Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

(M

weiblich um 1524 - nach 1548  (24 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  (M wurde geboren in UM 1524; getauft in UM 1524; gestorben in NACH 1548 in Stettin; wurde beigesetzt in NACH 1548 in Stettin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    (M heiratete Martin Lindener in UM 1545. Martin wurde geboren in UM 1520; getauft in UM 1520; gestorben in NACH 1548 in Stettin; wurde beigesetzt in NACH 1548 in Stettin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Lindener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1548 in Stettin; getauft in UM 1548 in Stettin; gestorben in NACH 1579; wurde beigesetzt in NACH 1579.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Lindener Graphische Anzeige der Nachkommen (1.(M1) wurde geboren in UM 1548 in Stettin; getauft in UM 1548 in Stettin; gestorben in NACH 1579; wurde beigesetzt in NACH 1579.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste, 29.06.2010, S. 5 Nr. 533

    Anna heiratete Lutter Bockelmann in UM 1570. Lutter (Sohn von Heinrich Bockelmann und (M R) wurde geboren in UM 1541 in Drebber-Jacobidrebber Samtg. Barnstorf Landkreis Diepholz; getauft in UM 1541 in Drebber-Jacobidrebber Samtg. Barnstorf Landkreis Diepholz; gestorben in ? 1579 in Stettin; wurde beigesetzt in ? 1579 in Stettin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Christian Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1579 in Stettin; getauft in 1579 in Stettin; gestorben am 1 Jan 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 8 Jan 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg.


Generation: 3

  1. 3.  Christian Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in 1579 in Stettin; getauft in 1579 in Stettin; gestorben am 1 Jan 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 8 Jan 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauslehrer, Kantor, Rektor, Poet, Pastor, Superintend
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Hannoverschem Pfarrerverzeichnis II/171 1626-1661 Pastor in Bad Nenndorf,
    seit 1641 Superintendent, vorher Rektor in Rinteln< vgl. auch Fredebold,
    Vorfahren Bockelmann, Personenliste 29.06.2010, S. 3f *528(

    Begraben:
    in der Kirche

    Christian heiratete Margarete P am 24 Sep 1609 in Rinteln Landkreis Schaumburg. Margarete wurde geboren in UM 1588 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1588 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 1613 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1613 in Rinteln Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. (Knabe) Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1610 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1610 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.
    2. 5. (Knabe) Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1612 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1612 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.
    3. 6. (Knabe) Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1613 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1613 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1684; wurde beigesetzt in UM 1684.

    Christian heiratete Anna Billerbeck am 29 Jan 1615 in Rinteln Landkreis Schaumburg. Anna (Tochter von Heinrich Billerbeck und (M) wurde geboren in UM 1592 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1592 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 1653 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1653 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Margaretha Elisabeth Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1616 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1616 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in NACH 1 Jan 1661 in Alfeld-Brunkensen Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in NACH 1 Jan 1661 in Alfeld-Brunkensen Landkreis Hildesheim.
    2. 8. (Knabe) Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1618 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1618 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.
    3. 9. (Knabe) Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1619 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1619 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.
    4. 10. Magister Hermann Julius Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1620 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 15 Apr 1620 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 10 Jul 1687 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 26 Jul 1687 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg.
    5. 11. Anna Maria Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1621 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1621 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1656 in Lindhorst Samtgemeinde Lindhorst Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in VOR 1656 in Lindhorst Samtgemeinde Lindhorst Landkreis Schaumburg.
    6. 12. (Knabe) Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1622 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1622 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.
    7. 13. (Knabe) Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1622 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1622 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.


Generation: 4

  1. 4.  (Knabe) Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in UM 1610 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1610 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste 29.06.2010, S. 4


  2. 5.  (Knabe) Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in UM 1612 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1612 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste, 29.06.2010, S. 4


  3. 6.  (Knabe) Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in UM 1613 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1613 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1684; wurde beigesetzt in UM 1684.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste 29.06.2010, S.4


  4. 7.  Margaretha Elisabeth Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in UM 1616 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1616 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in NACH 1 Jan 1661 in Alfeld-Brunkensen Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in NACH 1 Jan 1661 in Alfeld-Brunkensen Landkreis Hildesheim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste 29.06.2010, S. 3f.
    verheiratet mit Ascanius Mahler, Pastor zu Brunkensen


  5. 8.  (Knabe) Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in UM 1618 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1618 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste, 29.06.2010, S. 4


  6. 9.  (Knabe) Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in UM 1619 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1619 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste, 29.06.2010, S.4


  7. 10.  Magister Hermann Julius Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in 1620 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 15 Apr 1620 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 10 Jul 1687 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 26 Jul 1687 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauslehrer, Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Braunschweiger Pastorenverzeichnis 251/3220; laut Hannoverschem
    Pastorenverzeichnis II/171 1661-1687 Pastor in Bad Nenndorf, vorher P. adj. in
    Bad Nenndorf; vgl. auch Hermann Goebel, Bockelmann 12/1963, S. 205 sowie
    Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste 29.06.2010, S. 1f *524(

