Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Alois Eduard TENSCHERT

männlich 1822 - 1886  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Alois Eduard TENSCHERT wurde geboren am 11 Mrz 1822 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 11 Mrz 1822 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 29 Jun 1886 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 1 Jul 1886 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer aus Pilgersdorf 35 (maehr.) (1847), 33 (1850)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8906
    • _UID: C424EC0CBB484DC5B2F465586AB7AAC0

    Notizen:

    wohnte 1847 in Pilgersdorf 35, 1863 in Pilgersdorf 33, wo er auch starb

    Alois heiratete Margaretha SEIDEL am 28 Nov 1846 in Pilgersdorf (maehr.). Margaretha (Tochter von Anton SEIDEL und Regina KRETSCHMER) wurde geboren am 20 Aug 1819 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz; getauft am 21 Aug 1819 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 1863 in Pilgersdorf? (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Joseph Seidel TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1843 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz; getauft am 23 Nov 1843 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1909 in Wien, 5. Bezirk?.
    2. 3. Albert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1847 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 27 Nov 1847 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben vor 8 Sep 1933 in Hotzenplotz.
    3. 4. Aloys TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1850 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 5 Sep 1850 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 4 Jun 1911 in Wien; wurde beigesetzt am 6 Jun 1911 in Wien, 14. Bezirk, Penzing, Friedhof, Gruppe II, Reihe 3, Grab 26.
    4. 5. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1853 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 12 Jan 1912 in Niederpaulowitz?.
    5. 6. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1856 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 3 Nov 1935 in Emporia, Lyon County, Kansas, USA; wurde beigesetzt um 5 Nov 1935 in Burlington, Coffey County, Kansas, USA.
    6. 7. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1858 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 2 Jul 1863 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 4 Jul 1863 in Pilgersdorf (maehr.).
    7. 8. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1860 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 5 Mai 1860 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 2 Feb 1903 in Kleinbressel?.
    8. 9. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1862 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 10 Dez 1942 in Hermannstadt, Kreis Freiwaldau.


Generation: 2

  1. 2.  Joseph Seidel TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alois1) wurde geboren am 21 Nov 1843 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz; getauft am 23 Nov 1843 in Burgstaedtel, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1909 in Wien, 5. Bezirk?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mechaniker in Wien-Mariahilf (1877)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16026
    • _UID: 7BE7A97A207748F09B1217F530811F3D1AED

    Notizen:

    wohnte 1877 in Wien-Mariahilf, Webgasse 8,
    1879 im 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margarethen, Grohgasse
    1881 im 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margarethen, Griesgasse

    Joseph heiratete Theresia HAINZ am 27 Mai 1877 in Wien, 7. Bezirk, Altlerchenfeld. Theresia (Tochter von Franz HAINZ und Johanna HOLZER) wurde geboren am 18 Okt 1848 in Thaya, Bezirk St. Pölten; getauft am 18 Okt 1848 in Thaya, Bezirk St. Pölten; gestorben geschätzt 1909 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Franz Leopold TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1877 in Wien; getauft am 8 Jul 1877 in Wien, 6. Bezirk, Pfarre Gumpendorf.
    2. 11. Ernst Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1879 in Wien; getauft am 25 Dez 1879 in Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten; gestorben nach 1909 in Wien?.
    3. 12. Josepha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1881 in Wien; getauft am 26 Dez 1881 in Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten; gestorben am 7 Sep 1910 in Wien; wurde beigesetzt am 9 Sep 1910 in Wien, Friedhof Ottakring.

  2. 3.  Albert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alois1) wurde geboren am 26 Nov 1847 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 27 Nov 1847 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben vor 8 Sep 1933 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gasthausbesitzer in Hotzenplotz an der Strasse bei Neudoerfel (1879), Grundbesitzer in Hotzenplotz 338 (1889), Tagloehner (1894, 1898), Grundbesitzer in Hotzenplotz (1916), Zimmermann in Hotzenplotz 15 (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8860
    • _UID: 8F568E6DC2B04D1C965769D68E70A253

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 35 (maehr.)

    Albert heiratete Marie KREBS am 23 Jan 1877 in Hotzenplotz. Marie (Tochter von Eduard KREBS und Karolina RICHTER) wurde geboren am 25 Mrz 1855 in Neudörfel, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 8 Sep 1933 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Sep 1933 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Feb 1878 in Hotzenplotz?; gestorben am 5 Mrz 1878 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1878 in Hotzenplotz.
    2. 14. Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1879 in Hotzenplotz; getauft am 11 Mrz 1879 in Hotzenplotz; gestorben vor 23 Aug 1930 in Rausen 27?.
    3. 15. Berta TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1881 in Hotzenplotz; getauft am 19 Jun 1881 in Hotzenplotz.
    4. 16. Julie TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Jun 1887 in Hotzenplotz?; gestorben am 14 Feb 1898 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 16 Feb 1898 in Hotzenplotz.
    5. 17. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1889 in Hotzenplotz; getauft am 9 Mrz 1889 in Hotzenplotz.
    6. 18. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1892 in Hotzenplotz; gestorben nach 26 Feb 1945.
    7. 19. Albert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1894 in Hotzenplotz; getauft am 12 Jul 1894 in Hotzenplotz.
    8. 20. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 13 Okt 1896 in Hotzenplotz?; gestorben am 17 Mai 1898 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 19 Mai 1898 in Hotzenplotz.

  3. 4.  Aloys TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alois1) wurde geboren am 3 Sep 1850 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 5 Sep 1850 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 4 Jun 1911 in Wien; wurde beigesetzt am 6 Jun 1911 in Wien, 14. Bezirk, Penzing, Friedhof, Gruppe II, Reihe 3, Grab 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirth und Landwehrmann des II. Bataillons (1875), Gastwirt (1884), in Wien-Breitensee (1894), Privat (1895), Incassant der Gastwirtsgenossenschaft (1911), Restaurateur (Eintrag 1914)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9979
    • _UID: F38857D2D62E4618B84DD47C0C227390

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 33,

    wohnte 1875 in Wien, IV. Bezirk, Untere Alleegasse 10,
    wohnte 1892 in Wien, XIX. Bezirk, Doebling, Freihuchner? Romdler? Strasse 26,
    wohnte 1895 in Wien, XIII. Bezirk, Kandlergasse 22, zustaendig nach Wien;
    Sterbehaus: Wien, XVIII. Bezirk, Waehring, Semperstrasse 37

    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3q9m-c39s-3x1g?i=292&cat=96269

