Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Cord von Damm

männlich um 1509 - 1548  (39 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Cord von Damm wurde geboren in UM 1509 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1509 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 20 Aug 1548 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1548 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ratsherr, Bruchk
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008, S. 99 Nr. 40558, Heermann, www.geneanet.org
    01.05.2015 sowie D?rry, NLF-Datenbank 03.03.2020

    Getauft:
    St. Martini

    Cord heiratete Anna Breier in 1535 in Braunschweig-Altstadt. Anna wurde geboren in UM 1515 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1515 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1552 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in UM 1552 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna von Damm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1536 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1536 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 22 DEZ 1568 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1568 in Braunschweig-Altstadt.
    2. 3. Bertram von Damm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1536 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1536 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in VOR 5 Nov 1587 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in VOR 5 Nov 1587 in Braunschweig-Altstadt.
    3. 4. Lucia von Damm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1537 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1537 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in VOR 28 OKT 1579 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in VOR 28 OKT 1579 in Braunschweig-Altstadt.
    4. 5. Curd von Damm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1537 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1537 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in VOR 1613 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in VOR 1613 in Hannover-Altstadt.
    5. 6. Catharina von Damm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1538 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1538 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1590 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in NACH 1590 in Braunschweig-Altstadt.
    6. 7. Elisabeth von Damm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1540 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1540 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 24 Aug 1604 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1604 in Braunschweig-Altstadt.
    7. 8. Margarete von Damm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1542 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1542 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 24 Aug 1624 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1624 in Braunschweig-Altstadt.
    8. 9. Dorothee von Damm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1543 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1543 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1613 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in NACH 1613 in Braunschweig-Altstadt.
    9. 10. Hans von Damm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1545 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1545 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in VOR 1597 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in VOR 1597 in Braunschweig-Altstadt.


Generation: 2

  1. 2.  Anna von Damm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Cord1) wurde geboren in UM 1536 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1536 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 22 DEZ 1568 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1568 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 503 sowie AT Greve-Riecken 05/2008, S. 323 erste
    Ehefrau von 20278 sowie S. 99 Nr. 20279; vgl. auch D?rry, NLF-Datenbank
    03.03.2020

    Getauft:
    St. Martini

    Anna heiratete Tile III. von Vechelde am 3 Aug 1557 in Braunschweig-Altstadt. Tile (Sohn von Tile II. von Vechelde und Remborg von Damm) wurde geboren am 2 Nov 1525 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1525 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 1 MAI 1596 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1596 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Hermann XII. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 MAI 1558 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1558 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in ? 1582 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in ? 1582 in Braunschweig-Altstadt.
    2. 12. Lucia von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1560 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1560 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 7 OKT 1600 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; wurde beigesetzt in 1600 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim.
    3. 13. Cord von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1561 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1561 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 14 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1563 in Braunschweig-Altstadt.
    4. 14. Philipp von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1562 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1562 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 16 Aug 1562 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1562 in Braunschweig-Altstadt.
    5. 15. Tile IV. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1563 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1563 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 13 Feb 1618 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1618 in Braunschweig-Altstadt.
    6. 16. Anna von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1565 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1565 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 23 MAI 1567 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1567 in Braunschweig-Altstadt.
    7. 17. Elisabeth von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1567 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1567 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 8 DEZ 1589 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1589 in Braunschweig-Altstadt.
    8. 18. Bernhard V. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 DEZ 1568 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1568 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 26 Apr 1589 in Aachen-Altstadt; wurde beigesetzt in 1589 in Aachen-Altstadt.

  2. 3.  Bertram von Damm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Cord1) wurde geboren in UM 1536 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1536 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in VOR 5 Nov 1587 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in VOR 5 Nov 1587 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ratsherr, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 verheiratet mit Barbara von Damm, laut
    Reidemeister 1996 S. 5 Nr. X 1 1569-1575 Ratsherr Altstadt, Barbara von Damm
    geht am 05.11.1587 eine zweite Ehe mit Tile B?ring ein, 3 Kinder

    Getauft:
    St. Martini


  3. 4.  Lucia von Damm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Cord1) wurde geboren in UM 1537 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1537 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in VOR 28 OKT 1579 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in VOR 28 OKT 1579 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 verheiratet mit Gerd von Horn, ein Sohn,
    laut Reidemeister 1996 S. 5 Nr. X 3 Hochzeit 1572

    Getauft:
    St. Martini


  4. 5.  Curd von Damm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Cord1) wurde geboren in UM 1537 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1537 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in VOR 1613 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in VOR 1613 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018; laut Reidemeister 1996 S. 5 Nr. 5 Nr. X 2
    ein Sohn


  5. 6.  Catharina von Damm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Cord1) wurde geboren in UM 1538 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1538 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1590 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in NACH 1590 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 verheiratet mit Tile van der Leine

    Getauft:
    St. Martini


  6. 7.  Elisabeth von Damm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Cord1) wurde geboren in UM 1540 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1540 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 24 Aug 1604 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1604 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 verheiratet mit Gerleff Kale, drei S?hne,
    eine Tochter

