Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Georg SCHÄFER

männlich um 1785 - nach 1857  (> 73 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Georg SCHÄFER wurde geboren um 1785; gestorben nach 1857 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Pilgersdorf 34 (maehr.) (1815, 1818), in Pilgersdorf 6 (maehr.) (1858)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7598
    • _UID: DB9409E099FD41A28C2BAA627F479C56

    Notizen:

    Wohnung: Pilgersdorf 6 (1858)

    Johann heiratete Theresia SCHMIED in Datum unbekannt. Theresia (Tochter von Franz SCHMIED und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1785 in Olbersdorf?; gestorben vor 17 Jun 1817 in Pilgersdorf? (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Karl SCHÄFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1815 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 27 Jan 1815 in Pilgersdorf (maehr.).

    Johann heiratete Eleonora SEIDEL am 17 Jun 1817 in Soppau. Eleonora (Tochter von Franz SEIDEL und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 29 Dez 1795 in Soppau; gestorben vor 1849 in Pilgersdorf? (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johanna SCHÄFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1834 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 26 Aug 1905 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 29 Aug 1905 in Rosswald.
    2. 4. Joseph SCHÄFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1842 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1870.


Generation: 2

  1. 2.  Franz Karl SCHÄFER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 27 Jan 1815 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 27 Jan 1815 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17930
    • _UID: 40A30A84591C4E549E11B71AAF8D3255CB7C

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 34 (maehr.)


  2. 3.  Johanna SCHÄFER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 4 Jan 1834 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 26 Aug 1905 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 29 Aug 1905 in Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagarbeiterin in Pilgersdorf 6 (maehr.) (1858)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7597
    • _UID: 39D2B613C4104D2EA9BAEAD3E952D922

    Notizen:

    Wohnung: Pilgersdorf 6, vor Heirat 1858, danach vermutlich zunächst Pilgersdorf 31,
    dann Amalienfeld 3, zugleich Sterbehaus

    Johanna heiratete Anton TENSCHERT am 31 Mai 1858 in Pilgersdorf (maehr.). Anton (Sohn von Anton TENSCHERT und Johanna SEIDEL) wurde geboren am 21 Nov 1832 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 21 Jan 1908 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 24 Jan 1908 in Rosswald. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Franziska SCHÄFER TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1856 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 20 Jan 1856 in Amalienfeld?; gestorben nach 24 Jun 1884.
    2. 6. Theresia SCHÄFER TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1858 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 15 Mai 1858 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 17 Aug 1858 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 19 Aug 1858 in Amalienfeld.
    3. 7. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1859 in Amalienfeld; gestorben nach 1921 in Grosse 54?.
    4. 8. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1861 in Amalienfeld; gestorben nach 1889.
    5. 9. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1863 in Amalienfeld; getauft am 5 Jun 1863 in Amalienfeld; gestorben am 17 Mrz 1914 in Troppau.
    6. 10. Bertha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1865 in Amalienfeld; gestorben am 15 Jun 1865 in Amalienfeld.
    7. 11. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1866 in Amalienfeld; gestorben am 6 Jan 1879 in Amalienfeld.
    8. 12. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1868 in Amalienfeld, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 1 Sep 1897 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Sep 1897 in Jaegerndorf.
    9. 13. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1870 in Amalienfeld; getauft am 7 Nov 1870 in Amalienfeld; gestorben am 15 Sep 1934 in Troppau; wurde beigesetzt am 19 Sep 1934 in Troppau.
    10. 14. Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1873 in Amalienfeld; getauft am 8 Jun 1873 in Amalienfeld; gestorben nach 4 Okt 1946 in Crailsheim?.

  3. 4.  Joseph SCHÄFER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 16 Jul 1842 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1870.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Pilgersdorf 34 (maehr.)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14588
    • _UID: 0CA820C8C7494FA686E3B5655E0EAD9FDC1A

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 34

    Joseph heiratete Marie HIRMKE am 11 Jun 1872 in Fuellstein. Marie (Tochter von Johann HIRMKE und Theresia PESCHKE) wurde geboren um 1851 in Fuellstein; gestorben nach 1870 in Pilgersdorf? (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Anna SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1 Jul 1873 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1912 in Pilgersdorf? (preuss.).
    2. 16. Marie SCHÄFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1874 in Pilgersdorf? (maehr.).


