Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Tile I. D

männlich um 1352 - 1415  (63 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Tile I. D wurde geboren in UM 1352 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1352 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1415 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1415 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Tile heiratete Adelheid von Osten in UM 1377. Adelheid wurde geboren in UM 1356; getauft in UM 1356; gestorben in NACH 1385; wurde beigesetzt in NACH 1385. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Tile II. D  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1385 in L; getauft in UM 1385 in L; gestorben in 1431 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1431 in Braunschweig-Altstadt.


Generation: 2

  1. 2.  Tile II. D Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Tile1) wurde geboren in UM 1385 in L; getauft in UM 1385 in L; gestorben in 1431 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1431 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gewandschneider, S
    • Religion: RK

    Notizen:

    weitere biografische Daten s. Genealogie G?tze 29.10.2017 Nr. 20572 sowie AT
    Greve-Riecken 05/2008 Nr. 648900

    Tile heiratete Gesche Springintgut in UM 1425 in L. Gesche (Tochter von Conrad III. Springintgut und Hilleke Schelleper) wurde geboren in UM 1407 in L; getauft in UM 1407 in L; gestorben in VOR 1453; wurde beigesetzt in VOR 1453. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Cord VI. D  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1426 in L; getauft in 1426 in L; gestorben in 1472 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1472 in Braunschweig-Altstadt.


Generation: 3

  1. 3.  Cord VI. D Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1426 in L; getauft in 1426 in L; gestorben in 1472 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1472 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann, Wechsler, Ratsherr, K
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 5/2008 Nr. 81062/162274/324450 Ratsherr zu Braunschweig
    Altstadt, 1465-1469 K?mmerer der Altstadt, 1471 Kleiner B?rgermeister, 1426
    Student zu Leipzig

    Cord heiratete Aleke D in VOR 1447. Aleke (Tochter von Dietrich D und Gesche Kruse) wurde geboren in UM 1431 in L; getauft in UM 1431 in L; gestorben in 1484 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1484 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Margarete D  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1461 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1461 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1510 in Quedlinburg Landkreis Harz; wurde beigesetzt in NACH 1510 in Quedlinburg Landkreis Harz.
    2. 5. Gese D  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1461 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1461 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1513 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in NACH 1513 in Braunschweig-Altstadt.


Generation: 4

  1. 4.  Margarete D Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1461 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1461 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1510 in Quedlinburg Landkreis Harz; wurde beigesetzt in NACH 1510 in Quedlinburg Landkreis Harz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 5/2008 Nr. 40531 sowie Just H II/1; laut Genealogie G?tze
    29.10.2017 Nr. 5143 geb. 1461 Braunschweig

    Getauft:
    St. Martini

    Margarete heiratete Hans der J Kramer in 1478 in Quedlinburg Landkreis Harz. Hans (Sohn von Tile III. Kramer und Ilsabe Springintgut) wurde geboren in UM 1451 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1451 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in 1494 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1494 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Adelheid Kramer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1479 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1479 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in UM 1533; wurde beigesetzt in UM 1533.
    2. 7. Apollonia Kramer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1488 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1488 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in NACH 1528 in Quedlinburg Landkreis Harz; wurde beigesetzt in NACH 1528 in Quedlinburg Landkreis Harz.

  2. 5.  Gese D Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1461 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1461 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1513 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in NACH 1513 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2001 Nr. 1017 geb. in L?neburg, laut AT Greve-Riecken
    05/2008, S. 326 Ehefrau von 40568/81112 sowie S. 101 Nr. 40569/81113 in
    Braunschweig, verfasste 1513 ein Testament

    Getauft:
    St. Martini

    Gese heiratete Dr. jur. Hermann VIII. von Vechelde am 6 Nov 1479 in Braunschweig-Altstadt. Hermann (Sohn von Albert II. von Vechelde und Metteke Broitzem) wurde geboren in ? 1454 in Braunschweig-Altstadt; getauft in ? 1454 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1511 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1511 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Albert VII. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1480 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1480 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 21 Nov 1519 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1519 in Braunschweig-Altstadt.
    2. 9. Margarete von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1485 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1485 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1508; wurde beigesetzt in NACH 1508.
    3. 10. Cort I. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 17 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1487 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 1 Feb 1554 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1554 in Braunschweig-Altstadt.
    4. 11. Ilse von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1490 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1490 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in ? 1512 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in ? 1512 in Braunschweig-Altstadt.
    5. 12. Tile II. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1494 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1494 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 10 MAI 1572 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1572 in Braunschweig-Altstadt.
    6. 13. Adelheid von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1495 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1495 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1513; wurde beigesetzt in NACH 1513.
    7. 14. Hermann IX. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 DEZ 1497 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1497 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 19 DEZ 1568 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1568 in Braunschweig-Altstadt.
    8. 15. Jacob II. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1499 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1499 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 11 Apr 1521 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1521.
    9. 16. Cyriakus I. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1504 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1504 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 20 Jun 1571 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1571 in Braunschweig-Altstadt.


Generation: 5

  1. 6.  Adelheid Kramer Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1479 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1479 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in UM 1533; wurde beigesetzt in UM 1533.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Genealogie G?tz verheiratet mit Konrad Hartmann, Notar in Quedlinburg


  2. 7.  Apollonia Kramer Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1488 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1488 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in NACH 1528 in Quedlinburg Landkreis Harz; wurde beigesetzt in NACH 1528 in Quedlinburg Landkreis Harz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Just H II/1 sowie AT Greve-Riecken, 05/2008 Nr. 20265; ausf?hrliche
    Biographie bei Just;

    Apollonia heiratete Johannes der J Stisser in UM 1508 in Braunschweig. Johannes (Sohn von Hans sen. Stisser und Pl Nie) wurde geboren in UM 1484 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1484 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben am VOR 15 M in Quedlinburg Landkreis Harz; wurde beigesetzt in VOR 1537 in Quedlinburg Landkreis Harz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Thomas Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1510 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1510 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in UM 1532; wurde beigesetzt in UM 1532.
    2. 18. Anna Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1518 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in 1518 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben am 1 Jan 1573 in Quedlinburg Landkreis Harz; wurde beigesetzt in 1573 in Quedlinburg Landkreis Harz.
    3. 19. Georg Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1520 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1520 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in NACH 24 Feb 1555; wurde beigesetzt in NACH 24 Feb 1555.
    4. 20. Simon Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1522 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1522 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in 1583 in Quedlinburg Landkreis Harz; wurde beigesetzt am 8 Jul 1583 in Quedlinburg Landkreis Harz.
    5. 21. Benedictus Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1524 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1524 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in UM 1591; wurde beigesetzt in UM 1591.
    6. 22. Dr. jur.utr. Balthasar I. Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1526 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in 1526 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in 1583 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in 1583 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.

  3. 8.  Albert VII. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1480 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1480 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 21 Nov 1519 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1519 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanonikus
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 17.02.2018 Kanonikus zu St. Blasius

    Getauft:
    St. Martini


  4. 9.  Margarete von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1485 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1485 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1508; wurde beigesetzt in NACH 1508.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 17.02.2018

    Getauft:
    St. Martini

    Margarete heiratete Tile von Damm in 1508 in Braunschweig-Altstadt. Tile (Sohn von Tile von Damm und Ilse Kalm) wurde geboren am 1 DEZ 1474 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1474 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 16 OKT 1520 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1520 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 10.  Cort I. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 17 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1487 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 1 Feb 1554 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1554 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ratsherr, Gewandschneider
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 17.08.2018 und D?ring, NLF Datenbank 05.08.2017 Ratsherr
    in der Altstadt, verheiratet 12.03.1520 in Hannover mit Catharina von Windheim,
    gest. 23.09.1555 in Braunschweig, 7 S?hne, 4 T?chter

    Getauft:
    St. Martinus


  6. 11.  Ilse von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1490 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1490 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in ? 1512 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in ? 1512 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 17.02.2018 scheint sie 1511 im Begriff zu stehen,
    geistlich zu werden, im Testament ihrer Mutter 1513 nicht mehr genannt

    Getauft:
    St. Martini


  7. 12.  Tile II. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 29 Jun 1494 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1494 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 10 MAI 1572 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1572 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zehnmann, Gewandschneider, Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    ausf?hrliche Biografie in AT Greve-Riecken 05/2008, S. 323ff Nr. 40556 sowie S.
    326 Nr. 20284 sowie N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 508 und 1004

    Getauft:
    St. Martini

    Tile heiratete Remborg von Damm am 16 Jun 1521 in Braunschweig-Altstadt. Remborg (Tochter von Tile von Damm und Ilse Kalm) wurde geboren am 4 Jun 1496 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1496 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 14 Apr 1536 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1536 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Elisabeth von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1522 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1522 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 20 Aug 1566 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1566 in Braunschweig-Altstadt.
    2. 24. Catharina von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1523 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1523 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 22 OKT 1557 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1557 in Braunschweig-Altstadt.
    3. 25. Hermann X. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1524 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1524 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 23 Nov 1572 in L; wurde beigesetzt in 1572 in L.
    4. 26. Tile III. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1525 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1525 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 1 MAI 1596 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1596 in Braunschweig-Altstadt.
    5. 27. Cyriakus II. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 18 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1527 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 26 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1527 in Braunschweig-Altstadt.
    6. 28. Anna von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1529 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1529 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1566 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt am 19 Aug 1566 in Braunschweig-Altstadt.
    7. 29. Albert VIII. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1530 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1530 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 19 Nov 1540 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1540 in Braunschweig-Altstadt.
    8. 30. Barbara von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 MAI 1532 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1532 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 17 OKT 1553 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1553 in Braunschweig-Altstadt.
    9. 31. Zacharias von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1533 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1533 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 26 Jan 1545 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1545 in Braunschweig-Altstadt.

    Tile heiratete Lucia Velhauer am 4 Feb 1539 in Braunschweig-Altstadt. Lucia (Tochter von Heinrich Velhauer und Alheyd Schwalenberg) wurde geboren in UM 1520 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1520 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 25 Feb 1588 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1588 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. (M von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1540 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1540 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1541; wurde beigesetzt in UM 1541.
    2. 33. Lucia von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 MAI 1542 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1542 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 23 Nov 1613 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1613 in Braunschweig-Altstadt.
    3. 34. Heinrich IV. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 OKT 1543 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1543 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 5 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1593 in Braunschweig-Altstadt.
    4. 35. Gerke II. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 MAI 1545 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1545 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 23 Jul 1614 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1614 in Braunschweig-Altstadt.
    5. 36. Helene von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1550 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1550 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 13 Nov 1595 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1595 in Braunschweig-Altstadt.

  8. 13.  Adelheid von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1495 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1495 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in NACH 1513; wurde beigesetzt in NACH 1513.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 17.02.2018 1513 unberaten

    Getauft:
    St. Martini


  9. 14.  Hermann IX. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 24 DEZ 1497 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1497 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 19 DEZ 1568 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1568 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gro
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 17.02.2018 und D?ring, NLF-Datenbank 05.08.2017 erste
    Ehe 19.07.1534 in Braschwitz mit Mette Velhauer, keine Kinder genannt

    Getauft:
    St. Martinus

    Hermann heiratete Ilse L am 23 OKT 1540 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim. Ilse wurde geboren in UM 1510 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; getauft in UM 1510 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; gestorben am 16 MAI 1567 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1567 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 15.  Jacob II. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1499 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1499 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 11 Apr 1521 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1521.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student ?
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 17.02.2018

    Getauft:
    St. Martini


  11. 16.  Cyriakus I. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 8 Aug 1504 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1504 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 20 Jun 1571 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1571 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gewandschneider, Ratsherr, Kleiner B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 17.02.2018 und D?ring, NLF-Datenbank 05.08.2017
    verheiratet 1532 in Braunschweig mit Margarete Bode, geb. 1515, gest.
    24.05.1572, 6 S?hne, 4 T?chter, ein Kind unbekannten Geschlechts

    Getauft:
    St. Martini



Generation: 6

  1. 17.  Thomas Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1510 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1510 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in UM 1532; wurde beigesetzt in UM 1532.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H II/1 ?ltester Sohn


  2. 18.  Anna Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1518 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in 1518 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben am 1 Jan 1573 in Quedlinburg Landkreis Harz; wurde beigesetzt in 1573 in Quedlinburg Landkreis Harz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H II/1 und H III/1, verheiratet mit Dietrich Schulze, Ratsk?mmerer in
    Quedlinburg, eine Tochter bekannt


  3. 19.  Georg Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1520 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1520 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in NACH 24 Feb 1555; wurde beigesetzt in NACH 24 Feb 1555.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stadtschreiber
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H II/1 und H III/2 Stadtschreiber in Quedlinburg, verheiratet mit Anna
    Quenstedt, ein Sohn und eine Tochter bekannt


  4. 20.  Simon Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1522 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1522 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in 1583 in Quedlinburg Landkreis Harz; wurde beigesetzt am 8 Jul 1583 in Quedlinburg Landkreis Harz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stadtschreiber, Ratsk
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just II/1 und III/3 um 1555 verheiratet mit Margaretha Winnigstedt, ein
    Sohn, drei T?chter, ausf?hrliche Biografie bei Just


  5. 21.  Benedictus Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1524 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1524 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in UM 1591; wurde beigesetzt in UM 1591.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H II/1


  6. 22.  Dr. jur.utr. Balthasar I. Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1526 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in 1526 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in 1583 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in 1583 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzler
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 10132; ausf?hrliche Biographie bei Just Nr. H
    III/4

    Balthasar heiratete Anna Goldstein am 8 Jun 1561 in Mansfeld Landkreis Mansfeld-S. Anna (Tochter von Magister, Prof. Dr. jur. Kilian Goldstein und Margaretha von Blankenfelde) wurde geboren in UM 1530 in Lutherstadt Wittenberg Landkreis Wittenberg; getauft in UM 1530 in Lutherstadt Wittenberg Landkreis Wittenberg; gestorben in VOR 1569 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld/S; wurde beigesetzt in VOR 1569 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld/S. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Dr. jur. utr. Kilian Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23 M in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in 1562 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben am 9 Jan 1620 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1620 in Halle (Saale).
    2. 38. Christoph Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 DEZ 1563 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1563 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben in UM 1627; wurde beigesetzt in UM 1627.
    3. 39. Balthasar Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 OKT 1565 in Mansfeld Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1565 in Mansfeld Landkreis Mansfeld-S; gestorben in 15 M in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in 1567 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.