    Hermann heiratete Anna Clara Tegtmeier am 14 Nov 1654 in Rodenberg Samtgemeinde Rodenberg Landkreis Schaumburg. Anna (Tochter von Julius Tegtmeier und Maria Christina Dames) wurde geboren am 26 OKT 1636 in B; getauft am 30 OKT 1636 in B; gestorben am 20 Nov 1726 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 4 DEZ 1726 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Christian Julius Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft am 29 Sep 1655 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 12 Feb 1735 in Celle Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 9 M in Celle Landkreis Celle.
    2. 15. Johann Otto Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1656 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1656 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben in NACH 20 Nov 1726; wurde beigesetzt in NACH 20 Nov 1726.
    3. 16. Christoph Friedrich Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1656 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1656 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 26 Nov 1718 in Norburg; wurde beigesetzt in 1718.
    4. 17. Bernhard Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1658 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1658 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 10 Feb 1687; wurde beigesetzt in 1687.
    5. 18. Franz Theodor Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1659 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1659 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 30 Jan 1726 in Hildesheim Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in 1726 in Hildesheim Landkreis Hildesheim.
    6. 19. Anna Maria Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 6 M in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1660 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 7 DEZ 1701 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt am 21 DEZ 1701 in Bad Salzdetfurth-.
    7. 20. Clara Catharina Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 7 Jun 1703 in Elze Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in 1703 in Elze Landkreis Hildesheim.
    8. 21. Margarete Elisabeth Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Aug 1686 in Hohnhorst Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1686 in Hohnhorst Landkreis Schaumburg.
    9. 22. Christine Elisabeth Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 OKT 1662 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Nov 1662 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben in 13 M in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1663 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg.
    10. 23. Maria Christina Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1664 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1664 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 Jan 1719 in Garmsen; wurde beigesetzt in 1719 in Garmsen.
    11. 24. Julius Hermann Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1665 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1665 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 11 Sep 1693 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1693 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg.
    12. 25. Catharina Sophie Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 MAI 1666 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1666 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 11 Sep 1726 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 19 Sep 1726 in Adelebsen-Eberhausen Landkreis G.
    13. 26. Clara Anna Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 OKT 1667 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1667 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 22 Apr 1741 in Hagenburg-Altenhagen Samtge. Sachsenhagen Landkr. Schaumburg; wurde beigesetzt in 1741 in Hagenburg-Altenhagen Samtge. Sachsenhagen Landkr. Schaumburg.
    14. 27. Lucia Margaretha Bockelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1670 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1670 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 30 Sep 1734 in Barsinghausen-Gr-goltern Region Hannover; wurde beigesetzt in 1734 in Barsinghausen-Gr-goltern Region Hannover.

  8. 11.  Anna Maria Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in UM 1621 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1621 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1656 in Lindhorst Samtgemeinde Lindhorst Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in VOR 1656 in Lindhorst Samtgemeinde Lindhorst Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste 29.06.2010, S.3f.
    verheiratet mit Magister Wilhelm Windhorn, Pastor zu Lindhorst

    Anna heiratete Johann Wilhelm Windhorn am 15 Aug 1648. Johann wurde geboren am 16 Feb 1620 in Obernkirchen Landkreis Schaumburg; getauft in 1620 in Obernkirchen Landkreis Schaumburg; gestorben am 24 Aug 1678 in Lindhorst Samtgemeinde Lindhorst Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1678 in Lindhorst Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 12.  (Knabe) Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in UM 1622 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1622 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste, 29.06.2010, S.4


  10. 13.  (Knabe) Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in UM 1622 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1622 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in VOR 1 Jan 1661; wurde beigesetzt in VOR 1 Jan 1661.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste, 29.06.2010, S.4



Generation: 5

  1. 14.  Christian Julius Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in 1655 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft am 29 Sep 1655 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 12 Feb 1735 in Celle Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 9 M in Celle Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Archidiakon
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Hannoversches Pastorenverzeichnis I/228 und 162f.; Kand., 1684-1700 Pastor in
    Edemissen, 1701-1707 Pastor in Celle (3. Pfarrstelle/1. Diakonat) 1707-1735
    Pastor das. (2. Pfarrstelle/Archidiakonat); vgl. auch
    http.//eldo.sub.uni-hamburg.de... vom 26.02.2006 sowie Goebel, Bockelmann 12
    1963, S. 205


  2. 15.  Johann Otto Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in UM 1656 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1656 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben in NACH 20 Nov 1726; wurde beigesetzt in NACH 20 Nov 1726.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: F
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Goebel, Bockelmann 12/1963, S. 206 beim Tode seiner Mutter
    Braunschw.-l?neb. F?hnrich


  3. 16.  Christoph Friedrich Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 24 Nov 1656 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1656 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 26 Nov 1718 in Norburg; wurde beigesetzt in 1718.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: wirklicher geheimer Hofrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Goebel, Bockelmann 12/1963, S. 206 gestorben als Holst.- pl?nscher wirkl.
    geheimer Hofrat< laut Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste 29.06.2010,
    S. 3 in Pension, 62 Jahre und 2 Tage alt


  4. 17.  Bernhard Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 29 Jan 1658 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1658 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 10 Feb 1687; wurde beigesetzt in 1687.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: cand. jur., Sekret
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Goebel, Bockelmann 12/1963, S. 206 Sekret?r des brandenburg. Staatsrats v.
    Rhatz< laut Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste 29.06.2010, S. 3 in
    Berlin, 29 Jahre und 12 Tage alt


  5. 18.  Franz Theodor Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 21 Feb 1659 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1659 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 30 Jan 1726 in Hildesheim Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in 1726 in Hildesheim Landkreis Hildesheim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Hannoversches Pastorenverzeichnis I/507; 1686-1726 Pastor in Hildesheim, St.
    Jacobi; vorher P. in Braunschweig, im Braunschweiger Pastorenverzeichnis nicht
    gefunden< laut Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste, 29.06.2010, S. 3
    66 jahre, 11 Monate, 3 Tage alt, d. h. geb. 25.02.1659


  6. 19.  Anna Maria Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in 6 M in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1660 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 7 DEZ 1701 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt am 21 DEZ 1701 in Bad Salzdetfurth-.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Beisetzung Bodenburg St. Laurentius 55a/153n/1701; 41 Jahre 9 Monate 1 Tag; vgl.
    auch Braunschweiger Pastorenverzeichnis, 251/3220 sowie Goebel, Bockelmann
    12/1963, S. 206< laut Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste 29.06.2010,
    S. 3 25 J., 8 Mon., 22 Tage alt, was eindeutig falsch ist!