Generation: 3

  1. 5.  Franziska SCHÄFER TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Jan 1856 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 20 Jan 1856 in Amalienfeld?; gestorben nach 24 Jun 1884.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14883
    • _UID: AD0438724E564899A3C4DE91832C12148BB6

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 6 (maehr.)


  2. 6.  Theresia SCHÄFER TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 15 Mai 1858 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 15 Mai 1858 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 17 Aug 1858 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 19 Aug 1858 in Amalienfeld.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19209
    • _UID: 4B305CF3B6044F02B56674C201FA3D24823F

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 6 (maehr.), Sterbehaus: Amalienfeld 3


  3. 7.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Okt 1859 in Amalienfeld; gestorben nach 1921 in Grosse 54?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: verwitwete Private (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7596
    • _UID: 4E7B9F8AD93E45549E551BD1DC3988C2

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 3

    seit 12.08.1890 in Grosse

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Paulina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1889 in Amalienfeld; getauft am 28 Dez 1889 in Amalienfeld; gestorben am 8 Jan 1890 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 10 Jan 1890 in vermutlich in Rosswald (Bestattungsort nicht vermerkt).

    Marie heiratete Franz FRANKE am 5 Aug 1890 in Amalienfeld. Franz (Sohn von Karl FRANKE und Theresia SCHÖFER) wurde geboren am 8 Feb 1863 in Grosse 54; gestorben in 1908 in Grosse 54. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 8.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Nov 1861 in Amalienfeld; gestorben nach 1889.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7601
    • _UID: D45A722F724C4459BFF026B675B5348B

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 3, wohnte dort auch bei der Heirat 1889

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1883 in Amalienfeld; getauft am 28 Mrz 1883 in Amalienfeld; gestorben am 23 Nov 1885 in Amalienfeld?.

    Anna heiratete Paul LANGE GENANNT SCHMIDT am 5 Feb 1889 in Amalienfeld. Paul (Sohn von Paulin TENSCHERT und Karolina LANGE GENANNT SCHMIDT) wurde geboren um 5 Jan 1860 in Frankfurt? an der Oder; gestorben nach 1889 in Wriezen? an der Oder. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 9.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Jun 1863 in Amalienfeld; getauft am 5 Jun 1863 in Amalienfeld; gestorben am 17 Mrz 1914 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schlossergehilfe seit 1890 in Troppau (1901), Schmied (1894), Schmiedgehilfe in Troppau (1911)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7602
    • _UID: 0574E897DB2E4D4DB103A26489B0F2E8

    Notizen:

    Geburtshaus: Amallienfeld 3

    wohnte seit 1886 in Troppau, 1894 in der Grätzer Strasse 4, 1897 in Troppau, Teichgasse 1,
    1901 in Troppau 428 (Jaktar-Vorstadt), 1911 in Troppau 252 (Graetzer Vorstadt)

    Heimatsrecht in Troppau ab 1901 (vorher in Pilgersdorf), Gemeinderatsbeschluß vom 9.10.1901

    Sterbeort: Schlesisches Krankenhaus Troppau

    Josef heiratete Magdalena MOZELT am 13 Jan 1894 in Troppau, Heilig-Geist-Pfarre. Magdalena (Tochter von Michael MOZELT und Klara WENIGER) wurde geboren am 26 Aug 1862 in Lobenstein; getauft am 26 Aug 1862 in Lobenstein; gestorben nach 1911 in Troppau?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Viktor TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 6 Feb 1895 in Troppau?; gestorben am 6 Aug 1897 in Troppau.
    2. 20. Hedwig TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1898 in Troppau; gestorben nach 1911.