    Getauft:
    St. Martini


  7. 8.  Margarete von Damm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Cord1) wurde geboren in UM 1542 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1542 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 24 Aug 1624 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1624 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 verheiratet mit Zacharias Ohman, laut
    Reidemeister 1996 S. 5 Nr. X 6 Hochzeit 1572

    Getauft:
    St. Martini


  8. 9.  Dorothee von Damm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Cord1) wurde geboren in UM 1543 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1543 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1613 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in NACH 1613 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 verheiratet mit Gerd Harden

    Getauft:
    St. Martini


  9. 10.  Hans von Damm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Cord1) wurde geboren in UM 1545 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1545 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in VOR 1597 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in VOR 1597 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank verheiratet mit Judith Bardenwerper

    Getauft:
    St. Martini



Generation: 3

  1. 11.  Hermann XII. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 12 MAI 1558 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1558 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in ? 1582 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in ? 1582 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  2. 12.  Lucia von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 15 Nov 1560 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1560 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 7 OKT 1600 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; wurde beigesetzt in 1600 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 251 verstorben in Einbeck, laut D?rry,
    NLF-Datenbank 31.03.2018 verstorben in Braunschweig, s. auch AT Greve-Riecken
    05/2008, S. 260, Ehefrau von 10138 sowie S. 317, Nr. 10139

    Getauft:
    St. Martini

    Lucia heiratete Bruno Raven in ? 1578 in Braunschweig-Altstadt. Bruno (Sohn von Dietrich IV. Raven und Gesa Kettler) wurde geboren in UM 1535 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1535 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 1 Nov 1579 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; wurde beigesetzt in 1579 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Anna Raven  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22 M in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1579 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 6 Apr 1651 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1651 in Braunschweig-Hagen.

    Lucia heiratete (Knabe) in UM 1580. (Knabe) wurde geboren in UM 1555; getauft in UM 1555; gestorben in UM 1586; wurde beigesetzt in UM 1586. [Familienblatt] [Familientafel]

    Lucia heiratete Hans von Broitzem in ? 1587 in Braunschweig-Altstadt. Hans wurde geboren am 21 Jun 1556 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1556 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 7 Jan 1614 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1614 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Lucie von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 DEZ 1588 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1588 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1590 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in UM 1590 in Braunschweig-Altstadt.
    2. 21. Tile von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1590 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1590 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 30 Apr 1591 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1591 in Braunschweig-Altstadt.
    3. 22. Luthert von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1591 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1591 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 10 OKT 1611 in Kopenhagen/D; wurde beigesetzt in 1611 in Kopenhagen/D.
    4. 23. Dorothea von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1594 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1594 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 15 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1642 in Braunschweig-Altstadt.
    5. 24. Hans von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1595 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1595 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1618 in Venedig/Italien; wurde beigesetzt in 1618 in Venedig/Italien.
    6. 25. Joachim von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1597 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 12 Jul 1609 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1609 in Braunschweig-Altstadt.
    7. 26. Jobst von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 MAI 1598 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1598 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 28 Jun 1598 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1598 in Braunschweig-Altstadt.

  3. 13.  Cord von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 3 Apr 1561 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1561 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 14 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1563 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  4. 14.  Philipp von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 7 Aug 1562 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1562 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 16 Aug 1562 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1562 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 15.04.2018

    Getauft:
    St. Martini


  5. 15.  Tile IV. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 28 Aug 1563 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1563 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 13 Feb 1618 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1618 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, GEDBAS 30.06.2017

    Getauft:
    St. Martini


  6. 16.  Anna von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 27 Jul 1565 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1565 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 23 MAI 1567 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1567 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  7. 17.  Elisabeth von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 1 Sep 1567 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1567 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 8 DEZ 1589 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1589 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  8. 18.  Bernhard V. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 17 DEZ 1568 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1568 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 26 Apr 1589 in Aachen-Altstadt; wurde beigesetzt in 1589 in Aachen-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 sowie Heermann, geneanet 15.04.2017



Generation: 4

  1. 19.  Anna Raven Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in 22 M in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1579 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 6 Apr 1651 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1651 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/89 Nr. 125; ausf?hrliche biografische Angaben in AT
    Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5069

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri

    Anna heiratete Henning Schrader am 30 Sep 1600 in Braunschweig-Hagen. Henning (Sohn von Kurt Heinrich Schrader und Margarete von Damm) wurde geboren am 15 OKT 1560 in Braunschweig-Hagen; getauft am 16 OKT 1560 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 11 MAI 1625 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt am 12 MAI 1625 in Braunschweig-Hagen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Heinrich Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 OKT 1601 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1601 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 22 Apr 1672 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1672 in Braunschweig-Hagen.
    2. 28. Henning Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1605 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1605 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 27 Sep 1657 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1657 in Braunschweig-Hagen.
    3. 29. Bruno Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1610 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1610 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 15 Jul 1649 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1649 in Braunschweig-Hagen.