    Anna heiratete Johannes Richter am 30 OKT 1677 in Alfeld-Limmer Landkreis Hildesheim. Johannes wurde geboren am 13 OKT 1641 in Rodenberg Samtgemeinde Rodenberg Landkreis Schaumburg; getauft in 1641 in Rodenberg Samtgemeinde Rodenberg Landkreis Schaumburg; gestorben am 12 OKT 1713 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt am 22 OKT 1713 in Bad Salzdetfurth-. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Clara Margaretha Richter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1679 in Alfeld-Limmer Landkreis Hildesheim; getauft am 21 Nov 1679 in Alfeld-Limmer Landkreis Hildesheim; gestorben in UM 1731; wurde beigesetzt in UM 1731.
    2. 29. Friedrich Christian Richter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1684 in Br; getauft am 24 Feb 1684 in Br; gestorben in UM 1738; wurde beigesetzt in UM 1738.
    3. 30. Christina Margarethe Richter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1688 in Br; getauft am 5 Jul 1688 in Br; gestorben in UM 1712; wurde beigesetzt in UM 1712.
    4. 31. Anna Elisabeth Richter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1691 in Br; getauft am 13 Jan 1691 in Br; gestorben in UM 1747; wurde beigesetzt in UM 1747.
    5. 32. Catharina Sophia Maria Richter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 DEZ 1692 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; getauft am 18 DEZ 1692 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; gestorben am 14 DEZ 1699 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt am 14 DEZ 1699 in Bad Salzdetfurth-.
    6. 33. Clara Elisabeth Richter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1695 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; getauft am 30 Jul 1695 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; gestorben in 14 M in Eberg; wurde beigesetzt in 1732 in Eberg.
    7. 34. Eva Richter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1701 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; getauft am 11 Apr 1701 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; gestorben in UM 1773; wurde beigesetzt in UM 1773.

  7. 20.  Clara Catharina Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 24 Apr 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 7 Jun 1703 in Elze Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in 1703 in Elze Landkreis Hildesheim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Goebel, Bockelmann 12/1963, S. 206 verheiratet mit Arnold Stevers,
    Rittmeister in Elze< laut Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste
    29.06.2010, S. 3 war Sievers in Hessen/Kasselschen Diensten< 42 J. 1 Mon. 2 Tage
    d.h. geb. 05.05.1661< Vorname Clara Maria


  8. 21.  Margarete Elisabeth Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 24 Apr 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1661 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Aug 1686 in Hohnhorst Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1686 in Hohnhorst Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Goebel, Bockelmann 12/1963, S. 206 verheiratet mit Johann Michaelis< laut
    Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste, 29.06.2010, S. 10 war Ehemann
    Pastor, sie 25 J., 3. Mon, 28 Tage alt, d. h. geb. 25.04.


  9. 22.  Christine Elisabeth Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 31 OKT 1662 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Nov 1662 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben in 13 M in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1663 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Goebel, Bockelmann 12/1963, S. 206< laut Fredebold, Vorfahren Bockelmann,
    Personenliste, 29.06.2010, S.3 4 Monate und 16 Tage, d.h. geb. 28.10.1662


  10. 23.  Maria Christina Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 7 Jan 1664 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1664 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 Jan 1719 in Garmsen; wurde beigesetzt in 1719 in Garmsen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Goebel, Bockelmann 12/1963, S. 206 verheiratet mit Heinrich Koenig, Pastor
    in Gro? Solschen< laut Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste
    29.06.2010, S. 3 55 Jahre 3 Tage alt, d. h. geb. 17.01.1664


  11. 24.  Julius Hermann Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 20 Feb 1665 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1665 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 11 Sep 1693 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1693 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Hannoverschem Pastorenverzeichnis II/171 1687-1693 Pastor in Bad Nenndorf,
    laut Goebel, Bockelmann 12/1963, S. 206 verheiratet mit Engel Dorothea Doerrien<
    s. auch Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste, 29.06.2010


  12. 25.  Catharina Sophie Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 29 MAI 1666 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1666 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 11 Sep 1726 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 19 Sep 1726 in Adelebsen-Eberhausen Landkreis G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann Personenliste 29.06.2010, S. 1 *523( und 3 <
    verheiratet mit Ludwig Dieterich Wolbrecht, Pastor in Lindhorst< Beigesetyt in
    der Gruft ihres Mannes in Lindhorst


  13. 26.  Clara Anna Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 6 OKT 1667 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1667 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 22 Apr 1741 in Hagenburg-Altenhagen Samtge. Sachsenhagen Landkr. Schaumburg; wurde beigesetzt in 1741 in Hagenburg-Altenhagen Samtge. Sachsenhagen Landkr. Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste 29.06.2010, S. 3 sowie Goebel,
    Bockelmann 12/1963 S. 207: verheiratet mit Johann Hermann Reichardt, Pastor in
    Altenhagen; vgl. auch Fredebold, Familiendatenbank NLF 07.01.2014

    Clara heiratete Johann Hermann Reichardt in 1696. Johann (Sohn von Michael Reichardt und Anna Maria Lehmensiek) wurde geboren am 14 Jan 1667 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 1667 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 27 Aug 1722 in Hagenburg-Altenhagen Samtge. Sachsenhagen Landkr. Schaumburg; wurde beigesetzt am 4 Sep 1722 in Hagenburg-Altenhagen Samtge. Sachsenhagen Landkr. Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 27.  Lucia Margaretha Bockelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 18 Jun 1670 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; getauft in 1670 in Bad Nenndorf Samtgemeinde Nenndorf Landkreis Schaumburg; gestorben am 30 Sep 1734 in Barsinghausen-Gr-goltern Region Hannover; wurde beigesetzt in 1734 in Barsinghausen-Gr-goltern Region Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Fredebold, Vorfahren Bockelmann, Personenliste, 29.06.2010, S. 3 sowie
    Goebel, Bockelmann 12&1963, S. 207 verheiratet mit Ernst Christoph Kiyou, Pastor
    in Gro-goltern