  6. 10.  Bertha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Jun 1865 in Amalienfeld; gestorben am 15 Jun 1865 in Amalienfeld.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7628
    • _UID: 4363732AFB744B588E93A943C7B09EA1

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Amalienfeld 3


  7. 11.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Jun 1866 in Amalienfeld; gestorben am 6 Jan 1879 in Amalienfeld.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7630
    • _UID: 9299B1D823EE41388CA433514324E6D4

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Amalienfeld 3


  8. 12.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Jul 1868 in Amalienfeld, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 1 Sep 1897 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Sep 1897 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher in Amalienfeld 3 (1893), 1 (1894), Schuhmachergehilfe in Jaegerndorf (1897)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7703
    • _UID: 670975C7348246CFA28BB27E915C6B5C

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 3; Sterbehaus: Jaegerndorf, Baeckengasse 47

    Richard heiratete Aloisia BARTKE am 27 Jun 1893 in Olbersdorf. Aloisia (Tochter von Josef BARTKE und Franziska BARTKE) wurde geboren am 2 Feb 1871 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; getauft am 4 Feb 1871 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 27 Jun 1897 in Jaegerndorf??; wurde beigesetzt am 3 Sep 1897 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1894 in Amalienfeld; getauft am 21 Jun 1894 in Amalienfeld; gestorben nach 1921.
    2. 22. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1895 in Amalienfeld; getauft am 15 Sep 1895 in Amalienfeld; gestorben am 20 Sep 1897 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 23 Sep 1897 in vermutlich in Rosswald (Bestattungsort nicht vermerkt).
    3. 23. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1897 in Jaegerndorf; getauft am 28 Jun 1897 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Jun 1946 in US-Zone von Deutschland?.

  9. 13.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Nov 1870 in Amalienfeld; getauft am 7 Nov 1870 in Amalienfeld; gestorben am 15 Sep 1934 in Troppau; wurde beigesetzt am 19 Sep 1934 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneidergehilfe in Troppau (1891, 1894), in Troppau 372 (1901), k.k. Amtsdiener in Troppau (1905), Unterbeamter in Troppau 300 (1911), Amtsdiener im Steueramt Troppau (1921), Finanzunterbeamter im Ruhestand (1934)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7705
    • _UID: 46E1A1A8971D4D57B63EB3F0EE4B894B

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 3
    Wohnhaus: 1891 Troppau 107, 1896 Troppau, Grätzer Strasse 34, 1901 Troppau 372,
    1905 Troppau, Olmuetzerstrasse 22, 1911 Troppau 300,
    1921 Troppau, Haus 885, Rochowanskiplatz 12
    Sterbehaus: Troppau, St. Elisabeth Spital

    Alois heiratete Maria MOZELT am 8 Feb 1896 in Troppau, Heilig-Geist-Pfarre. Maria (Tochter von Michael MOZELT und Klara WENIGER) wurde geboren am 13 Nov 1864 in Jaegerndorf; getauft am 14 Nov 1864 in Jaegerndorf; gestorben am 10 Sep 1944 in Troppau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Maria Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1897 in Troppau; getauft am 31 Aug 1897 in Troppau; gestorben nach 4 Jul 1946.
    2. 25. Hilda Aloisia Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1905 in Troppau; getauft am 29 Okt 1905 in Troppau; gestorben nach 14 Aug 1939 in Troppau?.

  10. 14.  Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Jun 1873 in Amalienfeld; getauft am 8 Jun 1873 in Amalienfeld; gestorben nach 4 Okt 1946 in Crailsheim?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Amalienfeld 3 (1897, 1909) selbständiger Landwirt (1921), Holzmacher und Holzarbeiter in Rosswald (1939 bis 1942) (und eigene Landwirtschaft), Bauer (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7146
    • _UID: C86FE99536C14411A0F094F45356F010

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 3; wohnte 1921 bei der Volkszaehlung als Hauseigentuemer und auch noch (1939 bis 1942) in Amalienfeld 3, Post Rosswald

    hatte dort 5 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche (Anwesen Amalienfeld 3 vom Vater Anton TENSCHERT uebernommen)

