Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Joseph HEIN

männlich geschätzt 1765 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Joseph HEIN wurde geboren geschätzt 1765; gestorben in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Wiese (Eintrag 1856)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9290
    • _UID: 53D46A6F24D048A4989449879CE653F6

    Joseph heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johanna HEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1790; gestorben nach 1842 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.


Generation: 2

  1. 2.  Johanna HEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren geschätzt 1790; gestorben nach 1842 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9289
    • _UID: 6ECACD948EC14114AEE9823B5770870A

    Johanna heiratete Florian ROßMANITH geschätzt 1815 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn. Florian wurde geboren geschätzt 1790; gestorben nach 1842 in Raase?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Karolina ROßMANITH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1816 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben nach 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?.
    2. 4. Filippina ROßMANITH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1827 in Wiese? bei Jaegerndorf; gestorben nach 1851 in Wiese? bei Jaegerndorf.
    3. 5. Franziska ROßMANITH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1830; gestorben nach 1856 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.
    4. 6. Stephan ROßMANITH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1832; gestorben nach 1857 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.


Generation: 3

  1. 3.  Karolina ROßMANITH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren geschätzt 1816 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben nach 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9283
    • _UID: 6CCA4F552E294D539BA81825D0BFE36B

    Notizen:

    Wohnhaus 1842: Wiese 6; 1858: Seifersdorf 90, Sterbehaus: vermutlich Seifersdorf 90,

    stammt vermutlich aber aus Raase laut Geburtseintrag des Johann TENTSCHERT 1878

    Karolina heiratete Johann Joseph TENTSCHERT am 25 Okt 1842 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn. Johann (Sohn von Johannes TENSCHERT und Magdalena LARISCH) wurde geboren am 2 Mai 1811 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 2 Mai 1811 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1865 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Adolph Roßmanith TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1839 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 23 Feb 1839 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.
    2. 8. Johannes TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 13 Jul 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 12 Jul 1921 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Jul 1921 in Wien, Friedhof Stadlau, Gruppe D, Reihe 4, Nummer 6.
    3. 9. Maria Bertha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1844 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Dez 1844 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.
    4. 10. Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1847 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 20 Mrz 1847 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 27 Dez 1926 in Wien; wurde beigesetzt am 31 Dez 1926 in Wien, Zentralfriedhof.
    5. 11. Johanna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1852 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 21 Nov 1852 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 21 Nov 1852 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.
    6. 12. Aloys TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Jul 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 19 Jul 1897 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.

  2. 4.  Filippina ROßMANITH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren geschätzt 1827 in Wiese? bei Jaegerndorf; gestorben nach 1851 in Wiese? bei Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21010
    • _UID: 86D53B5404564BDEA5FC72E80AA1ED0E0E2A

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Franz ROßMANITH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1851 in Wiese? bei Jaegerndorf; gestorben am 17 Jan 1908; wurde beigesetzt am 19 Jan 1908 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.

  3. 5.  Franziska ROßMANITH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren geschätzt 1830; gestorben nach 1856 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18716
    • _UID: 035B809E89304A9F878D9CE8E36604A0A32B

    Notizen:

    Vermutlich auch Mutter von Johanna SATZKE, die am 17.02.1876 dem Ehegatten Josef PROKSCH eine Tochter Antonia gebar, die am 21.10.1907 in Wiese starb :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ec544-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=6fdbfce493734944b759148889085389

    Franziska heiratete Johann SATZKE in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Johann SATZKE und Johanna KATHER) wurde geboren geschätzt 1830; gestorben nach 1856 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Anna SATZKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1856 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 14 Sep 1856 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.

  4. 6.  Stephan ROßMANITH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren geschätzt 1832; gestorben nach 1857 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Wiese 6 (1857)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18722
    • _UID: 7169E3B070DB4A2D8BDD97A34F0433055C82



Generation: 4

  1. 7.  Adolph Roßmanith TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 23 Feb 1839 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 23 Feb 1839 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handelsmann und Gasthauspächter in Stephanau (1864), Handelsmann in Augezd (1867), Magazineur der Flachsspinnerei in Lichtewerden (1894)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9281
    • _UID: D57E829817804C1582D1C549BA28F648

    Notizen:

    Geburtshaus: Wiese 6, Wohnhaus 1864: Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 90,

