Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Christian Carsten Wippermann

männlich um 1535 - vor 1593  (58 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Christian Carsten Wippermann wurde geboren in UM 1535 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1535 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in VOR 1593 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in VOR 1593 in Minden Kreis Minden-L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut www.j-plate.de 13.01.2014, Nr. 20654 gestorben ?1593, Kaufmann; laut
    Brenker 1956 S. 223 Nr.26 gestorben vor 1593, Hochzeit vor 1573, B?rger, 1577
    Ratsherr in Minden, Vorsteher und Diakon von St. Martin, Minden

    Christian heiratete Beate Spannmann in UM 1568 in Minden Kreis Minden-L. Beate (Tochter von Detert von dem Spanne und (M) wurde geboren in UM 1535 in Minden Kreis Minden-L; getauft in UM 1535 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1593 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in NACH 1593 in Minden Kreis Minden-L. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Elisabeth Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1569 in Minden Kreis Minden-L; getauft in UM 1569 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in 7 M in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1638 in Lemgo Kreis Lippe.
    2. 3. Margarethe Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1571 in Minden Kreis Minden-L; getauft in UM 1571 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1603 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in NACH 1603 in Minden Kreis Minden-L.
    3. 4. Catharine Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1573 in Minden Kreis Minden-L; getauft in UM 1573 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1593; wurde beigesetzt in NACH 1593.
    4. 5. Anne Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1575 in Minden Kreis Minden-L; getauft in UM 1575 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1593; wurde beigesetzt in NACH 1593.


Generation: 2

  1. 2.  Elisabeth Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren in UM 1569 in Minden Kreis Minden-L; getauft in UM 1569 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in 7 M in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1638 in Lemgo Kreis Lippe.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 223 Nr. 26d gestorben vor 1633, verheiratet vor 1593 mit
    Henrich Erp-Brockhausen, Lemgo; Sterbedatum laut Zeichnung der Grabplatte in St.
    Marien Lemgo, "in 44 Ihar" kann nicht stimmen, wohl eher 64

    Begraben:
    in St. Marien


  2. 3.  Margarethe Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren in UM 1571 in Minden Kreis Minden-L; getauft in UM 1571 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1603 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in NACH 1603 in Minden Kreis Minden-L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Lonicer, Vaterstamm: Pestel Ilsabe 03.06.2014, Nr. 12 4043 geboren um 1570;
    laut www.j-plate.de, 13.01.2013 Nr. 20661, geboren um 1574

    Margarethe heiratete Johann Pestel in 1591 in Minden Kreis Minden-L. Johann (Sohn von Samson Pestel und Maria Garsse) wurde geboren in UM 1566 in Doesburg Provinz Gelderland/Niederlande; getauft in UM 1566 in Doesburg Provinz Gelderland/Niederlande; gestorben in 1650 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in 1650 in Minden Kreis Minden-L. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Ilsabe Pestel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1592 in Minden Kreis Minden-L; getauft in 1592 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1654 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in NACH 1654 in Lemgo Kreis Lippe.
    2. 7. Prof. Dr. jur. David Pestel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1603 in Minden Kreis Minden-L; getauft in 1603 in Minden Kreis Minden-L; gestorben am 20 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 30 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg.

  3. 4.  Catharine Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren in UM 1573 in Minden Kreis Minden-L; getauft in UM 1573 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1593; wurde beigesetzt in NACH 1593.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 223 Nr. 26b gestorben nach 1593


  4. 5.  Anne Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren in UM 1575 in Minden Kreis Minden-L; getauft in UM 1575 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1593; wurde beigesetzt in NACH 1593.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956, S. 223 Nr. 26c gestorben nach 1593



Generation: 3

  1. 6.  Ilsabe Pestel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1592 in Minden Kreis Minden-L; getauft in 1592 in Minden Kreis Minden-L; gestorben in NACH 1654 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in NACH 1654 in Lemgo Kreis Lippe.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004, Nr. 160; Bemerkung zum
    Sterbedatum laut Lonicer, Vaterstamm Pestel, Ilsabe, 03.06.2014, Nr. 11 2021

    Ilsabe heiratete Gottschalk Hecker am 27 Sep 1611 in Lemgo Kreis Lippe. Gottschalk (Sohn von Reinhard Hecker und Anna Meyer zu Volkhausen) wurde geboren in 1588 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1588 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in 1663 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1663 in Lemgo Kreis Lippe. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Anna Hecker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1612 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1612 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 11 Feb 1683 in Heuer; wurde beigesetzt am 20 Feb 1683 in Heuer.
    2. 9. Beate Hecker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1614 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1614 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 28 Jun 1667 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1667 in Lemgo Kreis Lippe.
    3. 10. Heinrich Hecker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1615 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1615 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 16 OKT 1677 in Obernkirchen-Vehlen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1677 in Obernkirchen-Vehlen Landkreis Schaumburg.

  2. 7.  Prof. Dr. jur. David Pestel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Sep 1603 in Minden Kreis Minden-L; getauft in 1603 in Minden Kreis Minden-L; gestorben am 20 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 30 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofmeister, Jurist, Hochschullehrer, Rat, Konsistorialpr
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut www.koeblergerhard.de, Rechtsfakult?ten Rinteln 30.05.2014 1624 Studium
    Rechtswissenschaft Univ. Rinteln, Rostock, Hofmeister Graf von Styrums, 1634
    Promotion Univ. Marburg, Jurist Minden, 1637 Rinteln, 1641 o. Professor Univ.
    Rinteln, 1646 Rat, Konsistorialpr?sident B?ckeburg, 1647 Gesandter
    Friedenskongress M?nster; laut Grossmann, Mindener Leichenpredigtensammlung
    1972, S. 120, verh. I Lemgo 1634 (?) Anna Catharina Bergmann, gest. 1639, II
    1641 Maria Borries, gest. 1641, III 1646 Marie Clare Varendorf gest. 1676; laut
    Leichenpredigt bei Roth 5 R 4456 begraben in seinem Erbbegr?bnis in der
    Stadtkirche in Rinteln, zwei Kinder, die gleich nach der Geburt starben aus
    erster Ehe, zweite Ehe w?hrte 1/2 Jahr, aus dritter Ehe 13 Kinder, 8 S?hne, 5
    T?chter

    Begraben:
    in der Stadtkirche



Generation: 4

  1. 8.  Anna Hecker Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 28 Jul 1612 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1612 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 11 Feb 1683 in Heuer; wurde beigesetzt am 20 Feb 1683 in Heuer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Brenken 1956 S. 227 Ehefrau von 48; laut Leichenpredigt Anna Hecker bei Roth
    R 5696 gestorben 11.02.1683 Lohof, begraben 20.02.1683 in Hoyersen, erste
    Tochter ihrer Eltern, nach dem Tode ihres Mannes 1670 wurde ihr als Witwe
    weiterhin bis zu ihrem Tode die Conduction (Gutsverwaltung) auf dem Lohof
    anvertraut

    Anna heiratete Stephan Wippermann am 1 Apr 1630 in Lemgo Kreis Lippe. Stephan (Sohn von Friedrich Wippermann und Wunne Fischer) wurde geboren am 28 Sep 1598 in Brakel-Beller Kreis H; getauft in 1598 in Brakel-Erkeln Kreis H; gestorben am 20 Jun 1670 in Heuer; wurde beigesetzt am 28 Jun 1670 in Heuer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Anna Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1632 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1632 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in NACH 1672; wurde beigesetzt in NACH 1672.
    2. 12. Margareta Ilsabein Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1633 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1633 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in NACH 20 MAI 1656; wurde beigesetzt in NACH 20 MAI 1656.
    3. 13. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1635 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1635 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in UM 1640; wurde beigesetzt in UM 1640.
    4. 14. Carl Heinrich Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1642 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1642 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 18 MAI 1709 in B; wurde beigesetzt in 1709 in B.
    5. 15. Beate Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1644 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1644 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in UM 1711; wurde beigesetzt in UM 1711.
    6. 16. Armgard Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1645 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1645 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 4 Apr 1702; wurde beigesetzt in 1702.
    7. 17. Professor Dr. jur. Jobst (Justus) Friedrich Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1648 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1648 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 27 Jun 1695; wurde beigesetzt in 1695.
    8. 18. Stephan Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1650 in Heuer; getauft am 4 Aug 1650 in Heuer; gestorben in VOR 1715; wurde beigesetzt in VOR 1715.
    9. 19. Anna Elisabeth gen. Ilse Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653 in Heuer; getauft am 9 Sep 1653 in Heuer; gestorben in UM 1708; wurde beigesetzt in UM 1708.
    10. 20. Justus Hermann Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655; getauft in 1655; gestorben in 1655; wurde beigesetzt in 1655.
    11. 21. Hermann Otto Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1656 in Heuer; getauft in 1656 in Heuer; gestorben am 1 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 8 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    12. 22. Liborius Wilhelm Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1658 in Heuer; getauft in 1658 in Heuer; gestorben am 13 Jan 1730 in Bensheim-Gronau Kreis Bergstra; wurde beigesetzt in 1730 in Bensheim-Gronau Kreis Bergstra.