    Foto bei MyHeritage vorhanden

    Aloys heiratete Antonia Höller PFEIFER am 20 Apr 1875 in Wien, IV. Bezirk, St. Karl-Borromaeus. Antonia (Tochter von Anton PFEIFER und Elisabeth HÖLLER) wurde geboren am 25 Apr 1845 in Eggendorf am Wagram, Niederoesterreich; getauft am 25 Apr 1845 in Eggendorf am Wagram, Niederoesterreich; gestorben am 18 Feb 1892 in Breitensee (Wien); wurde beigesetzt am 21 Feb 1892 in Wien, 14. Bezirk, Penzing, Friedhof, Gruppe II, Reihe 3, Grab 26. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Anna Antonia Aloisia TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1876 in Wien; getauft am 6 Aug 1876 in Wien, 4. Bezirk, St. Karl Borromaeus; gestorben am 27 Apr 1963 in Pressbaum.
    2. 22. Aloisia Magdalena TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1878 in Wien; getauft am 13 Mrz 1878 in Wien, 6. Bezirk, Pfarre Gumpendorf; gestorben am 12 Nov 1950 in Wien; wurde beigesetzt am 17 Nov 1950 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 29, Reihe 10, Nummer 28.
    3. 23. Maria Antonia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1879 in Wien; getauft am 26 Feb 1879 in Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten; gestorben am 10 Sep 1958 in Pressbaum; wurde beigesetzt in Sep 1958 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 29, Reihe 14, Nummer 19.
    4. 24. Barbara TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1880 in Breitensee (Wien), Oesterreich; getauft am 1 Jun 1880 in Wien, 14. Bezirk, Breitensee; gestorben am 7 Dez 1950 in Wien; wurde beigesetzt um 15 Dez 1950 in Wien?.
    5. 25. Franz Josef TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1881 in Breitensee (Wien), Oesterreich; getauft am 2 Aug 1881; gestorben in Nov 1962 in Broward, Florida, USA.
    6. 26. Rudolf TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1884 in Breitensee (Wien), Oesterreich; getauft am 29 Apr 1884; gestorben am 2 Apr 1928 in Wien; wurde beigesetzt am 5 Apr 1928 in Wien, Friedhof Penzing, Reihe II, Gruppe 3, Grab 26.

    Aloys heiratete Adelheid Franziska WENDL am 24 Nov 1892 in Wien, XIX. Bezirk, Doebling. Adelheid (Tochter von Johann WENDL und Katharina MINNINGER) wurde geboren am 30 Nov 1858 in Wien; gestorben am 25 Feb 1894 in Wien; wurde beigesetzt am 27 Feb 1894 in Wien, 14. Bezirk, Penzing, Friedhof, Gruppe II, Reihe 3, Grab 26. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Adele TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Feb 1894 in Wien; gestorben am 7 Apr 1894 in Wien; wurde beigesetzt am 9 Apr 1894 in Wien.

    Aloys heiratete Juliana STARZENGRUBER am 25 Nov 1895 in Wien, 18. Bezirk, Waehring. Juliana (Tochter von Franz STARZENGRUBER und Magdalena SEDELMAYR) wurde geboren am 19 Apr 1857 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; getauft am 20 Apr 1857 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; gestorben am 28 Feb 1920 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alois1) wurde geboren am 29 Mrz 1853 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 12 Jan 1912 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schankpächter in Pilgersdorf 17 (1880), 16 (1882)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9978
    • _UID: 9781C573CE0148D28573A1DCD8032D89

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 33, wohnte 1879 in Pilgersdorf 2

    Franz heiratete Marie TENSCHERT am 16 Nov 1880 in Pilgersdorf. Marie (Tochter von Carl TENSCHERT und Franziska NÖLSCHER) wurde geboren am 2 Jul 1859 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 3 Jul 1859 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Robert Tenschert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1879 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 7 Feb 1879 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 19 Jun 1962 in Wien-Ottakring?; wurde beigesetzt am 25 Jun 1962 in Wien-Ottakring, Gruppe 1, Reihe 11, Nummer 21.
    2. 29. Karl Josef Tenschert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1880 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 6 Sep 1880 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 29 Mrz 1882 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 1 Apr 1882 in Pilgersdorf (maehr.).
    3. 30. Rudolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 12 Jan 1882 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 13 Jan 1882 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 22 Jan 1882 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 24 Jan 1882 in Pilgersdorf (maehr.).
    4. 31. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 6 Dez 1882 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 7 Dez 1882 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 6 Jan 1883 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 8 Jan 1883 in Pilgersdorf (maehr.).
    5. 32. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1884 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.
    6. 33. tot geboren TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1885 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 25 Apr 1885 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 26 Apr 1885 in Pilgersdorf (maehr.).
    7. 34. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1886 in Niederpaulowitz; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.
    8. 35. Berta TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1888 in Niederpaulowitz; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.
    9. 36. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1889 in Niederpaulowitz; getauft am 10 Dez 1889 in Fuellstein; gestorben nach 1946 in Fürstenfeldbruck?.

  5. 6.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alois1) wurde geboren am 12 Mrz 1856 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 3 Nov 1935 in Emporia, Lyon County, Kansas, USA; wurde beigesetzt um 5 Nov 1935 in Burlington, Coffey County, Kansas, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9980
    • _UID: ECBDF86AEA2340759AF05EA3E5F0B7FE

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 33

    Anna heiratete John W JAUERNIG geschätzt 1883 in Pilgersdorf? (maehr.). John wurde geboren am 25 Jul 1855 in Deutschland; gestorben am 3 Sep 1924 in Filer, Twin Falls, Idaho, USA; wurde beigesetzt um 6 Sep 1924 in Filer, Twin Falls County, Idaho, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Emma JAUERNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1884 in Wheeling, Livingston, Missouri, USA; gestorben am 9 Dez 1958 in Twin Falls, Twin Falls, Idaho, USA.

  6. 7.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alois1) wurde geboren am 22 Apr 1858 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 2 Jul 1863 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 4 Jul 1863 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9982
    • _UID: CFBBB3E432EA4B32ACC7126305749F90

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 33


  7. 8.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alois1) wurde geboren am 3 Mai 1860 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 5 Mai 1860 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 2 Feb 1903 in Kleinbressel?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Pilgersdorf 33 (maehr.) (1890), Grundbesitzer dort (1893)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9981
    • _UID: AF1DE9589941490694AFCBAF30E62765

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 33, auch Wohnhaus 1893

    Adolf heiratete Johanna HORNIG am 10 Jul 1890 in Pilgersdorf (maehr.). Johanna (Tochter von Paulin TENSCHERT und Josefa HORNIG) wurde geboren am 23 Okt 1862 in Gotschdorf?; gestorben nach 2 Feb 1903 in Kleinbressel?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1889 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1929 in Schrecksbach?, Hessen.
    2. 39. Ottilie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Mai 1893 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 16 Nov 1893 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 18 Nov 1893 in Pilgersdorf (maehr.).
    3. 40. Emma TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1894 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 29 Okt 1894 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1920.
    4. 41. Adolfine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1896 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 27 Dez 1896 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 22 Jun 1899 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt in 1899 in Pilgersdorf (maehr.).
    5. 42. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1900 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 17 Jul 1946 in Beuthen (Umgebung).
    6. 43. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1903 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Tauberbischofsheim?.

  8. 9.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alois1) wurde geboren am 26 Okt 1862 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 10 Dez 1942 in Hermannstadt, Kreis Freiwaldau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9983
    • _UID: 8EADFF1D8A6B44A9BD63536B4EB70E60

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 33

    www.geni.com:
    Tochter von Alois Eduard Tenschert und Margaretha Seidel
    Schwester von Anna Tenschert; Johann Tenschert; Franz Tenschert; Adolf Tenschert und 1 other

    Marie heiratete Albert KRÖNER am 9 Feb 1888 in Pilgersdorf. Albert (Sohn von Franz KRÖNER und Anna BARTSCH) wurde geboren um 9 Dez 1860 in Hermannstadt, Kreis Freiwaldau; gestorben nach 9 Feb 1888. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 10.  Franz Leopold TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Alois1) wurde geboren am 1 Jul 1877 in Wien; getauft am 8 Jul 1877 in Wien, 6. Bezirk, Pfarre Gumpendorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16936
    • _UID: 2B4DA530E9254CF28EC335AF9E9489F37C4D

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 6, Bezirk, Gumpendorf, Marchettigasse 6


  2. 11.  Ernst Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Alois1) wurde geboren am 14 Dez 1879 in Wien; getauft am 25 Dez 1879 in Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten; gestorben nach 1909 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kellner (1909)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16030
    • _UID: 5D5E45EBB6F24079A6710783B6DCC9C20A76

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten, Grohgasse 6,
    wohnte 1909 in Wien, 8. Bezirk, Schlösselgasse 2, Pfarre Maria Treu; zustaendig nach Pilgersdorf (maehr.)