  2. 20.  Lucie von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 16 DEZ 1588 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1588 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1590 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in UM 1590 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 jung verstorben

    Getauft:
    St. Martini


  3. 21.  Tile von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 10 Jun 1590 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1590 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 30 Apr 1591 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1591 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  4. 22.  Luthert von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 7 Jun 1591 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1591 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 10 OKT 1611 in Kopenhagen/D; wurde beigesetzt in 1611 in Kopenhagen/D.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018


  5. 23.  Dorothea von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 8 Feb 1594 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1594 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 15 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1642 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 verheiratet mit Zacharias von Damm

    Getauft:
    St. Martini


  6. 24.  Hans von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 25 Apr 1595 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1595 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1618 in Venedig/Italien; wurde beigesetzt in 1618 in Venedig/Italien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gefreiter
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018


  7. 25.  Joachim von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in 24 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1597 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 12 Jul 1609 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1609 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.01.2018

    Getauft:
    St. Martini


  8. 26.  Jobst von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 17 MAI 1598 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1598 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 28 Jun 1598 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1598 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini



Generation: 5

  1. 27.  Heinrich Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 9 OKT 1601 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1601 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 22 Apr 1672 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1672 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzler, Dompropst, Hofgerichtsassessor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Geburtsdatum laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5068/5069 1; Sterbejahr laut
    N?ldeke-Chronik 3/1989, JUD, F?rstl. Dannenberg. Kanzler, Abgesandter zum
    westf?lischen Frieden; Sterbe- und Beisetzungsdatum und Ort laut Heermann,
    geneanet 15.12.2017, Geheimer Hof, Kanzlei- und Konsistorialrat, Dompropst des
    f?rstl. Stifts St. Cyriakus in u. vor Brg., Hofgerichtsassessor, verheiratet
    17.09.1630 Braunschweig mit Margarethe Remmers (1601-1667), ein Sohn, vier
    T?chter, verheiratet 1668 mit Elisabeth Dorothea Eggeling

    Getauft:
    St. Katharinen


  2. 28.  Henning Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 12 Feb 1605 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1605 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 27 Sep 1657 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1657 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Patrizier, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/89 Nr. 62 sowie AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534

    Getauft:
    St. Katharinen

    Henning heiratete Hedwig Conerding am 20 OKT 1629 in Braunschweig-Hagen. Hedwig (Tochter von Magister, Dr. med., Dr. phil. Hermann Conerding und Anna von Vechelde) wurde geboren in 15 M in B; getauft in 1606 in B; gestorben in NACH 11 DEZ 1686; wurde beigesetzt in NACH 11 DEZ 1686. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Anna Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; getauft am 16 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 11 DEZ 1686 in Pl; wurde beigesetzt in 1686 in Pl.
    2. 31. Heinrich Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21 M in Braunschweig-Hagen; getauft in 1633 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 4 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1636 in Braunschweig-Hagen.
    3. 32. Margarethe Hedwig Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1636 in Braunschweig-Hagen; gestorben in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen.
    4. 33. Dorothea Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1639 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1639 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1714; wurde beigesetzt in UM 1714.
    5. 34. Margarethe Hedwig Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1642 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.
    6. 35. Margaretha Lucia Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1644 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1644 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 16 Sep 1705 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 25 Sep 1705 in Hannover-Altstadt.
    7. 36. Hermann Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1648 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1648 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1702; wurde beigesetzt in UM 1702.

  3. 29.  Bruno Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 19 Apr 1610 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1610 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 15 Jul 1649 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1649 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5068/5069 3 geb. 19.04., laut Heermann,
    geneanet 15.12.2017 geb. 19.10.

    Getauft:
    St. Katharinen



Generation: 6

  1. 30.  Anna Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 13 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; getauft am 16 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 11 DEZ 1686 in Pl; wurde beigesetzt in 1686 in Pl.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Just H V/5 sowie DGB 15/1909 S.98 Nr. Ve b: Geburtsdatum 16.09.; laut AT
    Greve-Riecken 5/2008 Nr. 1267 geb. 13.09.

    Anna heiratete Dr. jur. Christian Wilhelm Engelbrecht am 31 Aug 1652 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim. Christian (Sohn von Arnold Engelbrecht und Anna Margarethe Stisser) wurde geboren am 13 DEZ 1612 in Halle-Altstadt (Saale); getauft in 1612 in Halle-Altstadt (Saale); gestorben am 17 Jul 1675 in Bad Pyrmont-Oesdorf Landkreis Hameln-Pyrmont; wurde beigesetzt am 18 Aug 1675 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Henning Dietrich Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 23 OKT 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 23 OKT 1695 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1695 in Halle (Saale).
    2. 38. Dr. med. Martin Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1725; wurde beigesetzt in UM 1725.
    3. 39. Christian Balthasar Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1728; wurde beigesetzt in UM 1728.
    4. 40. Heinrich Georg Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 MAI 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in 1703; wurde beigesetzt in 1703.
    5. 41. Dorothea Margareta Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.
    6. 42. Hedwig Catharina Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 14 Nov 1701 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 24 Nov 1701 in Hannover-Altstadt.
    7. 43. (M Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1665; getauft in UM 1665; gestorben in VOR 1686; wurde beigesetzt in VOR 1686.