    Adolph heiratete Amalia Antonia DAßLER am 8 Nov 1864 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf. Amalia (Tochter von Ferdinand DAßLER und Karolina DREISEIDEL) wurde geboren am 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 8 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Ferdinand TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1867 in Augezd; getauft am 16 Jan 1867 in Augezd; gestorben nach 1921 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

  2. 8.  Johannes TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 12 Jul 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 13 Jul 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 12 Jul 1921 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Jul 1921 in Wien, Friedhof Stadlau, Gruppe D, Reihe 4, Nummer 6.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hufschmied in Alt-Vogelseifen 90 (1874), in Irmsdorf 46 (1875, 1905), gew. (gewesener) Hufschmied und Witwer (seit 1913) in Stadlau (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15909
    • _UID: D16AE6625F3643D58E4E117DB5FA6E651C21

    Notizen:

    Geburtshaus: Seifersdorf 90, Bezirk Jaegerndorf
    Irmsdorf (tschechisch: Jamartice)
    Sterbehaus: Stadlau, Industriestrasse 166 ( heute: Wien, 22. Bezirk)
    zustaendig nach Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt
    Auf dem gleichen Friedhof Stadlau bestattet:
    Amalia Tentschert, um 1869 – 10 Dez 1942, vermutlich Tochter oder Schwiegertochter, 73 Jahre
    Amalia Tentschert, 1849 – 28 Feb 1913

    Johannes heiratete Amalia WEISER am 3 Feb 1874 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt. Amalia (Tochter von Josef WEISER und Monika WOLF) wurde geboren in 1849 in Theresienthal, Bezirk Maehrisch Schoenberg; gestorben am 26 Feb 1913 in Wien; wurde beigesetzt am 28 Feb 1913 in Wien, Friedhof Stadlau, Gruppe 5, Reihe 5, Nummer 189. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Amalia TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1869; gestorben um 7 Dez 1942 in Wien-Stadlau?; wurde beigesetzt am 10 Dez 1942 in Wien, Friedhof Stadlau, Gruppe D, Reihe 4, Nummer 6.
    2. 17. tot geboren TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1875 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben am 1 Dez 1875 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt.
    3. 18. Josef TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1877 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; getauft am 11 Feb 1877 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben am 11 Feb 1877 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt.
    4. 19. Johann TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1878 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt, Maehren; getauft am 19 Feb 1878 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben nach 29 Apr 1943 in Wien-Kagran?; wurde beigesetzt in Friedhof Kagran, Gruppe 4, Reihe 2A, Nummer 21.
    5. 20. Josef TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1880 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; getauft am 12 Sep 1880 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben am 24 Mrz 1883 in Irmsdorf?, Bezirk Roemerstadt.
    6. 21. Alois TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1883 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; getauft am 1 Apr 1883 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben am 2 Jul 1884 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt.

  3. 9.  Maria Bertha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 24 Dez 1844 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Dez 1844 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10769
    • _UID: 3B674A43E8A345DE842C92CFAC6FB903

    Notizen:

    Geburtshaus: Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 90


  4. 10.  Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 19 Mrz 1847 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 20 Mrz 1847 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 27 Dez 1926 in Wien; wurde beigesetzt am 31 Dez 1926 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauzeichner in Wien (1875), Bauleiter (1890), Techniker in Wien (1891), Architekt, Maurermeister (1910)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10770
    • _UID: F150063B8D1E49A1A0197C45BF24FB68

    Notizen:

    Geburtshaus: Seifersdorf 90, Bezirk Jaegerndorf,

    wohnte 1875 in Wien, 4. Bezirk, Wieden, Favoritenstrasse 21,
    danach im 3. Bezirk, Untere Viaductgasse 23,
    1891 in Wien, 3. Bezirk, Ungargasse 30,
    1910 in Wien, 8. Bezirk, Laudongasse 8 :
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/128291 ,

    Besitzer der päpstlichen goldenen Medaille

    1920 in Wien, 8. Bezirk, Florianigasse 40 :
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/166463 ,
    auch 1925 : https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/179272 ,
    auch noch letztmalig 1927 : https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/194510 ,

    gestorben in Wien im XIII. Bezirk (ohne naehere Angaben)