    Ernst heiratete Magdalena HOLZER am 6 Aug 1907 in Wien, 7. Bezirk, Pfarre St. Ulrich. Magdalena (Tochter von Johann HOLZER und Theresia SCHREMSER) wurde geboren am 21 Jul 1882 in Patzenthal, Gemeinde Stronsdorf, Niederoesterreich; gestorben am 2 Aug 1969 in Goellersdorf, Bezirk Hollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt um 4 Aug 1969 in Goellersdorf, Bezirk Hollabrunn, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Ernest Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1909 in Wien; getauft am 6 Dez 1909 in Wien, 8. Bezirk, Pfarre Maria Treu; gestorben am 11 Mai 1957 in Hollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt um 13 Mai 1957 in Goellersdorf, Bezirk Hollabrunn, Niederoesterreich.

  3. 12.  Josepha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joseph2, 1.Alois1) wurde geboren am 22 Dez 1881 in Wien; getauft am 26 Dez 1881 in Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten; gestorben am 7 Sep 1910 in Wien; wurde beigesetzt am 9 Sep 1910 in Wien, Friedhof Ottakring.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Naeherin (1905), Hilfsarbeiterin (1907)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16183
    • _UID: B212FDE97A204085BF8A79AFD25515AE643C

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten, Griesgasse 17

    zustaendig 1908 und 1910 nach Pilgersdorf (maehr.)

    Sterbehaus: Wien, 16. Bezirk, Herbststrasse 66

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1904 in Wien; gestorben am 8 Okt 1905 in Wien; wurde beigesetzt am 10 Okt 1905 in Wien, Friedhof Ottakring.
    2. 46. Stefanie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1907 in Wien; getauft am 19 Dez 1907 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring, Herbststrasse 66; gestorben am 20 Dez 1907 in Wien; wurde beigesetzt am 22 Dez 1907 in Wien, Friedhof Ottakring.
    3. 47. Leopold TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1908 in Wien; getauft am 19 Aug 1908 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 23 Aug 1908 in Wien; wurde beigesetzt am 25 Aug 1908 in Wien, Friedhof Ottakring.

  4. 13.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren um 5 Feb 1878 in Hotzenplotz?; gestorben am 5 Mrz 1878 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1878 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17895
    • _UID: 6E1E0B470CEA4E6E9E283783982954A9CE6C

    Notizen:

    Sterbehaus: Hotzenplotz 338, Gasthaus an der Strasse nach Neudörfel


  5. 14.  Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 7 Mrz 1879 in Hotzenplotz; getauft am 11 Mrz 1879 in Hotzenplotz; gestorben vor 23 Aug 1930 in Rausen 27?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Rausen 27 (seit 03.02.1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9328
    • _UID: 3B0C8172C231415D92C347B6F5996006

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 338, Gasthaus an der Strasse nach Neudörfel,
    Maria wohnte 1914 in Hotzenplotz, seit 03.02.1921 in Rausen (27) , laut Volkszaehlungseintrag

    Heimatzustaendigkeit: wechselt von Hotzenplotz ab 03.02.1921 durch Heirat nach Rausen

    Maria heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Juliana TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1907 in Hotzenplotz; gestorben nach 23 Aug 1930 in Jaegerndorf?.

    Maria heiratete Emil TITZE am 13 Okt 1913 in Zuckmantel. Emil (Sohn von Paulin TENSCHERT und Anna TITZE) wurde geboren am 29 Sep 1878 in Zuckmantel; gestorben vor 3 Feb 1921 in Hotzenplotz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Anna TITZE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1914 in Hotzenplotz; gestorben nach 22 Apr 1942 in Freiwaldau?.

    Maria heiratete Josef KLEIBER um 3 Feb 1921 in Hotzenplotz?. Josef (Sohn von Johann KLEIBER und Maria PESCHKE) wurde geboren am 17 Aug 1862 in Hotzenplotz; getauft am 18 Aug 1862 in Hotzenplotz; gestorben in 1937 in Rausen 27. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Berta TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 11 Jun 1881 in Hotzenplotz; getauft am 19 Jun 1881 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21128
    • _UID: 90DB2BC091B24C50953109A2EA800AF00AB4

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 338


  7. 16.  Julie TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren um 8 Jun 1887 in Hotzenplotz?; gestorben am 14 Feb 1898 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 16 Feb 1898 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15857
    • _UID: 126D6D4F6EBE441291AF75DE3A9F5397137F

    Notizen:

    Sterbehaus: Hotzenplotz 113


  8. 17.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 4 Mrz 1889 in Hotzenplotz; getauft am 9 Mrz 1889 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15853
    • _UID: 0DB5A7DDD7004B2E9AC8B754F9C21E7E5A80

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 338


  9. 18.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 20 Jul 1892 in Hotzenplotz; gestorben nach 26 Feb 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lackierergehilfe in Jaegerndorf (1916), Anstreicher und Lackierer bei Anton KUHT, Lackiererei in Jaegerndorf (1914), Fabriksarbeiter (Wollführer) bei Alois LARISCH, Tuchfabrik in Jaegerndorf, Professionist (1921),?, Bauvorrichter?, Revier-xxx?, Wachmann, Hilfsarbeiter (1938 bis 1944), Fabriksarbeiter (1939), Rentner ab 12.02.1944
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7016
    • _UID: 04B7FAEA63C34ABDBD169B160ED351CB

    Notizen:

    Heimatzustaendigkeit (1921): Hotzenplotz

    wohnte seit 1913 in Jaegerndorf, 1916: Komeiser Weg 1, 1938 bis mindestens 1944 in "Jaegerndorf, Russenlager, Zunftgasse 6a"

    verheiratet, 1 Kind (unter der Altersgrenze) bei Anlegen der AOKK-Hebekarte der Ehegattin

    (Berufsangaben zum Teil unleserlich)

    Franz heiratete Anna Langer STEFFAN am 23 Okt 1916 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Carl STEFAN und Maria LANGER) wurde geboren am 29 Jul 1890 in Bennisch, Kreis Freudenthal; getauft am 30 Jul 1890 in Bennisch, Kreis Freudenthal; gestorben nach 17 Jun 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Franz Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Feb 1942 in Sokolj, Russland.
    2. 51. Anna Josefa TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1918 in Jaegerndorf; getauft um 8 Jan 1918 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Mrz 1940.
    3. 52. Rudolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1920 in Jaegerndorf; gestorben nach 9 Mrz 1940.
    4. 53. Bruno Ferdinand TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1921 in Jaegerndorf; gestorben am 26 Sep 1921 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 28 Sep 1921 in Jaegerndorf.
    5. 54. Gerda TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1927 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Jun 1946.
    6. 55. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1928 in Jaegerndorf; gestorben am 30 Apr 1928 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 2 Mai 1928 in Jaegerndorf.
    7. 56. Ernst TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1929 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Jul 1929 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 5 Jul 1929 in Jaegerndorf.