  2. 31.  Heinrich Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in 21 M in Braunschweig-Hagen; getauft in 1633 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 4 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1636 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  3. 32.  Margarethe Hedwig Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 17 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1636 in Braunschweig-Hagen; gestorben in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  4. 33.  Dorothea Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 24 Jul 1639 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1639 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1714; wurde beigesetzt in UM 1714.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  5. 34.  Margarethe Hedwig Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1642 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  6. 35.  Margaretha Lucia Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 23 Nov 1644 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1644 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 16 Sep 1705 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 25 Sep 1705 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 31 sowie Heermann, geneanet 14.12.2017, laut AT
    Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535 geb. 13.11.1644

    Getauft:
    St. Katharinen

    Margaretha heiratete Heinrich Meyer am 1 MAI 1666. Heinrich wurde geboren in 1613; getauft in 1613; gestorben in 1676; wurde beigesetzt in 1676. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. (Knabe) Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1668; getauft in UM 1668; gestorben in UM 1668; wurde beigesetzt in UM 1668.

    Margaretha heiratete Anton Julius Busmann am 27 Apr 1680 in Hannover-Altstadt. Anton (Sohn von Dr. med. Christian Busmann und Magdalena Regina Reiche) wurde geboren am 30 Jun 1646 in Verden (Aller) Landkreis Verden (Aller); getauft in 1646 in Verden (Aller) Landkreis Verden (Aller); gestorben am 11 Feb 1717 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1717 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Hedwig Elisabeth Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1682 in Hannover-Altstadt; getauft in 23 M in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Nov 1720 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1720 in Hannover-Altstadt.
    2. 46. (M Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1688; wurde beigesetzt in UM 1688.
    3. 47. (M Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1685; wurde beigesetzt in UM 1685.
    4. 48. Anton Julius II. Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 OKT 1686 in Hannover-Altstadt; getauft in 1686 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1770 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1770 in Hannover-Altstadt.

  7. 36.  Hermann Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 18 Feb 1648 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1648 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1702; wurde beigesetzt in UM 1702.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen



Generation: 7

  1. 37.  Henning Dietrich Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Anna6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 23 OKT 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 23 OKT 1695 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1695 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kammersekret
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 103 Nr. VIg Kurf?rstl. Brandenbg. Kammersekret?r zu Halle a.
    S., Heirat 26.04.1681 mit Anna Dorothea Plagge, ein Sohn, drei T?chter


  2. 38.  Dr. med. Martin Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Anna6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1725; wurde beigesetzt in UM 1725.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arzt
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve/14 Dr. med. zu Hamburg, Heirat 07.10.1678 mit
    Elisabeth Barkhusen

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  3. 39.  Christian Balthasar Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Anna6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1728; wurde beigesetzt in UM 1728.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Klosterrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve./10. Klosterrat zu Leipzig, unverheiratet, laut AT
    Greve-Riecken 05/2008 Nr. 1266/1267 geb. 1655

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  4. 40.  Heinrich Georg Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Anna6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 15 MAI 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in 1703; wurde beigesetzt in 1703.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Superintendent, Probst
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 104 Nr. VIh. Superintendent zu Harzburg, Probst des Klosters
    Frankenberg, Heirat mit Elisabeth Sophie Cleve, f?nf S?hne, zwei T?chter

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  5. 41.  Dorothea Margareta Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Anna6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve./11. Heirat mit Heinrich Christoph Erythropel,
    F?rstl. Holstein-Pl?nscher Leibarzt und Hofrat; laut AT Greve-Riecken 5/2008 Nr.
    632/633 Heinrich Christoph Erythropel (1650-1715), zweite Ehe mit D.M.
    Engelbrecht 28.04.1685 in Hannover, zwei S?hne, zwei T?chter, sechs Kinder fr?h
    verstorben

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  6. 42.  Hedwig Catharina Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Anna6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 25 Jan 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 14 Nov 1701 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 24 Nov 1701 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: L

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve/13. Vorname Anna Sophie, Heirat 07.02.1682 mit
    David Rupert Erythropel; laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 1266/1267 Hedwig
    Maria, geb. Hannover 25.01.1662, begr. 24.11.1701 Hannover, verstorben im
    Kindbett, 5 S. 8 T., Heirat 07.02.1682 Hannover mit David Hubertus Erythropel


  7. 43.  (M Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Anna6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in UM 1665; getauft in UM 1665; gestorben in VOR 1686; wurde beigesetzt in VOR 1686.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve/15.