    Balthasar heiratete Margarethe Lotze am 9 Jul 1570 in Quedlinburg Landkreis Harz. Margarethe wurde geboren in UM 1550 in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in UM 1550 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben in 1577 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt am 19 Nov 1577 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Margarethe Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1571 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1571 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben am 1 Feb 1596 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in 1596 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.
    2. 41. Maria Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1573 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1573 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben am 19 Feb 1586 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in 1586 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.
    3. 42. Sophia Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1575 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1575 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben in UM 1577 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in UM 1577 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.
    4. 43. Sabina Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1575 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1575 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben in UM 1578 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in UM 1578 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.
    5. 44. Balthasar Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1577 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1577 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben in VOR 1636; wurde beigesetzt in VOR 1636.

    Balthasar heiratete Dorothea Bauer in ? 1578. Dorothea wurde geboren in UM 1547; getauft in UM 1547; gestorben in NACH 4 Nov 1583; wurde beigesetzt in NACH 4 Nov 1583. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Daniel Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1583; getauft in 1583; gestorben in UM 1641; wurde beigesetzt in UM 1641.

  7. 23.  Elisabeth von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 9 Jun 1522 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1522 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 20 Aug 1566 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1566 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 11.02.2018 und D?rry, NLF-Datenbank 05.08.2017
    verheiratet mit Bernt von Broitzem, geb. 25.03.1512 in Braunschweig, gest.
    15.11.1561 ebd., sechs S?hne, f?nf T?chter

    Getauft:
    St. Martini


  8. 24.  Catharina von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 25 Jun 1523 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1523 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 22 OKT 1557 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1557 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 11.02.2018 und D?rry, NLF Datenbank 05.08.2017
    verheiratet mit Dietrich Breier, geb. 1534 BS, gest. 07.02.1585, 2 S?hne, 4
    T?chter

    Getauft:
    St. Martini


  9. 25.  Hermann X. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 5 Aug 1524 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1524 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 23 Nov 1572 in L; wurde beigesetzt in 1572 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rat, Syndikus, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    biografisxhe Angaben bei Heermann, geneanet 11.02.2018, laut D?rry,
    NLF-Datenbank 05.08.2017 am 18.02.1560 in L?beck mit Engel Carstens, keine
    Kinder genannt


  10. 26.  Tile III. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 2 Nov 1525 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1525 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 1 MAI 1596 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1596 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gewandschneider, Kaufmann, Ratsherr
    • Religion: LU

    Notizen:

    ausf?hrliche Biografie in N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 502 sowie AT Greve-Riecken
    05/2008, S. 317 Nr. 20278

    Getauft:
    St. Martini

    Tile heiratete Anna von Damm am 3 Aug 1557 in Braunschweig-Altstadt. Anna (Tochter von Cord von Damm und Anna Breier) wurde geboren in UM 1536 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1536 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 22 DEZ 1568 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1568 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Hermann XII. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 MAI 1558 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1558 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in ? 1582 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in ? 1582 in Braunschweig-Altstadt.
    2. 47. Lucia von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1560 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1560 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 7 OKT 1600 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; wurde beigesetzt in 1600 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim.
    3. 48. Cord von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1561 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1561 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 14 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1563 in Braunschweig-Altstadt.
    4. 49. Philipp von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1562 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1562 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 16 Aug 1562 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1562 in Braunschweig-Altstadt.
    5. 50. Tile IV. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1563 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1563 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 13 Feb 1618 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1618 in Braunschweig-Altstadt.
    6. 51. Anna von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1565 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1565 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 23 MAI 1567 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1567 in Braunschweig-Altstadt.
    7. 52. Elisabeth von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1567 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1567 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 8 DEZ 1589 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1589 in Braunschweig-Altstadt.
    8. 53. Bernhard V. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 DEZ 1568 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1568 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 26 Apr 1589 in Aachen-Altstadt; wurde beigesetzt in 1589 in Aachen-Altstadt.

    Tile heiratete Dorothea von Broitzem am 30 Jan 1570 in Braunschweig-Altstadt. Dorothea wurde geboren in UM 1550 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1550 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 10 Jun 1594 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1594 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Reinhold von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1571 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1571 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 16 OKT 1583 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1583 in Braunschweig-Altstadt.
    2. 55. Margarete von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1572 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1572 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 7 Sep 1621 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1621 in Braunschweig-Altstadt.
    3. 56. Dorothea von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1574 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 15 OKT 1574 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1574 in Braunschweig-Altstadt.
    4. 57. Bruno von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1576 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1576 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 10 Jul 1625 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1625 in Braunschweig-Altstadt.
    5. 58. Melchior I. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1577 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1577 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 20 OKT 1628 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1628 in Braunschweig-Altstadt.
    6. 59. Philipp von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1579 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1579 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 4 Jul 1592 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1592 in Braunschweig-Altstadt.
    7. 60. Helena von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 OKT 1583 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1583 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 3 Aug 1624 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt am 6 Aug 1624 in Braunschweig-Altstadt.
    8. 61. Barbara von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1585 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1585 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 1 MAI 1660 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1660 in Braunschweig-Altstadt.
    9. 62. Cord III. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1587 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1587 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 15 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1630 in Braunschweig-Altstadt.

  11. 27.  Cyriakus II. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 18 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1527 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 26 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1527 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 11.02.2018

    Getauft:
    St. Martini


  12. 28.  Anna von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1529 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1529 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1566 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt am 19 Aug 1566 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 11.02.2018 gestorben an der Pest, verheiratet mit
    Christoph Wittekopp, gest. 1566, keine Kinder angegeben

    Getauft:
    St. Martini


  13. 29.  Albert VIII. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1530 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1530 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 19 Nov 1540 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1540 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 11.02.2017 geboren 13. oder 19.10., alternatives
    Sterbedatum 26.01.1545

    Getauft:
    St. Martini


  14. 30.  Barbara von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 2 MAI 1532 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1532 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 17 OKT 1553 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1553 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 11.02.2018

    Getauft:
    St. Martini


  15. 31.  Zacharias von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 12 Jul 1533 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1533 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 26 Jan 1545 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1545 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    zum Geburtsdatum s. Anmerkung bei Heermann, geneanet 11.02.2018

    Getauft:
    St. Martini


  16. 32.  (M von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1540 in Braunschweig-Altstadt; getauft in UM 1540 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1541; wurde beigesetzt in UM 1541.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Getauft:
    St. Martini


  17. 33.  Lucia von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 26 MAI 1542 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1542 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 23 Nov 1613 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1613 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 17022018 verheiratet mit Hans von Peine, keine Kinder
    angegeben

    Getauft:
    St. Martini


  18. 34.  Heinrich IV. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 22 OKT 1543 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1543 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 5 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1593 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gewandschneider, Kleiner Gildemeister, Kaufherr, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    ausf?hrliche Biografie in N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 254 sowie auch in AT
    Greve-Riecken 05/2008, Nr. 10142

    Getauft:
    St. Martini

    Heinrich heiratete Margarethe von Damm am 4 Sep 1571 in Braunschweig-Altstadt. Margarethe (Tochter von Henning III. von Damm und Anna von Brakel) wurde geboren am 14 OKT 1551 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1551 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 12 Jan 1594 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1594 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Tile V. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1572 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1572 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1625; wurde beigesetzt in 1625.
    2. 64. Heinrich V. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1573 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1573 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 18 Jun 1623 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1623 in Braunschweig-Altstadt.
    3. 65. Lucia von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 OKT 1574 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1574 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1 M in Klosterflecken Ebstorf SG Bevensen-Ebstorf Lkr. Uelzen; wurde beigesetzt in 1636 in Klosterflecken Ebstorf SG Bevensen-Ebstorf Lkr. Uelzen.
    4. 66. Andreas I. von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1575 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1575 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 11 Aug 1624 in Danzig; wurde beigesetzt in 1624 in Danzig.
    5. 67. Hermann von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1577 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1577 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 2 Nov 1577 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1577 in Braunschweig-Altstadt.
    6. 68. Anna von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1578 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1578 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 21 Nov 1615 in B; wurde beigesetzt am 26 Nov 1615 in B.
    7. 69. Regina von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1580 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1580 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1647; wurde beigesetzt in UM 1647.
    8. 70. Elisabeth von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1582 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1582 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 17 Jul 1597 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1597 in Braunschweig-Altstadt.
    9. 71. Margarethe von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 8 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1586 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1660; wurde beigesetzt in UM 1660.
    10. 72. Apollonia von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 MAI 1592 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1592 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 30 OKT 1637; wurde beigesetzt in 1637.
    11. 73. Magdalena von Vechelde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1593 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1593 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 30 MAI 1618 in B; wurde beigesetzt am 3 Jun 1618 in B.

  19. 35.  Gerke II. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 3 MAI 1545 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1545 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 23 Jul 1614 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1614 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gewandschneider
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 05.08.2017

    Getauft:
    St. Martini


  20. 36.  Helene von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 19 Aug 1550 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1550 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 13 Nov 1595 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1595 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 05.08.2017 verheiratet mit Hans von Pawel, geb.
    08.07.1548 Braunschweig, gestorben 24.02.1589 Braunschweig, 7 S?hne, 3 T?chter

    Getauft:
    St. Martini



Generation: 7

  1. 37.  Dr. jur. utr. Kilian Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 23 M in Quedlinburg Landkreis Harz; getauft in 1562 in Quedlinburg Landkreis Harz; gestorben am 9 Jan 1620 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1620 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geheimer Rat , Kanzler
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5066; ausf?hrliche Biografie bei Just H IV/5,
    nach anderen Quellen geb. 09.01.1562 in Eisleben oder Helmstedt

    Begraben:
    Stadtgottesacker

    Kilian heiratete Margaretha Heil am 20 Jan 1589 in Helmstedt Kreis Helmstedt. Margaretha (Tochter von Wolfgang der J Heil und Margarethe Weise) wurde geboren am 20 Jan 1561 in Jena; getauft in 1561 in Jena; gestorben in 13 M in Wolfenb; wurde beigesetzt in 26 M in Wolfenb. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Julius Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1589 in Halle (Saale); getauft in 1589 in Halle (Saale); gestorben am 31 Jan 1590 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1590 in Halle (Saale).
    2. 75. Kilian Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1591 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis; getauft in 1591 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis; gestorben am 31 Jul 1638 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis; wurde beigesetzt in 1638 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis.
    3. 76. Bruno Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1593 in Halle (Saale); getauft in 1593 in Halle (Saale); gestorben am 31 Jul 1646 in Braunschweig; wurde beigesetzt in 1646 in Halle (Saale).
    4. 77. Anna Margarethe Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1594 in Halle (Saale); getauft am 30 Apr 1594 in Halle (Saale); gestorben am 3 Nov 1629 in Leipzig; wurde beigesetzt am 15 Nov 1629 in Wolfenb.
    5. 78. Prof. Dr. theol. Ernst Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 MAI 1595 in Halle (Saale); getauft in 1595 in Halle (Saale); gestorben am 23 Aug 1636 in Helmstedt Landkreis Helmstedt; wurde beigesetzt in 1636 in Helmstedt Landkreis Helmstedt.
    6. 79. Euphrosine Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1596 in Halle (Saale); getauft in 1596 in Halle (Saale); gestorben am 7 Apr 1607 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1607 in Halle (Saale).
    7. 80. August Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1597 in Halle (Saale); getauft in 1597 in Halle (Saale); gestorben am 1 Jun 1636 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1636 in Halle (Saale).
    8. 81. (Knabe) Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1599; getauft in UM 1599; gestorben in UM 1600; wurde beigesetzt in UM 1600.
    9. 82. Gebhard Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1600; getauft in 1600; gestorben in UM 1603; wurde beigesetzt in UM 1603.
    10. 83. Carl Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1601 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis; getauft in 1601 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis; gestorben am 26 Nov 1678 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1678 in Hannover-Altstadt.
    11. 84. Ludwig Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1603 in Halle (Saale); getauft in 1603 in Halle (Saale); gestorben am 11 Feb 1603 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1603 in Halle (Saale).
    12. 85. Heinrich Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1604 in Halle (Saale); getauft in 1604 in Halle (Saale); gestorben am 2 Aug 1615 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1605 in Halle (Saale).
    13. 86. Johann Friedrich Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1605 in Halle (Saale); getauft in 1605 in Halle (Saale); gestorben in 1642 in Hannover-Calenberger Neustadt; wurde beigesetzt in 1642 in Hannover-Calenberger Neustadt.
    14. 87. Anna Maria Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1605 in Halle (Saale); getauft in 1605 in Halle (Saale); gestorben am 17 Sep 1668 in Magdeburg; wurde beigesetzt in 1668 in Magdeburg.
    15. 88. Rebecca Helena Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1607 in Halle (Saale); getauft in 1607 in Halle (Saale); gestorben in UM 1670; wurde beigesetzt in UM 1670.
    16. 89. Dr. med. Christian Wilhelm Stisser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1608 in Halle (Saale); getauft in 1608 in Halle (Saale); gestorben in 6 M in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 9 M in Halle (Saale).