  2. 9.  Beate Hecker Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1614 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1614 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 28 Jun 1667 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1667 in Lemgo Kreis Lippe.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1048

    Beate heiratete Heinrich Dietrich Barckhausen in UM 1634 in Lemgo Kreis Lippe. Heinrich (Sohn von Jobst Barckhausen und Margareta Meier zu H) wurde geboren in 1606 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1606 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 3 DEZ 1661 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1661 in Lemgo Kreis Lippe. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Jost Albrecht Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1635 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1635 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1708 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in UM 1708.
    2. 24. Jost Henrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1639 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1639 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 25 Nov 1665 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1665 in Rinteln Landkreis Schaumburg.
    3. 25. Johann Arend Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1640 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1640 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1711; wurde beigesetzt in UM 1711.
    4. 26. Johann Conrad Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1641 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 24 Jan 1641 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 1700 in Apelern Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1700.
    5. 27. Clara Elisabeth Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 20 Aug 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg.
    6. 28. Sophia Luisa Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1644 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1644 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1647; wurde beigesetzt in UM 1647.
    7. 29. Maria Beata Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 DEZ 1645 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 22 DEZ 1645 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 5 OKT 1680 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1680.
    8. 30. Anna Catharina Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1647 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1647 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.
    9. 31. Christoph David Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 17 Feb 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 30 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1685.
    10. 32. Simon Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 DEZ 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Jan 1649 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 25 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1708 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    11. 33. Dr. jur. Johann Arnold Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 DEZ 1651 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 6 DEZ 1651 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 15 Jun 1726 in Hessisch Oldendorf-Rumbeck Landkreis Hameln-Pyrmont; wurde beigesetzt am 20 Jun 1726 in Hessisch Oldendorf-Fuhlen Landkreis Hameln-Pyrmont.
    12. 34. Hermann Johann Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1653 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 4 DEZ 1710 in Springe-Gestorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1710.
    13. 35. Johann Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1654 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Jun 1654 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 7 MAI 1734 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1734.

  3. 10.  Heinrich Hecker Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1615 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1615 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 16 OKT 1677 in Obernkirchen-Vehlen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1677 in Obernkirchen-Vehlen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Lonicer, Vaterstamm: Pestel Ilsabe 03.06.2014, Sohn von 11 2021, geboren um
    1612, Pastor in Vehlen, verheiratet vor 1661 in B?ckeburg mit Margarethe Sabine
    Rulmann



Generation: 5

  1. 11.  Anna Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1632 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1632 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in NACH 1672; wurde beigesetzt in NACH 1672.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 227 48a geboren vor 1634, verheiratet 06.07.1652 mit
    B?rries Zersen; dieser ist laut Leichenpredigt ihrer Mutter Anna Hecker bei Roth
    R 5696 vor dem 11.02.1683 verstorben und war K?mmerer zu Stadthagen, laut
    lagis-hessen.de, Wippermann, Stephan, geb. 1632, gestorben nach 1672,
    verheiratet in Stadthagen, Ehemann B?rries (Liborius) Zerssen gestorben 1660


  2. 12.  Margareta Ilsabein Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1633 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1633 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in NACH 20 MAI 1656; wurde beigesetzt in NACH 20 MAI 1656.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 227 Nr. 48b geboren vor 1634, verheiratet vor 1658 mit
    Johann Windhorn, Magister, Pfarrer zu Lindhorst;

    Margareta heiratete Johann Wilhelm Windhorn am 20 MAI 1656 in Lindhorst Samtgemeinde Lindhorst Landkreis Schaumburg. Johann wurde geboren am 16 Feb 1620 in Obernkirchen Landkreis Schaumburg; getauft in 1620 in Obernkirchen Landkreis Schaumburg; gestorben am 24 Aug 1678 in Lindhorst Samtgemeinde Lindhorst Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1678 in Lindhorst Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  (Knabe) Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1635 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1635 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in UM 1640; wurde beigesetzt in UM 1640.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 228 Nr. 48l Sohn, fr?h verstorben


  4. 14.  Carl Heinrich Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 29 Sep 1642 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1642 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 18 MAI 1709 in B; wurde beigesetzt in 1709 in B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsverwalter, Amtmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 227 Nr. 48c und 230 Nr. 67 Gr?fl. Conductor zur Brandenburg
    bei Stadthagen, Amtmann in Wietersheim, B?rgereid Stadthagen 1692, verheiratet
    18.10.1670 mit Anna Esther Peitmann (1651-?), 7 Kinder


  5. 15.  Beate Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1644 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in UM 1644 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben in UM 1711; wurde beigesetzt in UM 1711.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenke 1956 S. 227 Nr. 48h erste Ehe am 15.11.1664 mit Georg Kampe, zweite
    Ehe am 05.09.1683 mit Simon Wilhelm Bonorde, B?rgereid 1683 Stadthagen; laut
    Leichenpredigt ihrer Mutter Anna Hecker war der erste Ehemann Patritius in
    Stadthagen; laut lagis-hessen.de, Wippermann, Stephan 07.02.2016 beide
    Hochzeiten in Stadthagen, Georg Kampe war Ratsb?rger und Kaufmann


  6. 16.  Armgard Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 12 Aug 1645 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1645 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 4 Apr 1702; wurde beigesetzt in 1702.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956, S. 228 Nr. 48k 1676 verheiratet mit Johann M?ller, gestorben
    1679, Sekret?r des Generalmajors von Potthausen und des Generalleutnants von
    Kannenberg, Minden, ein Sohn, eine Tochter


  7. 17.  Professor Dr. jur. Jobst (Justus) Friedrich Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 4 Apr 1648 in Lemgo Kreis Lippe; getauft in 1648 in Lemgo Kreis Lippe; gestorben am 27 Jun 1695; wurde beigesetzt in 1695.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Jurist, Hochschullehrer, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 227 Nr. 48e sowie S. 230 Nr. 68 Stud.jur. 1661 Rinteln,
    Frankfurt a.O., 1674 Dr. jur. Rinteln,, 1682 B?rgermeister, 1685 Professor in
    Rinteln, verheiratet nach 1670, ein Sohn; laut lagis-hessen.de, Wippermann,
    Justus Friedrich 13.02.2016 geb. am 04.04.1648, verheiratet mit Katharina
    Scheffer aus Marburg


  8. 18.  Stephan Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1650 in Heuer; getauft am 4 Aug 1650 in Heuer; gestorben in VOR 1715; wurde beigesetzt in VOR 1715.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsverwalter
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S.227 Nr. 48f bzw. S.232 Nr.78 vor 1695 verheiratet mit N.N.
    Spanuth, 5 Kinder; laut Leichenpredigt Anna Hecker bei Roth R 5696 gr?fl.
    schaumb.-lipp. Conductor zum Lohof; laut lagis-hessen.de, Wippermann, Stephan
    07.02.2016 getauft 04.08.1650

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  9. 19.  Anna Elisabeth gen. Ilse Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1653 in Heuer; getauft am 9 Sep 1653 in Heuer; gestorben in UM 1708; wurde beigesetzt in UM 1708.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 227 Nr. 48i 1694 B?rgereid Stadthagen, erste Ehe vor 1690
    mit N.N. Weisi(n)g, 2 T?chter, zweite Ehe 16.09.1694 als zweite Frau des Johann
    Heinrich Langermann, B?rgermeister von Stadthagen; laut Leichenpredigt ihrer
    Mutter Anna Hecker bei Roth R 5696 bei deren Tod verheiratet mit Adolph Reinhard
    Weissig, gr?fl. Hofapotheker in B?ckeburg; laut lagis-hessen.de Wippermann,
    Stephan 07.02.2016 getauft 09.09.1653, zweiter Mann Johann Hermann Langermann,
    verstorben Stadthagen 21.08.1704, Notar, Stadtschreiber, B?rgermeister in
    Stadthagen

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  10. 20.  Justus Hermann Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1655; getauft in 1655; gestorben in 1655; wurde beigesetzt in 1655.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 228 Nr. 48m Sohn, fr?h verstorben; laut lagis-hessen.de,
    Wippermann, Stephan 07.02.2016 Vorname Justus Hermann, 1655-1656; laut Linke,
    Nieders?chsische Familienkunde 1912, S. 407 17.08.1656 - 19.08.1656, das kann
    aber aufgrund des Geburtsdatum des Bruders Hermann Otto 28.01.1656 nicht stimmen


  11. 21.  Hermann Otto Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 28 Jan 1656 in Heuer; getauft in 1656 in Heuer; gestorben am 1 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 8 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsverwalter, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004, S. 4 Verwalter auf dem
    Lohhof bei Stadthagen, 1692 B?rger in Stadthagen; laut Arndt Richter, Ahnenliste
    Max Planck 24.06.2010, Nr. 90 1656-1715, Schaumburg, Conducteur auf dem Lohhof
    bei Stadthagen, B?rger und Brauer in Stadthagen; Leichenpredigt erhalten; laut
    Brenker 1956, S. 231 Nr. 71 Gr?fl. Conductor auf dem Lohhof 1697, Wackerfeld,
    B?rgereid Stadthagen 1692; laut Grossmann, Mindener Leichenpredigtensammlung
    1972, S. 171 gestorben in Stadthagen; laut Leichenpredigt bei Roth 8 R 7298
    begraben am 08.12.1715 in seinem Erbbegr?bnis auf dem Gottesacker in der Stadt,
    bis 1697 Gutsverwalter auf dem Lohhof, danach B?rger und Dikon der Kirche in
    Stadthagen, 13 Kinder, 10 S?hne, 3 T?chter

