Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Marie NÖLSCHER

weiblich 1873 - nach 1942  (> 69 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Marie NÖLSCHER wurde geboren am 11 Jul 1873 in Amalienfeld; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 55?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hebamme (1914) und Hausfrau (1921) in Rausen 37
    • Datensatzidentnummer: AB:I7707
    • _UID: 6094CDDBA9004ACD8FE80266C1D83AAB

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 2, wohnte dort auch bei der Heirat 1894, aber seit 07.08.1890 in Rausen laut Volkszaehlungseintrag (wohl zur Arbeit)

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, alle Arbeiten in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    Marie heiratete Josef KUNISCH am 23 Okt 1894 in Amalienfeld. Josef (Sohn von Anton Joseph KUNISCH und Regina MEIßNER) wurde geboren am 27 Mrz 1870 in Rausen 22; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 55?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Josef Nölscher KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1893 in Amalienfeld; getauft am 6 Okt 1893 in Amalienfeld; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 13?.
    2. 3. Anna KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1895 in Rausen; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    3. 4. Walter KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1913 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942.


Generation: 2

  1. 2.  Josef Nölscher KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 4 Okt 1893 in Amalienfeld; getauft am 6 Okt 1893 in Amalienfeld; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 13?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (erlernt:) Schmied), Soldat, zuletzt im Dragoner-Regiment 12 (von 1912 bis 1919), Kesselwaerter bei der Spar- und Darlehenskasse Rausen (1939), angestellter Schlosser bei der Reichsbahn (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9116
    • _UID: FB3796E0E82743719CB817403F37EB9C

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 2

    Wehrdienst von 01.10.1912 bis Februar 1919
    Letzter Truppenteil: Dragoner Regiment 12

    Josef wohnt 1939 in Rausen, vermutlich Haus 13

    Josef heiratete Emma TENSCHERT am 12 Aug 1930 in Fuellstein. Emma wurde geboren am 28 Okt 1895 in Matzdorf; gestorben nach 28 Sep 1946 in Kempten?, Allgäu. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Erwin KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1930 in Rausen 13; gestorben nach 28 Sep 1946.
    2. 6. Hugo KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1934 in Rausen 13; gestorben nach 3 Mai 1942.

  2. 3.  Anna KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 7 Aug 1895 in Rausen; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11960
    • _UID: F8FC52906A3D4D179ACF21225E0DC6EA

    Notizen:

    Im Heiratsvermerk ist der Trauungsort Grosse durchgestrichen und durch Troppau ersetzt worden.

    Anna heiratete Hugo SCHMIDT am 19 Jan 1924 in Troppau, Propstei-Pfarre. Hugo (Sohn von Franz SCHMIDT und Marie FRANKE) wurde geboren am 12 Nov 1895 in Jaegerndorf; getauft am 24 Nov 1895 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Walter KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 8 Aug 1913 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: erlernt: Kaufmann; lediger Justiz-Angestellter beim Amtsgericht Hotzenplotz (24.10.1938 bis 3.10.1939), dann Wehrdienst ab 26.02.1940, Gefreiter (1942) beim 13. Infanterie-Regiment 84
    • Datensatzidentnummer: AB:I8690
    • _UID: 07671366072642D1A209444EFCE2E8BF

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Rausen 37

    4 Jahre Buergerschule, 2 Jahre Handelsschule, 2 Jahre landwirtschaftliche Landesfachschule

    besondere Fertigkeiten: Kraftfahren (2. und 3. Führerscheinklasse)

    wohnte 1938 in Hotzenplotz, Augartengasse 272,
    1942 in Leobschuetz, Laubenstrasse 37, 2. Stock, zur Untermiete bei Frau SAGOLLA, (letzter Wohnsitz)



Generation: 3

  1. 5.  Erwin KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 8 Dez 1930 in Rausen 13; gestorben nach 28 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Rausen 13, 1942), Arbeiter aus Rausen 13 (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8623
    • _UID: B1135C532A234A6B82061EA53265CE34

    Notizen:

    Erwin wurde 1946 aus Rausen 13 vertrieben, ledig.


  2. 6.  Hugo KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Marie1) wurde geboren am 9 Apr 1934 in Rausen 13; gestorben nach 3 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Rausen 13, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8613
    • _UID: ACBF825951EE4150B7AE4CA73C19EC15