  2. 38.  Christoph Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 4 DEZ 1563 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1563 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben in UM 1627; wurde beigesetzt in UM 1627.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Ricken 05/2008 S. 161 und Just H IV/6 erste Ehe mit N.N., zweite
    Ehe am 02.06.1606 mit Christiana Sch?ffer, Tochter des Heinrich Sch?ffer,
    Pf?nner in Halle


  3. 39.  Balthasar Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 30 OKT 1565 in Mansfeld Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1565 in Mansfeld Landkreis Mansfeld-S; gestorben in 15 M in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in 1567 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 S. 161


  4. 40.  Margarethe Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 9 Aug 1571 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1571 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben am 1 Feb 1596 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in 1596 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H III/4


  5. 41.  Maria Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 30 Jan 1573 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1573 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben am 19 Feb 1586 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in 1586 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H III/4


  6. 42.  Sophia Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 31 Jan 1575 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1575 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben in UM 1577 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in UM 1577 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H III/4 jung verstorben


  7. 43.  Sabina Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 31 Jan 1575 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1575 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben in UM 1578 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; wurde beigesetzt in UM 1578 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H III/4 jung verstorben


  8. 44.  Balthasar Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 18 Apr 1577 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; getauft in 1577 in Lutherstadt Eisleben Landkreis Mansfeld-S; gestorben in VOR 1636; wurde beigesetzt in VOR 1636.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H III/4 erste Ehe um 1605 mit Katharina von Walbeck, zweite Ehe um
    1621 mit Margarethe Otto, ausf?hrliche biographische Daten unter H IV/7, 1636
    als verstorben gemeldet


  9. 45.  Daniel Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 4 Nov 1583; getauft in 1583; gestorben in UM 1641; wurde beigesetzt in UM 1641.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H III/4


  10. 46.  Hermann XII. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 12 MAI 1558 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1558 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in ? 1582 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in ? 1582 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  11. 47.  Lucia von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 15 Nov 1560 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1560 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 7 OKT 1600 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; wurde beigesetzt in 1600 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 251 verstorben in Einbeck, laut D?rry,
    NLF-Datenbank 31.03.2018 verstorben in Braunschweig, s. auch AT Greve-Riecken
    05/2008, S. 260, Ehefrau von 10138 sowie S. 317, Nr. 10139

    Getauft:
    St. Martini

    Lucia heiratete Bruno Raven in ? 1578 in Braunschweig-Altstadt. Bruno (Sohn von Dietrich IV. Raven und Gesa Kettler) wurde geboren in UM 1535 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1535 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 1 Nov 1579 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; wurde beigesetzt in 1579 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Anna Raven  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22 M in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1579 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 6 Apr 1651 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1651 in Braunschweig-Hagen.

    Lucia heiratete (Knabe) in UM 1580. (Knabe) wurde geboren in UM 1555; getauft in UM 1555; gestorben in UM 1586; wurde beigesetzt in UM 1586. [Familienblatt] [Familientafel]

    Lucia heiratete Hans von Broitzem in ? 1587 in Braunschweig-Altstadt. Hans wurde geboren am 21 Jun 1556 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1556 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 7 Jan 1614 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1614 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Lucie von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 DEZ 1588 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1588 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1590 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in UM 1590 in Braunschweig-Altstadt.
    2. 92. Tile von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1590 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1590 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 30 Apr 1591 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1591 in Braunschweig-Altstadt.
    3. 93. Luthert von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1591 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1591 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 10 OKT 1611 in Kopenhagen/D; wurde beigesetzt in 1611 in Kopenhagen/D.
    4. 94. Dorothea von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1594 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1594 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 15 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1642 in Braunschweig-Altstadt.
    5. 95. Hans von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1595 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1595 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1618 in Venedig/Italien; wurde beigesetzt in 1618 in Venedig/Italien.
    6. 96. Joachim von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1597 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 12 Jul 1609 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1609 in Braunschweig-Altstadt.
    7. 97. Jobst von Broitzem  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 MAI 1598 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1598 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 28 Jun 1598 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1598 in Braunschweig-Altstadt.

  12. 48.  Cord von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 3 Apr 1561 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1561 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 14 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1563 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  13. 49.  Philipp von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 7 Aug 1562 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1562 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 16 Aug 1562 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1562 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 15.04.2018

    Getauft:
    St. Martini


  14. 50.  Tile IV. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 28 Aug 1563 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1563 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 13 Feb 1618 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1618 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, GEDBAS 30.06.2017

    Getauft:
    St. Martini


  15. 51.  Anna von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 27 Jul 1565 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1565 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 23 MAI 1567 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1567 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  16. 52.  Elisabeth von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 1 Sep 1567 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1567 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 8 DEZ 1589 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1589 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  17. 53.  Bernhard V. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 17 DEZ 1568 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1568 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 26 Apr 1589 in Aachen-Altstadt; wurde beigesetzt in 1589 in Aachen-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 sowie Heermann, geneanet 15.04.2017


  18. 54.  Reinhold von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 15 Feb 1571 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1571 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 16 OKT 1583 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1583 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 41.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  19. 55.  Margarete von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 10 Jul 1572 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1572 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 7 Sep 1621 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1621 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  20. 56.  Dorothea von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 16 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1574 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 15 OKT 1574 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1574 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  21. 57.  Bruno von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 8 Jun 1576 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1576 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 10 Jul 1625 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1625 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018


  22. 58.  Melchior I. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 16 Aug 1577 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1577 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 20 OKT 1628 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1628 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bruchk
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank verheiratet 31.10.1609 in Braunschweig mit Anna von
    Walbeck, 4 S?hne, 2 T?chter

    Getauft:
    St. Martini


  23. 59.  Philipp von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 3 Jul 1579 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1579 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 4 Jul 1592 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1592 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  24. 60.  Helena von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 9 OKT 1583 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1583 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 3 Aug 1624 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt am 6 Aug 1624 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 verheiratet Braunschweig 06.02.1610 mit
    Lewin von Hantelmann, ein Sohn

    Getauft:
    St. Martini


  25. 61.  Barbara von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 13 Jan 1585 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1585 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 1 MAI 1660 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1660 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.01.2018 verheiratet mit Heinrich Lucken

    Getauft:
    St. Martini


  26. 62.  Cord III. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 23 Feb 1587 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1587 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 15 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1630 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  27. 63.  Tile V. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1572 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1572 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1625; wurde beigesetzt in 1625.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtsschreiber
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 255 A Amtsschreiber des Amtes Knesebeck

    Getauft:
    St. Martini


  28. 64.  Heinrich V. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 5 Sep 1573 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1573 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 18 Jun 1623 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1623 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gewandschneider, Gildemeister
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 3/2010 Nr. 255 B Gildemeister der
    Gewandschneider in Braunschweig, laut D?rry , NLF Datenbank 05.08.2017 am
    24.10.1619 in Braunschweig verheiratet mit Anna Elers (1593-1649).

    Getauft:
    St. Martini


  29. 65.  Lucia von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 4 OKT 1574 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1574 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1 M in Klosterflecken Ebstorf SG Bevensen-Ebstorf Lkr. Uelzen; wurde beigesetzt in 1636 in Klosterflecken Ebstorf SG Bevensen-Ebstorf Lkr. Uelzen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stiftsdame
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 10.02.2018

    Getauft:
    St. Martini

    Begraben:
    Kloster Ebstorf


  30. 66.  Andreas I. von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 23 Nov 1575 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1575 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 11 Aug 1624 in Danzig; wurde beigesetzt in 1624 in Danzig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 255 C Kaufmann in Danzig, laut Heermann,
    geneanet 11.02.2018 sowie D?rry, NLF-Datenbank 05.08.2017 erste Ehe mit N.N.,
    ein Sohn, eine Tochter, zweite Eheschlie?ung am 27.06.1616 in Danzig mit Barbara
    Schultze (1584-1624), zwei S?hne, zwei T?chter.

    Getauft:
    St. Martini


  31. 67.  Hermann von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 1 Aug 1577 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1577 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 2 Nov 1577 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1577 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 11.02.2018

    Getauft:
    St. Martini


  32. 68.  Anna von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 5 Sep 1578 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1578 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 21 Nov 1615 in B; wurde beigesetzt am 26 Nov 1615 in B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 127 sowie AT Greve-Riecken 2008, S. 325 Nr. 5071,
    dort ausf?hrliche biografische Angaben

    Getauft:
    St. Martini

    Anna heiratete Magister, Dr. med., Dr. phil. Hermann Conerding am 21 Nov 1602 in Braunschweig-Altstadt. Hermann (Sohn von Prof. Dr. med. Henning Conerding und Rebecca Hoffmann) wurde geboren am 19 OKT 1562 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; getauft in 1562 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; gestorben am 27 Jun 1622 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt am 30 Jun 1622 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. (Knabe) Conerding  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1603 in B; getauft in UM 1603 in B; gestorben in UM 1606; wurde beigesetzt in UM 1606.
    2. 99. (M Conerding  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1605 in B; getauft in UM 1605 in B; gestorben in UM 1605; wurde beigesetzt in UM 1605.
    3. 100. Hedwig Conerding  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15 M in B; getauft in 1606 in B; gestorben in NACH 11 DEZ 1686; wurde beigesetzt in NACH 11 DEZ 1686.
    4. 101. Anna Conerding  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1608 in B; getauft in 1608 in B; gestorben am 26 Apr 1641 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1641 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.
    5. 102. Dr. med., Dr. phil. Dietrich Conerding  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15 M in B; getauft in 1611 in B; gestorben am 30 Jul 1684 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1684 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.
    6. 103. (M Conerding  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1615 in B; getauft in UM 1615 in B; gestorben in UM 1616; wurde beigesetzt in UM 1616.