    Anton heiratete Albertine SCHMIDT am 1 Feb 1897 in Neupaulowitz. Albertine (Tochter von Konrad SCHMIDT und Marie HÜBNER) wurde geboren am 10 Okt 1876 in Neupaulowitz; getauft am 12 Okt 1876 in Neupaulowitz; gestorben am 29 Jul 1943 in Amalienfeld. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1897 in Amalienfeld.
    2. 27. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1898 in Amalienfeld; getauft am 21 Aug 1898 in Amalienfeld; gestorben nach 2 Jul 1946 in Kempten?, Allgäu.
    3. 28. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1901 in Amalienfeld; getauft am 8 Apr 1901 in Amalienfeld; gestorben am 23 Aug 1901 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 25 Aug 1901 in vermutlich in Rosswald (Bestattungsort nicht vermerkt).
    4. 29. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1902 in Amalienfeld; getauft am 26 Mai 1902 in Amalienfeld; gestorben nach 4 Okt 1946 in Crailsheim?.
    5. 30. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1903 in Amalienfeld; gestorben nach 1921.
    6. 31. Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1906 in Amalienfeld; gestorben um 20 Jun 1986 in Wien-Hernals?; wurde beigesetzt am 1 Jul 1986 in Wien-Hernals, Friedhof, Grabdaten: Gruppe F, Nummer 161.
    7. 32. Hedwig TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1908 in Amalienfeld; gestorben am 13 Apr 1909 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 15 Apr 1909 in Rosswald.
    8. 33. Oskar TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1909 in Amalienfeld; gestorben nach 1 Mai 1942 in Amalienfeld?.

  11. 15.  Anna SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Joseph2, 1.Johann1) wurde geboren um 1 Jul 1873 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1912 in Pilgersdorf? (preuss.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14592
    • _UID: 9727F494F3904958899C86012C2DB2D3F43E

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Pilgersdorf 34 (maehr.)

    Anna heiratete Joseph HEIDRICH am 24 Mai 1892 in Pilgersdorf (maehr.). Joseph wurde geboren um 1 Aug 1869 in Pilgersdorf; gestorben nach 1912 in Pilgersdorf? (preuss.). [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 16.  Marie SCHÄFER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Joseph2, 1.Johann1) wurde geboren geschätzt 1874 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14591
    • _UID: 2F43AC9EBB6441A2932C67C56F269A5D3565

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Pilgersdorf 34 (maehr.)



Generation: 4

  1. 17.  Paulina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Marie3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Dez 1889 in Amalienfeld; getauft am 28 Dez 1889 in Amalienfeld; gestorben am 8 Jan 1890 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 10 Jan 1890 in vermutlich in Rosswald (Bestattungsort nicht vermerkt).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13902
    • _UID: F1D11F4BF16645AEAA00BB58B8E5A714

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Amalienfeld 3


  2. 18.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Mrz 1883 in Amalienfeld; getauft am 28 Mrz 1883 in Amalienfeld; gestorben am 23 Nov 1885 in Amalienfeld?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17994
    • _UID: 7785FB8860244C8191910D51FC39B60641D9

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Amalienfeld 3


  3. 19.  Viktor TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Josef3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren um 6 Feb 1895 in Troppau?; gestorben am 6 Aug 1897 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8005
    • _UID: 675C907214CF474DBB3166E3E7865D51

    Notizen:

    Sterbehaus: Teichgasse 1


  4. 20.  Hedwig TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Josef3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Jul 1898 in Troppau; gestorben nach 1911.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8462
    • _UID: CFB20BC66A24456BB90711E88489362A

    Notizen:

    wohnte 1901 in Troppau 428 (Jaktar-Vorstadt), vorher vielleicht in Troppau, Teichgasse 1,

    Heimatsrecht in Troppau ab 1901 (vorher in Pilgersdorf), Gemeinderatsbeschluß vom 9.10.1901


  5. 21.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Richard3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Jun 1894 in Amalienfeld; getauft am 21 Jun 1894 in Amalienfeld; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Baeckergehilfe (1911) in Troppau 12 bei Baecker Franz STROH aus Krug
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8476
    • _UID: B5A206D3B3CB41BEAED3469BA8E88536

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 1,
    Wohnhaus: Rovniny 527 (Hlucin), also im Hultschiner Ländchen (1921), verheiratet

    Alois war vermutlich Trauzeuge bei der 1. Heirat des Bruders Richard 1924 in Troppau


