Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Josef POHL

männlich 1889 - nach 1946  (> 57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Josef POHL wurde geboren am 26 Nov 1889 in Niederpaulowitz; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (erlernt: Schmied), verheirateter selbständiger Bauer in Rausen 15 (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8554
    • _UID: 097BD48F2BDA418C881145F641012108

    Notizen:

    wohnte seit 06.10.1913 in Rausen (Heirat?)

    Wehrdienst von 1911 bis 1918, letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 1

    Josef heiratete Theresia DITTRICH vor 1921 in Glemkau?. Theresia (Tochter von Josef DITTRICH und Johanna RIEGER) wurde geboren am 3 Sep 1884 in Glemkau; getauft am 3 Sep 1884 in Glemkau; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 15?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Brunhilde POHL*  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1921 in Rausen 15?; gestorben in 1923 in Rausen 15.
    2. 3. Anna POHL*  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1922 in Rausen 15?; gestorben in 1924 in Rausen 15.


Generation: 2

  1. 2.  Brunhilde POHL* Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren geschätzt 1921 in Rausen 15?; gestorben in 1923 in Rausen 15.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8136
    • _UID: 6BD50B6AC9214306BFB1262303BCEE1C

    Notizen:

    Vermutung: 1) Brunhilde POHL* und Anna POHL* (gestorben 1924 in Rausen 15) sind Geschwister...,
    könnten auch Mutter und Tochter o. ä. sein ..., eher unwahrscheinlich.
    2) Da beide bei der Volkszaehlung 1921 nicht in Rausen 15 bei Fam. POHL eingetragen
    waren, sind es wohl zwei danach in Rausen 15 geborene Kinder. (Daten noch nicht
    digital verfuegbar!)


  2. 3.  Anna POHL* Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren geschätzt 1922 in Rausen 15?; gestorben in 1924 in Rausen 15.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8137
    • _UID: 22CFACD8962447309FB6B37DEEEC4128

    Notizen:

    Vermutung: 1) Anna POHL* und Brunhilde POHL* (gestorben 1923 in Rausen 15) sind Geschwister...,
    könnten auch Mutter und Tochter o. ä. sein ..., eher unwahrscheinlich.
    2) Da beide bei der Volkszaehlung 1921 nicht in Rausen 15 bei Fam. POHL eingetragen
    waren, sind es wohl zwei danach in Rausen 15 geborene Kinder. (Daten noch nicht
    digital verfuegbar!)