  33. 69.  Regina von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 11 Jul 1580 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1580 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1647; wurde beigesetzt in UM 1647.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 11.02.2017 verheiratet mit Bernt Hornbostel

    Getauft:
    St. Martini


  34. 70.  Elisabeth von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 29 Jun 1582 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1582 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 17 Jul 1597 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1597 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 11.02.2018

    Getauft:
    St. Martini


  35. 71.  Margarethe von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 8 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1586 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1660; wurde beigesetzt in UM 1660.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann geneanet 11.02.2018 verheiratet mit Hans Hornbostel

    Getauft:
    St. Martini


  36. 72.  Apollonia von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 3 MAI 1592 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1592 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 30 OKT 1637; wurde beigesetzt in 1637.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 255 D und Heermann geneanet 11.02.2018
    verheiratet mit Georg L?deritz, Amtmann zu G?strow

    Getauft:
    St. Martini


  37. 73.  Magdalena von Vechelde Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 3 Jun 1593 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1593 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 30 MAI 1618 in B; wurde beigesetzt am 3 Jun 1618 in B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 255 E sowie Heermann, geneanet 11.02.2018
    verheiratet mit Christoff Bohne, Gr?fl. holsteinisch-schauenburgischer
    Kammer-Sekret?r in B?ckeburg, gestorben im Kindbett



Generation: 8

  1. 74.  Julius Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 30 Nov 1589 in Halle (Saale); getauft in 1589 in Halle (Saale); gestorben am 31 Jan 1590 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1590 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H IV/5


  2. 75.  Kilian Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 22 Apr 1591 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis; getauft in 1591 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis; gestorben am 31 Jul 1638 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis; wurde beigesetzt in 1638 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stiftskanzler
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5067 geb. 22.04.1591 in Halle, gestorben in
    Halle, Stiftskanzler in Merseburg, Erbherr auf Neukirchen und Nietleben, verh.
    Chemnitz 17.11.1615 mit Rosina Neefe; ausf?hrliche Biografie bei Just H IV/5 und
    H V/3, demnach geb. 20.04.1591 in Neukirchen, gestorben in Neukirchen, Kanzler
    in Merseburg, Churf. s?chs. Rat, verh. 27.11.1615 mit Rosina Neefe aus Chemnitz,
    gest. 22.11.1640, etwa 40 Jahre alt, 7 S?hne, 5 T?chter


  3. 76.  Bruno Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 13 Apr 1593 in Halle (Saale); getauft in 1593 in Halle (Saale); gestorben am 31 Jul 1646 in Braunschweig; wurde beigesetzt in 1646 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofgerichtsassessor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5067 und Just H IV/5 und H V/4 JUD Dr. jur.,
    f?rstl. braunschw.-l?neburg. Hofgerichtsassessorzu Wolfenb?ttel, Senior des
    f?rstl. Magdeburg. Sch?ppenstuhls und Kiorchenvorsteher in Halle, Anhalt,
    f?rstl.-anhalt.-zerbstscher Rat, Pf?nner zu Halle, verh. 1. Braunschweig
    20.02.1621 mit Lucie v. Walbeck, 3 S?hne, 3 T?chter, verh. 2. Halle 21.02.1632
    Elisabeth Hoffmann, 4 S?hne, 6 T?chter, ausf?hrliche Biografie bei H V/4


  4. 77.  Anna Margarethe Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1594 in Halle (Saale); getauft am 30 Apr 1594 in Halle (Saale); gestorben am 3 Nov 1629 in Leipzig; wurde beigesetzt am 15 Nov 1629 in Wolfenb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3, Nr. 117 sowie AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5067 und 2533;
    ausf?hrliche Biographie bei Just H IV/5 und H V/5

    Getauft:
    St. Ulrich

    Begraben:
    in der Hauptkirche B.M.V.

    Anna heiratete Arnold Engelbrecht in 2 M in Halle (Saale). Arnold (Sohn von Martin Wolfgang Engelbrecht und Elisabeth Schaube) wurde geboren am 15 Feb 1583 in Wernigerode Landkreis Harz; getauft in 1583 in Wernigerode Landkreis Harz; gestorben am 20 Aug 1638 in Bad Wildungen Kreis Wildungen-Frankenberg; wurde beigesetzt am 7 Sep 1638 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Dr. jur. Christian Wilhelm Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 DEZ 1612 in Halle-Altstadt (Saale); getauft in 1612 in Halle-Altstadt (Saale); gestorben am 17 Jul 1675 in Bad Pyrmont-Oesdorf Landkreis Hameln-Pyrmont; wurde beigesetzt am 18 Aug 1675 in Hannover-Altstadt.
    2. 105. Anna Margaretha Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1614 in Halle (Saale); getauft in 1614 in Halle (Saale); gestorben am 11 Aug 1664 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in 1664 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim.
    3. 106. Kilian Arnold Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1616 in Halle (Saale); getauft in 1616 in Halle (Saale); gestorben in UM 1660; wurde beigesetzt in UM 1660.
    4. 107. Dorothea Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1617 in Halle (Saale); getauft in 1617 in Halle (Saale); gestorben am 20 Jan 1682 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1682 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.
    5. 108. Julius Arnold Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1618 in Halle (Saale); getauft in 1618 in Halle (Saale); gestorben in UM 1687; wurde beigesetzt in UM 1687.
    6. 109. Kilian Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1620 in Wolfenb; getauft in 1620 in Wolfenb; gestorben am 9 Jan 1680 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1680 in Halle (Saale).
    7. 110. Martin Wolfgang Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1621 in Wolfenb; getauft in 1621 in Wolfenb; gestorben in 1645; wurde beigesetzt in 1645.
    8. 111. Maria Elisabeth Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 OKT 1623 in Wolfenb; getauft in 1623 in Wolfenb; gestorben in UM 1701; wurde beigesetzt in UM 1701.
    9. 112. Elisabeth Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 OKT 1625 in Wolfenb; getauft in 1625 in Wolfenb; gestorben in UM 1627; wurde beigesetzt in UM 1627.
    10. 113. Friedrich Ulrich Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 MAI 1628 in Wolfenb; getauft in 1628 in Wolfenb; gestorben in 1645; wurde beigesetzt in 1645.

  5. 78.  Prof. Dr. theol. Ernst Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 31 MAI 1595 in Halle (Saale); getauft in 1595 in Halle (Saale); gestorben am 23 Aug 1636 in Helmstedt Landkreis Helmstedt; wurde beigesetzt in 1636 in Helmstedt Landkreis Helmstedt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hochschullehrer, Kanonikus
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5067 und Just H IV/5 und H V/6 D.theol und
    Professor der hebr?ischen Sprache in Helmstedt, Kanoniker in Magdeburg, verh. 1.
    1619 mit Margarete Curdes, eine Tochter, Mutter stirbt im Kindbett, verh. 2.
    08.03.1625 Euphrosyne Sch?ffer, 3 S?hne, 6 T?chter, ausf?hrliche Biographie bei
    Just

    Begraben:
    St. Stephani-Kirchhof


  6. 79.  Euphrosine Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 4 Jul 1596 in Halle (Saale); getauft in 1596 in Halle (Saale); gestorben am 7 Apr 1607 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1607 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H IV/5


  7. 80.  August Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 29 Jul 1597 in Halle (Saale); getauft in 1597 in Halle (Saale); gestorben am 1 Jun 1636 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1636 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pf
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H IV/5 und H V/7 sowie AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5067 jur. pract.,
    Pf?nner in Halle, verh. 07.11.1628 Elisabeth Wilde, 1 Sohn, 3 T?chter,
    ausf?hrliche Biografie bei Just


  8. 81.  (Knabe) Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1599; getauft in UM 1599; gestorben in UM 1600; wurde beigesetzt in UM 1600.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU


  9. 82.  Gebhard Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 6 Jun 1600; getauft in 1600; gestorben in UM 1603; wurde beigesetzt in UM 1603.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H IV/5 jung verstorben


  10. 83.  Carl Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 17 Aug 1601 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis; getauft in 1601 in Schkopau-Neukirchen Saalekreis; gestorben am 26 Nov 1678 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1678 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzlei- und Klostersekret
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just IV/5 und H V/8 sowie AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5067 Kanzlei- und
    Klostersekret?r in Hildesheim, verh. 1. Hildesheim 20.09.1631 Ulse Dorothea
    D?rrien, 4 S?hne, 3 T?chter, 2. Hannover 24.08.1641 Dorothea Hedwig M?ller, 3
    S?hne 2 T?chter, 3. Hannover 15.11.1653, keine gemeinsamen Kinder, ausf?hrliche
    Biografie bei Just


  11. 84.  Ludwig Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1603 in Halle (Saale); getauft in 1603 in Halle (Saale); gestorben am 11 Feb 1603 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1603 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H IV/5


  12. 85.  Heinrich Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 10 Jun 1604 in Halle (Saale); getauft in 1604 in Halle (Saale); gestorben am 2 Aug 1615 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1605 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H IV/5


  13. 86.  Johann Friedrich Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 7 Sep 1605 in Halle (Saale); getauft in 1605 in Halle (Saale); gestorben in 1642 in Hannover-Calenberger Neustadt; wurde beigesetzt in 1642 in Hannover-Calenberger Neustadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Superintendent, Consistorial- und Kirchenrat
    • Religion: RK

    Notizen:

    ausf?hrliche Biographe bei Just H IV/5 und H V/09

    Johann heiratete Sophia Helena Engelbrecht am 25 Nov 1634 in Braunschweig. Sophia (Tochter von Martin Engelbrecht und (M) wurde geboren in UM 1610; getauft in UM 1610; gestorben in NACH 25 Nov 1634; wurde beigesetzt in NACH 25 Nov 1634. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 87.  Anna Maria Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 7 Sep 1605 in Halle (Saale); getauft in 1605 in Halle (Saale); gestorben am 17 Sep 1668 in Magdeburg; wurde beigesetzt in 1668 in Magdeburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut Just H IV/5 und H V/10 sowie AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5067 verh. Torgau
    10.10.1626 mit Simon von Malsius, Dr. Jur., Kaiserl. Hofpfalzgraf, f?rstl.
    magdeburg. Kanzler in Halle, 3 S?hne, 5 T?chter, ausf?hrliche Biografie bei Just


  15. 88.  Rebecca Helena Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 18 Feb 1607 in Halle (Saale); getauft in 1607 in Halle (Saale); gestorben in UM 1670; wurde beigesetzt in UM 1670.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5067 verheiratet mit Urban Bosse, Holzbildner,
    Bildhauer und Architekt, verstorben 1636 in Eisenach, laut Just H IV/5 jung
    verstorben


  16. 89.  Dr. med. Christian Wilhelm Stisser Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 25 Aug 1608 in Halle (Saale); getauft in 1608 in Halle (Saale); gestorben in 6 M in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 9 M in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stadtphysikus
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just IV/5 und V/11 sowie AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5067 Dr. med. und
    Stadtphysikus in Halle, verh. Braunschweig 14.07.1638 mit Marie Elisabeth
    Kaufmann, 3 T?chter, 3 S?hne, ausf?hrliche Biographie bei Just


  17. 90.  Anna Raven Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 22 M in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1579 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 6 Apr 1651 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1651 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/89 Nr. 125; ausf?hrliche biografische Angaben in AT
    Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5069

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri

    Anna heiratete Henning Schrader am 30 Sep 1600 in Braunschweig-Hagen. Henning (Sohn von Kurt Heinrich Schrader und Margarete von Damm) wurde geboren am 15 OKT 1560 in Braunschweig-Hagen; getauft am 16 OKT 1560 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 11 MAI 1625 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt am 12 MAI 1625 in Braunschweig-Hagen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Heinrich Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 OKT 1601 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1601 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 22 Apr 1672 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1672 in Braunschweig-Hagen.
    2. 115. Henning Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1605 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1605 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 27 Sep 1657 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1657 in Braunschweig-Hagen.
    3. 116. Bruno Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1610 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1610 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 15 Jul 1649 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1649 in Braunschweig-Hagen.

  18. 91.  Lucie von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 16 DEZ 1588 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1588 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in UM 1590 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in UM 1590 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 jung verstorben

    Getauft:
    St. Martini


  19. 92.  Tile von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 10 Jun 1590 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1590 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 30 Apr 1591 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1591 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  20. 93.  Luthert von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 7 Jun 1591 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1591 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 10 OKT 1611 in Kopenhagen/D; wurde beigesetzt in 1611 in Kopenhagen/D.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018


  21. 94.  Dorothea von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 8 Feb 1594 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1594 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 15 M in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1642 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018 verheiratet mit Zacharias von Damm

    Getauft:
    St. Martini


  22. 95.  Hans von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 25 Apr 1595 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1595 in Braunschweig-Altstadt; gestorben in 1618 in Venedig/Italien; wurde beigesetzt in 1618 in Venedig/Italien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gefreiter
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018


  23. 96.  Joachim von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 24 M in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1597 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 12 Jul 1609 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1609 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.01.2018

    Getauft:
    St. Martini


  24. 97.  Jobst von Broitzem Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 17 MAI 1598 in Braunschweig-Altstadt; getauft in 1598 in Braunschweig-Altstadt; gestorben am 28 Jun 1598 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1598 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. D?rry, NLF-Datenbank 31.03.2018

    Getauft:
    St. Martini


  25. 98.  (Knabe) Conerding Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1603 in B; getauft in UM 1603 in B; gestorben in UM 1606; wurde beigesetzt in UM 1606.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU


  26. 99.  (M Conerding Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1605 in B; getauft in UM 1605 in B; gestorben in UM 1605; wurde beigesetzt in UM 1605.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU


  27. 100.  Hedwig Conerding Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 15 M in B; getauft in 1606 in B; gestorben in NACH 11 DEZ 1686; wurde beigesetzt in NACH 11 DEZ 1686.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 63; laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2535 geboren
    in Braunschweig, lebte noch beim Begr?bnis ihrer Tochter 1686/87

    Hedwig heiratete Henning Schrader am 20 OKT 1629 in Braunschweig-Hagen. Henning (Sohn von Henning Schrader und Anna Raven) wurde geboren am 12 Feb 1605 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1605 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 27 Sep 1657 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1657 in Braunschweig-Hagen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Anna Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; getauft am 16 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 11 DEZ 1686 in Pl; wurde beigesetzt in 1686 in Pl.
    2. 118. Heinrich Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21 M in Braunschweig-Hagen; getauft in 1633 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 4 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1636 in Braunschweig-Hagen.
    3. 119. Margarethe Hedwig Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1636 in Braunschweig-Hagen; gestorben in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen.
    4. 120. Dorothea Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1639 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1639 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1714; wurde beigesetzt in UM 1714.
    5. 121. Margarethe Hedwig Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1642 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.
    6. 122. Margaretha Lucia Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1644 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1644 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 16 Sep 1705 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 25 Sep 1705 in Hannover-Altstadt.
    7. 123. Hermann Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1648 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1648 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1702; wurde beigesetzt in UM 1702.