  10. 19.  Albert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 12 Jul 1894 in Hotzenplotz; getauft am 12 Jul 1894 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11488
    • _UID: A1C172CB4A544F39B127A673191E2061

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 342


  11. 20.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren um 13 Okt 1896 in Hotzenplotz?; gestorben am 17 Mai 1898 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 19 Mai 1898 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15856
    • _UID: 34F662F0F1CC444A87C742C9194B0E8B1D96

    Notizen:

    Sterbehaus: Hotzenplotz 113


  12. 21.  Anna Antonia Aloisia TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 23 Jul 1876 in Wien; getauft am 6 Aug 1876 in Wien, 4. Bezirk, St. Karl Borromaeus; gestorben am 27 Apr 1963 in Pressbaum.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16369
    • _UID: 649C78EB0D674CDCA306F06AACBE8EA9A343

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 4. Bezirk, Alleegasse 10,
    wohnte bei der Heirat 1896 in Wien, XIII. Bezirk, Kendlerstrasse 22,
    Sterbehaus: Pressbaum, Kampfstrasse 129

    Anna heiratete Heinrich Lipp SWOBODA am 15 Jan 1896 in Wien, 14. Bezirk, Penzing. Heinrich (Sohn von Franz SWOBODA und Katharina LIPP) wurde geboren am 11 Jan 1867 in Wien; getauft am 15 Jan 1867 in Wien, 7. Bezirk, Pfarre Schottenfeld; gestorben nach 15 Jan 1896 in Pressbaum?. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 22.  Aloisia Magdalena TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 2 Mrz 1878 in Wien; getauft am 13 Mrz 1878 in Wien, 6. Bezirk, Pfarre Gumpendorf; gestorben am 12 Nov 1950 in Wien; wurde beigesetzt am 17 Nov 1950 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 29, Reihe 10, Nummer 28.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16937
    • _UID: 8F86E0336B884D47A90177DEA87AF7A36A0C

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Hirschengasse 23
    wohnte bei der Heirat 1906 in Wien, 15. Bezirk, Löhrgasse 1 (seit 7.1.1906), zustaendig nach Wien;
    früher Wien, 3. Bezirk Landstrasse Haidingergasse 22, Pfarre Erdberg;
    wohnte 1908 in Wien, 3. Bezirk, Erdberg, Pfarre St. Peter und Paul, Haidingergasse 29

    Aloisia heiratete Stefan SANDRIK am 20 Mrz 1906 in Wien, 15. Bezirk, Rudolfsheim. Stefan (Sohn von Stefan SANDRIK und Theresia PETRIK) wurde geboren am 21 Feb 1877 in Budapest, Ungarn; gestorben nach 1908 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Friedrike Maria SANDRIK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1908 in Wien; getauft am 22 Jan 1908 in Wien, 3. Bezirk, Erdberg.

  14. 23.  Maria Antonia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 24 Feb 1879 in Wien; getauft am 26 Feb 1879 in Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Josef zu Margareten; gestorben am 10 Sep 1958 in Pressbaum; wurde beigesetzt in Sep 1958 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 29, Reihe 14, Nummer 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Gastwirtstochter)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16031
    • _UID: 62BD6D79BEA84E95B0C83D8C5DBD65EEFC3C

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 5. Bezirk, Kohlgasse 1, Pfarre St. Josef zu Margareten

    Grabnutzungsrecht bis 19.07.2022
    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Filipovsky Karl 78 (Ehegatte)
    Schömig Kurt 09.07.1929 83
    Volz Barbara 22.05.1880 70

    Maria heiratete Karel Václav FILIPOWSKÝ am 14 Okt 1902 in Wien, 7. Bezirk, Pfarre Schottenfeld. Karel (Sohn von Matěj FILIPOWSKÝ und Lidmila ČERMÁK) wurde geboren am 28 Jan 1872 in Přeštice, Boehmen; gestorben um 25 Dez 1950 in Wien?; wurde beigesetzt am 3 Jan 1951 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 29, Reihe 14, Nummer 19. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Karl Josef FILIPOVSKÝ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1903 in Wien; getauft am 28 Okt 1903 in Wien, 3. Bezirk, Erdberg, St. Peter und Paul; gestorben am 1 Jul 1905 in Wien.
    2. 59. Margaretha Ludmilla FILIPOWSKÝ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1905 in Wien; getauft am 2 Aug 1905 in Wien, 3. Bezirk, Erdberg, St. Peter und Paul; gestorben am 16 Jul 1991 in Bad Ischl, Oberoesterreich.

  15. 24.  Barbara TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 22 Mai 1880 in Breitensee (Wien), Oesterreich; getauft am 1 Jun 1880 in Wien, 14. Bezirk, Breitensee; gestorben am 7 Dez 1950 in Wien; wurde beigesetzt um 15 Dez 1950 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis zum Austritt am 3.12.1919; wieder in die kath. Kirche aufgenommen laut Anzeige der Pfarre St. Elisabeth, 4. Bezirk (ohne Datum)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14941
    • _UID: 84743049726A4AA4ABE872368535F096B682

    Notizen:

    Geburtshaus: Breitensee, Kendlerstrasse 26


  16. 25.  Franz Josef TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 19 Jul 1881 in Breitensee (Wien), Oesterreich; getauft am 2 Aug 1881; gestorben in Nov 1962 in Broward, Florida, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14942
    • _UID: 4936C98B260147E6A72F1972935AF0BD22BE

    Notizen:

    Geburtshaus: Breitensee, Kendlergasse 26

    wohnte zeitweilig in Essex, New Jersey, USA

    Franz heiratete Emilie BENDER am 7 Apr 1907 in Brooklyn, Kings, New York, USA. Emilie wurde geboren in 1876. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Robert Frederick TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1908 in New Jersey, USA; gestorben in Nov 1983 in North Lauderdale, Duval, Florida, USA.
    2. 61. Francis (Fritz) Ferdinand TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1912 in Llewellyn, New Jersey, USA; gestorben am 4 Feb 2003 in Sedona, Arizona, USA.
    3. 62. Irving William TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1915 in Essex, New Jersey, USA; gestorben am 7 Feb 1991 in Ocean, New Jersey, USA.

  17. 26.  Rudolf TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 17 Apr 1884 in Breitensee (Wien), Oesterreich; getauft am 29 Apr 1884; gestorben am 2 Apr 1928 in Wien; wurde beigesetzt am 5 Apr 1928 in Wien, Friedhof Penzing, Reihe II, Gruppe 3, Grab 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kellner in Wien (1914), Vertreter (1928)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13667
    • _UID: 960495B3F6E34AB8A8963395F0DEAC79

    Notizen:

    Geburtshaus: Breitensee, Kendlerstrasse 28
    Breitensee (Wien), ehemaliger Vorort, heute Teil des 14. Wiener Gemeindebezirks Penzing

    Rudolf hat einen Bruder und 3 Kinder (laut My Heritage),

    zustaendig 1914 nach Wien-Penzing,

    wohnte zuletzt: Wien, 15. Bezirk, Johnstrasse 46,

    Sterbehaus: Wien, 14. Bezirk, Kaiserin Elisabeth - Spital

    Rudolf heiratete Mabel Grace TRIBE am 23 Aug 1910 in Paddington, London, England, Pfarre Maria zu den Engeln. Mabel (Tochter von Thomas TRIBE und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 28 Jul 1885 in Brighton, England; gestorben um 15 Mrz 1954 in Wien; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1954 in Wien, 14. Bezirk, Penzing, Friedhof, Gruppe II, Reihe 3, Grab 26. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Heinrich TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1910 in England?.
    2. 64. Mabel G. TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Aug 1911 in Kensington, London, England; gestorben um Feb 1913 in Fulham, London, England.
    3. 65. Muriel TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Nov 1912 in Paddington, England.
    4. 66. Maria Lily (Mary Lily) TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1914 in Wien; getauft am 2 Apr 1914 in Wien, 15. Bezirk, Rudolfsheim; gestorben am 6 Jan 1998 in Wien.
    5. 67. Alois Karl TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1915 in Wien; getauft am 3 Okt 1915 in Wien, 15. Bezirk, Rudolfsheim; gestorben am 18 Dez 1982 in Wien.