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof

    Begraben:
    Erbbegr?bnis auf dem Gottesacker

    Hermann heiratete Ilse Dorothea Krick am 27 Jun 1683 in Wunstorf Region Hannover. Ilse (Tochter von Philipp Krick und Anna L) wurde geboren am 1 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 10 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 10 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 17 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Philipp Karl Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1684 in Heuer; getauft am 4 Sep 1684 in Heuer; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.
    2. 37. August Ludwig Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1686 in Heuer; getauft in 1686 in Heuer; gestorben in 25 M in Heuer; wurde beigesetzt in 1696 in Heuer.
    3. 38. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1688 in Heuer; getauft in UM 1688 in Heuer; gestorben in UM 1747; wurde beigesetzt in UM 1747.
    4. 39. Friedrich Christian Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1689 in Heuer; getauft am 20 Aug 1689 in Heuer; gestorben in 31 M in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1709.
    5. 40. Johann Anton Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1690 in Heuer; getauft am 2 Feb 1690 in Heuer; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt in 1738.
    6. 41. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1692 in Heuer; getauft in UM 1692 in Heuer; gestorben in UM 1758; wurde beigesetzt in UM 1758.
    7. 42. Otto Magnus Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1694 in Heuer; getauft am 5 Aug 1694 in Heuer; gestorben am 28 Apr 1726 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1726.
    8. 43. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1696 in Heuer; getauft in UM 1696 in Heuer; gestorben in UM 1770; wurde beigesetzt in UM 1770.
    9. 44. Eleonore Elisabeth Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1697; getauft am 15 MAI 1697; gestorben in 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 23 MAI 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    10. 45. Anna Margarethe Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.
    11. 46. Maria Esther Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Jan 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1764; wurde beigesetzt in UM 1764.
    12. 47. (Knabe) Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1779; wurde beigesetzt in UM 1779.
    13. 48. Albrecht Friedrich Wippermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 8 Jun 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Sep 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

  12. 22.  Liborius Wilhelm Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 31 Jan 1658 in Heuer; getauft in 1658 in Heuer; gestorben am 13 Jan 1730 in Bensheim-Gronau Kreis Bergstra; wurde beigesetzt in 1730 in Bensheim-Gronau Kreis Bergstra.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geheimrat, Kanzleidirektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 227 Nr. 48g bzw. S. 233 Nr. 82 geb. 28.01.1656, Geheimrat
    und Kanzleidirektor in Weilburg, verheiratet am 25.09.1703 in Weilburg mit Marie
    Christine Ertzmann (1680-1749), 2 S?hne; laut lagis-hessen.de Wippermann,
    Liborius Wilhelm 13.02.2016 geb. 31.01.1658 Lohhof, getauft Heuer?en, erste Ehe
    um 1701 mit Marie Sibylle von Humbracht (1667-1702) aus Frankfurt am Main, sechs
    Kinder aus zweiter Ehe

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  13. 23.  Jost Albrecht Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1635 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1635 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1708 in Minden Kreis Minden-L; wurde beigesetzt in UM 1708.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  14. 24.  Jost Henrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1639 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1639 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 25 Nov 1665 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1665 in Rinteln Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  15. 25.  Johann Arend Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 25 Apr 1640 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1640 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1711; wurde beigesetzt in UM 1711.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  16. 26.  Johann Conrad Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 21 Jan 1641 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 24 Jan 1641 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 1700 in Apelern Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1700.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  17. 27.  Clara Elisabeth Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Aug 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 20 Aug 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1643 in Rinteln Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  18. 28.  Sophia Luisa Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1644 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1644 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1647; wurde beigesetzt in UM 1647.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  19. 29.  Maria Beata Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 21 DEZ 1645 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 22 DEZ 1645 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 5 OKT 1680 in Lemgo Kreis Lippe; wurde beigesetzt in 1680.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Klosterjungfer
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  20. 30.  Anna Catharina Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1647 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1647 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  21. 31.  Christoph David Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 17 Feb 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 17 Feb 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 30 DEZ 1684 in Rinteln Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1685.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  22. 32.  Simon Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 24 DEZ 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Jan 1649 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben in 25 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1708 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann, K
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004

    Simon heiratete Anna Catharina Reichardt am 15 Feb 1680 in Leipzig. Anna (Tochter von Michael Reichardt und Anna Maria Lehmensiek) wurde geboren in 1661; getauft in 1661; gestorben am 9 Sep 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 11 Sep 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Michael Heinrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1681 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 1681 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 Feb 1749 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1749.
    2. 50. Johann Christoph Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 11 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 21 Aug 1688 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 26 Aug 1688 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    3. 51. Johann Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1684 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Sep 1684 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 28 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1732.
    4. 52. Hermann Dietrich David Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 27 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 28 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    5. 53. Maria Beata Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 29 Aug 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg.
    6. 54. Johann Anton Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt am 6 Jan 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    7. 55. Anna Catharina Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1692 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 27 Jan 1692 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1745; wurde beigesetzt in UM 1745.
    8. 56. Anna Esther Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 21 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 2 OKT 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    9. 57. Ilse Magdalene Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 OKT 1695 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 6 OKT 1695 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1734 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1734.
    10. 58. Sophie Charlotte Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 28 Aug 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1733 in W; wurde beigesetzt in 1733 in W.

  23. 33.  Dr. jur. Johann Arnold Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 6 DEZ 1651 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 6 DEZ 1651 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 15 Jun 1726 in Hessisch Oldendorf-Rumbeck Landkreis Hameln-Pyrmont; wurde beigesetzt am 20 Jun 1726 in Hessisch Oldendorf-Fuhlen Landkreis Hameln-Pyrmont.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rat, Hochschulrektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  24. 34.  Hermann Johann Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1653 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft in 1653 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 4 DEZ 1710 in Springe-Gestorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1710.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Theologe
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  25. 35.  Johann Friedrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 25 Jun 1654 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Jun 1654 in Rinteln Landkreis Schaumburg; gestorben am 7 MAI 1734 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1734.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004



Generation: 6

  1. 36.  Philipp Karl Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1684 in Heuer; getauft am 4 Sep 1684 in Heuer; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufdatum laut Brenker 1956, S. 231 Nr. 71a

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  2. 37.  August Ludwig Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1686 in Heuer; getauft in 1686 in Heuer; gestorben in 25 M in Heuer; wurde beigesetzt in 1696 in Heuer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Daten laut Brenker 1956 S. 231 Nr. 71b

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  3. 38.  (Knabe) Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1688 in Heuer; getauft in UM 1688 in Heuer; gestorben in UM 1747; wurde beigesetzt in UM 1747.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    bei Brenker nicht erw?hnt, laut Leichenpredigt von Hermann Otto Wippermann bei
    Roth 8 R 7298 hat er 10 S?hne

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  4. 39.  Friedrich Christian Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1689 in Heuer; getauft am 20 Aug 1689 in Heuer; gestorben in 31 M in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1709.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 231 Nr. 71c gestorben Ostern 1709

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  5. 40.  Johann Anton Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1690 in Heuer; getauft am 2 Feb 1690 in Heuer; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt in 1738.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenken 1956 S. 231 Nr. 71d getauft in Stadthagen

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  6. 41.  (Knabe) Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1692 in Heuer; getauft in UM 1692 in Heuer; gestorben in UM 1758; wurde beigesetzt in UM 1758.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    bei Brenker nicht erw?hnt; laut Leichenpredigt Hermann Otto Wippermann bei Roth
    8 R 7298 hat er 10 S?hne

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  7. 42.  Otto Magnus Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1694 in Heuer; getauft am 5 Aug 1694 in Heuer; gestorben am 28 Apr 1726 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1726.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Brenken 1956 S. 231 Nr. 71e und S. 233 Nr. 90: verheiratet um 1722 mit Anna
    Clara Reichardt, B?rgergeld Stadthagen 1722, Praktikus zu Stadthagen, hatte
    Medizin studiert, eingeb?rgert 1719 Stadthagen, ein Sohn, eine Tochter

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  8. 43.  (Knabe) Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1696 in Heuer; getauft in UM 1696 in Heuer; gestorben in UM 1770; wurde beigesetzt in UM 1770.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    bei Brenker nicht erw?hnt; laut Leichenpredigt Hermann Otto Wippermann bei Roth
    8 R 7298 hat er 10 S?hne

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof


  9. 44.  Eleonore Elisabeth Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1697; getauft am 15 MAI 1697; gestorben in 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 23 MAI 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Laut Brenken 1956 S. 231 Nr. 71f getauft 15.05.1697 (? 03.05.1698), beigesetzt
    Stadthagen 23.05.1766, verheiratet 25.05.1717 Stadthagen Barkhausen, Johann
    Anton, Amtmann zu Stadthagen; Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 S.
    4 Nr. 1305

    Eleonore heiratete Johann Anton Barckhausen am 25 MAI 1717 in Nienst. Johann (Sohn von Simon Barckhausen und Anna Catharina Reichardt) wurde geboren am 2 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt am 6 Jan 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Heinrich Magnus Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1718 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 6 Apr 1718 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 OKT 1779 in Hagenburg Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 24 OKT 1779 in Hagenburg-Altenhagen Landkreis Schaumburg.
    2. 60. Justus Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1719 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Jul 1719 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 10 Jun 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1721.
    3. 61. Friedrich Philipp Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 18 Apr 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 5 M in Soltau Landkreis Soltau-Fallingbostel; wurde beigesetzt in 1796.
    4. 62. Johann Hermann Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 3 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 5 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 9 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 14 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz.
    5. 63. Christian Ludwig Daniel Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 26 Sep 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 16 OKT 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 17 OKT 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    6. 64. (Knabe) Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    7. 65. Beate Dorothea Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 18 Aug 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    8. 66. (M Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 1 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Sep 1729; wurde beigesetzt am 2 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    9. 67. Georg Albrecht Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    10. 68. Eleonore Elisabeth Antoinette Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 19 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 27 Aug 1733 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1733.
    11. 69. (M Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    12. 70. Johanna Antoinette Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1803; wurde beigesetzt in UM 1803.