  28. 101.  Anna Conerding Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 26 Jul 1608 in B; getauft in 1608 in B; gestorben am 26 Apr 1641 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1641 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 126/127 verheiratet mit Johann Behrens
    (1596-1674), f?rstl. Braunschw. l?neburgischer Leibarzt in Celle, genaues
    Geburts- und Sterbejahr laut Heermann, geneanet 15.02.2017; Heiratsdatum
    22.04.1628


  29. 102.  Dr. med., Dr. phil. Dietrich Conerding Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 15 M in B; getauft in 1611 in B; gestorben am 30 Jul 1684 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1684 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arzt, Rat, Dechant
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 97 Nr. IVd. 4. Kurf. Brandenbg. Rat, auch hzgl.
    Braunschw.-L?nebg. Hof- und Leibmedicus zu Celle, Dechant des Stifts Bardowick;
    s. auch N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 63

    Dietrich heiratete Dorothea Engelbrecht am 11 Feb 1640 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim. Dorothea (Tochter von Arnold Engelbrecht und Anna Margarethe Stisser) wurde geboren am 3 Sep 1617 in Halle (Saale); getauft in 1617 in Halle (Saale); gestorben am 20 Jan 1682 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1682 in Celle-Altstadt Landkreis Celle. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 103.  (M Conerding Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1615 in B; getauft in UM 1615 in B; gestorben in UM 1616; wurde beigesetzt in UM 1616.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU



Generation: 9

  1. 104.  Dr. jur. Christian Wilhelm Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 13 DEZ 1612 in Halle-Altstadt (Saale); getauft in 1612 in Halle-Altstadt (Saale); gestorben am 17 Jul 1675 in Bad Pyrmont-Oesdorf Landkreis Hameln-Pyrmont; wurde beigesetzt am 18 Aug 1675 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landsyndicus, Landesrentmeister, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989, Nr. 58 sowie AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 1266;
    Biografie bei Just H V/5

    Christian heiratete Catharina Petreus am 22 OKT 1639 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim. Catharina (Tochter von Lic. jur. Heinrich der J Petreus und Ilse Schwartzkopf) wurde geboren am 31 DEZ 1620 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1621 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 21 Jun 1651 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; wurde beigesetzt am 27 Jun 1651 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. (Knabe) Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1640 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1640 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1643; wurde beigesetzt in UM 1643.
    2. 125. Ilse Dorothea Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1642 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1642 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 11 Aug 1706 in Wienhausen Landkreis Celle; wurde beigesetzt am 16 Aug 1706 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.
    3. 126. Margarethe Elisabeth Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 OKT 1643 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1643 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 13 Jan 1700 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 26 Jan 1700 in Hannover-Altstadt.
    4. 127. Dr. jur. Arnold Heinrich Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1646 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; getauft in 1646 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; gestorben in 1710; wurde beigesetzt in 1710.
    5. 128. Emerentia Dorothea Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1648 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1648 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.
    6. 129. Jobst Heinrich Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 4 MAI 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 7 MAI 1726 in Gronau/Leine Samtgemeinde Gronau/Leine Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in 1726 in Gronau/Leine Samtgemeinde Gronau/Leine Landkreis Hildesheim.
    7. 130. Auguste Marianne Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 4 MAI 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1700; wurde beigesetzt in UM 1700.
    8. 131. Anna Rosina Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1650 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 15 DEZ 1650 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in VOR 1717; wurde beigesetzt in VOR 1717.

    Christian heiratete Anna Schrader am 31 Aug 1652 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim. Anna (Tochter von Henning Schrader und Hedwig Conerding) wurde geboren am 13 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; getauft am 16 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 11 DEZ 1686 in Pl; wurde beigesetzt in 1686 in Pl. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Henning Dietrich Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 23 OKT 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 23 OKT 1695 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1695 in Halle (Saale).
    2. 133. Dr. med. Martin Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1725; wurde beigesetzt in UM 1725.
    3. 134. Christian Balthasar Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1728; wurde beigesetzt in UM 1728.
    4. 135. Heinrich Georg Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 MAI 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in 1703; wurde beigesetzt in 1703.
    5. 136. Dorothea Margareta Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.
    6. 137. Hedwig Catharina Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 14 Nov 1701 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 24 Nov 1701 in Hannover-Altstadt.
    7. 138. (M Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1665; getauft in UM 1665; gestorben in VOR 1686; wurde beigesetzt in VOR 1686.

  2. 105.  Anna Margaretha Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 20 Aug 1614 in Halle (Saale); getauft in 1614 in Halle (Saale); gestorben am 11 Aug 1664 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in 1664 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H V/5 am 22.11.1636 verheiratet mit Ferdinand L?decke, Riedemeister in
    Hildesheim; laut DGB 15/1909 Nr. IVd./2. verst. 11.04.1664, 4 S?hne, 2 T?chter


  3. 106.  Kilian Arnold Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 15 Feb 1616 in Halle (Saale); getauft in 1616 in Halle (Saale); gestorben in UM 1660; wurde beigesetzt in UM 1660.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H V/5


  4. 107.  Dorothea Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 3 Sep 1617 in Halle (Saale); getauft in 1617 in Halle (Saale); gestorben am 20 Jan 1682 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1682 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just H V/5

    Dorothea heiratete Dr. med., Dr. phil. Dietrich Conerding am 11 Feb 1640 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim. Dietrich (Sohn von Magister, Dr. med., Dr. phil. Hermann Conerding und Anna von Vechelde) wurde geboren in 15 M in B; getauft in 1611 in B; gestorben am 30 Jul 1684 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1684 in Celle-Altstadt Landkreis Celle. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 108.  Julius Arnold Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 7 Nov 1618 in Halle (Saale); getauft in 1618 in Halle (Saale); gestorben in UM 1687; wurde beigesetzt in UM 1687.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just V/5: Arnold, laut DGB 15/1909 S. 98 Nr. IV d 5 Julius Arnold


  6. 109.  Kilian Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 29 Jun 1620 in Wolfenb; getauft in 1620 in Wolfenb; gestorben am 9 Jan 1680 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1680 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Scabin, Pf
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just V/5 erste Ehe 16.07.1651 mit Catharina Elisabeth Griebens, zweite Ehe
    22.10.1672 mit Anna Rosina Grundmann, weitere Details s. dort; laut DGB 15/1909
    S. 104 Nr. Vf geb. 19.01.1620 in Halle, gest. ebd., 7 S?hne, 5 T?chter aus
    erster Ehe, 3 S?hne und 1 Tochter aus zweiter Ehe, weitere Details ebd.


  7. 110.  Martin Wolfgang Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 29 Sep 1621 in Wolfenb; getauft in 1621 in Wolfenb; gestorben in 1645; wurde beigesetzt in 1645.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just V/5; laut DGB 15/1909 Nr. IV d 7 gest. 1645

    Getauft:
    Hauptkirche B.M.V.


  8. 111.  Maria Elisabeth Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 25 OKT 1623 in Wolfenb; getauft in 1623 in Wolfenb; gestorben in UM 1701; wurde beigesetzt in UM 1701.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just V/5

    Getauft:
    Hauptkirche B.M.V.


  9. 112.  Elisabeth Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 9 OKT 1625 in Wolfenb; getauft in 1625 in Wolfenb; gestorben in UM 1627; wurde beigesetzt in UM 1627.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just V/5

    Getauft:
    Hauptkirche B.M.V.


  10. 113.  Friedrich Ulrich Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 13 MAI 1628 in Wolfenb; getauft in 1628 in Wolfenb; gestorben in 1645; wurde beigesetzt in 1645.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Just V/5; laut DGB 15/1909 Nr. IV d 10 gest. 1645

    Getauft:
    Hauptkirche B.M.V.


  11. 114.  Heinrich Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 9 OKT 1601 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1601 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 22 Apr 1672 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1672 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzler, Dompropst, Hofgerichtsassessor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Geburtsdatum laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5068/5069 1; Sterbejahr laut
    N?ldeke-Chronik 3/1989, JUD, F?rstl. Dannenberg. Kanzler, Abgesandter zum
    westf?lischen Frieden; Sterbe- und Beisetzungsdatum und Ort laut Heermann,
    geneanet 15.12.2017, Geheimer Hof, Kanzlei- und Konsistorialrat, Dompropst des
    f?rstl. Stifts St. Cyriakus in u. vor Brg., Hofgerichtsassessor, verheiratet
    17.09.1630 Braunschweig mit Margarethe Remmers (1601-1667), ein Sohn, vier
    T?chter, verheiratet 1668 mit Elisabeth Dorothea Eggeling

    Getauft:
    St. Katharinen


  12. 115.  Henning Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 12 Feb 1605 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1605 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 27 Sep 1657 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1657 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Patrizier, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/89 Nr. 62 sowie AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534

    Getauft:
    St. Katharinen

    Henning heiratete Hedwig Conerding am 20 OKT 1629 in Braunschweig-Hagen. Hedwig (Tochter von Magister, Dr. med., Dr. phil. Hermann Conerding und Anna von Vechelde) wurde geboren in 15 M in B; getauft in 1606 in B; gestorben in NACH 11 DEZ 1686; wurde beigesetzt in NACH 11 DEZ 1686. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 139. Anna Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; getauft am 16 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 11 DEZ 1686 in Pl; wurde beigesetzt in 1686 in Pl.
    2. 140. Heinrich Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21 M in Braunschweig-Hagen; getauft in 1633 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 4 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1636 in Braunschweig-Hagen.
    3. 141. Margarethe Hedwig Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1636 in Braunschweig-Hagen; gestorben in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen.
    4. 142. Dorothea Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1639 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1639 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1714; wurde beigesetzt in UM 1714.
    5. 143. Margarethe Hedwig Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1642 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.
    6. 144. Margaretha Lucia Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1644 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1644 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 16 Sep 1705 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 25 Sep 1705 in Hannover-Altstadt.
    7. 145. Hermann Schrader  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1648 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1648 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1702; wurde beigesetzt in UM 1702.

  13. 116.  Bruno Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 19 Apr 1610 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1610 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 15 Jul 1649 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1649 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5068/5069 3 geb. 19.04., laut Heermann,
    geneanet 15.12.2017 geb. 19.10.

    Getauft:
    St. Katharinen


  14. 117.  Anna Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 13 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; getauft am 16 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 11 DEZ 1686 in Pl; wurde beigesetzt in 1686 in Pl.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Just H V/5 sowie DGB 15/1909 S.98 Nr. Ve b: Geburtsdatum 16.09.; laut AT
    Greve-Riecken 5/2008 Nr. 1267 geb. 13.09.

    Anna heiratete Dr. jur. Christian Wilhelm Engelbrecht am 31 Aug 1652 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim. Christian (Sohn von Arnold Engelbrecht und Anna Margarethe Stisser) wurde geboren am 13 DEZ 1612 in Halle-Altstadt (Saale); getauft in 1612 in Halle-Altstadt (Saale); gestorben am 17 Jul 1675 in Bad Pyrmont-Oesdorf Landkreis Hameln-Pyrmont; wurde beigesetzt am 18 Aug 1675 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Henning Dietrich Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 23 OKT 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 23 OKT 1695 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1695 in Halle (Saale).
    2. 133. Dr. med. Martin Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1725; wurde beigesetzt in UM 1725.
    3. 134. Christian Balthasar Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1728; wurde beigesetzt in UM 1728.
    4. 135. Heinrich Georg Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 MAI 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in 1703; wurde beigesetzt in 1703.
    5. 136. Dorothea Margareta Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.
    6. 137. Hedwig Catharina Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 14 Nov 1701 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 24 Nov 1701 in Hannover-Altstadt.
    7. 138. (M Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1665; getauft in UM 1665; gestorben in VOR 1686; wurde beigesetzt in VOR 1686.

  15. 118.  Heinrich Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 21 M in Braunschweig-Hagen; getauft in 1633 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 4 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1636 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  16. 119.  Margarethe Hedwig Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 17 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1636 in Braunschweig-Hagen; gestorben in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  17. 120.  Dorothea Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 24 Jul 1639 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1639 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1714; wurde beigesetzt in UM 1714.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  18. 121.  Margarethe Hedwig Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1642 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  19. 122.  Margaretha Lucia Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 23 Nov 1644 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1644 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 16 Sep 1705 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 25 Sep 1705 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 31 sowie Heermann, geneanet 14.12.2017, laut AT
    Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535 geb. 13.11.1644

    Getauft:
    St. Katharinen

    Margaretha heiratete Heinrich Meyer am 1 MAI 1666. Heinrich wurde geboren in 1613; getauft in 1613; gestorben in 1676; wurde beigesetzt in 1676. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 146. (Knabe) Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1668; getauft in UM 1668; gestorben in UM 1668; wurde beigesetzt in UM 1668.