  6. 22.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Richard3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Sep 1895 in Amalienfeld; getauft am 15 Sep 1895 in Amalienfeld; gestorben am 20 Sep 1897 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 23 Sep 1897 in vermutlich in Rosswald (Bestattungsort nicht vermerkt).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuhmachers Sohn)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13919
    • _UID: 47025EC9FB79485B9583D44E853C084F

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 1
    Sterbehaus: Amalienfeld 3


  7. 23.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Richard3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Jun 1897 in Jaegerndorf; getauft am 28 Jun 1897 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Jun 1946 in US-Zone von Deutschland?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geschäftsdiener und Schuhmachergehilfe bei BREDA und WEINSTEIN in Troppau (1921), Schuhmacher in Troppau (1924), Heizer dort (1934), Arbeiter (tschechisch: dělník) in der Jutefabrik von Troppau (28.06.1945)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8485
    • _UID: AEC217E9951944048FA63DA551C4002D

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Buckengasse 47 (Baeckengasse?)

    Polizeiliche Anmeldung in Troppau: 10.01.1921

    1921: Bettgeher bei Wohnungsinhaberin Julie SCHÖNTAL in Troppau 53, neue Bezeichnung: Wallgasse 23

    Richard wohnte 1924 in Troppau, Dreifaltigkeitsplatz 14, zustaendig nach Pilgersdorf (maehr.).

    Er könnte identisch sein mit dem 1946 aus Troppau vertriebenen Richard TENSCHERT:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=6E1E8E7D2FF411E39D61B8CA3A741DAA&scan=74
    dort ist aber 1898 als Geburtsjahr notiert; Eintragungen aber oft fehlerhaft...

    Richard heiratete Florentine FRENZEL am 15 Mrz 1924 in Troppau, Standesamt. Florentine (Tochter von Anselm FRENZEL und Josefa TILL) wurde geboren am 15 Jun 1891 in Kreuzendorf, Bezirk Troppau; gestorben am 21 Sep 1934 in Troppau; wurde beigesetzt am 23 Sep 1934 in Troppau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Richard heiratete Anna KUNZE am 6 Jan 1935 in Troppau, Propstei-Pfarre. Anna wurde geboren am 18 Sep 1897 in Hotzenplotz; gestorben nach 17 Jun 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 24.  Maria Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Alois3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Aug 1897 in Troppau; getauft am 31 Aug 1897 in Troppau; gestorben nach 4 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzlei-Aushilfskraft beim Bezirks-Wirtschaftsamt (1921), Schneiderin, Näherin (tschechisch: švadlena, 1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8475
    • _UID: CD43B15D09144ADBA32C3F2E756E5FE5

    Notizen:

    Geburtshaus: Troppau, Teichgasse 1

    Wohnhaus: 1901 Troppau 372, 1911 Troppau 300,
    1921 Troppau, Haus 885, Rochowanskiplatz 12
    vor 1.10.1938 Troppau, Lidicka 12
    17.06.1946 Troppau, Stefaniková 9 zur Untermiete (letzter Wohnsitz)

    (Es gibt noch eine Marie TENSCHERT, die am 04.07.1946 aus Troppau vertrieben wurde,
    jene ist aber als verheiratete Lehrerin eingetragen. Demnach ist TENSCHERT dann der Ehename, .
    während die Schneiderin 1946 ledig war. Beide 1897 geboren, genaues Datum einmal nicht bekannt. )


  9. 25.  Hilda Aloisia Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Alois3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Okt 1905 in Troppau; getauft am 29 Okt 1905 in Troppau; gestorben nach 14 Aug 1939 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handelsschuelerin (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8477
    • _UID: 2B0B5087FB1F46AF98F786245E2BAB7F

    Notizen:

    Geburtshaus: Troppau, Olmuetzerstrasse 22,
    Wohnhaus: 1911 Troppau 300, 1921 Troppau, Haus 885, Rochowanskiplatz 12


  10. 26.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren in 1897 in Amalienfeld.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13484
    • _UID: DDEDA614F60E4F7B82E23D665D02DE34