  18. 27.  Adele TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren um 7 Feb 1894 in Wien; gestorben am 7 Apr 1894 in Wien; wurde beigesetzt am 9 Apr 1894 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18016
    • _UID: BF0C32DDE0D9483798199487753FDCAE1CAC

    Notizen:

    Sterbehaus: Wien, XIII. Bezirk, Breitensee, Kendlerstrasse 26, heute 14. Bezirk Penzing
    (Die Pfarre Breitensee existiert erst seit 1899.)


  19. 28.  Robert Tenschert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Alois1) wurde geboren am 4 Feb 1879 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 7 Feb 1879 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 19 Jun 1962 in Wien-Ottakring?; wurde beigesetzt am 25 Jun 1962 in Wien-Ottakring, Gruppe 1, Reihe 11, Nummer 21.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kellner in Wien (1913)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12638
    • _UID: CBCDA875FD6A4A8E8EB1AE433E7AA19D

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 2 (maehr.)

    wohnte 1913 in Wien, XVII. Bezirk, Antonigasse 47, aber zustaendig nach Niederpaulowitz


    Grabnutzungsrecht bis 30.04.2009
    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Bredl Karl 29.08.1905 61 gestorben am 09.05.1967, bestattet am 16.05.1967
    Bredl Maria 10.07.1909 89 gestorben am 18.04.1999, bestattet am 30.04.1999
    Tenschert Anna 12.12.1885 81 (Ehegattin)

    Robert heiratete Anna PAWLIK am 9 Nov 1913 in Wien, 17. Bezirk, Hernals. Anna (Tochter von Paulin TENSCHERT und Theresia PAWLIK) wurde geboren am 12 Dez 1885 in Hultschin, Kreis Ratibor; gestorben am 19 Jul 1967 in Wien-Ottakring?; wurde beigesetzt am 28 Jul 1967 in Wien-Ottakring, Gruppe 1, Reihe 11, Nummer 21. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 29.  Karl Josef Tenschert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Alois1) wurde geboren am 30 Aug 1880 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 6 Sep 1880 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 29 Mrz 1882 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 1 Apr 1882 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10173
    • _UID: 5108960625744AD78F10D41EB7FA19F7

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 2 (maehr.)

    Sterbehaus: Pilgersdorf 16 (maehr.)


  21. 30.  Rudolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Alois1) wurde geboren um 12 Jan 1882 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 13 Jan 1882 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 22 Jan 1882 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 24 Jan 1882 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10174
    • _UID: FC4EBF7B746B4B53AD8353875CEF53B1

    Notizen:

    Sterbehaus: Pilgersdorf 16 (maehr.)


  22. 31.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Alois1) wurde geboren um 6 Dez 1882 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 7 Dez 1882 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 6 Jan 1883 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 8 Jan 1883 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10175
    • _UID: 2FEB92B6BA134169BEAE271ABAF9E98D

    Notizen:

    Sterbehaus: Pilgersdorf 16 (maehr.)


  23. 32.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Alois1) wurde geboren am 18 Dez 1884 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin (1914, 1921) in der familieneigenen Landwirtschaft der Mutter in Niederpaulowitz 38 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18163
    • _UID: 5FC229ECAF764BE5B06320A2EAF6CACED8D4

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Pilgersdorf 16,

    seit 1890 in Niederpaulowitz


  24. 33.  tot geboren TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Alois1) wurde geboren am 25 Apr 1885 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 25 Apr 1885 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 26 Apr 1885 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10176
    • _UID: CF916BDC2D2541759EFC5E9F5B6C0CAF

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 16 (maehr.)


  25. 34.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Alois1) wurde geboren am 15 Mai 1886 in Niederpaulowitz; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18164
    • _UID: E54EC56CF7BA4CEAAF9D96A8B1DBB17385A1

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Niederpaulowitz 38


  26. 35.  Berta TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Alois1) wurde geboren am 15 Jul 1888 in Niederpaulowitz; gestorben nach 1921 in Niederpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18165
    • _UID: 810147E1C0814077B19CB1EBE001DFAFFA21

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Niederpaulowitz 38


  27. 36.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz2, 1.Alois1) wurde geboren am 7 Dez 1889 in Niederpaulowitz; getauft am 10 Dez 1889 in Fuellstein; gestorben nach 1946 in Fürstenfeldbruck?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher in Leobschuetz (1913)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10728
    • _UID: 77B8105EE0AD47DB97694FE33DB9941B

    Notizen:

    wohnte 1913 in Jaegerndorf, Töpferstrasse 20

    Franz heiratete Maria GRÜNER am 21 Apr 1913 in Jaegerndorf, Maehren. Maria (Tochter von Joseph GRÜNER und Johanna Maria MANDERLA) wurde geboren am 21 Dez 1888 in Wernersdorf, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 18 Feb 1914 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Max TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1914 in Leobschuetz?; gestorben in Geltendorf?.

  28. 37.  Emma JAUERNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna2, 1.Alois1) wurde geboren am 25 Nov 1884 in Wheeling, Livingston, Missouri, USA; gestorben am 9 Dez 1958 in Twin Falls, Twin Falls, Idaho, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16307
    • _UID: A1B0EB772AE34D1185E2020DC94F4B0B02EE

    Notizen:

    wohnte 1916 bei der Geburt von Zwillingen in Buhl, Twin Falls County, Idaho, USA,
    auch 1918 bei der Geburt des dritten Sohnes Herbert Frederick

    Tochter von John W. Jauernig und Anna Tenschert
    Ehefrau von Frederick John "Fred" Wisecaver
    Mutter von John William Wisecaver; Joseph Lewis Wisecaver und Herbert Frederick "Herb" Wisecaver
    Schwester von Infant Boy Jauering; William Edward Jauernig; Joseph Martin "Joe" Jauernig; Pauline Bertha Jauernig und Wilhelmina Jauernig


  29. 38.  Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Adolf2, 1.Alois1) wurde geboren am 26 Nov 1889 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1929 in Schrecksbach?, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kunstmaler?)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11472
    • _UID: 0DA0265754F749F6AB77D7484753367F

    Notizen:

    wohnte 1929 vermutlich in Kassel, war damals als Taufpate bei seines Bruders Adolf Sohn Kurt im Kirchenbuch eingetragen

    www.geni.com:
    Sohn von Adolf Tenschert und Johanna Hornig
    Ehemann von Anna Gertrud Jakob

    Julius heiratete Anna Gertrud JAKOB am 19 Mai 1917 in Kassel, Nordhessen. Anna (Tochter von Heinrich JAKOB und Christine KOCH) wurde geboren am 14 Jul 1889 in Wolfsanger, Landkreis Kassel, Nordhessen; gestorben am 13 Sep 1950 in Schrecksbach, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 39.  Ottilie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Adolf2, 1.Alois1) wurde geboren um 16 Mai 1893 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 16 Nov 1893 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 18 Nov 1893 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Adolf und Johanna TENSCHERTs Tochter)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10138
    • _UID: 93F6189C24794FCFB1D90D35C7E0BD9A

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 33


  31. 40.  Emma TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Adolf2, 1.Alois1) wurde geboren am 24 Okt 1894 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 29 Okt 1894 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1920.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11476
    • _UID: 5B03BF7F357B4905B7174AF8285D2CE0