    Margaretha heiratete Anton Julius Busmann am 27 Apr 1680 in Hannover-Altstadt. Anton (Sohn von Dr. med. Christian Busmann und Magdalena Regina Reiche) wurde geboren am 30 Jun 1646 in Verden (Aller) Landkreis Verden (Aller); getauft in 1646 in Verden (Aller) Landkreis Verden (Aller); gestorben am 11 Feb 1717 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1717 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Hedwig Elisabeth Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1682 in Hannover-Altstadt; getauft in 23 M in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Nov 1720 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1720 in Hannover-Altstadt.
    2. 148. (M Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1688; wurde beigesetzt in UM 1688.
    3. 149. (M Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1685; wurde beigesetzt in UM 1685.
    4. 150. Anton Julius II. Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 OKT 1686 in Hannover-Altstadt; getauft in 1686 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1770 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1770 in Hannover-Altstadt.

  20. 123.  Hermann Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 18 Feb 1648 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1648 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1702; wurde beigesetzt in UM 1702.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen



Generation: 10

  1. 124.  (Knabe) Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1640 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1640 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1643; wurde beigesetzt in UM 1643.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve/8.

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri


  2. 125.  Ilse Dorothea Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 3 Jun 1642 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1642 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 11 Aug 1706 in Wienhausen Landkreis Celle; wurde beigesetzt am 16 Aug 1706 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 29 geb. 03.07.1642 in Hannover, gest.
    12.08.1706; laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 633 und DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve
    1. geb. 03.06.1642 in Einbeck, gest. 12.08.1706 in Wienhausen, begr.
    Erbbegr?bnis Celle 16.08.1706

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri

    Begraben:
    Erbbegr?bnis

    Ilse heiratete Georg Michael I. Bacmeister am 27 Nov 1661 in Hannover-Altstadt. Georg (Sohn von Heinrich I. Bacmeister und Sarah Dorothea Reiser) wurde geboren am 11 Feb 1625 in L; getauft in 1625 in L; gestorben am 28 Jul 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Johann Christian Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 OKT 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Apr 1717 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1717 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.
    2. 152. Georg Michael II. Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 DEZ 1663 in Hannover-Altstadt; getauft in 1663 in Hannover-Altstadt; gestorben in 1723 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1723 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.
    3. 153. Anna Dorothea Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1665 in Hannover-Altstadt; getauft in 1665 in Hannover-Altstadt; gestorben am 22 Jan 1665 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1665 in Hannover-Altstadt.
    4. 154. Heinrich Friedrich Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 29 M in Hannover-Altstadt; getauft in 1667 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 DEZ 1703 in Berlin-Mitte; wurde beigesetzt in 1703 in Berlin-Mitte.
    5. 155. Dorothea Margaretha Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1669 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1669 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 22 Feb 1689 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 5 M in Hannover-Altstadt.
    6. 156. Sara Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15 M in Hannover-Altstadt; getauft in 1670 in Hannover-Altstadt; gestorben in 29 M in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1740 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.
    7. 157. Lucas Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 MAI 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 3 DEZ 1748 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1748 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.
    8. 158. Anna Katharina Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 13 MAI 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.
    9. 159. Georg Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 2 Feb 1736 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1736 in Hannover-Altstadt.

  3. 126.  Margarethe Elisabeth Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 13 OKT 1643 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1643 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 13 Jan 1700 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 26 Jan 1700 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 1266/1267 Heirat Einbeck 13.10.1662 Johannes
    Kotzebue, 4 S?hne, 1 Tochter


  4. 127.  Dr. jur. Arnold Heinrich Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1646 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; getauft in 1646 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; gestorben in 1710; wurde beigesetzt in 1710.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. VIe F?rstl. Braunschw. L?nebg. Hofrat, studierte
    1666 zu Helmstedt, 1666 zu Gie?en, 1670 Dr. jur. zu Helmstedt, 1688 Dechant des
    f?rstl. Collegii zu Hameln, Licentiat und Consistorialrat zu Hannover,
    29.04.1690 belehnt, verheiratet, 3 S?hne, 2 T?chter


  5. 128.  Emerentia Dorothea Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1648 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1648 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve/4 Heirat 1667 mit Johann Friedrich Crauel,
    Hofgerichts-Assessor zu Hannover, 1676 Landsyndikus

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri


  6. 129.  Jobst Heinrich Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 4 MAI 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 7 MAI 1726 in Gronau/Leine Samtgemeinde Gronau/Leine Landkreis Hildesheim; wurde beigesetzt in 1726 in Gronau/Leine Samtgemeinde Gronau/Leine Landkreis Hildesheim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauptmann
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 102 Nr. VIf. F?rstl. Braunschw. L?nebg. Hauptmann,
    12.06.1712 belehnt, verheiratet, ein Sohn

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri


  7. 130.  Auguste Marianne Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 4 MAI 1649 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1700; wurde beigesetzt in UM 1700.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve/6

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri


  8. 131.  Anna Rosina Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1650 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 15 DEZ 1650 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in VOR 1717; wurde beigesetzt in VOR 1717.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 15/1909 Nr. Ve/7.

    Getauft:
    M?nsterkirche St. Alexandri

    Anna heiratete Lic. theol. Andreas Gottfried Ammon in VOR 25 DEZ 1675. Andreas (Sohn von Justus Ammon und Dorothea Catharina Berendes) wurde geboren am 22 Nov 1635 in G; getauft am 25 Nov 1635 in G; gestorben am 9 Aug 1686 in Wunstorf Region Hannover; wurde beigesetzt in 1686 in Wunstorf Region Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 132.  Henning Dietrich Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 23 OKT 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 23 OKT 1695 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1695 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kammersekret
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 103 Nr. VIg Kurf?rstl. Brandenbg. Kammersekret?r zu Halle a.
    S., Heirat 26.04.1681 mit Anna Dorothea Plagge, ein Sohn, drei T?chter


  10. 133.  Dr. med. Martin Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1725; wurde beigesetzt in UM 1725.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arzt
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve/14 Dr. med. zu Hamburg, Heirat 07.10.1678 mit
    Elisabeth Barkhusen

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  11. 134.  Christian Balthasar Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1728; wurde beigesetzt in UM 1728.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Klosterrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve./10. Klosterrat zu Leipzig, unverheiratet, laut AT
    Greve-Riecken 05/2008 Nr. 1266/1267 geb. 1655

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  12. 135.  Heinrich Georg Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 15 MAI 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in 1703; wurde beigesetzt in 1703.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Superintendent, Probst
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 104 Nr. VIh. Superintendent zu Harzburg, Probst des Klosters
    Frankenberg, Heirat mit Elisabeth Sophie Cleve, f?nf S?hne, zwei T?chter

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  13. 136.  Dorothea Margareta Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve./11. Heirat mit Heinrich Christoph Erythropel,
    F?rstl. Holstein-Pl?nscher Leibarzt und Hofrat; laut AT Greve-Riecken 5/2008 Nr.
    632/633 Heinrich Christoph Erythropel (1650-1715), zweite Ehe mit D.M.
    Engelbrecht 28.04.1685 in Hannover, zwei S?hne, zwei T?chter, sechs Kinder fr?h
    verstorben

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  14. 137.  Hedwig Catharina Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 25 Jan 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 14 Nov 1701 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 24 Nov 1701 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: L

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve/13. Vorname Anna Sophie, Heirat 07.02.1682 mit
    David Rupert Erythropel; laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 1266/1267 Hedwig
    Maria, geb. Hannover 25.01.1662, begr. 24.11.1701 Hannover, verstorben im
    Kindbett, 5 S. 8 T., Heirat 07.02.1682 Hannover mit David Hubertus Erythropel


  15. 138.  (M Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1665; getauft in UM 1665; gestorben in VOR 1686; wurde beigesetzt in VOR 1686.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve/15.


  16. 139.  Anna Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 13 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; getauft am 16 Sep 1630 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 11 DEZ 1686 in Pl; wurde beigesetzt in 1686 in Pl.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Just H V/5 sowie DGB 15/1909 S.98 Nr. Ve b: Geburtsdatum 16.09.; laut AT
    Greve-Riecken 5/2008 Nr. 1267 geb. 13.09.

    Anna heiratete Dr. jur. Christian Wilhelm Engelbrecht am 31 Aug 1652 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim. Christian (Sohn von Arnold Engelbrecht und Anna Margarethe Stisser) wurde geboren am 13 DEZ 1612 in Halle-Altstadt (Saale); getauft in 1612 in Halle-Altstadt (Saale); gestorben am 17 Jul 1675 in Bad Pyrmont-Oesdorf Landkreis Hameln-Pyrmont; wurde beigesetzt am 18 Aug 1675 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 160. Henning Dietrich Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 23 OKT 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 23 OKT 1695 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1695 in Halle (Saale).
    2. 161. Dr. med. Martin Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1725; wurde beigesetzt in UM 1725.
    3. 162. Christian Balthasar Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1728; wurde beigesetzt in UM 1728.
    4. 163. Heinrich Georg Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 MAI 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in 1703; wurde beigesetzt in 1703.
    5. 164. Dorothea Margareta Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.
    6. 165. Hedwig Catharina Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 14 Nov 1701 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 24 Nov 1701 in Hannover-Altstadt.
    7. 166. (M Engelbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1665; getauft in UM 1665; gestorben in VOR 1686; wurde beigesetzt in VOR 1686.

  17. 140.  Heinrich Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 21 M in Braunschweig-Hagen; getauft in 1633 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 4 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in 1636 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  18. 141.  Margarethe Hedwig Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 17 Jan 1636 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1636 in Braunschweig-Hagen; gestorben in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; wurde beigesetzt in VOR 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  19. 142.  Dorothea Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 24 Jul 1639 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1639 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1714; wurde beigesetzt in UM 1714.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  20. 143.  Margarethe Hedwig Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 24 Nov 1642 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1642 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  21. 144.  Margaretha Lucia Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 23 Nov 1644 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1644 in Braunschweig-Hagen; gestorben am 16 Sep 1705 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 25 Sep 1705 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 31 sowie Heermann, geneanet 14.12.2017, laut AT
    Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535 geb. 13.11.1644

    Getauft:
    St. Katharinen

    Margaretha heiratete Heinrich Meyer am 1 MAI 1666. Heinrich wurde geboren in 1613; getauft in 1613; gestorben in 1676; wurde beigesetzt in 1676. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 167. (Knabe) Meyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1668; getauft in UM 1668; gestorben in UM 1668; wurde beigesetzt in UM 1668.

    Margaretha heiratete Anton Julius Busmann am 27 Apr 1680 in Hannover-Altstadt. Anton (Sohn von Dr. med. Christian Busmann und Magdalena Regina Reiche) wurde geboren am 30 Jun 1646 in Verden (Aller) Landkreis Verden (Aller); getauft in 1646 in Verden (Aller) Landkreis Verden (Aller); gestorben am 11 Feb 1717 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1717 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 168. Hedwig Elisabeth Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1682 in Hannover-Altstadt; getauft in 23 M in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Nov 1720 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1720 in Hannover-Altstadt.
    2. 169. (M Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1688; wurde beigesetzt in UM 1688.
    3. 170. (M Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1685; wurde beigesetzt in UM 1685.
    4. 171. Anton Julius II. Busmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 OKT 1686 in Hannover-Altstadt; getauft in 1686 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1770 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1770 in Hannover-Altstadt.

  22. 145.  Hermann Schrader Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 18 Feb 1648 in Braunschweig-Hagen; getauft in 1648 in Braunschweig-Hagen; gestorben in UM 1702; wurde beigesetzt in UM 1702.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 2534/2535

    Getauft:
    St. Katharinen


  23. 146.  (Knabe) Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1668; getauft in UM 1668; gestorben in UM 1668; wurde beigesetzt in UM 1668.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 31 ein Sohn


  24. 147.  Hedwig Elisabeth Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1682 in Hannover-Altstadt; getauft in 23 M in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Nov 1720 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1720 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 15; vgl. Heermann, geneanet 18.03.2011

    Getauft:
    Marktkirche St. Georgii und Jacobi

    Hedwig heiratete Georg Arnold Bacmeister am 20 Jul 1706 in Hannover-Altstadt. Georg (Sohn von Georg Michael I. Bacmeister und Ilse Dorothea Engelbrecht) wurde geboren am 6 Jun 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 2 Feb 1736 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1736 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 172. Sara Hedwig Margaretha Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1707 in Hannover-Altstadt; getauft in 1707 in Hannover-Altstadt; gestorben am 11 MAI 1742 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1742 in Hannover-Altstadt.
    2. 173. Antoinette Juliane Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1708 in Hannover-Altstadt; getauft in 1708 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1708 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1708 in Hannover-Altstadt.
    3. 174. Dorothea Louisa Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1710 in Hannover-Altstadt; getauft in 1710 in Hannover-Altstadt; gestorben am 16 Apr 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis; wurde beigesetzt in 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis.
    4. 175. Sophia Charlotte Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1712 in Hannover-Altstadt; getauft in 1712 in Hannover-Altstadt; gestorben am 17 Apr 1747 in L; wurde beigesetzt in 1747 in L.
    5. 176. Georg Anton I. Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1714 in Hannover-Altstadt; getauft in 1714 in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Sep 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg.
    6. 177. Johann Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1716 in Hannover-Altstadt; getauft am 15 MAI 1716 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 Jul 1718 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1718 in Hannover-Altstadt.
    7. 178. Dorothea Elisabeth Luise Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1717 in Hannover-Altstadt; getauft in 1717 in Hannover-Altstadt; gestorben am 31 DEZ 1803 in Hankensb; wurde beigesetzt in 1804 in Hankensb.