Generation: 6

  1. 28.  Clara Margaretha Richter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 17 Nov 1679 in Alfeld-Limmer Landkreis Hildesheim; getauft am 21 Nov 1679 in Alfeld-Limmer Landkreis Hildesheim; gestorben in UM 1731; wurde beigesetzt in UM 1731.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Limmer /23/1679: "von des Pastoris Swiegermutte Clara Margareta ist
    genannt worden"; keine weiteren Taufpaten angegeben


  2. 29.  Friedrich Christian Richter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 18 Feb 1684 in Br; getauft am 24 Feb 1684 in Br; gestorben in UM 1738; wurde beigesetzt in UM 1738.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Br?ggen 1/15/1684 Gevattern Ehefrau des Ehrw?rd. und ... Friedrich von
    Steinberg H.M. Herman Bokelman Prediger zu Ehrdorf 3. H. Christian Julius
    Bokelman Pastor zu Edemi?en


  3. 30.  Christina Margarethe Richter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 29 Jun 1688 in Br; getauft am 5 Jul 1688 in Br; gestorben in UM 1712; wurde beigesetzt in UM 1712.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Br?ggen 1/57/1688; Gevattern von 1. H. Francisci Theod. Bokelman? Pastoris
    zu S. Jacobi in Hildesheim Eheliebsten und 2. von Fr. Christinam Mariam Bokelma?
    H. Henrici K?niges Pastoris Zu Gro?en Solschen Eheliebsten, laut Goebel
    Bocklemann 12/1963, S. 206 verheiratet mit Pastor Justus G[nther Buetenmeister


  4. 31.  Anna Elisabeth Richter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 7 Jan 1691 in Br; getauft am 13 Jan 1691 in Br; gestorben in UM 1747; wurde beigesetzt in UM 1747.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Br?ggen 1/59/1691; Gevattern 1. H. Jodoci Caspari Gisteri Pastoris zu
    Rheden und 2. H. Georgii z. ns. Pastoris zu Banteln Eheliebsten


  5. 32.  Catharina Sophia Maria Richter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 14 DEZ 1692 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; getauft am 18 DEZ 1692 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; gestorben am 14 DEZ 1699 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt am 14 DEZ 1699 in Bad Salzdetfurth-.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Bodenburg St. Laurentius 1/53a/86n/1692; Gevattern: T.H. Stukenbrocks
    Predigers an St. Johannis alhier T.H. Wilmerdings 3. H. ?slers beiderseits
    ...ree Gerichtsverwalters alhier Eheliebsten; Beisetzung Bodenburg St.
    Laurentius 53a/152n/1699; 7 Jahre und 1 Stunde

    Getauft:
    St. Laurentius

    Begraben:
    Kapelle zu ?strum


  6. 33.  Clara Elisabeth Richter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 29 Jul 1695 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; getauft am 30 Jul 1695 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; gestorben in 14 M in Eberg; wurde beigesetzt in 1732 in Eberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Bodenburg 1/58a/88n/1695; Gevattern: Michael Stukenbrocks Ehefrau, Witwe
    ?Rau?em?, H. Joh.Michaelis Predigers zu Hohnhorst in der Grafschaft Schaumburg
    u. H. Hauptmann Sivers zu Eltz Eheliebste; Tod Eberg?tzen 2/6/1732: "zwischen
    dem 13. und 14. in der Nacht ...entschlafen und zwar zwischen 1 und 2 ders.
    Nacht ca. hor. 8 eines unzeitig toten Knabens... ihr Alter war...37 Jahre",
    Beisetzung nicht angegeben

    Getauft:
    St. Laurentius

    Clara heiratete Johann Andreas Breithaupt am 13 MAI 1717 in Eberg. Johann (Sohn von Heinrich Breithaupt und Catharina Cramer) wurde geboren in UM 1657 in Dransfeld Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in UM 1657 in Dransfeld Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 3 Aug 1733 in Eberg; wurde beigesetzt am 6 Aug 1733 in Eberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Anna Sophie Breithaupt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1710 in Eberg; getauft in 1710 in Eberg; gestorben in UM 1767; wurde beigesetzt in UM 1767.
    2. 36. Andreas Breithaupt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 MAI 1713 in Eberg; getauft in 1713 in Eberg; gestorben in UM 1784; wurde beigesetzt in UM 1784.
    3. 37. Elisabeth Margarethe Breithaupt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1719 in Eberg; getauft in 1719 in Eberg; gestorben in UM 1800; wurde beigesetzt in UM 1800.
    4. 38. Magdalena Johanna Breithaupt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1721 in Eberg; getauft in 1721 in Eberg; gestorben in NACH 26 Nov 1752; wurde beigesetzt in NACH 26 Nov 1752.
    5. 39. Julius Justus Friedrich Breithaupt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1722 in Eberg; getauft in 1722 in Eberg; gestorben in UM 1775; wurde beigesetzt in UM 1775.
    6. 40. Rosine Anna Breithaupt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1724 in Eberg; getauft in 1724 in Eberg; gestorben in UM 1792; wurde beigesetzt in UM 1792.
    7. 41. Johann Heinrich Nicolaus Breithaupt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1727 in Eberg; getauft in 1727 in Eberg; gestorben in UM 1762; wurde beigesetzt in UM 1762.
    8. 42. Anna Justine Philippine Breithaupt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 OKT 1729 in Eberg; getauft in 1729 in Eberg; gestorben am 2 Apr 1732 in Eberg; wurde beigesetzt in 1732 in Eberg.