  8. 44.  (Knabe) Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in UM 1668; getauft in UM 1668; gestorben in UM 1668; wurde beigesetzt in UM 1668.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 31 ein Sohn


  9. 45.  Hedwig Elisabeth Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in 1682 in Hannover-Altstadt; getauft in 23 M in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Nov 1720 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1720 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 15; vgl. Heermann, geneanet 18.03.2011

    Getauft:
    Marktkirche St. Georgii und Jacobi

    Hedwig heiratete Georg Arnold Bacmeister am 20 Jul 1706 in Hannover-Altstadt. Georg (Sohn von Georg Michael I. Bacmeister und Ilse Dorothea Engelbrecht) wurde geboren am 6 Jun 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 2 Feb 1736 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1736 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Sara Hedwig Margaretha Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1707 in Hannover-Altstadt; getauft in 1707 in Hannover-Altstadt; gestorben am 11 MAI 1742 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1742 in Hannover-Altstadt.
    2. 50. Antoinette Juliane Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1708 in Hannover-Altstadt; getauft in 1708 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1708 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1708 in Hannover-Altstadt.
    3. 51. Dorothea Louisa Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1710 in Hannover-Altstadt; getauft in 1710 in Hannover-Altstadt; gestorben am 16 Apr 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis; wurde beigesetzt in 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis.
    4. 52. Sophia Charlotte Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1712 in Hannover-Altstadt; getauft in 1712 in Hannover-Altstadt; gestorben am 17 Apr 1747 in L; wurde beigesetzt in 1747 in L.
    5. 53. Georg Anton I. Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1714 in Hannover-Altstadt; getauft in 1714 in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Sep 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg.
    6. 54. Johann Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1716 in Hannover-Altstadt; getauft am 15 MAI 1716 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 Jul 1718 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1718 in Hannover-Altstadt.
    7. 55. Dorothea Elisabeth Luise Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1717 in Hannover-Altstadt; getauft in 1717 in Hannover-Altstadt; gestorben am 31 DEZ 1803 in Hankensb; wurde beigesetzt in 1804 in Hankensb.

  10. 46.  (M Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1688; wurde beigesetzt in UM 1688.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Getauft:
    St. Georgii und Jacobi


  11. 47.  (M Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1685; wurde beigesetzt in UM 1685.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Getauft:
    St. Georgii und Jacobi


  12. 48.  Anton Julius II. Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 12 OKT 1686 in Hannover-Altstadt; getauft in 1686 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1770 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1770 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 14.12.2017 verheiratet Hannover Marktkirche 20.11.1715
    mit Anna Agnese T?rcke 1694-1723, 4 S?hne, 1 Tochter, verheiratet Hannover
    Marktkirche 24.10.1724 mit Sophia Dorothea von Dhey, 1705-1765, eine Tochter

    Getauft:
    Marktkirche St. Georgii und Jacobi



Generation: 8

  1. 49.  Sara Hedwig Margaretha Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 20 Jul 1707 in Hannover-Altstadt; getauft in 1707 in Hannover-Altstadt; gestorben am 11 MAI 1742 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1742 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 14715 1727 verheiratet mit ihrem Vetter Georg
    Arnold II. Bacmeister (1700-17739, JUD, Syndicus der Altstadt Hannover, 4 S?hne,
    2 T?chter


  2. 50.  Antoinette Juliane Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 20 Jul 1708 in Hannover-Altstadt; getauft in 1708 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1708 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1708 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 18.03.2011


  3. 51.  Dorothea Louisa Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 14 Apr 1710 in Hannover-Altstadt; getauft in 1710 in Hannover-Altstadt; gestorben am 16 Apr 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis; wurde beigesetzt in 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 14/15 verheiratet 1732 mit Philipp von Hagen
    (1689-1748), Oberamtmann in Walsrode; s. auch Heermann, geneanet 10.03.2011


  4. 52.  Sophia Charlotte Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 23 Aug 1712 in Hannover-Altstadt; getauft in 1712 in Hannover-Altstadt; gestorben am 17 Apr 1747 in L; wurde beigesetzt in 1747 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnenliste Elisabeth Rabe sowie N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 7; vgl. auch
    Heermann, geneanet 18.03.2011

    Getauft:
    Schlosskirche

    Sophia heiratete Johann Heinrich Berkentin am 22 Sep 1734 in Walsrode Landkreis Heidekreis. Johann (Sohn von Georg Christoph Berkentin und Anna Dorothea Dithmers) wurde geboren am 22 Apr 1701 in L; getauft am 27 Apr 1701 in L; gestorben am 25 Nov 1759 in L; wurde beigesetzt in 1759 in L. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Dorothea Elisabeth Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 OKT 1735 in L; getauft in 1735 in L; gestorben am 22 Jun 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt; wurde beigesetzt in 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt.
    2. 57. Sara Luise Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in 1779; wurde beigesetzt in 1779.
    3. 58. Elisabeth Sophie Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 OKT 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in UM 1801; wurde beigesetzt in UM 1801.
    4. 59. Heinrich Arnold Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1740 in L; getauft in 1740 in L; gestorben in UM 1814; wurde beigesetzt in UM 1814.
    5. 60. Johann Friedrich Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1742 in L; getauft in 1742 in L; gestorben in UM 1749; wurde beigesetzt in UM 1749.
    6. 61. Sophie Charlotte Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 OKT 1745 in L; getauft in 1745 in L; gestorben am 10 Apr 1746 in L; wurde beigesetzt in 1746 in L.