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 33

    Emma heiratete Alois SCHEITHAUER am 16 Jul 1920 in Neudörfel. Alois wurde geboren geschätzt 1893. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 41.  Adolfine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Adolf2, 1.Alois1) wurde geboren am 20 Dez 1896 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 27 Dez 1896 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 22 Jun 1899 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt in 1899 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10139
    • _UID: C55EB50BAD274599A71D8E30A9229CEB

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 33


  33. 42.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Adolf2, 1.Alois1) wurde geboren am 2 Jun 1900 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 17 Jul 1946 in Beuthen (Umgebung).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurer in Kleinbressel (1929), Maurer bei Ed. FRANK in Jaegerndorf und Holzhauer bei Revierleitung Gross Raden im Wechsel (31.10.1938 bis 21.06.1941), Wehrdienst ab 22.06.1941
    • Datensatzidentnummer: AB:I7022
    • _UID: 896F5590ED8B43AB98AFC3B62D575EFF

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 33,
    wohnte 1929 in Kleinbressel 94, mindestens von 01.11.1938 bis 21.06.1941 in Gross Raden 41,
    geriet wahrscheinlich in der polnischen Kohleregion um Beuthen (Bytom) in Kriegsgefangenschaft
    und verstarb dort, Grabstätte unbekannt.

    Adolf heiratete Anna HEISIG am 27 Jun 1929 in Gross Raden, Bezirk Jaegerndorf. Anna (Tochter von Albert HEISIG und Marie FREYMANN) wurde geboren am 20 Sep 1906 in Gross Raden, Bezirk Jaegerndorf; gestorben in 1959 in Bieberbach, Kreis Coburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Kurt Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1929 in Kleinbressel; getauft am 29 Sep 1929 in Gotschdorf; gestorben am 20 Jul 1957.
    2. 70. Bruno Albert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1930 in Kleinbressel; wurde beigesetzt am 17 Feb 2020 in Coburg.
    3. 71. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 72. Walter TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1933 in Gross Raden, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 8 Mrz 2013.

  34. 43.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Adolf2, 1.Alois1) wurde geboren am 2 Feb 1903 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Tauberbischofsheim?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9870
    • _UID: 7F9875F7247D4FD880A1AC88CC747923

    Notizen:

    Geburtshaus: wahrscheinlich Pilgersdorf 33, obwohl im Index Os IX 29, S. 62 überschrieben mit "99"
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fde&scan=62

    wohnte 1923 in Kleinbressel 94

    Marie heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Marianna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1923 in Kleinbressel; getauft am 22 Jul 1923 in Neudörfel; gestorben am 9 Sep 1923 in Kleinbressel.

    Marie heiratete ... RIEDEL in Datum unbekannt. ... wurde geboren geschätzt 1902 in Kleinbressel?; gestorben nach 1923. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 44.  Ernest Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Ernst3, 2.Joseph2, 1.Alois1) wurde geboren am 25 Nov 1909 in Wien; getauft am 6 Dez 1909 in Wien, 8. Bezirk, Pfarre Maria Treu; gestorben am 11 Mai 1957 in Hollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt um 13 Mai 1957 in Goellersdorf, Bezirk Hollabrunn, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer in Göllersdorf (1947), Oberlehrer (Eintrag 1957)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20592
    • _UID: 155EBDD2981849ACABA0A9EEC9AC99089F96

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, VIII. Bezirk, Schlösselgasse 2
    Göllersdorf ist eine Marktgemeinde mit 3112 Einwohnern im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich.

    Ernest heiratete Helene KURPINGER am 14 Aug 1956 in Wien, 16. Bezirk, Pfarre Alt-Ottakring. Helene wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 14 Aug 1956 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 45.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josepha3, 2.Joseph2, 1.Alois1) wurde geboren am 14 Dez 1904 in Wien; gestorben am 8 Okt 1905 in Wien; wurde beigesetzt am 10 Okt 1905 in Wien, Friedhof Ottakring.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20955
    • _UID: 02D637764C994F1ABE5A03D399CEEFE0F7F0

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Wien, 16. Bezirk, Herbststrasse 66


  3. 46.  Stefanie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josepha3, 2.Joseph2, 1.Alois1) wurde geboren am 19 Dez 1907 in Wien; getauft am 19 Dez 1907 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring, Herbststrasse 66; gestorben am 20 Dez 1907 in Wien; wurde beigesetzt am 22 Dez 1907 in Wien, Friedhof Ottakring.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20954
    • _UID: E446F4DA51D348EEBF49A1E55161B12366F1

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Wien, 16. Bezirk, Herbststrasse 66


  4. 47.  Leopold TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josepha3, 2.Joseph2, 1.Alois1) wurde geboren am 19 Aug 1908 in Wien; getauft am 19 Aug 1908 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 23 Aug 1908 in Wien; wurde beigesetzt am 25 Aug 1908 in Wien, Friedhof Ottakring.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16890
    • _UID: 518681692EA74C16BC3FC6C0E717695A3A6A

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Wien, 16. Bezirk, Herbststrasse 66


  5. 48.  Juliana TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Maria3, 3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 15 Jun 1907 in Hotzenplotz; gestorben nach 23 Aug 1930 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin in Jaegerndorf (1930)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9335
    • _UID: 9144D401976B40A3B59FE2AF9660591C

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 8; vermutet wurde Hotzenplotz 338, Gasthaus an der Strasse nach Neudörfel;

    wohnte in Rausen 27 seit 03.02.1921, laut Volkszaehlungseintrag (Mutter hat dorthin geheiratet, 1921? ),

    Heimatzustaendigkeit (bleibt): Hotzenplotz (1921),

    wohnte 1930 in Jaegerndorf, Hl. Geist-Gasse 1

    Juliana heiratete Rudolf Josef BEIER am 23 Aug 1930 in Jaegerndorf. Rudolf (Sohn von Alois BEIER und Emma HAUSNER) wurde geboren am 14 Mrz 1903 in Jaegerndorf; gestorben nach 23 Aug 1930 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 49.  Anna TITZE Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Maria3, 3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 24 Jul 1914 in Hotzenplotz; gestorben nach 22 Apr 1942 in Freiwaldau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9336
    • _UID: 520ACC54E9D943289C5EC903913B7C23

    Notizen:

    in Rausen (27) seit 03.02.1921, laut Volkszaehlungseintrag (Mutter hat dorthin geheiratet, 1921? )

    Heimatzustaendigkeit (bleibt): Hotzenplotz (1921)


  7. 50.  Franz Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Franz3, 3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 22 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Feb 1942 in Sokolj, Russland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ? (17.10.1938), Fadenfänger (ab 15.05.1939 bis 10.06.1940) bei Josef LASKE, Jaegerndorf als Fabriksarbeiter (29.03.1940), danach Wehrdienst
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7041
    • _UID: 8CA8E88A7C534376AB3EB0C15836A7D5

    Notizen:

    Heimatzustaendigkeit (1921): Hotzenplotz

    wohnte zumindest ab Oktober 1938 (noch ledig) in Jaegerndorf, Zunftgasse 6a (Vermutung: Adresse einer Kaserne (wohl mit einem späteren Kriegsgefangenenlager, sog. "Russenlager", laut einer AOKK-Hebekarte)); Gattin wohnte in Jaegerndorf, Oppaufer 17

    14.06.1940 nach Troppau zum Wehrdienst

    Arbeitgeber: Josef LASKE, Tuch-, Schafwoll- und Mode-Waren-Fabrik, Leobschuetzer Strasse, ca. 165 Beschäftigte

    Franz heiratete Emma HRONEK am 23 Mrz 1940 in Jaegerndorf. Emma (Tochter von Franz HRONEK und Emma KLANER) wurde geboren am 29 Jun 1921 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 2 Mrz 1943 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Erich Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1940 in Jaegerndorf; gestorben um 2002 in Reutern bei Augsburg.