  7. 34.  Eva Richter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 7 Apr 1701 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; getauft am 11 Apr 1701 in Bad Salzdetfurth-Bodenburg Landkreis Hildesheim; gestorben in UM 1773; wurde beigesetzt in UM 1773.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Bodenburg St. Laurentius 1/71a/95n/1701; Gevattern 1. die wohlgeborene
    Frau von Steinberg gebohrene von Korf 2. Der wohlehrw?rdige Dieterich Ludolph
    Wolbrecht, Pastor zu B?ckeburg dessen vorderts der wolfdtr. und wolgre. H.
    Johann Heinrich von ?sler, Gerichtsverwalter und Phachteinhaber alhier



Generation: 7

  1. 35.  Anna Sophie Breithaupt Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 2 Sep 1710 in Eberg; getauft in 1710 in Eberg; gestorben in UM 1767; wurde beigesetzt in UM 1767.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Stammliste Breithaupt V/II/2 15.11.1997, S. 147 verheiratet mit Johann
    Heinrich Hartmann


  2. 36.  Andreas Breithaupt Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 2 MAI 1713 in Eberg; getauft in 1713 in Eberg; gestorben in UM 1784; wurde beigesetzt in UM 1784.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Stammliste Breithaupt V/II/2 15.11.1997, S. 147


  3. 37.  Elisabeth Margarethe Breithaupt Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 19 Feb 1719 in Eberg; getauft in 1719 in Eberg; gestorben in UM 1800; wurde beigesetzt in UM 1800.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Stammliste Breithaupt V/II/2 15.11.1997, S.147


  4. 38.  Magdalena Johanna Breithaupt Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 5 Jan 1721 in Eberg; getauft in 1721 in Eberg; gestorben in NACH 26 Nov 1752; wurde beigesetzt in NACH 26 Nov 1752.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Eberg?tzen 1/185a/86n/1/1721; Paten: Pastor von Gillersheimb Wedekind,
    Anna Magdalena Belexen; vgl. auch Stammliste Breithaupt V/II/2 15.11.1997, S.
    147

    Magdalena heiratete Johann Georg Lorberg am 23 Nov 1743 in Eberg. Johann (Sohn von Hans Christoph Lorberg und Anna Dorothea R) wurde geboren in 1708 in Northeim Landkreis Northeim; getauft am 9 DEZ 1708 in Northeim Landkreis Northeim; gestorben am 13 Feb 1764 in Landolfshausen Samtgemeinde Radolfshausen Landkreis G; wurde beigesetzt am 19 Feb 1764 in Landolfshausen Samtgemeinde Radolfshausen Landkreis G. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Friederika Louise Maria Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1745 in Eberg; getauft am 9 Feb 1745 in Eberg; gestorben am 28 DEZ 1745 in Eberg; wurde beigesetzt in 1745 in Eberg.
    2. 44. Friedrich August Heinrich Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1746 in Eberg; getauft am 2 DEZ 1746 in Eberg; gestorben in NACH 1820; wurde beigesetzt in NACH 1820.
    3. 45. Georg Christian Philipp Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1748 in Eberg; getauft am 3 Nov 1748 in Eberg; gestorben am 7 Feb 1814 in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt am 12 Feb 1814 in Ehrenberg-Schmalf.
    4. 46. Louise Henriette Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1750 in Eberg; getauft am 30 Nov 1750 in Eberg; gestorben in NACH 7 Jun 1790 in Hannover-D; wurde beigesetzt in NACH 7 Jun 1790 in Hannover-D.
    5. 47. Johann Daniel Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1752 in Eberg; getauft am 27 Nov 1752 in Eberg; gestorben in NACH 13 Feb 1789 in Halberstadt?; wurde beigesetzt in NACH 13 Feb 1789 in Halberstadt?.

  5. 39.  Julius Justus Friedrich Breithaupt Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 14 Nov 1722 in Eberg; getauft in 1722 in Eberg; gestorben in UM 1775; wurde beigesetzt in UM 1775.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Stammliste Breithaupt V/II/2, 15.11.1997, S. 147


  6. 40.  Rosine Anna Breithaupt Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 24 Nov 1724 in Eberg; getauft in 1724 in Eberg; gestorben in UM 1792; wurde beigesetzt in UM 1792.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Stammliste Breithaupt V/II/2 15.11.1997, S. 147


  7. 41.  Johann Heinrich Nicolaus Breithaupt Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 19 Feb 1727 in Eberg; getauft in 1727 in Eberg; gestorben in UM 1762; wurde beigesetzt in UM 1762.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Stammliste Breithaupt V/II/2 15.11.1997, S. 147


  8. 42.  Anna Justine Philippine Breithaupt Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 19 OKT 1729 in Eberg; getauft in 1729 in Eberg; gestorben am 2 Apr 1732 in Eberg; wurde beigesetzt in 1732 in Eberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Beisetzung Eberg?tzen 2/79/7/1732: "April 2. noctu ...hor. 1 im 3. Jahre ihres
    Alters", Beisetzung nicht angegeben; s. auch Stammliste Breithaupt V/II/2
    15.11.1997, S. 147



Generation: 8

  1. 43.  Friederika Louise Maria Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 7 Feb 1745 in Eberg; getauft am 9 Feb 1745 in Eberg; gestorben am 28 DEZ 1745 in Eberg; wurde beigesetzt in 1745 in Eberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Eberg?tzen 2/57/2/1745: paten: Fr. Amtm?nnin V. ?Riese/Reise?, die Fr.
    ?Kammermeisterin? V. ?Reise?, die Frau Ober Appelat...V.?Kamdohe?...Stelle der
    Fr. Amtm. ?ltester Junker und Fr?ulein ?Verfeeden?; Tod Eberg?tzen 2/90/4/1745:
    "In der Nacht zwischen dem 27.ten und 28ten Dec. ...nachdem es gelebet: 1 Jahr
    weniger 5 Wochen"; Beisetzungsdatum nicht angegeben