  5. 53.  Georg Anton I. Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 15 Feb 1714 in Hannover-Altstadt; getauft in 1714 in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Sep 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtsverwalter
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 18.03.2011, geb. 15.02.1714/1715, Amtsverwalter in Hoya,
    verheiratet mit Friederike Justina Lesche und Justina Veronika Hansing
    (1720-1783)


  6. 54.  Johann Arnold Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in 1716 in Hannover-Altstadt; getauft am 15 MAI 1716 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 Jul 1718 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1718 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 30.12.2017, Berufsbezeichnung Magistratssekret?r und
    Syndikus muss aber falsch sein


  7. 55.  Dorothea Elisabeth Luise Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 11 Jul 1717 in Hannover-Altstadt; getauft in 1717 in Hannover-Altstadt; gestorben am 31 DEZ 1803 in Hankensb; wurde beigesetzt in 1804 in Hankensb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chanoinesse
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 14/15 Chanoinesse im Kloster Isenhagen; s. auch
    Heermann, geneanet 18.03.2011



Generation: 9

  1. 56.  Dorothea Elisabeth Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 20 OKT 1735 in L; getauft in 1735 in L; gestorben am 22 Jun 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt; wurde beigesetzt in 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989, Nr. 3 sowie Heermann Geneanet 16.03.2011

    Dorothea heiratete Johann Christoph N am 6 Jul 1758 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg. Johann (Sohn von Johann Albert N und Maria Dorothea B) wurde geboren am 12 Nov 1724 in Isenb; getauft in 1724 in Isenb; gestorben am 21 OKT 1773 in Hermannsburg Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1773 in Hermannsburg Landkreis Celle. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Johann Christoph N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1760 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; getauft in 1760 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; gestorben am 18 Apr 1814 in Suderburg Samtgemeinde Suderburg Landkreis Uelzen; wurde beigesetzt in 1814 in Suderburg Samtgemeinde Suderburg Landkreis Uelzen.
    2. 63. Heinrich Wilhelm Arnold N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 MAI 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; getauft in 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; gestorben am 12 Jul 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; wurde beigesetzt in 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg.
    3. 64. Georg Friedrich N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1765 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; getauft in 1765 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; gestorben am 17 Jun 1839 in Weyhe-Kirchweyhe Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1839 in Weyhe-Kirchweyhe Landkreis Diepholz.
    4. 65. Heinrich Arnold N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1768 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1768 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 22 Jan 1839 in G; wurde beigesetzt in 1839 in G.
    5. 66. Ludwig Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1770 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1770 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 7 Aug 1850 in L; wurde beigesetzt in 1850 in L.
    6. 67. Heinrich Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 28 Jul 1850 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1850 in Bassum Landkreis Diepholz.

  2. 57.  Sara Luise Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 8 Jan 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in 1779; wurde beigesetzt in 1779.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, Geneanet 16.03.2011, 41 Jahre alt und vor 1773 verheiratet mit
    Johann Christian Clausen, Sohn Johann Georg Clausen geb. 1773


  3. 58.  Elisabeth Sophie Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 19 OKT 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in UM 1801; wurde beigesetzt in UM 1801.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 17.03.2011


  4. 59.  Heinrich Arnold Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 14 Apr 1740 in L; getauft in 1740 in L; gestorben in UM 1814; wurde beigesetzt in UM 1814.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet, 16.03.2011


  5. 60.  Johann Friedrich Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in 1742 in L; getauft in 1742 in L; gestorben in UM 1749; wurde beigesetzt in UM 1749.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, Geneanet, 16.03.2011


  6. 61.  Sophie Charlotte Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 18 OKT 1745 in L; getauft in 1745 in L; gestorben am 10 Apr 1746 in L; wurde beigesetzt in 1746 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 16.03.2011



Generation: 10

  1. 62.  Johann Christoph N Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 30 Sep 1760 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; getauft in 1760 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; gestorben am 18 Apr 1814 in Suderburg Samtgemeinde Suderburg Landkreis Uelzen; wurde beigesetzt in 1814 in Suderburg Samtgemeinde Suderburg Landkreis Uelzen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 1.1; Stammvater der Suderburger Linie, laut Stammtafel
    N?ldeke 1948 VII Pastor in Wiedensahl und Suderburg, verh. Hannover 09.09.1795
    mit Henriette Juliane Charlotte Friederici (1777-1861), 5 S?hne, 3 T?chter


  2. 63.  Heinrich Wilhelm Arnold N Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 15 MAI 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; getauft in 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; gestorben am 12 Jul 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; wurde beigesetzt in 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 1.2 sowie N?ldeke-Stammtafel 1948 VI.2