  25. 148.  (M Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1688; wurde beigesetzt in UM 1688.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Getauft:
    St. Georgii und Jacobi


  26. 149.  (M Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1685; wurde beigesetzt in UM 1685.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Getauft:
    St. Georgii und Jacobi


  27. 150.  Anton Julius II. Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 12 OKT 1686 in Hannover-Altstadt; getauft in 1686 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1770 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1770 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 14.12.2017 verheiratet Hannover Marktkirche 20.11.1715
    mit Anna Agnese T?rcke 1694-1723, 4 S?hne, 1 Tochter, verheiratet Hannover
    Marktkirche 24.10.1724 mit Sophia Dorothea von Dhey, 1705-1765, eine Tochter

    Getauft:
    Marktkirche St. Georgii und Jacobi



Generation: 11

  1. 151.  Johann Christian Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 21 OKT 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Apr 1717 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1717 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzleidirektor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 28/29 A 1662-1717, Kanzleidirektor in Celle; laut
    Heermann, geneanet 19.11.2017 verheiratet 14.10.1694 in Stolzrnau mit Hedwig
    Elisabeth Nolbeckl (1679-1720), 6 S?hne, 5 T?chter, genauere Lebensdaten und
    Biografisches ebd.


  2. 152.  Georg Michael II. Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 19 DEZ 1663 in Hannover-Altstadt; getauft in 1663 in Hannover-Altstadt; gestorben in 1723 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1723 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzlei- und Hofrat, Untergouverneur
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 28/29 B 1663-1723, Kanzlei- und Hofrat,
    Untergouverneur des Kurprinzen Georg August von Hannover und Prinzen von Wales,
    sp?teren K?nigs Georg II.; Geburtsdatum und Ort, Sterbeort sowie ausf?hrliche
    Biografie bei Heermann, geneanet 19.11.2017


  3. 153.  Anna Dorothea Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1665 in Hannover-Altstadt; getauft in 1665 in Hannover-Altstadt; gestorben am 22 Jan 1665 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1665 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 19.11.2017


  4. 154.  Heinrich Friedrich Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 29 M in Hannover-Altstadt; getauft in 1667 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 DEZ 1703 in Berlin-Mitte; wurde beigesetzt in 1703 in Berlin-Mitte.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofrat, Steuerkommiss
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 28/29 C 1667-1703, K?nigl. Preu?. Hofrat und
    Steuerkommiss?r in Berlin; laut Heermann, geneanet19.11.2017 verheiratet mit
    Susanne Elisabeth Siess, gestorben 1740, ein Sohn, eine Tochter


  5. 155.  Dorothea Margaretha Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 23 Apr 1669 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1669 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 22 Feb 1689 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 5 M in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 28/29 E 1669-1689, verh. 1688 mit Johann
    Burchard Hugo, Lehnsekret?r in Hannover, genauere Lebensdaten laut Heermann,
    geneanet 19.11.2017, demnach verh. 25.09.1688 in Celle mit Johann Burchard Hugo
    ca. 1650-1707

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  6. 156.  Sara Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 15 M in Hannover-Altstadt; getauft in 1670 in Hannover-Altstadt; gestorben in 29 M in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1740 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 28/29 F 1670-1744, verh. 1690 mit Albrecht
    Andreas v. Ramdohr, Geheimer Kammerrat und Kanzleidirektor in Satde, laut
    Heermann, geneanet 19.11.2017 geb. 15.03.1670 in Hannover, gest. 29.02.1740 in
    Satde, verheiratet 17.06.1690 in Hannover mit Albert Andreas von Ramdohr
    1649-1730


  7. 157.  Lucas Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 22 MAI 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1672 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 3 DEZ 1748 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1748 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Generalsuperintendent, Consistorialrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 28/29 G 1672-1748, Generalsuperintendent in
    Satde; laut Heermann, geneanet 19.11.2017 erste Ehe 1706 mit Sophia Magdalena
    von Hitzacker, gest. 1715, ein Sohn, drei T?chter, zweite Ehe mit Agnese Barbara
    von Harling, gest. 1761, genauere Lebensdaten und Biografie ebd.

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  8. 158.  Anna Katharina Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 7 Apr 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 13 MAI 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1675 in Celle-Altstadt Landkreis Celle.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 19.11.2017

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien


  9. 159.  Georg Arnold Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 6 Jun 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 2 Feb 1736 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1736 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geheimer Kanzkeisekret
    • Religion: LU

    Notizen:

    ausf?hrliche Biografie in N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 14, s. auch Heermann,
    geneanet 29.03.2015

    Getauft:
    Stadtkirche St. Marien

    Georg heiratete Hedwig Elisabeth Busmann am 20 Jul 1706 in Hannover-Altstadt. Hedwig (Tochter von Anton Julius Busmann und Margaretha Lucia Schrader) wurde geboren in 1682 in Hannover-Altstadt; getauft in 23 M in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Nov 1720 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1720 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Sara Hedwig Margaretha Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1707 in Hannover-Altstadt; getauft in 1707 in Hannover-Altstadt; gestorben am 11 MAI 1742 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1742 in Hannover-Altstadt.
    2. 180. Antoinette Juliane Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1708 in Hannover-Altstadt; getauft in 1708 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1708 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1708 in Hannover-Altstadt.
    3. 181. Dorothea Louisa Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1710 in Hannover-Altstadt; getauft in 1710 in Hannover-Altstadt; gestorben am 16 Apr 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis; wurde beigesetzt in 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis.
    4. 182. Sophia Charlotte Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1712 in Hannover-Altstadt; getauft in 1712 in Hannover-Altstadt; gestorben am 17 Apr 1747 in L; wurde beigesetzt in 1747 in L.
    5. 183. Georg Anton I. Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1714 in Hannover-Altstadt; getauft in 1714 in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Sep 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg.
    6. 184. Johann Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1716 in Hannover-Altstadt; getauft am 15 MAI 1716 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 Jul 1718 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1718 in Hannover-Altstadt.
    7. 185. Dorothea Elisabeth Luise Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1717 in Hannover-Altstadt; getauft in 1717 in Hannover-Altstadt; gestorben am 31 DEZ 1803 in Hankensb; wurde beigesetzt in 1804 in Hankensb.

    Georg heiratete Katharina Dorothea von Drewes in ? 1721. Katharina wurde geboren in UM 1701; getauft in UM 1701; gestorben in 1786; wurde beigesetzt in 1786. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 186. Volrad Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1723 in Hannover-Altstadt; getauft in 1723 in Hannover-Altstadt; gestorben am 23 Apr 1723 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1723 in Hannover-Altstadt.
    2. 187. Andreas Augustus Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 DEZ 1724 in Hannover-Altstadt; getauft in 1724 in Hannover-Altstadt; gestorben in 1739; wurde beigesetzt in 1739.
    3. 188. Lic. jur. Friedrich Lucas Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1725 in Hannover-Altstadt; getauft am 3 Jan 1726 in Hannover-Altstadt; gestorben in 9 M in Hamburg-Harburg; wurde beigesetzt in 1795 in Hamburg-Harburg.

  10. 160.  Henning Dietrich Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Anna10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft am 23 OKT 1653 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben am 23 OKT 1695 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1695 in Halle (Saale).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kammersekret
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 103 Nr. VIg Kurf?rstl. Brandenbg. Kammersekret?r zu Halle a.
    S., Heirat 26.04.1681 mit Anna Dorothea Plagge, ein Sohn, drei T?chter


  11. 161.  Dr. med. Martin Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Anna10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1654 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1725; wurde beigesetzt in UM 1725.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arzt
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve/14 Dr. med. zu Hamburg, Heirat 07.10.1678 mit
    Elisabeth Barkhusen

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  12. 162.  Christian Balthasar Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Anna10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1655 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1728; wurde beigesetzt in UM 1728.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Klosterrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 99 Nr. Ve./10. Klosterrat zu Leipzig, unverheiratet, laut AT
    Greve-Riecken 05/2008 Nr. 1266/1267 geb. 1655

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  13. 163.  Heinrich Georg Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Anna10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 15 MAI 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in 1656 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in 1703; wurde beigesetzt in 1703.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Superintendent, Probst
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 104 Nr. VIh. Superintendent zu Harzburg, Probst des Klosters
    Frankenberg, Heirat mit Elisabeth Sophie Cleve, f?nf S?hne, zwei T?chter

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  14. 164.  Dorothea Margareta Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Anna10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; getauft in UM 1657 in Einbeck-Altstadt Landkreis Northeim; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve./11. Heirat mit Heinrich Christoph Erythropel,
    F?rstl. Holstein-Pl?nscher Leibarzt und Hofrat; laut AT Greve-Riecken 5/2008 Nr.
    632/633 Heinrich Christoph Erythropel (1650-1715), zweite Ehe mit D.M.
    Engelbrecht 28.04.1685 in Hannover, zwei S?hne, zwei T?chter, sechs Kinder fr?h
    verstorben

    Getauft:
    Marktkirche St. Jacobi


  15. 165.  Hedwig Catharina Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Anna10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 25 Jan 1662 in Hannover-Altstadt; getauft in 1662 in Hannover-Altstadt; gestorben am 14 Nov 1701 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt am 24 Nov 1701 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: L

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve/13. Vorname Anna Sophie, Heirat 07.02.1682 mit
    David Rupert Erythropel; laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 1266/1267 Hedwig
    Maria, geb. Hannover 25.01.1662, begr. 24.11.1701 Hannover, verstorben im
    Kindbett, 5 S. 8 T., Heirat 07.02.1682 Hannover mit David Hubertus Erythropel


  16. 166.  (M Engelbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Anna10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1665; getauft in UM 1665; gestorben in VOR 1686; wurde beigesetzt in VOR 1686.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. DGB 15/1909 S. 100 Nr. Ve/15.


  17. 167.  (Knabe) Meyer Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Margaretha10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1668; getauft in UM 1668; gestorben in UM 1668; wurde beigesetzt in UM 1668.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 31 ein Sohn


  18. 168.  Hedwig Elisabeth Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Margaretha10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1682 in Hannover-Altstadt; getauft in 23 M in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Nov 1720 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1720 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 15; vgl. Heermann, geneanet 18.03.2011

    Getauft:
    Marktkirche St. Georgii und Jacobi

    Hedwig heiratete Georg Arnold Bacmeister am 20 Jul 1706 in Hannover-Altstadt. Georg (Sohn von Georg Michael I. Bacmeister und Ilse Dorothea Engelbrecht) wurde geboren am 6 Jun 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; getauft in 1678 in Celle-Altstadt Landkreis Celle; gestorben am 2 Feb 1736 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1736 in Hannover-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Sara Hedwig Margaretha Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1707 in Hannover-Altstadt; getauft in 1707 in Hannover-Altstadt; gestorben am 11 MAI 1742 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1742 in Hannover-Altstadt.
    2. 180. Antoinette Juliane Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1708 in Hannover-Altstadt; getauft in 1708 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1708 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1708 in Hannover-Altstadt.
    3. 181. Dorothea Louisa Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1710 in Hannover-Altstadt; getauft in 1710 in Hannover-Altstadt; gestorben am 16 Apr 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis; wurde beigesetzt in 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis.
    4. 182. Sophia Charlotte Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1712 in Hannover-Altstadt; getauft in 1712 in Hannover-Altstadt; gestorben am 17 Apr 1747 in L; wurde beigesetzt in 1747 in L.
    5. 183. Georg Anton I. Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1714 in Hannover-Altstadt; getauft in 1714 in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Sep 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg.
    6. 184. Johann Arnold Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1716 in Hannover-Altstadt; getauft am 15 MAI 1716 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 Jul 1718 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1718 in Hannover-Altstadt.
    7. 185. Dorothea Elisabeth Luise Bacmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1717 in Hannover-Altstadt; getauft in 1717 in Hannover-Altstadt; gestorben am 31 DEZ 1803 in Hankensb; wurde beigesetzt in 1804 in Hankensb.