  2. 44.  Friedrich August Heinrich Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 29 Nov 1746 in Eberg; getauft am 2 DEZ 1746 in Eberg; gestorben in NACH 1820; wurde beigesetzt in NACH 1820.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Eberg?tzen 2/61/17/1746: Pathen gegenw?rtig H. Past. Apel und Fr.
    Pastorinn Wagemann, abwesend: Mons. B?temeister d. Past. B?temeisters zu ...
    Sohn und H. ...fabricant zu G?ttingen


  3. 45.  Georg Christian Philipp Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 1 Nov 1748 in Eberg; getauft am 3 Nov 1748 in Eberg; gestorben am 7 Feb 1814 in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt am 12 Feb 1814 in Ehrenberg-Schmalf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Theologe, Informator
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Eberg?tzen 2/65/13/1748; Pathen: Hr. Past: Grote und Fr. Pastorinn
    L?thmeister; Beisetzung Schmalf?rden 3/54n/19/1814;
    vgl. auch "N?ldeke-T?chter", Bassumer Linie 6; laut Hannoverschem
    Pastorenverzeichnis II/183 1783-1788 Pastor in Neuenkirchen, vorher Informator
    b.d. Hofmedicus Th?den in Hannover; laut II/350 1788-1814 Pastor in Schmalf?rden

    Georg heiratete Marie Eleonore Henriette Barckhausen am 21 Apr 1785 in Bassum Landkreis Diepholz. Marie (Tochter von Johann Hermann Barckhausen und Beate Antoinette Christiane Arnemann) wurde geboren am 2 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 5 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 OKT 1834 in Bremen; wurde beigesetzt in 1834. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Johanna Sophie Antoinette Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 9 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben am 7 Jun 1838 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1838 in Bassum Landkreis Diepholz.
    2. 49. Johann Friedrich Ernst Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 29 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben in UM 1859; wurde beigesetzt in UM 1859.
    3. 50. Christian Albrecht Daniel Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 13 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in 24 M in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1789 in Ehrenberg-Schmalf.
    4. 51. Carolina Dorothee Louise Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 7 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1865; wurde beigesetzt in UM 1865.
    5. 52. Friederike Juliane Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 DEZ 1791 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 1 Jan 1792 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1836; wurde beigesetzt in UM 1836.
    6. 53. Christine Magdalene Antoinette Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 8 M in Ehrenberg-Schmalf; getauft in 15 M in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 5 Jul 1810 in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1810 in Ehrenberg-Schmalf.
    7. 54. Georg Albrecht Philipp Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 23 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 30 MAI 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg.

  4. 46.  Louise Henriette Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 26 Nov 1750 in Eberg; getauft am 30 Nov 1750 in Eberg; gestorben in NACH 7 Jun 1790 in Hannover-D; wurde beigesetzt in NACH 7 Jun 1790 in Hannover-D.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Eberg?tzen 2/70/19/1750: von d. F. ?Drostin? von Uslar zur Tauffe
    gehalten; bei der Taufe von Caroline Dorothee Louise Lorberg am 07.06.1790 wird
    Louise Henriette Reichhelm zu D?hren bey Hannover, patris soror, als Gevatterin
    genannt


  5. 47.  Johann Daniel Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 26 Nov 1752 in Eberg; getauft am 27 Nov 1752 in Eberg; gestorben in NACH 13 Feb 1789 in Halberstadt?; wurde beigesetzt in NACH 13 Feb 1789 in Halberstadt?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Materialist
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Eberg?tzen 2/76/13/1752: Die abwesenden Pathen sind Johann Daniel
    B?temeister und Rosina Breithaupten: Deren Stelle des Kindes Vater selber
    vertrat.; bei der Taufe von Christian Albrecht Daniel Lorberg am 13.02.1789 in
    Schmalf?rden wird H. Johann Daniel Lorberg, Materialist zu Halberstadt, patris
    frater, als Gevatter erw?hnt



Generation: 9

  1. 48.  Johanna Sophie Antoinette Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 3 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 9 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben am 7 Jun 1838 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1838 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Neuenkirchen 518/7/1786; Gevattern kaum leserlich; s. auch
    N?ldeke-T?chter, Bassumer Linie, Ehefrau von 6

    Johanna heiratete Heinrich Wilhelm N am 13 Sep 1804 in Bassum Landkreis Diepholz. Heinrich (Sohn von Johann Christoph N und Dorothea Elisabeth Berkentin) wurde geboren am 16 Sep 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 28 Jul 1850 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1850 in Bassum Landkreis Diepholz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Hermann Georg Albrecht Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 MAI 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 Aug 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.
    2. 56. Dorothea Henriette Amalie N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 25 Sep 1878 in B; wurde beigesetzt in 1878 in B.
    3. 57. Karl Friedrich Arnold Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 11 DEZ 1893 in Celle Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1893 in Celle Landkreis Celle.
    4. 58. Adolf Friedrich Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25 M in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1810 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 3 MAI 1902 in Schwerin; wurde beigesetzt in 1902 in Schwerin.
    5. 59. Arnold Gustav Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 Nov 1871 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1871 in Bassum Landkreis Diepholz.
    6. 60. Georg Alexander Karl Julius Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 DEZ 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben in 15 M in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1815 in Bassum Landkreis Diepholz.
    7. 61. August Wilhelm Theodor N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 DEZ 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Jan 1818 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1818 in Bassum Landkreis Diepholz.
    8. 62. Sophie Johanna Margarete Pauline N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 30 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 DEZ 1880 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1881 in Bassum Landkreis Diepholz.
    9. 63. Hermann Karl Philipp Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 DEZ 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 2 DEZ 1906 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1906 in Leipzig.