  3. 64.  Georg Friedrich N Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 23 Jul 1765 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; getauft in 1765 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; gestorben am 17 Jun 1839 in Weyhe-Kirchweyhe Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1839 in Weyhe-Kirchweyhe Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Superintendent
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 1.3 sowie Heermann, Geneanet 09.04.2011, dort
    ausf?hrliche biografische Angaben; 1787-1793 an der Ritterakademie in L?neburg,
    1793-1810 Pastor in Essenrode, 1810-1822 Superintendent in Cl?tze, 1822-1839
    Superintendent in Kirchweyhe, verheiratet 10.07.1795 in Essenrode mit Charlotte
    Elisabeth Oschatz (1777-1838), kinderlos, 6 angenommene Kinder


  4. 65.  Heinrich Arnold N Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 11 Nov 1768 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1768 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 22 Jan 1839 in G; wurde beigesetzt in 1839 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberpostmeister
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 sowie Stammtafel N?ldeke 1948, S. 10/VII; erste Ehe
    09.02.1800 in M?nden mit Rosine Wilhelmine Johanne K?ster (1777-1811), zwei
    T?chter, zweite Ehe Elvershausen 24.09.1812 mit Henriette Wilhelmine Christiane
    Katharine Warsich (1792-1822), zwei S?hne, eine Tochter, dritte Ehe M?nden
    16.12.1825 mit Johanne Rudolfine Amalie Bergmann (1790-1869), kinderlos,
    Stammvater der G?ttinger Linie, ausf?hrliche biografische Angaben ebd.


  5. 66.  Ludwig Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 21 Jun 1770 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1770 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 7 Aug 1850 in L; wurde beigesetzt in 1850 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 1.5 sowie Stammtafel N?ldeke 1948, S. 3/VII-5; zu
    den verschiedenen Wohnorten s. Heermann, Geneanet 09.04.2011


  6. 67.  Heinrich Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 16 Sep 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 28 Jul 1850 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1850 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauslehrer, Pastor, Stiftsprediger, Superintendent
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke Chronik 3/1989 Nr. 1.6 sowie Stammtafel N?ldeke 1948, S. 13/VII; 1802
    Pastor adj. in Bassum, 1806 Stiftsprediger, 1831 Superintendent; Stammvater der
    Bassumer Linie

    Heinrich heiratete Johanna Sophie Antoinette Lorberg am 13 Sep 1804 in Bassum Landkreis Diepholz. Johanna (Tochter von Georg Christian Philipp Lorberg und Marie Eleonore Henriette Barckhausen) wurde geboren am 3 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; getauft am 9 MAI 1786 in Neuenkirchen Samtgemeinde Schwaf; gestorben am 7 Jun 1838 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1838 in Bassum Landkreis Diepholz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Hermann Georg Albrecht Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 MAI 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 Aug 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.
    2. 69. Dorothea Henriette Amalie N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 25 Sep 1878 in B; wurde beigesetzt in 1878 in B.
    3. 70. Karl Friedrich Arnold Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 11 DEZ 1893 in Celle Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1893 in Celle Landkreis Celle.
    4. 71. Adolf Friedrich Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25 M in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1810 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 3 MAI 1902 in Schwerin; wurde beigesetzt in 1902 in Schwerin.
    5. 72. Arnold Gustav Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 Nov 1871 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1871 in Bassum Landkreis Diepholz.
    6. 73. Georg Alexander Karl Julius Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 DEZ 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben in 15 M in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1815 in Bassum Landkreis Diepholz.
    7. 74. August Wilhelm Theodor N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 DEZ 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Jan 1818 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1818 in Bassum Landkreis Diepholz.
    8. 75. Sophie Johanna Margarete Pauline N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 30 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 DEZ 1880 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1881 in Bassum Landkreis Diepholz.
    9. 76. Hermann Karl Philipp Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 DEZ 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 2 DEZ 1906 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1906 in Leipzig.


Generation: 11

  1. 68.  Hermann Georg Albrecht Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 16 MAI 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1805 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 Aug 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1878 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 61


  2. 69.  Dorothea Henriette Amalie N Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 13 Jan 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1807 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 25 Sep 1878 in B; wurde beigesetzt in 1878 in B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 62


  3. 70.  Karl Friedrich Arnold Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 15 Nov 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1808 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 11 DEZ 1893 in Celle Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1893 in Celle Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Postmeister, Postdirektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 63


  4. 71.  Adolf Friedrich Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren in 25 M in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1810 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 3 MAI 1902 in Schwerin; wurde beigesetzt in 1902 in Schwerin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauslehrer, Gymnasiallehrer, Subrektor, Prorektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 64


  5. 72.  Arnold Gustav Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 18 Feb 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1812 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 Nov 1871 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1871 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landes
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 65; laut e-mail Christian W. Heermann 06.10.2013 erster
    Vorname Arnold


  6. 73.  Georg Alexander Karl Julius Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 7 DEZ 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1813 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben in 15 M in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1815 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 66


  7. 74.  August Wilhelm Theodor N Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 20 DEZ 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1816 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Jan 1818 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1818 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr.67


  8. 75.  Sophie Johanna Margarete Pauline N Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 14 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 30 DEZ 1819 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 29 DEZ 1880 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1881 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Ahnenliste Hedwig Ostermann Taufregister 181/1819; vgl auch
    "N?ldeke-T?chter" Nr. 68, dort Sterbejahr 1886