  10. 45.  Anna Margarethe Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Brenker 1956 S. 231 Nr. 71g

    Getauft:
    St. Martini


  11. 46.  Maria Esther Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Jan 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1764; wurde beigesetzt in UM 1764.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 231 Nr. 71h nach 1717 verheiratet mit J.F. Treuter

    Getauft:
    St. Martini


  12. 47.  (Knabe) Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1779; wurde beigesetzt in UM 1779.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    bei Brenker nicht erw?hnt; laut Leichenpredigt Hermann Otto Wippermann bei Roth
    8 R 7298 hat er 10 S?hne

    Getauft:
    St. Martini


  13. 48.  Albrecht Friedrich Wippermann Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 8 Jun 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Sep 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Brenker 1956 S. 231 Nr. 71i sowie S. 236 Nr. 96 B?rggergeld Stadthagen
    1733, 1733 Amtmann zu B?ckeburg, Amtsrat in Stadthagen und Hagenburg,
    eingeb?rgert 1733 Stadhagen, verheiratet 28.09.1732 Stadthagen stolle, Dorothea
    Esther (1707-?); laut Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 S. 4 Nr. 3172
    Amtmann

    Getauft:
    St. Martini


  14. 49.  Michael Heinrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 24 Jan 1681 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 1681 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 Feb 1749 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1749.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Legations-Sekret
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  15. 50.  Johann Christoph Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 10 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 11 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 21 Aug 1688 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 26 Aug 1688 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  16. 51.  Johann Friedrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Sep 1684 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Sep 1684 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 28 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1732.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann, Camerarius
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  17. 52.  Hermann Dietrich David Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 27 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 28 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  18. 53.  Maria Beata Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 23 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 29 Aug 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Tod Loccum /84/1764: "Die Wittwe Meier geb. Barckhausen meine liebe Mutter 73
    J.", kein Tagesdatum angegeben; vgl. Rudolf Barckhausen 12.07.2004; ist am
    05.06.1761 Taufpatin bei ihrer Urenkelin Marie Eleonore Henriette Barckhausen in
    Bassum; genaues Sterbedatum laut Funke, Datei Lenthe

    Maria heiratete Jacob Heinrich Meyer am 26 Sep 1706 in Stadthagen Landkreis Schaumburg. Jacob (Sohn von J Meyer und Maria Horenberg) wurde geboren in 1675; getauft in 1675; gestorben am 1 Apr 1724 in Hannover-Linden; wurde beigesetzt am 6 Apr 1724 in Hannover-Linden. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Jacob Heinrich Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1708 in Hannover-Linden; getauft in UM 1708 in Hannover-Linden; gestorben in NACH 19 Jul 1762; wurde beigesetzt in NACH 19 Jul 1762.
    2. 72. Christian Burchard Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in NACH 1710 in Hannover-Linden; getauft in NACH 1710 in Hannover-Linden; gestorben am 7 Apr 1781 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1781 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.
    3. 73. Clara Antoinette Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1712; getauft in UM 1712; gestorben in NACH 16 Feb 1742; wurde beigesetzt in NACH 16 Feb 1742.
    4. 74. Eleonore Henriette Magdalene Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1716 in Hannover-Linden; getauft in 1716 in Hannover-Linden; gestorben am 7 Jul 1770 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Jul 1770 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz.

  19. 54.  Johann Anton Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 2 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt am 6 Jan 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtmann, Beamter, Stadtsekret
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1151

    Johann heiratete Eleonore Elisabeth Wippermann am 25 MAI 1717 in Nienst. Eleonore (Tochter von Hermann Otto Wippermann und Ilse Dorothea Krick) wurde geboren in 1697; getauft am 15 MAI 1697; gestorben in 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 23 MAI 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Heinrich Magnus Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1718 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 6 Apr 1718 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 OKT 1779 in Hagenburg Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 24 OKT 1779 in Hagenburg-Altenhagen Landkreis Schaumburg.
    2. 60. Justus Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1719 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Jul 1719 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 10 Jun 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1721.
    3. 61. Friedrich Philipp Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 18 Apr 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 5 M in Soltau Landkreis Soltau-Fallingbostel; wurde beigesetzt in 1796.
    4. 62. Johann Hermann Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 3 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 5 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 9 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 14 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz.
    5. 63. Christian Ludwig Daniel Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 26 Sep 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 16 OKT 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 17 OKT 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    6. 64. (Knabe) Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    7. 65. Beate Dorothea Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 18 Aug 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    8. 66. (M Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 1 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Sep 1729; wurde beigesetzt am 2 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    9. 67. Georg Albrecht Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    10. 68. Eleonore Elisabeth Antoinette Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 19 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 27 Aug 1733 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1733.
    11. 69. (M Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    12. 70. Johanna Antoinette Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1803; wurde beigesetzt in UM 1803.

  20. 55.  Anna Catharina Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 26 Jan 1692 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 27 Jan 1692 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1745; wurde beigesetzt in UM 1745.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  21. 56.  Anna Esther Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 21 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 21 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 2 OKT 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  22. 57.  Ilse Magdalene Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 5 OKT 1695 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 6 OKT 1695 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1734 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1734.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004


  23. 58.  Sophie Charlotte Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 6 Aug 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 28 Aug 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1733 in W; wurde beigesetzt in 1733 in W.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004



Generation: 7

  1. 59.  Heinrich Magnus Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 4 Apr 1718 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 6 Apr 1718 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 OKT 1779 in Hagenburg Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 24 OKT 1779 in Hagenburg-Altenhagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtsrat, Beamter
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1305


  2. 60.  Justus Friedrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Jul 1719 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Jul 1719 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 10 Jun 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1721.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1307


  3. 61.  Friedrich Philipp Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 16 Apr 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 18 Apr 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 5 M in Soltau Landkreis Soltau-Fallingbostel; wurde beigesetzt in 1796.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Theologe
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1308


  4. 62.  Johann Hermann Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 3 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 5 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 9 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 14 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofmeister, Pastor, Stiftsprediger, Theologe
    • Religion: LU

    Notizen:

    Beisetzung laut Friedhelm Wessels, Abschrift des Sterbeeintrags 16.02.2011; dort
    wird auch das Geburtsdatum aufgef?hrt; vgl. auch Rudolf Barckhausen
    Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1309

    Johann heiratete Beate Antoinette Christiane Arnemann am 1 Jul 1760 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz. Beate (Tochter von Johann Christoph Arnemann und Eleonore Henriette Magdalene Meyer) wurde geboren am 11 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; getauft am 16 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; gestorben am 6 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Marie Eleonore Henriette Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 5 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 OKT 1834 in Bremen; wurde beigesetzt in 1834.
    2. 76. Magnus Christian Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1762 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 19 Jul 1762 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 MAI 1798 in Gro; wurde beigesetzt in 1798 in Gro.
    3. 77. Georg Ludwig Anton Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 MAI 1765 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 26 MAI 1765 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 24 MAI 1785 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1785.
    4. 78. Albrecht Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1768 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 24 Jan 1768 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 21 OKT 1846 in Bremen; wurde beigesetzt am 27 OKT 1846 in Bremen.
    5. 79. Dorothea Antoinette Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 22 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 7 DEZ 1846 in Bremen; wurde beigesetzt in 1846.