  2. 49.  Johann Friedrich Ernst Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 25 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 29 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben in UM 1859; wurde beigesetzt in UM 1859.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Neuenkirchen 526/11/1787 Gevattern: 1. Johann Herrmann Barckhausen, Pastor
    zu Bassum 2. Rudolph Ernst Reichhelm zu D?hren bey Hannover 3. Friedrich August
    Heinrich Lorberg, B?rger und Seifensieder zu G?ttingen


  3. 50.  Christian Albrecht Daniel Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 11 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 13 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in 24 M in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1789 in Ehrenberg-Schmalf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/362a+363a/140n+141n/6/1789: Gevattern 1.) Magnus Christian
    Friedrich Barckhausen, jetzt studiosus theol. zu G?ttingen /matris frater/
    2.) H. Albrecht Friedrich Barckhausen jetzt Handlungsbedienster in Bremen / /
    matris frater/
    3.) H. Johann Daniel Lorberg Materialist zu Halberstadt /patris frater/
    Sterbedatum laut Randnotiz im Taufeintrag


  4. 51.  Carolina Dorothee Louise Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 3 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 7 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1865; wurde beigesetzt in UM 1865.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/376a/147n/16/1790: Gevattern:1.) Fr?ulein Caroline von der
    Wense im Kloster zu L?ne bey L?neburg
    2.) Frau Dorothee Antoinette pastorinn Lodemann zu Sudewalde /matris soror/
    3.) Louise Henriette reichhelm zu D?hren bey Hannover / patris soror/


  5. 52.  Friederike Juliane Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 23 DEZ 1791 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 1 Jan 1792 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1836; wurde beigesetzt in UM 1836.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/398a/158n/44/1792: Gevattern 1.) Frau Juliane
    Generalsuperintendentin Wagemann zu Goettingen; Tochter des Herrn Pastor
    Barckhausen zu Soltau
    2.) Frau Friedericke Marie, des Herrn Pastor Heeren zu Bremen Tochter;
    verheyrathete Rulfs zu Bremen


  6. 53.  Christine Magdalene Antoinette Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in 8 M in Ehrenberg-Schmalf; getauft in 15 M in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 5 Jul 1810 in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1810 in Ehrenberg-Schmalf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/181n/VI/1795: Gevattern: 1.) Frau Pastorinn Schramm zu
    Neuenkirchen, Christine geb. Guckenberger in Hannover 2.) Frau Pastorinn
    Barckhausen zu Huntlosen, Magdalen geb. Oldenburg in Nienstedt
    3.) Frau Meier, zu Stadthagen, Dorothee Antoinette geb. Capaun in B?ckeburg;
    Sterbedatum laut Randnotiz im Taufeintrag


  7. 54.  Georg Albrecht Philipp Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 18 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 23 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 30 MAI 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Kirchenrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/209n/55/33m/1798: Gevattern: 1.) ...Sup zu Sulingen Georg
    Lodemann 2.) ... Albrecht Barckhausen, Kaufmann zu Bremen;
    laut Hannoverschem Pastorenverzeichnis I/139 1836-1851 Pastor in B?ckeburg, 2.
    Pfarrstelle, ebd. II/272 1851-1853 Pastor in Petzen; wird in "N?ldeke T?chter",
    Bassumer Linie, als Bruder der Sophie Lorberg erw?hnt



Generation: 10

  1. 55.  Hermann Georg Albrecht Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 16 MAI 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 Aug 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 61


  2. 56.  Dorothea Henriette Amalie N Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 13 Jan 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 25 Sep 1878 in B; wurde beigesetzt in 1878 in B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 62


  3. 57.  Karl Friedrich Arnold Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 15 Nov 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 11 DEZ 1893 in Celle Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1893 in Celle Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Postmeister, Postdirektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 63


  4. 58.  Adolf Friedrich Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren in 25 M in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1810 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 3 MAI 1902 in Schwerin; wurde beigesetzt in 1902 in Schwerin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauslehrer, Gymnasiallehrer, Subrektor, Prorektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 64


  5. 59.  Arnold Gustav Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 18 Feb 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 Nov 1871 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1871 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landes
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 65; laut e-mail Christian W. Heermann 06.10.2013 erster
    Vorname Arnold


  6. 60.  Georg Alexander Karl Julius Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 7 DEZ 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben in 15 M in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1815 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 66


  7. 61.  August Wilhelm Theodor N Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 20 DEZ 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Jan 1818 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1818 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr.67


  8. 62.  Sophie Johanna Margarete Pauline N Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 14 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 30 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 DEZ 1880 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1881 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Ahnenliste Hedwig Ostermann Taufregister 181/1819; vgl auch
    "N?ldeke-T?chter" Nr. 68, dort Sterbejahr 1886

    Sophie heiratete Johann Heinrich Rabe am 12 Jul 1844 in Bassum Landkreis Diepholz. Johann (Sohn von Johann Heinrich Rabe und Catharina Maria Rabe) wurde geboren am 31 MAI 1810 in Neustadt am R; getauft am 10 Jun 1810 in Neustadt am R; gestorben am 6 Aug 1892 in Lienen-Kattenvenne Kreis Steinfurt; wurde beigesetzt in 1892. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Dorette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 Nov 1864 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1864 in Bassum Landkreis Diepholz.
    2. 65. Emmy Marie Henriette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 DEZ 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Feb 1933 in Hannover; wurde beigesetzt in 1933 in Hannover.
    3. 66. Hermann Friedrich Wilhelm Albrecht Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 20 Jun 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 30 Nov 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G; wurde beigesetzt in 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G.
    4. 67. Sophie Caroline Antoinette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 6 Feb 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz.
    5. 68. Karl Otto Heinrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 OKT 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Jul 1912 in Hagen; wurde beigesetzt in 1912 in Hagen.
    6. 69. Gustav Adolf Christian Heinrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Aug 1942 in Bocholt; wurde beigesetzt in 1942 in Bocholt.