    Sophie heiratete Johann Heinrich Rabe am 12 Jul 1844 in Bassum Landkreis Diepholz. Johann (Sohn von Johann Heinrich Rabe und Catharina Maria Rabe) wurde geboren am 31 MAI 1810 in Neustadt am R; getauft am 10 Jun 1810 in Neustadt am R; gestorben am 6 Aug 1892 in Lienen-Kattenvenne Kreis Steinfurt; wurde beigesetzt in 1892. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Dorette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 Nov 1864 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1864 in Bassum Landkreis Diepholz.
    2. 78. Emmy Marie Henriette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 DEZ 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Feb 1933 in Hannover; wurde beigesetzt in 1933 in Hannover.
    3. 79. Hermann Friedrich Wilhelm Albrecht Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 20 Jun 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 30 Nov 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G; wurde beigesetzt in 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G.
    4. 80. Sophie Caroline Antoinette Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 6 Feb 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz.
    5. 81. Karl Otto Heinrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 OKT 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Jul 1912 in Hagen; wurde beigesetzt in 1912 in Hagen.
    6. 82. Gustav Adolf Christian Heinrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Aug 1942 in Bocholt; wurde beigesetzt in 1942 in Bocholt.

  9. 76.  Hermann Karl Philipp Wilhelm N Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 21 DEZ 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1821 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 2 DEZ 1906 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1906 in Leipzig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer, Schuldirektor, Schulrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 69



Generation: 12

  1. 77.  Dorette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Sophie11, 67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 13 Apr 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1845 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 Nov 1864 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1864 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter" Nr. 681


  2. 78.  Emmy Marie Henriette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Sophie11, 67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 7 DEZ 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1846 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Feb 1933 in Hannover; wurde beigesetzt in 1933 in Hannover.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 682


  3. 79.  Hermann Friedrich Wilhelm Albrecht Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Sophie11, 67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 1 Apr 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 20 Jun 1848 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 30 Nov 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G; wurde beigesetzt in 1925 in Rosdorf-Obernjesa Landkreis G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Pastorenverzeichnis I, S.180: 1877-1894 Pastor in Dankelshausen;
    Pastorenverzeichnis II, S.215: 1894-1922 Pastor in Obernjesa; s. auch Ahnenliste
    Elisabeth Rabe; laut Ahnenliste Hedwig Ostermann Taufregister Nr. 72/1848; vgl.
    auch "N?ldeke-T?chter", Nr. 683

    Hermann heiratete Elisabeth Angelika Marie Wilhelmine Uhlhorn am 26 Aug 1880 in Hannover. Elisabeth (Tochter von Dr. theol. Johann Gerhard Wilhelm Uhlhorn und Marie Wilhelmine Vogel) wurde geboren am 2 MAI 1857 in Hannover; getauft am 5 Jun 1857 in Hannover; gestorben am 4 OKT 1890 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; wurde beigesetzt in 1890 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Marie Luise Pauline Emmy Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1881 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?; wurde beigesetzt in NACH 1960 in Hannover-Kirchrode?.
    2. 84. Sophie Margarethe Johanna Marie Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 OKT 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft am 15 Nov 1882 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 14 Nov 1912 in Wilhelmshaven; wurde beigesetzt in 1912 in Wilhelmshaven.
    3. 85. Hedwig Marie Molly Elisabeth Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1883 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Nov 1944 in G; wurde beigesetzt in 1944 in G.
    4. 86. Otto Robert Friedrich Wilhelm Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 OKT 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1884 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 4 Jan 1915 in Berlin-Charlottenburg; wurde beigesetzt in 1915.
    5. 87. Anna Friederike Frieda Rabe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; getauft in 1886 in Dankelshausen Samtgemeinde Dransfeld Landkreis G; gestorben am 15 Jun 1958 in Hannover; wurde beigesetzt in 1958 in Hannover.

  4. 80.  Sophie Caroline Antoinette Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Sophie11, 67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 12 Aug 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1849 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 6 Feb 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1886 in Wagenfeld Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 684


  5. 81.  Karl Otto Heinrich Wilhelm Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Sophie11, 67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 12 OKT 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1851 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 20 Jul 1912 in Hagen; wurde beigesetzt in 1912 in Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    s."N?ldeke-T?chter", Nr. 685


  6. 82.  Gustav Adolf Christian Heinrich Wilhelm Rabe Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Sophie11, 67.Heinrich10, 56.Dorothea9, 52.Sophia8, 45.Hedwig7, 35.Margaretha6, 28.Henning5, 19.Anna4, 12.Lucia3, 2.Anna2, 1.Cord1) wurde geboren am 29 Aug 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft in 1853 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 31 Aug 1942 in Bocholt; wurde beigesetzt in 1942 in Bocholt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reichsbahn-Inspektor, Stationsvorsteher
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. "N?ldeke-T?chter", Nr. 686; Reichsbahn-Inspektor in Bocholt,
    Stationsvorsteher in Kattenvenne