  5. 63.  Christian Ludwig Daniel Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 23 Sep 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 26 Sep 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 16 OKT 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 17 OKT 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1310


  6. 64.  (Knabe) Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 2099


  7. 65.  Beate Dorothea Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 Aug 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 18 Aug 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1311


  8. 66.  (M Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 1 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Sep 1729; wurde beigesetzt am 2 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 2100


  9. 67.  Georg Albrecht Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1312


  10. 68.  Eleonore Elisabeth Antoinette Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 19 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 27 Aug 1733 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1733.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1313


  11. 69.  (M Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 2101


  12. 70.  Johanna Antoinette Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 Sep 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1803; wurde beigesetzt in UM 1803.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1314


  13. 71.  Jacob Heinrich Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1708 in Hannover-Linden; getauft in UM 1708 in Hannover-Linden; gestorben in NACH 19 Jul 1762; wurde beigesetzt in NACH 19 Jul 1762.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Theologe
    • Religion: LU

    Notizen:

    Bei der Taufe von Magnus Christian Friedrich Barckhausen am 19.07.1762 in Bassum
    wird ein Jacob Heinrich Meyer, Theologe, als Taufpate erw?hnt

    Getauft:
    St. Martin


  14. 72.  Christian Burchard Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in NACH 1710 in Hannover-Linden; getauft in NACH 1710 in Hannover-Linden; gestorben am 7 Apr 1781 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1781 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004 S.5; laut Pastorenverzeichnis 1, S. 456
    1747-1750 Pastor in Hannover-Marienwerder, laut Pastorenverzeichnis 2, S. 87
    1750-1768 Stiftsprediger in Loccum,II/504 1768-1781 Pastor in Wiedensahl


  15. 73.  Clara Antoinette Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in UM 1712; getauft in UM 1712; gestorben in NACH 16 Feb 1742; wurde beigesetzt in NACH 16 Feb 1742.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Fr. Clara Antoinette Chiffelten geb. Meyern ist Taufpatin bei der Taufe von
    Beata Antoinetta Christiana Lorberg am 16.02.1742 in Nendorf und wird dort als
    Schwester der Mutter bezeichnet


  16. 74.  Eleonore Henriette Magdalene Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 13 Apr 1716 in Hannover-Linden; getauft in 1716 in Hannover-Linden; gestorben am 7 Jul 1770 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Jul 1770 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Beisetzung Heiligenfelde 4/61a/32n/1770: ihres Alters 55 Jahre; vgl. auch
    Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1424; Geburtsdatum laut Funke,
    Pastoren

    Getauft:
    St. Martin

    Begraben:
    in der Kirche

    Eleonore heiratete Johann Christoph Arnemann am 4 MAI 1741 in Hannover-Linden. Johann (Sohn von Ludolph Arnemann und Johanna Anna Margaretha Ihlemann) wurde geboren in 1701 in G; getauft am 17 MAI 1701 in G; gestorben in 13 M in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1773 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Beate Antoinette Christiane Arnemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; getauft am 16 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; gestorben am 6 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz.
    2. 81. Sophia Henrietta Arnemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1743 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; getauft am 21 Nov 1743 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; gestorben in UM 1819; wurde beigesetzt in UM 1819.


Generation: 8

  1. 75.  Marie Eleonore Henriette Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 2 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 5 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 OKT 1834 in Bremen; wurde beigesetzt in 1834.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe laut Abschrift des Taufeintrages durch Friedhelm Wessels, 16.02.2011.
    Gevattern: Joh. Christoph u. Eleonore Magdalene Henriette Arnemann, Marie Beata
    Meier u. Eleonore Elisabeth Berckhausen. nachtr?glich eingef?gt: gestorben d. 1.
    Oktober 1834; Paten laut Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1417:
    Johann Christoph Arnemann, Eleonore Magdalene Henriette Arnemann, Maria Beata
    Meyer geb. Barckhausen und Eleonore Elisabeth Antoinette Barckhausen; Stebedatum
    dort: 10.01.1834;

    Marie heiratete Georg Christian Philipp Lorberg am 21 Apr 1785 in Bassum Landkreis Diepholz. Georg (Sohn von Johann Georg Lorberg und Magdalena Johanna Breithaupt) wurde geboren am 1 Nov 1748 in Eberg; getauft am 3 Nov 1748 in Eberg; gestorben am 7 Feb 1814 in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt am 12 Feb 1814 in Ehrenberg-Schmalf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Johanna Sophie Antoinette Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 9 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben am 7 Jun 1838 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1838 in Bassum Landkreis Diepholz.
    2. 83. Johann Friedrich Ernst Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 29 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben in UM 1859; wurde beigesetzt in UM 1859.
    3. 84. Christian Albrecht Daniel Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 13 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in 24 M in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1789 in Ehrenberg-Schmalf.
    4. 85. Carolina Dorothee Louise Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 7 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1865; wurde beigesetzt in UM 1865.
    5. 86. Friederike Juliane Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 DEZ 1791 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 1 Jan 1792 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1836; wurde beigesetzt in UM 1836.
    6. 87. Christine Magdalene Antoinette Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 8 M in Ehrenberg-Schmalf; getauft in 15 M in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 5 Jul 1810 in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1810 in Ehrenberg-Schmalf.
    7. 88. Georg Albrecht Philipp Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 23 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 30 MAI 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg.

  2. 76.  Magnus Christian Friedrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Jul 1762 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 19 Jul 1762 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 MAI 1798 in Gro; wurde beigesetzt in 1798 in Gro.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Theologe
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe laut Abschrift des Taufeintrages von Friedhelm Wessels, 16.02.2011,
    Gevattern: Amts Rath Barckhausen v. Hagenb., Pastor Meier zu Loccum, Pastor
    Barckhausen zu Walsrode; vgl. auch Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste
    12.07.2004, Nr. 1418: Paten: Carl Friedrich Barckhausen, Amtmann, Friedrich
    Philipp Barckhausen, Pastor, Theologe, Jacob Henrich Meyer, Theologe


  3. 77.  Georg Ludwig Anton Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 23 MAI 1765 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 26 MAI 1765 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 24 MAI 1785 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1785.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sch
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe laut Friedhelm Wesselm Abschrift des Taufeintrages 16.02.2011: Gevattern:
    Die hiesige Stifft. Fraul. v. der Wense; laut Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste
    12.07.2004 Nr. 1419; Sch?ler der Lateinschule des Waisenhauses zu Halle;


  4. 78.  Albrecht Friedrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 21 Jan 1768 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 24 Jan 1768 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 21 OKT 1846 in Bremen; wurde beigesetzt am 27 OKT 1846 in Bremen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe s. Friedhelm Wessels, Abschrift des Taufeintrages 16.02.2011: Gevattern D.
    Hl. Amtmann Albr. Fridr. Wippermann zu Stadthag. u. Hl. Ober-Consist. Rath Ant.
    Fridr. B?sching zu Berlin; vgl. auch Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste
    12.07.2004 Nr. 1420; Paten: Albrecht Friedrich Wippermann, Amtmann; Anton
    Friedrich B?sching, Oberkonsistorialrat, Beamter


  5. 79.  Dorothea Antoinette Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 19 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 22 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 7 DEZ 1846 in Bremen; wurde beigesetzt in 1846.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe laut Friedhelm Wessels, Abschrift des Taufeintrages 16.02.2011: Gevattern:
    Die Frau Amts. R?thin Barckhausen geb. Wippermans zu Hagenburgen; Fr.
    B?rgermeisterin Capaun geb. Barkhausen zu Stadthagen; vgl. auch Rudolf
    Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1426; Paten: Eleonore Elisabeth
    Barckhausen geb. Wippermann; Johanna Antoinette Capaun geb. Barckhausen


  6. 80.  Beate Antoinette Christiane Arnemann Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; getauft am 16 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; gestorben am 6 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Nendorf 3/27/1742: testes: Frau Maria Beata Meyern gebohrenen Barckhausen
    meiner lieben Frau Schwieger Mutter so das kind selbst zur Taufe gehalten 2.)
    Fr. Clara Antoinette Chiffelten geb. Meyern 3.) Christian Burchard Meyer, beyde
    meiner liben Frau geliebte Geschwister; Beisetzung Bassum /65a/24n/83/1802:
    "gestorben 06. September, begraben 10. September, 60J. 7 M...."vgl. auch Rudolf
    Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1392;

    Beate heiratete Johann Hermann Barckhausen am 1 Jul 1760 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz. Johann (Sohn von Johann Anton Barckhausen und Eleonore Elisabeth Wippermann) wurde geboren in 3 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 5 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 9 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 14 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 89. Marie Eleonore Henriette Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 5 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 OKT 1834 in Bremen; wurde beigesetzt in 1834.
    2. 90. Magnus Christian Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1762 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 19 Jul 1762 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 MAI 1798 in Gro; wurde beigesetzt in 1798 in Gro.
    3. 91. Georg Ludwig Anton Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 MAI 1765 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 26 MAI 1765 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 24 MAI 1785 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1785.
    4. 92. Albrecht Friedrich Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1768 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 24 Jan 1768 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 21 OKT 1846 in Bremen; wurde beigesetzt am 27 OKT 1846 in Bremen.
    5. 93. Dorothea Antoinette Barckhausen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 22 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 7 DEZ 1846 in Bremen; wurde beigesetzt in 1846.

  7. 81.  Sophia Henrietta Arnemann Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 16 Nov 1743 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; getauft am 21 Nov 1743 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; gestorben in UM 1819; wurde beigesetzt in UM 1819.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Nendorf 3/41/79/1743: von unser Jgfr. Weisen Johanna Sophia Zeerssen aus
    Stadhagen zur Taufe gehalten



Generation: 9

  1. 82.  Johanna Sophie Antoinette Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 3 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 9 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben am 7 Jun 1838 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1838 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Neuenkirchen 518/7/1786; Gevattern kaum leserlich; s. auch
    N?ldeke-T?chter, Bassumer Linie, Ehefrau von 6

    Johanna heiratete Heinrich Wilhelm N am 13 Sep 1804 in Bassum Landkreis Diepholz. Heinrich (Sohn von Johann Christoph N und Dorothea Elisabeth Berkentin) wurde geboren am 16 Sep 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 28 Jul 1850 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1850 in Bassum Landkreis Diepholz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Hermann Georg Albrecht Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 MAI 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 Aug 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.
    2. 95. Dorothea Henriette Amalie N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 25 Sep 1878 in B; wurde beigesetzt in 1878 in B.
    3. 96. Karl Friedrich Arnold Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 11 DEZ 1893 in Celle Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1893 in Celle Landkreis Celle.
    4. 97. Adolf Friedrich Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25 M in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1810 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 3 MAI 1902 in Schwerin; wurde beigesetzt in 1902 in Schwerin.
    5. 98. Arnold Gustav Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 Nov 1871 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1871 in Bassum Landkreis Diepholz.
    6. 99. Georg Alexander Karl Julius Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 DEZ 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben in 15 M in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1815 in Bassum Landkreis Diepholz.
    7. 100. August Wilhelm Theodor N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 DEZ 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Jan 1818 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1818 in Bassum Landkreis Diepholz.
    8. 101. Sophie Johanna Margarete Pauline N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 30 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 DEZ 1880 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1881 in Bassum Landkreis Diepholz.
    9. 102. Hermann Karl Philipp Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 DEZ 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 2 DEZ 1906 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1906 in Leipzig.