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 9


  11. 27.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Aug 1898 in Amalienfeld; getauft am 21 Aug 1898 in Amalienfeld; gestorben nach 2 Jul 1946 in Kempten?, Allgäu.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurerlehrling bei Baumeister PROKSCH in Olbersdorf (1921), Fassader und Maurer bei Alois SEDLACZEK in Stadt Olbersdorf und Firma KOCH in Jaegerndorf (24.04.1939 bis 24.04.1944), Landwirt in Amalienfeld 12 (25.11.1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7138
    • _UID: EF4F718DD9E742A6BD8E1AE18DABF1D4

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 3
    wohnte von 1939 bis 1944 in Amalienfeld 12, verheiratet und 1 Kind,

    hatte dort 4,25 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche

    vertrieben 1946 aus "Rosswald" (Amalienfeld gehörte zu Rosswald)

    Alois heiratete Hedwig FUCHS am 27 Aug 1923 in Amalienfeld. Hedwig (Tochter von Johann FUCHS und Anna KUNZE) wurde geboren am 9 Okt 1896 in Amalienfeld; getauft am 16 Okt 1896 in Amalienfeld; gestorben nach 2 Jul 1946 in Kempten?, Allgäu. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Gustav TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1924 in Amalienfeld; gestorben nach 3 Mai 1942 in Amalienfeld?.
    2. 35. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1926 in Amalienfeld; gestorben am 11 Sep 1944 in gefallen im 2. Weltkrieg (Castillon, Südfrankreich); wurde beigesetzt nach 11 Sep 1944 in Deutscher Soldatenfriedhof Dagneux, Frankreich.
    3. 36. Walter TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1927 in Amalienfeld; gestorben nach 24 Apr 1944.
    4. 37. Paul TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1938 in Amalienfeld?; gestorben am 1 Mrz 2010 in Hegge?, Gemeinde Waltenhofen, Landkreis Oberallgäu; wurde beigesetzt am 5 Mrz 2010 in Hegge Friedhof (Urne), Gemeinde Waltenhofen, Landkreis Oberallgäu.

  12. 28.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Apr 1901 in Amalienfeld; getauft am 8 Apr 1901 in Amalienfeld; gestorben am 23 Aug 1901 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 25 Aug 1901 in vermutlich in Rosswald (Bestattungsort nicht vermerkt).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Gaertlers Kind)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13906
    • _UID: 762C47ECABC84AA3B9616FB50C3E941B

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Amalienfeld 3


  13. 29.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Mai 1902 in Amalienfeld; getauft am 26 Mai 1902 in Amalienfeld; gestorben nach 4 Okt 1946 in Crailsheim?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischhauerlehrling (1921) bei BRÄUNLICH in Olbersdorf, Viehhändler in Dorf Rosswald (1942), Bauer (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8345
    • _UID: E54A4C502C8C4144B38CA6502EC6E5ED

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 3,

    wohnte 1942 in Amalienfeld 1

    1946 vertrieben aus Oberpaulowitz 91

    Richard heiratete Adele (Adelheid) STEFFEN am 22 Feb 1936 in Rosswald. Adele wurde geboren am 26 Feb 1905 in Markt Rosswald; gestorben nach 4 Okt 1946 in Crailsheim?. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 30.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Sep 1903 in Amalienfeld; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftliche Gehilfin im väterlichen Betrieb (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8346
    • _UID: 89BFBDD547D44EFCA3311AD067F54C14

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 3


  15. 31.  Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Sep 1906 in Amalienfeld; gestorben um 20 Jun 1986 in Wien-Hernals?; wurde beigesetzt am 1 Jul 1986 in Wien-Hernals, Friedhof, Grabdaten: Gruppe F, Nummer 161.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfszollassistent beim Zollgrenzschutz Frankreich, Bezirkszollkommissar Bains du Boulou, Befehlsstelle Perpignan (vor 1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8347
    • _UID: ABCC4205AF044EB5A2A691A64C35272E

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 3

    Es wird bisher erstmal nur vermutet, dass der 1906 geborene und der 1986 gestorbene Anton T. identisch sind. Dann sind wohl Eleonore und Peter Kinder des Ehepaares, dessen Geburtsjahrgänge 1906 und 1910 passen könnten.