  8. 51.  Anna Josefa TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Franz3, 3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 8 Jan 1918 in Jaegerndorf; getauft um 8 Jan 1918 in Jaegerndorf; gestorben nach 16 Mrz 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fadenfaengerin (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8818
    • _UID: 8BCAFD994E0644D0A8D041E71005D708

    Notizen:

    Heimatzustaendigkeit (1921): Hotzenplotz;
    Anna wohnte 1940 in Jaegerndorf, Zunftgasse 6a.

    Anna heiratete Otto BEIER am 16 Mrz 1940 in Jaegerndorf. Otto wurde geboren geschätzt 1915; gestorben nach 16 Mrz 1940. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 52.  Rudolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Franz3, 3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 29 Jan 1920 in Jaegerndorf; gestorben nach 9 Mrz 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zwirner (1940), Wehrmacht ab 09.03.1940 in Wittenbrink
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8819
    • _UID: E0CC556CD6D6492F91A322EE6A2E97DE

    Notizen:

    Heimatzustaendigkeit (1921): Hotzenplotz

    wohnte unmittelbar vor 09.03.1940 in Jaegerndorf, Zunftgasse 6a
    am 09.03.1940 zur 12. Grenadier-Division (K9/122) nach Wittenbrink verzogen


  10. 53.  Bruno Ferdinand TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Franz3, 3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 9 Aug 1921 in Jaegerndorf; gestorben am 26 Sep 1921 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 28 Sep 1921 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11815
    • _UID: A799133438F54F19B706BC4139E0F618

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf, Wassergasse 43


  11. 54.  Gerda TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Franz3, 3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 18 Apr 1927 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Jun 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pflichtjahr (1941), Gärtnerlehrling bei Firma STURM in Jaegerndorf, Panzerstrasse (06.10.1944), Gärtnerarbeiterin (23.10.1944), anschließend Reichsarbeitsdienst in Alteneichen-Buchenthal, Kreis Rosenberg, Oberschlesien
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7039
    • _UID: 7E18CB250FDD4A04AC3AEDECE995365D

    Notizen:

    wohnte 1941 und 1944 in Jaegerndorf, Zunftgasse 6a, bei den Eltern,
    1946 vertrieben aus der Leobschuetzer Vorstadt von Jaegerndorf


  12. 55.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Franz3, 3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 30 Apr 1928 in Jaegerndorf; gestorben am 30 Apr 1928 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 2 Mai 1928 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20548
    • _UID: 40E30AC6D29247CA9041CE779B387013D45A

    Notizen:

    Sterbehaus: Staedtisches Krankenhaus Jaegerndorf


  13. 56.  Ernst TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Franz3, 3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 3 Jul 1929 in Jaegerndorf; gestorben am 3 Jul 1929 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 5 Jul 1929 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20547
    • _UID: 4CC86C51388540FEBDE3C0418B078444C7B1

    Notizen:

    Sterbehaus: Staedtisches Krankenhaus Jaegerndorf


  14. 57.  Friedrike Maria SANDRIK Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Aloisia3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 10 Jan 1908 in Wien; getauft am 22 Jan 1908 in Wien, 3. Bezirk, Erdberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17334
    • _UID: B68D0B2EF8D948B78227D1B553807A6F3784

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Erdberg, Haidingergasse 29


  15. 58.  Karl Josef FILIPOVSKÝ Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Maria3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 16 Okt 1903 in Wien; getauft am 28 Okt 1903 in Wien, 3. Bezirk, Erdberg, St. Peter und Paul; gestorben am 1 Jul 1905 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19242
    • _UID: DCDEFE23FDC9490BAE5BFA6ADE10B9AFB8CD

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Haidingergasse 22


  16. 59.  Margaretha Ludmilla FILIPOWSKÝ Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Maria3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 28 Jul 1905 in Wien; getauft am 2 Aug 1905 in Wien, 3. Bezirk, Erdberg, St. Peter und Paul; gestorben am 16 Jul 1991 in Bad Ischl, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis zum Austritt (Apostasie) laut Bezirkshauptmannschaft Hietzing vom 15.9.1924
    • Datensatzidentnummer: AB:I19247
    • _UID: DE0AF12862684265802597E1DB20121DB9DC
    • Konfirmation/Firmung: 4 Jun 1919

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Haidingergasse 22

    Margaretha heiratete Rudolf SCHÖNIG in 1924 in Wien-Innere Stadt, Lutherische Stadtkirche. Rudolf wurde geboren geschätzt 1899; gestorben nach 1924 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 60.  Robert Frederick TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Franz3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 17 Dez 1908 in New Jersey, USA; gestorben in Nov 1983 in North Lauderdale, Duval, Florida, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15493
    • _UID: 6B297B9109054737992A7B38E46EDA83517F

    Notizen:

    wohnte zeitweilig in Essex, New Jersey, USA,

    Home: 404 SW 75th Way, North Lauderdale (1983)

    Wohnsitz 1. Apr. 1950 - 43 Laurel Ave, Livingston Township, Essex, New Jersey, United States; US Census 1950;

    Letzter Wohnsitz : Gainesville, Florida 32601, USA
    Quelle: SSDI

    Robert heiratete Thelma Matilde GORDON in 1934 in New Jersey, USA. Thelma wurde geboren am 7 Nov 1911; gestorben in Sep 1981 in Florida, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 77. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 78. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 61.  Francis (Fritz) Ferdinand TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Franz3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 16 Mai 1912 in Llewellyn, New Jersey, USA; gestorben am 4 Feb 2003 in Sedona, Arizona, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Manager-Sales Pump (1950)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14627
    • _UID: 03A0818573D747D79C71DF6B5195DD638EBD

    Notizen:

    Wohnsitz 1. Apr. 1950 : 8 Hepworth, Livingston Township, Essex, New Jersey, United States;
    vermutlich hat Francis den selben Vater, aber eine andere Mutter als die hier verbundenen Brüder: Vater geboren 1881, Mutter 1883
    Francis wohnte zeitweilig in Fairfield, Connecticut, USA, starb in Coconino, Arizona, USA;
    letzter Wohnsitz: Sedona, Arizona 86336, USA

    Francis heiratete Edith M. SCHMIDT in 1938 in Essex, New Jersey, USA. Edith wurde geboren am 26 Apr 1915 in Pennsylvania, USA; gestorben am 11 Aug 1974 in Hohocus Borough, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 80. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 62.  Irving William TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Franz3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 5 Apr 1915 in Essex, New Jersey, USA; gestorben am 7 Feb 1991 in Ocean, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15498
    • _UID: B64752D0990445B6BC41DD72E6E3C3F483CF

    Notizen:

    hat mindestens 4 Kinder laut Russell KRACKE

    wohnte zeitweilig in Essex, New Jersey, USA

    Wohnsitz am 1. Apr. 1950 - 1201 L-St., Belmar, Monmouth, New Jersey, United States (Census 1950)

    Irving heiratete Margaret Anne NILAN in 1942 in New Jersey, USA. Margaret wurde geboren am 12 Jul 1919 in East Orange, New Jersey, USA; gestorben am 5 Jan 2007 in Monmouth, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 63.  Heinrich TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Rudolf3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren geschätzt 1910 in England?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13668
    • _UID: 0AAA3F78ED5D4C24A307B447360D4EE1