  2. 83.  Johann Friedrich Ernst Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 25 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 29 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben in UM 1859; wurde beigesetzt in UM 1859.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Neuenkirchen 526/11/1787 Gevattern: 1. Johann Herrmann Barckhausen, Pastor
    zu Bassum 2. Rudolph Ernst Reichhelm zu D?hren bey Hannover 3. Friedrich August
    Heinrich Lorberg, B?rger und Seifensieder zu G?ttingen


  3. 84.  Christian Albrecht Daniel Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 13 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in 24 M in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1789 in Ehrenberg-Schmalf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/362a+363a/140n+141n/6/1789: Gevattern 1.) Magnus Christian
    Friedrich Barckhausen, jetzt studiosus theol. zu G?ttingen /matris frater/
    2.) H. Albrecht Friedrich Barckhausen jetzt Handlungsbedienster in Bremen / /
    matris frater/
    3.) H. Johann Daniel Lorberg Materialist zu Halberstadt /patris frater/
    Sterbedatum laut Randnotiz im Taufeintrag


  4. 85.  Carolina Dorothee Louise Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 3 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 7 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1865; wurde beigesetzt in UM 1865.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/376a/147n/16/1790: Gevattern:1.) Fr?ulein Caroline von der
    Wense im Kloster zu L?ne bey L?neburg
    2.) Frau Dorothee Antoinette pastorinn Lodemann zu Sudewalde /matris soror/
    3.) Louise Henriette reichhelm zu D?hren bey Hannover / patris soror/


  5. 86.  Friederike Juliane Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 23 DEZ 1791 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 1 Jan 1792 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1836; wurde beigesetzt in UM 1836.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/398a/158n/44/1792: Gevattern 1.) Frau Juliane
    Generalsuperintendentin Wagemann zu Goettingen; Tochter des Herrn Pastor
    Barckhausen zu Soltau
    2.) Frau Friedericke Marie, des Herrn Pastor Heeren zu Bremen Tochter;
    verheyrathete Rulfs zu Bremen


  6. 87.  Christine Magdalene Antoinette Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 8 M in Ehrenberg-Schmalf; getauft in 15 M in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 5 Jul 1810 in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1810 in Ehrenberg-Schmalf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/181n/VI/1795: Gevattern: 1.) Frau Pastorinn Schramm zu
    Neuenkirchen, Christine geb. Guckenberger in Hannover 2.) Frau Pastorinn
    Barckhausen zu Huntlosen, Magdalen geb. Oldenburg in Nienstedt
    3.) Frau Meier, zu Stadthagen, Dorothee Antoinette geb. Capaun in B?ckeburg;
    Sterbedatum laut Randnotiz im Taufeintrag


  7. 88.  Georg Albrecht Philipp Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 23 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 30 MAI 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Kirchenrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/209n/55/33m/1798: Gevattern: 1.) ...Sup zu Sulingen Georg
    Lodemann 2.) ... Albrecht Barckhausen, Kaufmann zu Bremen;
    laut Hannoverschem Pastorenverzeichnis I/139 1836-1851 Pastor in B?ckeburg, 2.
    Pfarrstelle, ebd. II/272 1851-1853 Pastor in Petzen; wird in "N?ldeke T?chter",
    Bassumer Linie, als Bruder der Sophie Lorberg erw?hnt


  8. 89.  Marie Eleonore Henriette Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 2 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 5 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 OKT 1834 in Bremen; wurde beigesetzt in 1834.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe laut Abschrift des Taufeintrages durch Friedhelm Wessels, 16.02.2011.
    Gevattern: Joh. Christoph u. Eleonore Magdalene Henriette Arnemann, Marie Beata
    Meier u. Eleonore Elisabeth Berckhausen. nachtr?glich eingef?gt: gestorben d. 1.
    Oktober 1834; Paten laut Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1417:
    Johann Christoph Arnemann, Eleonore Magdalene Henriette Arnemann, Maria Beata
    Meyer geb. Barckhausen und Eleonore Elisabeth Antoinette Barckhausen; Stebedatum
    dort: 10.01.1834;

    Marie heiratete Georg Christian Philipp Lorberg am 21 Apr 1785 in Bassum Landkreis Diepholz. Georg (Sohn von Johann Georg Lorberg und Magdalena Johanna Breithaupt) wurde geboren am 1 Nov 1748 in Eberg; getauft am 3 Nov 1748 in Eberg; gestorben am 7 Feb 1814 in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt am 12 Feb 1814 in Ehrenberg-Schmalf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 103. Johanna Sophie Antoinette Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 9 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben am 7 Jun 1838 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1838 in Bassum Landkreis Diepholz.
    2. 104. Johann Friedrich Ernst Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 29 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben in UM 1859; wurde beigesetzt in UM 1859.
    3. 105. Christian Albrecht Daniel Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 13 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in 24 M in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1789 in Ehrenberg-Schmalf.
    4. 106. Carolina Dorothee Louise Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 7 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1865; wurde beigesetzt in UM 1865.
    5. 107. Friederike Juliane Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 DEZ 1791 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 1 Jan 1792 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1836; wurde beigesetzt in UM 1836.
    6. 108. Christine Magdalene Antoinette Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 8 M in Ehrenberg-Schmalf; getauft in 15 M in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 5 Jul 1810 in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1810 in Ehrenberg-Schmalf.
    7. 109. Georg Albrecht Philipp Lorberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 23 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 30 MAI 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg.

  9. 90.  Magnus Christian Friedrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Jul 1762 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 19 Jul 1762 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 MAI 1798 in Gro; wurde beigesetzt in 1798 in Gro.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Theologe
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe laut Abschrift des Taufeintrages von Friedhelm Wessels, 16.02.2011,
    Gevattern: Amts Rath Barckhausen v. Hagenb., Pastor Meier zu Loccum, Pastor
    Barckhausen zu Walsrode; vgl. auch Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste
    12.07.2004, Nr. 1418: Paten: Carl Friedrich Barckhausen, Amtmann, Friedrich
    Philipp Barckhausen, Pastor, Theologe, Jacob Henrich Meyer, Theologe


  10. 91.  Georg Ludwig Anton Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 23 MAI 1765 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 26 MAI 1765 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 24 MAI 1785 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1785.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sch
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe laut Friedhelm Wesselm Abschrift des Taufeintrages 16.02.2011: Gevattern:
    Die hiesige Stifft. Fraul. v. der Wense; laut Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste
    12.07.2004 Nr. 1419; Sch?ler der Lateinschule des Waisenhauses zu Halle;


  11. 92.  Albrecht Friedrich Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 21 Jan 1768 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 24 Jan 1768 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 21 OKT 1846 in Bremen; wurde beigesetzt am 27 OKT 1846 in Bremen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe s. Friedhelm Wessels, Abschrift des Taufeintrages 16.02.2011: Gevattern D.
    Hl. Amtmann Albr. Fridr. Wippermann zu Stadthag. u. Hl. Ober-Consist. Rath Ant.
    Fridr. B?sching zu Berlin; vgl. auch Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste
    12.07.2004 Nr. 1420; Paten: Albrecht Friedrich Wippermann, Amtmann; Anton
    Friedrich B?sching, Oberkonsistorialrat, Beamter


  12. 93.  Dorothea Antoinette Barckhausen Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 19 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 22 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 7 DEZ 1846 in Bremen; wurde beigesetzt in 1846.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe laut Friedhelm Wessels, Abschrift des Taufeintrages 16.02.2011: Gevattern:
    Die Frau Amts. R?thin Barckhausen geb. Wippermans zu Hagenburgen; Fr.
    B?rgermeisterin Capaun geb. Barkhausen zu Stadthagen; vgl. auch Rudolf
    Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1426; Paten: Eleonore Elisabeth
    Barckhausen geb. Wippermann; Johanna Antoinette Capaun geb. Barckhausen



Generation: 10

  1. 94.  Hermann Georg Albrecht Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 16 MAI 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 Aug 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 61


  2. 95.  Dorothea Henriette Amalie N Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 13 Jan 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 25 Sep 1878 in B; wurde beigesetzt in 1878 in B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 62


  3. 96.  Karl Friedrich Arnold Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Nov 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 11 DEZ 1893 in Celle Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1893 in Celle Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Postmeister, Postdirektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 63


  4. 97.  Adolf Friedrich Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 25 M in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1810 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 3 MAI 1902 in Schwerin; wurde beigesetzt in 1902 in Schwerin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauslehrer, Gymnasiallehrer, Subrektor, Prorektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 64