  9. 63.  Hermann Karl Philipp Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 21 DEZ 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 2 DEZ 1906 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1906 in Leipzig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer, Schuldirektor, Schulrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 69



Generation: 11

  1. 64.  Dorette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 13 Apr 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 Nov 1864 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1864 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 681


  2. 65.  Emmy Marie Henriette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 7 DEZ 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Feb 1933 in Hannover; wurde beigesetzt in 1933 in Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 682


  3. 66.  Hermann Friedrich Wilhelm Albrecht Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 1 Apr 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 20 Jun 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 30 Nov 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G; wurde beigesetzt in 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Pastorenverzeichnis I, S.180: 1877-1894 Pastor in Dankelshausen;
    Pastorenverzeichnis II, S.215: 1894-1922 Pastor in Obernjesa; s. auch Ahnenliste
    Elisabeth Rabe; laut Ahnenliste Hedwig Ostermann Taufregister Nr. 72/1848; vgl.
    auch "N?ldeke-T?chter", Nr. 683

    Hermann heiratete Elisabeth Angelika Marie Wilhelmine Uhlhorn am 26 Aug 1880 in Hannover. Elisabeth (Tochter von Dr. theol. Johann Gerhard Wilhelm Uhlhorn und Marie Wilhelmine Vogel) wurde geboren am 2 MAI 1857 in Hannover; getauft am 5 Jun 1857 in Hannover; gestorben am 4 OKT 1890 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; wurde beigesetzt in 1890 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Marie Luise Pauline Emmy Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?; wurde beigesetzt in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?.
    2. 71. Sophie Margarethe Johanna Marie Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 OKT 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft am 15 Nov 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 14 Nov 1912 in Wilhelmshaven; wurde beigesetzt in 1912 in Wilhelmshaven.
    3. 72. Hedwig Marie Molly Elisabeth Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Nov 1944 in G; wurde beigesetzt in 1944 in G.
    4. 73. Otto Robert Friedrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 OKT 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 4 Jan 1915 in Berlin-Charlottenburg; wurde beigesetzt in 1915.
    5. 74. Anna Friederike Frieda Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Jun 1958 in Hannover; wurde beigesetzt in 1958 in Hannover.

  4. 67.  Sophie Caroline Antoinette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 12 Aug 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 6 Feb 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 684


  5. 68.  Karl Otto Heinrich Wilhelm Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 12 OKT 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Jul 1912 in Hagen; wurde beigesetzt in 1912 in Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    s."N?ldeke-T?chter", Nr. 685


  6. 69.  Gustav Adolf Christian Heinrich Wilhelm Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 29 Aug 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Aug 1942 in Bocholt; wurde beigesetzt in 1942 in Bocholt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reichsbahn-Inspektor, Stationsvorsteher
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 686; Reichsbahn-Inspektor in Bocholt,
    Stationsvorsteher in Kattenvenne



Generation: 12

  1. 70.  Marie Luise Pauline Emmy Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Hermann11, 62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 20 Sep 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?; wurde beigesetzt in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausdame
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 6831; war Hausdame im Predigerseminar auf der
    Erichsburg, Dassel; lebte zur Zeit der Abfassung der Schrift im Altersheim
    Hannover-Kirchrode, wohl Alt-Bethesda, Henriettenstiftung


  2. 71.  Sophie Margarethe Johanna Marie Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Hermann11, 62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 7 OKT 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft am 15 Nov 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 14 Nov 1912 in Wilhelmshaven; wurde beigesetzt in 1912 in Wilhelmshaven.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Familienstammbuch ihrer Tochter Elisabeth; laut Ahnenliste Hedwig Ostermann
    Taufregister 43/1882; vgl. "N?ldeke-T?chter", Nr. 6832

    Sophie heiratete Heinrich Theodor Ostermann am 4 Nov 1908 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G. Heinrich (Sohn von Karl Ludwig Hermann Gotthilf Ostermann und Emma Waack) wurde geboren in 22 M in Bergen Landkreis Celle; getauft am 1 Apr 1872 in Bergen Landkreis Celle; gestorben am 10 Feb 1963 in Hannover; wurde beigesetzt am 14 Feb 1963 in Hannover-Seelhorst. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Elisabeth Emma Ostermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 DEZ 1909 in Wilhelmshaven; getauft in 1909 in Wilhelmshaven; gestorben am 23 MAI 2002 in Rethwisch Amt Bad Oldesloe-Land Kreis Stormarn; wurde beigesetzt am 28 MAI 2002 in Marienhafe Samtgemeinde Brookmerland Landkreis Aurich.
    2. 76. Hedwig Annemarie Ella Ostermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 OKT 1912 in Wilhelmshaven; getauft am 17 Nov 1912 in Wilhelmshaven; gestorben in 24 M in F; wurde beigesetzt in 2002 in F.

  3. 72.  Hedwig Marie Molly Elisabeth Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Hermann11, 62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 8 Sep 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Nov 1944 in G; wurde beigesetzt in 1944 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrerin
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnenliste derselben sowie "N?ldeke-T?chter", Nr. 6833


  4. 73.  Otto Robert Friedrich Wilhelm Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Hermann11, 62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 9 OKT 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 4 Jan 1915 in Berlin-Charlottenburg; wurde beigesetzt in 1915.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 6834


  5. 74.  Anna Friederike Frieda Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Hermann11, 62.Sophie10, 48.Johanna9, 45.Georg8, 38.Magdalena7, 33.Clara6, 19.Anna5, 10.Hermann4, 3.Christian3, 2.Anna2, 1.(M1) wurde geboren am 7 Jun 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Jun 1958 in Hannover; wurde beigesetzt in 1958 in Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Krankenschwester, Oberin
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 6835; Oberin im Krankenhaus Hoya