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 36. Georg Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1597 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Mai 1597 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 37. Margaretha Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1598 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Jul 1598 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Dez 1599 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. 38. Johann Christoph Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1601 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Mrz 1601 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 30 Sep 1645 in Hof an der Saale, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. 39. Anonymus Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1602 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Dez 1602 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    10. 40. Anonymus Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1604 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Apr 1604 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    11. 41. Elisabeth Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1610 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

  7. 22.  Anna Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1555 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6442
    • _UID: 4CBE00AFBE124BE5AD711A1B12369648

    Notizen:

    Patin 1578 und 1585 ledig.


  8. 23.  Margaretha Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1560 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6443
    • _UID: 3DEB4F41B3674AFAB551B1E3ECA39E80

    Notizen:

    Patin 1589 und 1592 ledig.


  9. 24.  Kaspar Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1565 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Okt 1590 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6444
    • _UID: 855340ABBC38484A8EBDF22C7659A037



Generation: 12

  1. 25.  Andreas Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Kaspar11, 11.NN10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1590 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11716
    • _UID: 776E437C38ED42CFA533DF58D97FE144

    Andreas heiratete Anna Zeitelhack am 11 Nov 1617 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. Anna (Tochter von Lebend) wurde geboren um 1592. [Familienblatt] [Familientafel]

    Andreas heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 26.  Israel Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Kaspar11, 11.NN10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1600 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Metzger
    • Datensatzidentnummer: AB:I11720
    • _UID: 2ADB557271584B509AD3944F4DABBAF8

    Israel heiratete Ursula Richter am 9 Nov 1629 (RELI) in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Ursula (Tochter von Lebend) wurde geboren um 1605 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 27.  Catharina Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Kaspar11, 11.NN10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 20 Sep 1620.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11723
    • _UID: ED8042B1B1C5404FAD614D748B69D740


  4. 28.  Johann Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann11, 11.NN10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1595 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Schmied
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11725
    • _UID: 48AB47AF080D4A9D9E21D2F09D440FE3

    Notizen:

    Anno Domini 1619 Nupia allhier Hans Kaiser Hannsen … (Kaisers) Schmidt mit Katharina Nicol Starken … filia ist copuliert den 21. Januar (Seite teilweise defekt).

    Johann heiratete Katharina Starcken am 21 Jan 1619 (RELI) in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Katharina (Tochter von Nikolaus Starcken) wurde geboren um 1597; gestorben in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Hans Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1620.
    2. 43. August Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1622.
    3. 44. Catharina Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1624.
    4. 45. Balthasar Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1626.
    5. 46. Peter Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1630.
    6. 47. Wolfgang Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1632.

  5. 29.  Daniel Kayser Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann11, 11.NN10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren um 1600 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Metzgermeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11726
    • _UID: 48E9F66903404F0EA1442CF2A787C50C
    • _UID: 53EEE56D211144299609C4601B10A624

    Daniel heiratete Margaretha Paucker am 21 Nov 1629 (RELI) in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Konrad Paucker und Lebend) wurde geboren um 1601 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1670 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Katharina Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1630 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Aug 1630 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 49. Anna Maria Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1632 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Jul 1632 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 50. Paul Kayser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1645 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1645 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1718 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt nach 1718 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  6. 30.  Johann der Jüngere Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 11 Sep 1571 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Sep 1571 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Mrz 1630 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; Bürgermeister und Hammermeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10620
    • _UID: EE1288FF4F034BD18C35927A93590D8F

    Notizen:

    21.07.1610 Schöffe und Stadtvogt in Rehau.

    1619 Taufe Nr. 15 genannt als Senator.

    Johann heiratete Anna Aurelia Nn um 1593 (RELI). Anna wurde geboren um 1576; gestorben am 6 Jun 1630 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Elisabeth Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1594 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Sep 1594 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 52. Johann Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1596 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Okt 1596 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 53. Barbara Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1598 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Jan 1598 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 54. Dorothea Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1600 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 21 Feb 1600 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 55. Johann Andreas Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1602 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Mai 1602 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Sep 1635 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 56. Eva Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1603 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Nov 1603 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 57. Susanna Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1605 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 16 Okt 1605 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. 58. Anna Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1607 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 16 Sep 1607 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. 59. Elisabeth Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1610 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 21 Dez 1610 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    10. 60. Anna Maria Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1616; getauft am 14 Nov 1616 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    11. 61. Veronika Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1618 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Aug 1618 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