  5. 98.  Arnold Gustav Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 Feb 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 Nov 1871 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1871 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landes
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 65; laut e-mail Christian W. Heermann 06.10.2013 erster
    Vorname Arnold


  6. 99.  Georg Alexander Karl Julius Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 DEZ 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben in 15 M in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1815 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 66


  7. 100.  August Wilhelm Theodor N Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 20 DEZ 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Jan 1818 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1818 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr.67


  8. 101.  Sophie Johanna Margarete Pauline N Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 14 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 30 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 DEZ 1880 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1881 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Ahnenliste Hedwig Ostermann Taufregister 181/1819; vgl auch
    "N?ldeke-T?chter" Nr. 68, dort Sterbejahr 1886

    Sophie heiratete Johann Heinrich Rabe am 12 Jul 1844 in Bassum Landkreis Diepholz. Johann (Sohn von Johann Heinrich Rabe und Catharina Maria Rabe) wurde geboren am 31 MAI 1810 in Neustadt am R; getauft am 10 Jun 1810 in Neustadt am R; gestorben am 6 Aug 1892 in Lienen-Kattenvenne Kreis Steinfurt; wurde beigesetzt in 1892. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Dorette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 Nov 1864 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1864 in Bassum Landkreis Diepholz.
    2. 111. Emmy Marie Henriette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 DEZ 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Feb 1933 in Hannover; wurde beigesetzt in 1933 in Hannover.
    3. 112. Hermann Friedrich Wilhelm Albrecht Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 20 Jun 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 30 Nov 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G; wurde beigesetzt in 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G.
    4. 113. Sophie Caroline Antoinette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 6 Feb 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz.
    5. 114. Karl Otto Heinrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 OKT 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Jul 1912 in Hagen; wurde beigesetzt in 1912 in Hagen.
    6. 115. Gustav Adolf Christian Heinrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Aug 1942 in Bocholt; wurde beigesetzt in 1942 in Bocholt.

  9. 102.  Hermann Karl Philipp Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 21 DEZ 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 2 DEZ 1906 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1906 in Leipzig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer, Schuldirektor, Schulrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 69


  10. 103.  Johanna Sophie Antoinette Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 3 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 9 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben am 7 Jun 1838 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1838 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Neuenkirchen 518/7/1786; Gevattern kaum leserlich; s. auch
    N?ldeke-T?chter, Bassumer Linie, Ehefrau von 6

    Johanna heiratete Heinrich Wilhelm N am 13 Sep 1804 in Bassum Landkreis Diepholz. Heinrich (Sohn von Johann Christoph N und Dorothea Elisabeth Berkentin) wurde geboren am 16 Sep 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 28 Jul 1850 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1850 in Bassum Landkreis Diepholz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Hermann Georg Albrecht Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 MAI 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 Aug 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.
    2. 117. Dorothea Henriette Amalie N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 25 Sep 1878 in B; wurde beigesetzt in 1878 in B.
    3. 118. Karl Friedrich Arnold Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 11 DEZ 1893 in Celle Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1893 in Celle Landkreis Celle.
    4. 119. Adolf Friedrich Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25 M in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1810 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 3 MAI 1902 in Schwerin; wurde beigesetzt in 1902 in Schwerin.
    5. 120. Arnold Gustav Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 Nov 1871 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1871 in Bassum Landkreis Diepholz.
    6. 121. Georg Alexander Karl Julius Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 DEZ 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben in 15 M in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1815 in Bassum Landkreis Diepholz.
    7. 122. August Wilhelm Theodor N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 DEZ 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Jan 1818 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1818 in Bassum Landkreis Diepholz.
    8. 123. Sophie Johanna Margarete Pauline N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 30 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 DEZ 1880 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1881 in Bassum Landkreis Diepholz.
    9. 124. Hermann Karl Philipp Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 DEZ 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 2 DEZ 1906 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1906 in Leipzig.

  11. 104.  Johann Friedrich Ernst Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 25 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 29 Jun 1787 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben in UM 1859; wurde beigesetzt in UM 1859.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Neuenkirchen 526/11/1787 Gevattern: 1. Johann Herrmann Barckhausen, Pastor
    zu Bassum 2. Rudolph Ernst Reichhelm zu D?hren bey Hannover 3. Friedrich August
    Heinrich Lorberg, B?rger und Seifensieder zu G?ttingen


  12. 105.  Christian Albrecht Daniel Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 13 Feb 1789 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in 24 M in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1789 in Ehrenberg-Schmalf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/362a+363a/140n+141n/6/1789: Gevattern 1.) Magnus Christian
    Friedrich Barckhausen, jetzt studiosus theol. zu G?ttingen /matris frater/
    2.) H. Albrecht Friedrich Barckhausen jetzt Handlungsbedienster in Bremen / /
    matris frater/
    3.) H. Johann Daniel Lorberg Materialist zu Halberstadt /patris frater/
    Sterbedatum laut Randnotiz im Taufeintrag


  13. 106.  Carolina Dorothee Louise Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 3 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 7 Jun 1790 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1865; wurde beigesetzt in UM 1865.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/376a/147n/16/1790: Gevattern:1.) Fr?ulein Caroline von der
    Wense im Kloster zu L?ne bey L?neburg
    2.) Frau Dorothee Antoinette pastorinn Lodemann zu Sudewalde /matris soror/
    3.) Louise Henriette reichhelm zu D?hren bey Hannover / patris soror/


  14. 107.  Friederike Juliane Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 23 DEZ 1791 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 1 Jan 1792 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben in UM 1836; wurde beigesetzt in UM 1836.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/398a/158n/44/1792: Gevattern 1.) Frau Juliane
    Generalsuperintendentin Wagemann zu Goettingen; Tochter des Herrn Pastor
    Barckhausen zu Soltau
    2.) Frau Friedericke Marie, des Herrn Pastor Heeren zu Bremen Tochter;
    verheyrathete Rulfs zu Bremen


  15. 108.  Christine Magdalene Antoinette Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 8 M in Ehrenberg-Schmalf; getauft in 15 M in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 5 Jul 1810 in Ehrenberg-Schmalf; wurde beigesetzt in 1810 in Ehrenberg-Schmalf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/181n/VI/1795: Gevattern: 1.) Frau Pastorinn Schramm zu
    Neuenkirchen, Christine geb. Guckenberger in Hannover 2.) Frau Pastorinn
    Barckhausen zu Huntlosen, Magdalen geb. Oldenburg in Nienstedt
    3.) Frau Meier, zu Stadthagen, Dorothee Antoinette geb. Capaun in B?ckeburg;
    Sterbedatum laut Randnotiz im Taufeintrag


  16. 109.  Georg Albrecht Philipp Lorberg Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; getauft am 23 DEZ 1798 in Ehrenberg-Schmalf; gestorben am 30 MAI 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1853 in Rinteln-Petzen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Kirchenrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Schmalf?rden 2/209n/55/33m/1798: Gevattern: 1.) ...Sup zu Sulingen Georg
    Lodemann 2.) ... Albrecht Barckhausen, Kaufmann zu Bremen;
    laut Hannoverschem Pastorenverzeichnis I/139 1836-1851 Pastor in B?ckeburg, 2.
    Pfarrstelle, ebd. II/272 1851-1853 Pastor in Petzen; wird in "N?ldeke T?chter",
    Bassumer Linie, als Bruder der Sophie Lorberg erw?hnt



Generation: 11

  1. 110.  Dorette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 13 Apr 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 Nov 1864 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1864 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 681


  2. 111.  Emmy Marie Henriette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 DEZ 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Feb 1933 in Hannover; wurde beigesetzt in 1933 in Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 682


  3. 112.  Hermann Friedrich Wilhelm Albrecht Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Apr 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 20 Jun 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 30 Nov 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G; wurde beigesetzt in 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Pastorenverzeichnis I, S.180: 1877-1894 Pastor in Dankelshausen;
    Pastorenverzeichnis II, S.215: 1894-1922 Pastor in Obernjesa; s. auch Ahnenliste
    Elisabeth Rabe; laut Ahnenliste Hedwig Ostermann Taufregister Nr. 72/1848; vgl.
    auch "N?ldeke-T?chter", Nr. 683

    Hermann heiratete Elisabeth Angelika Marie Wilhelmine Uhlhorn am 26 Aug 1880 in Hannover. Elisabeth (Tochter von Dr. theol. Johann Gerhard Wilhelm Uhlhorn und Marie Wilhelmine Vogel) wurde geboren am 2 MAI 1857 in Hannover; getauft am 5 Jun 1857 in Hannover; gestorben am 4 OKT 1890 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; wurde beigesetzt in 1890 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Marie Luise Pauline Emmy Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?; wurde beigesetzt in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?.
    2. 126. Sophie Margarethe Johanna Marie Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 OKT 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft am 15 Nov 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 14 Nov 1912 in Wilhelmshaven; wurde beigesetzt in 1912 in Wilhelmshaven.
    3. 127. Hedwig Marie Molly Elisabeth Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Nov 1944 in G; wurde beigesetzt in 1944 in G.
    4. 128. Otto Robert Friedrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 OKT 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 4 Jan 1915 in Berlin-Charlottenburg; wurde beigesetzt in 1915.
    5. 129. Anna Friederike Frieda Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Jun 1958 in Hannover; wurde beigesetzt in 1958 in Hannover.