  21. 64.  Mabel G. TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Rudolf3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren um Aug 1911 in Kensington, London, England; gestorben um Feb 1913 in Fulham, London, England.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15495
    • _UID: AAB7CCA03C574EB88FD78AC4728586B24930


  22. 65.  Muriel TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Rudolf3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren um Nov 1912 in Paddington, England.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15502
    • _UID: 4B8FC8FBCB114AE88C81F5D24AB38D6D7692


  23. 66.  Maria Lily (Mary Lily) TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Rudolf3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 21 Mrz 1914 in Wien; getauft am 2 Apr 1914 in Wien, 15. Bezirk, Rudolfsheim; gestorben am 6 Jan 1998 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15954
    • _UID: 5C7FFADC925A46B38F2BFB0F69F4A19DF5F7

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, XV. Bezirk, Schweglerstrasse 52

    Maria heiratete Anton WEIß am 29 Jun 1940 in Wien, 18. Bezirk, Inzersdorf. Anton wurde geboren geschätzt 1915; gestorben nach 29 Jun 1940 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 67.  Alois Karl TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Rudolf3, 4.Aloys2, 1.Alois1) wurde geboren am 24 Sep 1915 in Wien; getauft am 3 Okt 1915 in Wien, 15. Bezirk, Rudolfsheim; gestorben am 18 Dez 1982 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15952
    • _UID: C14BD4B7C70740A3A8F07B3252D89FEB41D9

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, XV. Bezirk, Schweglerstrasse 42, Alois wohnte nach 1954 in Wien, XV., Johnstrasse 46/6 laut Friedhofsbuch Penzing 1870-1963, S. 144, dort als Hinterbliebener eingetragen;
    Sterbehaus: Wien, 14. Bezirk, Baumgarten Hoehe, Psych. Krankenhaus


  25. 68.  Max TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Franz3, 5.Franz2, 1.Alois1) wurde geboren am 18 Feb 1914 in Leobschuetz?; gestorben in Geltendorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13490
    • _UID: 327CDFF936064C5E8A033C68E7D9BA9B

    Max heiratete Angela ULLRICH am 20 Jun 1938 in Turkau, Kreis Leobschuetz. Angela wurde geboren am 29 Feb 1912 in Turkau, Kreis Leobschuetz; gestorben am 19 Dez 1998 in Geltendorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  26. 69.  Kurt Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Adolf3, 8.Adolf2, 1.Alois1) wurde geboren am 15 Sep 1929 in Kleinbressel; getauft am 29 Sep 1929 in Gotschdorf; gestorben am 20 Jul 1957.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7023
    • _UID: 4D832E274CCF4F599859800D0706E864

    Notizen:

    Geburtshaus: Kleinbressel 94

    Rückkehr aus russischer Gefangenschaft auf der Krim am 13.11.1949


  27. 70.  Bruno Albert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Adolf3, 8.Adolf2, 1.Alois1) wurde geboren am 21 Dez 1930 in Kleinbressel; wurde beigesetzt am 17 Feb 2020 in Coburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher-Lehrling bei Heinrich BEEGE, Jaegerndorf, Minoritenplatz (ab 20.11.1944), Schuhmacher (tschechisch: obuvník) (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7024
    • _UID: 56C3FEAD53484C08B10E4D5F59829AB9

    Notizen:

    Kleinbressel hiess der Ort 1930 in der Tschechoslowakei. Heute heißt der Ort Vraclávek und gehört zu: Tschechische Republik. Er liegt wohl ca. 10 km westlich von Jaegerndorf, an der Strasse von Schoenwiese über Gotschdorf, -dann kommt Kleinbressel-, nach Karlsthal, Kreis Wuerbenthal.
    Bruno wohnte bis mindestens Anfang 1945 in Gross Raden 41 bei den Eltern,
    wurde 1946 vertrieben aus Gross Raden 21 zusammen mit seiner Mutter und zwei Brüdern.

    Sterbeort: Bieberbach, Franken

    Bruno heiratete Ilse BOHL am 14 Apr 1952. Ilse wurde geboren in 1926; gestorben in 2008. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 83. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 84. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 85. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 71.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Adolf3, 8.Adolf2, 1.Alois1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 72.  Walter TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Adolf3, 8.Adolf2, 1.Alois1) wurde geboren am 23 Okt 1933 in Gross Raden, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 8 Mrz 2013.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler der Volksschule Raden, 19.11.1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7025
    • _UID: 77A6CAE1A0FE41DBB52DB18AFA9391E4

    Notizen:

    wohnte 1943 in Gross Raden 41,
    wurde 1946 vertrieben aus Gross Raden 21 zusammen mit seiner Mutter und zwei Brüdern;
    heute Radim, Ortsteil von Brantice (Bransdorf), Okres Bruntál (Bezirk Freudenthal)


  30. 73.  Marianna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Marie3, 8.Adolf2, 1.Alois1) wurde geboren am 8 Jul 1923 in Kleinbressel; getauft am 22 Jul 1923 in Neudörfel; gestorben am 9 Sep 1923 in Kleinbressel.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9873
    • _UID: 6899023C0FFD418AA5BE33D1DC25DC7B

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Kleinbressel (Kessel) 94 (tschechisch: Vraclávek)



Generation: 5

  1. 74.  Erich Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Franz4, 18.Franz3, 3.Albert2, 1.Alois1) wurde geboren am 26 Jul 1940 in Jaegerndorf; gestorben um 2002 in Reutern bei Augsburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7203
    • _UID: 4FDF59A3FD464F16B9C004FFD897E447

    Notizen:

    Die Mutter wohnte 1939 bis zu ihrem Tod 1943 in Weisskirch, Oppaufer 17. Danach lebte Erich Franz als
    Vollwaise beim Großvater Franz HRONEK unter der selben Adresse bis zur Vertreibung 1946.

    Kindgeburt im 3. Quartal 1940 laut Mutters AOKK-Hebekarte, Rückseite,
    Bestätigung auf der AOKK-Hebekarte des Ehegatten, wo ein Sohn Erich, geb. 26.07.1940 eingetragen ist.


  2. 75.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Anna4, 18.Franz3, 3.Albert2, 1.Alois1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 86. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 76.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Robert4, 25.Franz3, 4.Aloys2, 1.Alois1)

  4. 77.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Robert4, 25.Franz3, 4.Aloys2, 1.Alois1)

  5. 78.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Robert4, 25.Franz3, 4.Aloys2, 1.Alois1)

  6. 79.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Francis4, 25.Franz3, 4.Aloys2, 1.Alois1)

  7. 80.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Francis4, 25.Franz3, 4.Aloys2, 1.Alois1)

  8. 81.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Max4, 36.Franz3, 5.Franz2, 1.Alois1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 88. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 82.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Bruno4, 42.Adolf3, 8.Adolf2, 1.Alois1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 83.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Bruno4, 42.Adolf3, 8.Adolf2, 1.Alois1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 84.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Bruno4, 42.Adolf3, 8.Adolf2, 1.Alois1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 85.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Bruno4, 42.Adolf3, 8.Adolf2, 1.Alois1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 89. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 86.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Lebend5, 51.Anna4, 18.Franz3, 3.Albert2, 1.Alois1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 87.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Lebend5, 68.Max4, 36.Franz3, 5.Franz2, 1.Alois1)

  3. 88.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Lebend5, 68.Max4, 36.Franz3, 5.Franz2, 1.Alois1)

  4. 89.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Lebend5, 70.Bruno4, 42.Adolf3, 8.Adolf2, 1.Alois1)