  19. 169.  (M Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Margaretha10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1688; wurde beigesetzt in UM 1688.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Getauft:
    St. Georgii und Jacobi


  20. 170.  (M Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Margaretha10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in UM 1684 in Hannover-Altstadt; getauft in UM 1684 in Hannover-Altstadt; gestorben in UM 1685; wurde beigesetzt in UM 1685.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Getauft:
    St. Georgii und Jacobi


  21. 171.  Anton Julius II. Busmann Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Margaretha10, 115.Henning9, 90.Anna8, 47.Lucia7, 26.Tile6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 12 OKT 1686 in Hannover-Altstadt; getauft in 1686 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1770 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1770 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 14.12.2017 verheiratet Hannover Marktkirche 20.11.1715
    mit Anna Agnese T?rcke 1694-1723, 4 S?hne, 1 Tochter, verheiratet Hannover
    Marktkirche 24.10.1724 mit Sophia Dorothea von Dhey, 1705-1765, eine Tochter

    Getauft:
    Marktkirche St. Georgii und Jacobi


  22. 172.  Sara Hedwig Margaretha Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 20 Jul 1707 in Hannover-Altstadt; getauft in 1707 in Hannover-Altstadt; gestorben am 11 MAI 1742 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1742 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 14715 1727 verheiratet mit ihrem Vetter Georg
    Arnold II. Bacmeister (1700-17739, JUD, Syndicus der Altstadt Hannover, 4 S?hne,
    2 T?chter


  23. 173.  Antoinette Juliane Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 20 Jul 1708 in Hannover-Altstadt; getauft in 1708 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1708 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1708 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 18.03.2011


  24. 174.  Dorothea Louisa Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 14 Apr 1710 in Hannover-Altstadt; getauft in 1710 in Hannover-Altstadt; gestorben am 16 Apr 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis; wurde beigesetzt in 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 14/15 verheiratet 1732 mit Philipp von Hagen
    (1689-1748), Oberamtmann in Walsrode; s. auch Heermann, geneanet 10.03.2011


  25. 175.  Sophia Charlotte Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 23 Aug 1712 in Hannover-Altstadt; getauft in 1712 in Hannover-Altstadt; gestorben am 17 Apr 1747 in L; wurde beigesetzt in 1747 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnenliste Elisabeth Rabe sowie N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 7; vgl. auch
    Heermann, geneanet 18.03.2011

    Getauft:
    Schlosskirche

    Sophia heiratete Johann Heinrich Berkentin am 22 Sep 1734 in Walsrode Landkreis Heidekreis. Johann (Sohn von Georg Christoph Berkentin und Anna Dorothea Dithmers) wurde geboren am 22 Apr 1701 in L; getauft am 27 Apr 1701 in L; gestorben am 25 Nov 1759 in L; wurde beigesetzt in 1759 in L. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Dorothea Elisabeth Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 OKT 1735 in L; getauft in 1735 in L; gestorben am 22 Jun 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt; wurde beigesetzt in 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt.
    2. 190. Sara Luise Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in 1779; wurde beigesetzt in 1779.
    3. 191. Elisabeth Sophie Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 OKT 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in UM 1801; wurde beigesetzt in UM 1801.
    4. 192. Heinrich Arnold Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1740 in L; getauft in 1740 in L; gestorben in UM 1814; wurde beigesetzt in UM 1814.
    5. 193. Johann Friedrich Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1742 in L; getauft in 1742 in L; gestorben in UM 1749; wurde beigesetzt in UM 1749.
    6. 194. Sophie Charlotte Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 OKT 1745 in L; getauft in 1745 in L; gestorben am 10 Apr 1746 in L; wurde beigesetzt in 1746 in L.

  26. 176.  Georg Anton I. Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 15 Feb 1714 in Hannover-Altstadt; getauft in 1714 in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Sep 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtsverwalter
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 18.03.2011, geb. 15.02.1714/1715, Amtsverwalter in Hoya,
    verheiratet mit Friederike Justina Lesche und Justina Veronika Hansing
    (1720-1783)


  27. 177.  Johann Arnold Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1716 in Hannover-Altstadt; getauft am 15 MAI 1716 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 Jul 1718 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1718 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 30.12.2017, Berufsbezeichnung Magistratssekret?r und
    Syndikus muss aber falsch sein


  28. 178.  Dorothea Elisabeth Luise Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 11 Jul 1717 in Hannover-Altstadt; getauft in 1717 in Hannover-Altstadt; gestorben am 31 DEZ 1803 in Hankensb; wurde beigesetzt in 1804 in Hankensb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chanoinesse
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 14/15 Chanoinesse im Kloster Isenhagen; s. auch
    Heermann, geneanet 18.03.2011



Generation: 12

  1. 179.  Sara Hedwig Margaretha Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Georg11, 125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 20 Jul 1707 in Hannover-Altstadt; getauft in 1707 in Hannover-Altstadt; gestorben am 11 MAI 1742 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1742 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 14715 1727 verheiratet mit ihrem Vetter Georg
    Arnold II. Bacmeister (1700-17739, JUD, Syndicus der Altstadt Hannover, 4 S?hne,
    2 T?chter


  2. 180.  Antoinette Juliane Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Georg11, 125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 20 Jul 1708 in Hannover-Altstadt; getauft in 1708 in Hannover-Altstadt; gestorben am 12 Nov 1708 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1708 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 18.03.2011


  3. 181.  Dorothea Louisa Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Georg11, 125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 14 Apr 1710 in Hannover-Altstadt; getauft in 1710 in Hannover-Altstadt; gestorben am 16 Apr 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis; wurde beigesetzt in 1739 in Walsrode Landkreis Heidekreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 14/15 verheiratet 1732 mit Philipp von Hagen
    (1689-1748), Oberamtmann in Walsrode; s. auch Heermann, geneanet 10.03.2011


  4. 182.  Sophia Charlotte Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Georg11, 125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 23 Aug 1712 in Hannover-Altstadt; getauft in 1712 in Hannover-Altstadt; gestorben am 17 Apr 1747 in L; wurde beigesetzt in 1747 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnenliste Elisabeth Rabe sowie N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 7; vgl. auch
    Heermann, geneanet 18.03.2011

    Getauft:
    Schlosskirche

    Sophia heiratete Johann Heinrich Berkentin am 22 Sep 1734 in Walsrode Landkreis Heidekreis. Johann (Sohn von Georg Christoph Berkentin und Anna Dorothea Dithmers) wurde geboren am 22 Apr 1701 in L; getauft am 27 Apr 1701 in L; gestorben am 25 Nov 1759 in L; wurde beigesetzt in 1759 in L. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Dorothea Elisabeth Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 OKT 1735 in L; getauft in 1735 in L; gestorben am 22 Jun 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt; wurde beigesetzt in 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt.
    2. 196. Sara Luise Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in 1779; wurde beigesetzt in 1779.
    3. 197. Elisabeth Sophie Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 OKT 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in UM 1801; wurde beigesetzt in UM 1801.
    4. 198. Heinrich Arnold Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1740 in L; getauft in 1740 in L; gestorben in UM 1814; wurde beigesetzt in UM 1814.
    5. 199. Johann Friedrich Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1742 in L; getauft in 1742 in L; gestorben in UM 1749; wurde beigesetzt in UM 1749.
    6. 200. Sophie Charlotte Berkentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 OKT 1745 in L; getauft in 1745 in L; gestorben am 10 Apr 1746 in L; wurde beigesetzt in 1746 in L.

  5. 183.  Georg Anton I. Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Georg11, 125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 15 Feb 1714 in Hannover-Altstadt; getauft in 1714 in Hannover-Altstadt; gestorben am 5 Sep 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1775 in Hoya/Weser Samtgemeinde Grafschaft Hoya Landkreis Nienburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtsverwalter
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 18.03.2011, geb. 15.02.1714/1715, Amtsverwalter in Hoya,
    verheiratet mit Friederike Justina Lesche und Justina Veronika Hansing
    (1720-1783)


  6. 184.  Johann Arnold Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Georg11, 125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1716 in Hannover-Altstadt; getauft am 15 MAI 1716 in Hannover-Altstadt; gestorben am 18 Jul 1718 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1718 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 30.12.2017, Berufsbezeichnung Magistratssekret?r und
    Syndikus muss aber falsch sein


  7. 185.  Dorothea Elisabeth Luise Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Georg11, 125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 11 Jul 1717 in Hannover-Altstadt; getauft in 1717 in Hannover-Altstadt; gestorben am 31 DEZ 1803 in Hankensb; wurde beigesetzt in 1804 in Hankensb.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chanoinesse
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 14/15 Chanoinesse im Kloster Isenhagen; s. auch
    Heermann, geneanet 18.03.2011


  8. 186.  Volrad Arnold Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Georg11, 125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 7 Apr 1723 in Hannover-Altstadt; getauft in 1723 in Hannover-Altstadt; gestorben am 23 Apr 1723 in Hannover-Altstadt; wurde beigesetzt in 1723 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 22.04.2011


  9. 187.  Andreas Augustus Arnold Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Georg11, 125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 17 DEZ 1724 in Hannover-Altstadt; getauft in 1724 in Hannover-Altstadt; gestorben in 1739; wurde beigesetzt in 1739.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 22.04.2011


  10. 188.  Lic. jur. Friedrich Lucas Bacmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Georg11, 125.Ilse10, 104.Christian9, 77.Anna8, 37.Kilian7, 22.Balthasar6, 7.Apollonia5, 4.Margarete4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1725 in Hannover-Altstadt; getauft am 3 Jan 1726 in Hannover-Altstadt; gestorben in 9 M in Hamburg-Harburg; wurde beigesetzt in 1795 in Hamburg-Harburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Advocat, Impostkommiss
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 22.04.2011 verheiratet mit Anna Katharina Balck
    1741-1795, 4 S?hne, 4 T?chter


  11. 189.  Dorothea Elisabeth Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Sophia11, 147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 20 OKT 1735 in L; getauft in 1735 in L; gestorben am 22 Jun 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt; wurde beigesetzt in 1802 in Lehre-Essenrode Landkreis Helmstedt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989, Nr. 3 sowie Heermann Geneanet 16.03.2011

    Dorothea heiratete Johann Christoph N am 6 Jul 1758 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg. Johann (Sohn von Johann Albert N und Maria Dorothea B) wurde geboren am 12 Nov 1724 in Isenb; getauft in 1724 in Isenb; gestorben am 21 OKT 1773 in Hermannsburg Landkreis Celle; wurde beigesetzt in 1773 in Hermannsburg Landkreis Celle. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 201. Johann Christoph N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1760 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; getauft in 1760 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; gestorben am 18 Apr 1814 in Suderburg Samtgemeinde Suderburg Landkreis Uelzen; wurde beigesetzt in 1814 in Suderburg Samtgemeinde Suderburg Landkreis Uelzen.
    2. 202. Heinrich Wilhelm Arnold N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 MAI 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; getauft in 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; gestorben am 12 Jul 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; wurde beigesetzt in 1764 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg.
    3. 203. Georg Friedrich N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1765 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; getauft in 1765 in Hollenstedt Samtgemeinde Hollenstedt Landkreis Harburg; gestorben am 17 Jun 1839 in Weyhe-Kirchweyhe Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1839 in Weyhe-Kirchweyhe Landkreis Diepholz.
    4. 204. Heinrich Arnold N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1768 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1768 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 22 Jan 1839 in G; wurde beigesetzt in 1839 in G.
    5. 205. Ludwig Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1770 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1770 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 7 Aug 1850 in L; wurde beigesetzt in 1850 in L.
    6. 206. Heinrich Wilhelm N  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; getauft in 1772 in Hermannsburg Landkreis Celle; gestorben am 28 Jul 1850 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1850 in Bassum Landkreis Diepholz.

  12. 190.  Sara Luise Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Sophia11, 147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 8 Jan 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in 1779; wurde beigesetzt in 1779.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Heermann, Geneanet 16.03.2011, 41 Jahre alt und vor 1773 verheiratet mit
    Johann Christian Clausen, Sohn Johann Georg Clausen geb. 1773


  13. 191.  Elisabeth Sophie Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Sophia11, 147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 19 OKT 1738 in L; getauft in 1738 in L; gestorben in UM 1801; wurde beigesetzt in UM 1801.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 17.03.2011


  14. 192.  Heinrich Arnold Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Sophia11, 147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 14 Apr 1740 in L; getauft in 1740 in L; gestorben in UM 1814; wurde beigesetzt in UM 1814.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet, 16.03.2011


  15. 193.  Johann Friedrich Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Sophia11, 147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren in 1742 in L; getauft in 1742 in L; gestorben in UM 1749; wurde beigesetzt in UM 1749.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, Geneanet, 16.03.2011


  16. 194.  Sophie Charlotte Berkentin Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Sophia11, 147.Hedwig10, 122.Margaretha9, 100.Hedwig8, 68.Anna7, 34.Heinrich6, 12.Tile5, 5.Gese4, 3.Cord3, 2.Tile2, 1.Tile1) wurde geboren am 18 OKT 1745 in L; getauft in 1745 in L; gestorben am 10 Apr 1746 in L; wurde beigesetzt in 1746 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, geneanet 16.03.2011