  4. 113.  Sophie Caroline Antoinette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 12 Aug 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 6 Feb 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 684


  5. 114.  Karl Otto Heinrich Wilhelm Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 12 OKT 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Jul 1912 in Hagen; wurde beigesetzt in 1912 in Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    s."N?ldeke-T?chter", Nr. 685


  6. 115.  Gustav Adolf Christian Heinrich Wilhelm Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 29 Aug 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Aug 1942 in Bocholt; wurde beigesetzt in 1942 in Bocholt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reichsbahn-Inspektor, Stationsvorsteher
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 686; Reichsbahn-Inspektor in Bocholt,
    Stationsvorsteher in Kattenvenne


  7. 116.  Hermann Georg Albrecht Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 16 MAI 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 Aug 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 61


  8. 117.  Dorothea Henriette Amalie N Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 13 Jan 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 25 Sep 1878 in B; wurde beigesetzt in 1878 in B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 62


  9. 118.  Karl Friedrich Arnold Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Nov 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 11 DEZ 1893 in Celle Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1893 in Celle Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Postmeister, Postdirektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 63


  10. 119.  Adolf Friedrich Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren in 25 M in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1810 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 3 MAI 1902 in Schwerin; wurde beigesetzt in 1902 in Schwerin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauslehrer, Gymnasiallehrer, Subrektor, Prorektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 64


  11. 120.  Arnold Gustav Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 Feb 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 Nov 1871 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1871 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landes
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 65; laut e-mail Christian W. Heermann 06.10.2013 erster
    Vorname Arnold


  12. 121.  Georg Alexander Karl Julius Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 DEZ 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben in 15 M in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1815 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 66


  13. 122.  August Wilhelm Theodor N Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 20 DEZ 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Jan 1818 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1818 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr.67


  14. 123.  Sophie Johanna Margarete Pauline N Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 14 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 30 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 DEZ 1880 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1881 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Ahnenliste Hedwig Ostermann Taufregister 181/1819; vgl auch
    "N?ldeke-T?chter" Nr. 68, dort Sterbejahr 1886

    Sophie heiratete Johann Heinrich Rabe am 12 Jul 1844 in Bassum Landkreis Diepholz. Johann (Sohn von Johann Heinrich Rabe und Catharina Maria Rabe) wurde geboren am 31 MAI 1810 in Neustadt am R; getauft am 10 Jun 1810 in Neustadt am R; gestorben am 6 Aug 1892 in Lienen-Kattenvenne Kreis Steinfurt; wurde beigesetzt in 1892. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Dorette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 Nov 1864 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1864 in Bassum Landkreis Diepholz.
    2. 131. Emmy Marie Henriette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 DEZ 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Feb 1933 in Hannover; wurde beigesetzt in 1933 in Hannover.
    3. 132. Hermann Friedrich Wilhelm Albrecht Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 20 Jun 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 30 Nov 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G; wurde beigesetzt in 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G.
    4. 133. Sophie Caroline Antoinette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 6 Feb 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz.
    5. 134. Karl Otto Heinrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 OKT 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Jul 1912 in Hagen; wurde beigesetzt in 1912 in Hagen.
    6. 135. Gustav Adolf Christian Heinrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Aug 1942 in Bocholt; wurde beigesetzt in 1942 in Bocholt.

  15. 124.  Hermann Karl Philipp Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 21 DEZ 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 2 DEZ 1906 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1906 in Leipzig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer, Schuldirektor, Schulrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 69



Generation: 12

  1. 125.  Marie Luise Pauline Emmy Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Hermann11, 101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 20 Sep 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?; wurde beigesetzt in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausdame
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 6831; war Hausdame im Predigerseminar auf der
    Erichsburg, Dassel; lebte zur Zeit der Abfassung der Schrift im Altersheim
    Hannover-Kirchrode, wohl Alt-Bethesda, Henriettenstiftung


  2. 126.  Sophie Margarethe Johanna Marie Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Hermann11, 101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 OKT 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft am 15 Nov 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 14 Nov 1912 in Wilhelmshaven; wurde beigesetzt in 1912 in Wilhelmshaven.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Familienstammbuch ihrer Tochter Elisabeth; laut Ahnenliste Hedwig Ostermann
    Taufregister 43/1882; vgl. "N?ldeke-T?chter", Nr. 6832

    Sophie heiratete Heinrich Theodor Ostermann am 4 Nov 1908 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G. Heinrich (Sohn von Karl Ludwig Hermann Gotthilf Ostermann und Emma Waack) wurde geboren in 22 M in Bergen Landkreis Celle; getauft am 1 Apr 1872 in Bergen Landkreis Celle; gestorben am 10 Feb 1963 in Hannover; wurde beigesetzt am 14 Feb 1963 in Hannover-Seelhorst. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Elisabeth Emma Ostermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 DEZ 1909 in Wilhelmshaven; getauft in 1909 in Wilhelmshaven; gestorben am 23 MAI 2002 in Rethwisch Amt Bad Oldesloe-Land Kreis Stormarn; wurde beigesetzt am 28 MAI 2002 in Marienhafe Samtgemeinde Brookmerland Landkreis Aurich.
    2. 137. Hedwig Annemarie Ella Ostermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 OKT 1912 in Wilhelmshaven; getauft am 17 Nov 1912 in Wilhelmshaven; gestorben in 24 M in F; wurde beigesetzt in 2002 in F.

  3. 127.  Hedwig Marie Molly Elisabeth Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Hermann11, 101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 8 Sep 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Nov 1944 in G; wurde beigesetzt in 1944 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrerin
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnenliste derselben sowie "N?ldeke-T?chter", Nr. 6833


  4. 128.  Otto Robert Friedrich Wilhelm Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Hermann11, 101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 9 OKT 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 4 Jan 1915 in Berlin-Charlottenburg; wurde beigesetzt in 1915.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 6834


  5. 129.  Anna Friederike Frieda Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Hermann11, 101.Sophie10, 82.Johanna9, 75.Marie8, 62.Johann7, 44.Eleonore6, 21.Hermann5, 8.Anna4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 Jun 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Jun 1958 in Hannover; wurde beigesetzt in 1958 in Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Krankenschwester, Oberin
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 6835; Oberin im Krankenhaus Hoya


  6. 130.  Dorette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Sophie11, 103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 13 Apr 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 Nov 1864 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1864 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 681


  7. 131.  Emmy Marie Henriette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Sophie11, 103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 DEZ 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Feb 1933 in Hannover; wurde beigesetzt in 1933 in Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 682


  8. 132.  Hermann Friedrich Wilhelm Albrecht Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Sophie11, 103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Apr 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 20 Jun 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 30 Nov 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G; wurde beigesetzt in 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Pastorenverzeichnis I, S.180: 1877-1894 Pastor in Dankelshausen;
    Pastorenverzeichnis II, S.215: 1894-1922 Pastor in Obernjesa; s. auch Ahnenliste
    Elisabeth Rabe; laut Ahnenliste Hedwig Ostermann Taufregister Nr. 72/1848; vgl.
    auch "N?ldeke-T?chter", Nr. 683

    Hermann heiratete Elisabeth Angelika Marie Wilhelmine Uhlhorn am 26 Aug 1880 in Hannover. Elisabeth (Tochter von Dr. theol. Johann Gerhard Wilhelm Uhlhorn und Marie Wilhelmine Vogel) wurde geboren am 2 MAI 1857 in Hannover; getauft am 5 Jun 1857 in Hannover; gestorben am 4 OKT 1890 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; wurde beigesetzt in 1890 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Marie Luise Pauline Emmy Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?; wurde beigesetzt in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?.
    2. 139. Sophie Margarethe Johanna Marie Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 OKT 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft am 15 Nov 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 14 Nov 1912 in Wilhelmshaven; wurde beigesetzt in 1912 in Wilhelmshaven.
    3. 140. Hedwig Marie Molly Elisabeth Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Nov 1944 in G; wurde beigesetzt in 1944 in G.
    4. 141. Otto Robert Friedrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 OKT 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 4 Jan 1915 in Berlin-Charlottenburg; wurde beigesetzt in 1915.
    5. 142. Anna Friederike Frieda Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Jun 1958 in Hannover; wurde beigesetzt in 1958 in Hannover.

  9. 133.  Sophie Caroline Antoinette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Sophie11, 103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 12 Aug 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 6 Feb 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 684


  10. 134.  Karl Otto Heinrich Wilhelm Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Sophie11, 103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 12 OKT 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Jul 1912 in Hagen; wurde beigesetzt in 1912 in Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    s."N?ldeke-T?chter", Nr. 685


  11. 135.  Gustav Adolf Christian Heinrich Wilhelm Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Sophie11, 103.Johanna10, 89.Marie9, 80.Beate8, 74.Eleonore7, 53.Maria6, 32.Simon5, 9.Beate4, 6.Ilsabe3, 3.Margarethe2, 1.Christian1) wurde geboren am 29 Aug 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Aug 1942 in Bocholt; wurde beigesetzt in 1942 in Bocholt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reichsbahn-Inspektor, Stationsvorsteher
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 686; Reichsbahn-Inspektor in Bocholt,
    Stationsvorsteher in Kattenvenne