    Grabnutzungsrecht bis auf Friedhofsdauer

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Eleonore 34
    Tentschert Eleonore 14.03.1910 83
    Tentschert Peter 21.07.1936 72

    Anton heiratete Eleonore TENSCHERT* geschätzt 1930. Eleonore wurde geboren um 1910; gestorben um 25 Sep 1944 in Hernals? bei Wien; wurde beigesetzt am 4 Okt 1944 in Wien-Hernals, Friedhof, Grabdaten: Gruppe F, Nummer 161. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 32.  Hedwig TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Sep 1908 in Amalienfeld; gestorben am 13 Apr 1909 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 15 Apr 1909 in Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13882
    • _UID: 3421FD02EB4A4274B25E92786E387BE9

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Amalienfeld 3


  17. 33.  Oskar TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Sep 1909 in Amalienfeld; gestorben nach 1 Mai 1942 in Amalienfeld?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zimmermann aus Amalienfeld 3 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8348
    • _UID: 50670CC6DF864A3FA22A8C11FE45ECD0

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 3
    Wohnhaus 1942: Amalienfeld 3



Generation: 5

  1. 34.  Gustav TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Alois4, 14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Okt 1924 in Amalienfeld; gestorben nach 3 Mai 1942 in Amalienfeld?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kraftfahrzeughandwerker aus Amalienfeld 12 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11933
    • _UID: C57AC8EBC7584A91B92FD149A7A9A8F2

    Notizen:

    drei Klassen Mittelschule, drei Klassen Berufsschule (Stand 3.5.1942)

    wohnte 1942 in Amalienfeld 12 bei den Eltern

    besondere Fertigkeiten: Motor- und Traktorfahren, Führerschein Klasse IV

    Wehrnummer 24/ 112/ 1/ 6

    Gustav wird erwähnt zusammen mit Otto HOCHHAUS und Herbert KRUSBERSKY in
    FUCHS, Karl - Rosswald, Privataufzeichnungen, S. 116


  2. 35.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Alois4, 14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Dez 1926 in Amalienfeld; gestorben am 11 Sep 1944 in gefallen im 2. Weltkrieg (Castillon, Südfrankreich); wurde beigesetzt nach 11 Sep 1944 in Deutscher Soldatenfriedhof Dagneux, Frankreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmannslehrling aus Amalienfeld 12 (1942), Gefreiter in der Wehrmacht (1944)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11932
    • _UID: 2ED6C4259DE24AEE8D15473C43088018

    Notizen:

    drei Klassen Mittelschule, 2. Klasse Berufsschule (Stand 3.5.1942)

    wohnte 1942 in Amalienfeld 12 bei den Eltern


  3. 36.  Walter TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Alois4, 14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Nov 1927 in Amalienfeld; gestorben nach 24 Apr 1944.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacherlehrling aus Amalienfeld 12 (1942), Schuhmacher bei Rudolf WEIDENHÜBLER (25.11.1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7140
    • _UID: C59C9D7C36F64054A5E2D0FCA91723D0

    Notizen:

    Geburtshaus und Wohnhaus 1942: Amalienfeld 12, Dorf Rosswald 12 (25.11.1943)

    1942: 1. Klasse Berufsschule absolviert


  4. 37.  Paul TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Alois4, 14.Anton3, 3.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Mai 1938 in Amalienfeld?; gestorben am 1 Mrz 2010 in Hegge?, Gemeinde Waltenhofen, Landkreis Oberallgäu; wurde beigesetzt am 5 Mrz 2010 in Hegge Friedhof (Urne), Gemeinde Waltenhofen, Landkreis Oberallgäu.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Rosswald, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11188
    • _UID: E2DBADCB10A84D58B309CF5A47C5BCF2

    Notizen:

    wohnte 1942 in Amalienfeld 12,
    vertrieben 1946 aus "Rosswald" (Amalienfeld gehörte zu Rosswald)

    Paul könnte statt Sohn auch ein Enkelkind der hier zugeordneten Eltern sein.