  7. 31.  Wolfgang Sigmund Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 18 Aug 1587 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Aug 1587 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Dez 1640 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10621
    • _UID: 6A2F55DDAA7D409BAE316CE33A07E931

    Wolfgang heiratete Katharina Bieger um 1618. Katharina (Tochter von Christoph Bieger und Lebend) wurde geboren um 1594 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 32.  Paul Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 16 Apr 1589 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 16 Apr 1589 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10622
    • _UID: 37D4A86C50EF4ACFBBA2B8729C96AF55


  9. 33.  Magdalena Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 7 Jun 1590 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Jun 1590 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10623
    • _UID: 4F1E4B4081324519AA4FC128E806AD2D


  10. 34.  Johann Adam Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 4 Sep 1591 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Sep 1591 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pilgramsreuth, Teil der Gemeinde Pullenreuth, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, BRD; Halbbauer und Pächter
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10624
    • _UID: 8EF9249C55044FEF987E2770D18D7100


  11. 35.  Paul Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 22 Feb 1595 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 30 Okt 1655 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10612
    • _UID: 38107785A626476FB5D375123CA5A0E1

    Notizen:

    Paul Hendel scheint sehr wohlhabend und angesehen gewesen sein, da er und seine Familie oft zu Paten gebeten wurden.

    1622 Besitzer einer Eisengrube an der Draisendorfer Straße oberhalb von Rehau.

    1624 Wahrscheinlich gehörte ihm auch der Hendelsche Hof zu Fohrenreuth bei Rehau auf dem Matthäus Fritsch als Halbbauer saß.

    1655 "Den 30. Oct. starb Paulus Hendel, Hammermeister und Bürgermeister am Schlag aet. 61 Jahre".

    Paul heiratete Ursula Kayser um 1615. Ursula (Tochter von Adam Kayser und Ursula Nn) wurde geboren um 1592 in Schwarzenhammer, Teil vom Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 15 Mai 1665 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Katharina Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1618 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Aug 1618 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 16 Jul 1684 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 63. Margaretha Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1620 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 64. Dorothea Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1623 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Apr 1623 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 65. Eva Hendel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1625 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1671 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

  12. 36.  Georg Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 19 Mai 1597 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Mai 1597 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10625
    • _UID: 74C48AAE6D4F4C698F7AC2005C60E0DA


  13. 37.  Margaretha Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 28 Jul 1598 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Jul 1598 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Dez 1599 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10626
    • _UID: 73342EA4F9D94831AB527A471E62D750


  14. 38.  Johann Christoph Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 18 Mrz 1601 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Mrz 1601 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 30 Sep 1645 in Hof an der Saale, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hof an der Saale, Oberfranken, Bayern, BRD; Stadtvogt
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10627
    • _UID: 6AF3C23CF6D64BB8A3CAA9F8468633A4

    Notizen:

    Johann Christoph Händel auf dem Eulenhammer, jetziger Gutsverwalter über die Kotzauischen Güter zu Haideck.

    Johann heiratete Anna Katharina Hendel um 1630 (RELI). Anna wurde geboren um 1605 in Adorf, Vogtlandkreis, Sachsen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 39.  Anonymus Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 7 Dez 1602 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Dez 1602 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ohne
    • Datensatzidentnummer: AB:I10628
    • _UID: 5CCDA556B27D4A2FB8B4D41128305D4A


  16. 40.  Anonymus Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 18 Apr 1604 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Apr 1604 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ohne
    • Datensatzidentnummer: AB:I10629
    • _UID: 57B8E83E582E465899337F901C6EFC2F

    Notizen:

    1604 "Am 18. Apr. brachte des Alten Hanß Hendels Weib eine gebohrene Dobeneckerin abermals wie 1602, den 7. Dec. geschehen war, ein tot Kind zur Welt, und beschuldigte man sie schon ehehin, daß sie jenes Kind aus Ungedult Kinder zu pflegen und zur Ruhe zu bringen ihrer Stärke andere schwache Weiber zu beschämen, verwahrloset oder gar beschuldiget, in dem ihn die Hirnschale eingedrückt gewesen war und es blutete, da es schon das Totenhemdlein an hatte."


  17. 41.  Elisabeth Hendel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann11, 12.Margaretha10, 9.Wenzel9, 8.Magdalena8, 7.Engelhard7, 6.Johann6, 5.Engelhard5, 4.Peter4, 3.Seyfried3, 2.Jordan2, 1.NN1) wurde geboren am 22 Dez 1610 in Rehau, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10630
    • _UID: 830ACA03D47345DC9DBF50E190D72C57