    Joseph heiratete Adelheid ANDERER am 8 Feb 1875 in Wien, IV. Bezirk, St. Elisabeth. Adelheid (Tochter von Franz ANDERER und Pauline POPP) wurde geboren am 3 Aug 1853 in Sternthal, Gemeinde Sternberg, Kreis Olmuetz; getauft am 4 Aug 1853 in Sternberg, Kreis Olmuetz; gestorben am 17 Mrz 1932 in Wien; wurde beigesetzt am 21 Mrz 1932 in Wien, Zentralfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Amalia Adelheid TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1875 in Wien; getauft am 21 Apr 1875 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Rennweg, Maria Geburt; gestorben am 4 Mai 1875 in Wien.
    2. 23. Camilla Louise Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1877 in Wien; getauft am 15 Aug 1877 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 16 Aug 1877 in Wien.
    3. 24. Adele Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1879 in Wien; getauft am 10 Aug 1879 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 5 Okt 1956 in Moedling, Niederoesterreich.
    4. 25. Emma Emilie TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1881 in Wien; getauft am 5 Jun 1881 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 14 Mai 1936 in Wien; wurde beigesetzt am 18 Mai 1936 in Wien, Zentralfriedhof.
    5. 26. Camilla Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1884 in Wien; getauft am 2 Mrz 1884 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 22 Apr 1891 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Apr 1891 in Wien, Zentralfriedhof.
    6. 27. Ernestine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1887 in Wien; getauft am 10 Jul 1887 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern.
    7. 28. Emilie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1889 in Wien; getauft am 25 Jan 1889 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 25 Jan 1889 in Wien.
    8. 29. Heinrich Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1890 in Wien; getauft am 24 Jul 1890 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weissgärbern; gestorben am 29 Jun 1970 in Wien; wurde beigesetzt am 3 Jul 1970 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 107 Reihe 5 Nummmer 19B.
    9. 30. Frida Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1895 in Wien; getauft am 20 Feb 1895 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse St. Rochus.

  5. 11.  Johanna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 21 Nov 1852 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 21 Nov 1852 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 21 Nov 1852 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10771
    • _UID: C82BA4B3A60347CD923D6D6F5BA9E245

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Seifersdorf 90, Bezirk Jaegerndorf


  6. 12.  Aloys TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 24 Jul 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Jul 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 19 Jul 1897 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmied in Seitendorf 13 (1896)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10772
    • _UID: 6F5410F6BB5C4D2585A7E3925A5B6489

    Notizen:

    Geburtshaus: Seifersdorf 90, Bezirk Jaegerndorf,

    wohnte 1889 in Seitendorf 61, Seitendorf bei Bennisch, tschechisch: Horní Životice
    zog danach zur Braut nach Seitendorf 13, vermutlich auch Sterbehaus

    Aloys heiratete Marie ROSNER am 4 Mrz 1889 in Freihermersdorf, Kreis Freudenthal. Marie (Tochter von Paulin TENSCHERT und Carolina ROSNER) wurde geboren am 8 Sep 1859 in Lichten, Kreis Freudenthal; getauft am 9 Sep 1859 in Lichten, Kreis Freudenthal; gestorben am 29 Okt 1940 in Bransdorf, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Augustine Rosner TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1888 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 16 Dez 1888 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 23 Okt 1917 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.
    2. 32. Alois TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 11 Feb 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 5 Mrz 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.
    3. 33. Emil TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 25 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 20 Apr 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.
    4. 34. Josef TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 25 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 20 Mrz 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.
    5. 35. Karl Otto TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 17 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 23 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.
    6. 36. Anna TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 17 Jun 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 29 Aug 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; wurde beigesetzt am 31 Aug 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.
    7. 37. Richard TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1896 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 15 Aug 1896 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 15 Aug 1946.

  7. 13.  Franz ROßMANITH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Filippina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 22 Mrz 1851 in Wiese? bei Jaegerndorf; gestorben am 17 Jan 1908; wurde beigesetzt am 19 Jan 1908 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Armenpfruendner in Wiese 6, ledig (1908)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21011
    • _UID: DC39D23197534BE38732FED522359211B6AD

    Notizen:

    wohnte zuletzt in Wiese 6


  8. 14.  Anna SATZKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franziska3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 12 Sep 1856 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 14 Sep 1856 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18718
    • _UID: 0A1D779591CB483BB4E31C92E53CAF41680C

    Notizen:

    Geburtshaus: Wiese 75



Generation: 5

  1. 15.  Ferdinand TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Adolph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 15 Jan 1867 in Augezd; getauft am 16 Jan 1867 in Augezd; gestorben nach 1921 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Fleischer und Landwirt in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1 (1894, 1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8840
    • _UID: 334922DD30A14789A224EB53AEB1BCB9

    Notizen:

    Újezd (deutsch Augezd) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt vier Kilometer östlich von Uničov und gehört zum Okres Olomouc.
    Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Augezd/Újezd ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Littau und dem Gerichtsbezirk Maehrisch Neustadt. 1855 wurde die Gemeinde dem Bezirk Maehrisch Neustadt, 1868 erneut dem Bezirk Littau und 1909 dem Bezirk Sternberg zugeordnet.

    Geburtshaus: Augezd 142
    Ferdinand lebte seit 1.3.1868 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf, wohl mit Eltern dorthin umgezogen?

    Ferdinand heiratete Marie LARISCH am 22 Okt 1894 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn. Marie (Tochter von Ernst LARISCH und Antonia SALZMANN) wurde geboren am 18 Mrz 1866 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 19 Mrz 1866 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben am 15 Okt 1939 in Wiese, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt in 1939 in Wiese? bei Jaegerndorf, Deutsches Reich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Hildegard Maria TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Jan 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 1 Feb 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.
    2. 39. Elisabeth TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1903 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946 in Koenigshofen im Grabfeld?, Unterfranken, Bayern.

  2. 16.  Amalia TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johannes4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren um 1869; gestorben um 7 Dez 1942 in Wien-Stadlau?; wurde beigesetzt am 10 Dez 1942 in Wien, Friedhof Stadlau, Gruppe D, Reihe 4, Nummer 6.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15910
    • _UID: D3C948BB28FD4ECE860AA942AE2A1D58A8ED

    Notizen:

    Annahme: Amalia ist Tochter der hier zugeordneten Eltern; sie könnte auch eine Schwiegertocher sein.
    Es könnte dann der Geburtsname HUSCHKA oder KLUBAL zutreffen, wegen der gemeinsamen Grabbelegung mit der hier angenommenen Mutter Amalia TENTSCHERT.

    Auf dem gleichen Friedhof bestattet:
    Amalia Tentschert, 1849 – 28 Feb 1913

    Johann Tentschert, 12 Okt 1842 – 14 Juli 1921


  3. 17.  tot geboren TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johannes4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 1 Dez 1875 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben am 1 Dez 1875 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16379
    • _UID: A75461C840724BE88522D9774F096E480EC8

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Irmsdorf 46


  4. 18.  Josef TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johannes4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 11 Feb 1877 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; getauft am 11 Feb 1877 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben am 11 Feb 1877 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16380
    • _UID: C2B3C91D4A9C4C5A934BB5B98DB93B3CF0F3

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Irmsdorf 46


  5. 19.  Johann TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johannes4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 18 Feb 1878 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt, Maehren; getauft am 19 Feb 1878 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben nach 29 Apr 1943 in Wien-Kagran?; wurde beigesetzt in Friedhof Kagran, Gruppe 4, Reihe 2A, Nummer 21.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfsarbeiter (1904), in Stadlau (1905)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16381
    • _UID: 11934A7FA2E9419D883E0595DC9E523F41FC

    Notizen:

    Geburtshaus: Irmsdorf 46; wohnte seit 24.5.1904 in Wien, XV. Bezirk, Geyschlagergasse 17, Pfarre Rudolfsheim, (vorher in Wien, VIII. Bezirk, Lerchenfelder Strasse 123, Pfarre Altlerchenfeld), 1905 in Stadlau, Fabrikstrasse 164.
    Vermutlich identisch mit dem Wanderhändler gleichen Namens um 1915, XVI. Bezirk, Hoffer-Platz 5:
    https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/periodical/pageview/2450514?query=Tenschert
    dort S. 1348
    Hier wurde ein Sohn Johann vorläufig eingetragen, vermutet aus 1. Ehe.
    Begründung: Bestattung 1990 im gleichen Grab wie Johanns 2. Ehegattin Wilhelmine.
    Auf dem gleichen Friedhof bestattet, sogar im gleichen Grab: (Grabnutzungsrecht bis 03.05.2020)
    X Aloisia Tentschert 17 Apr 1913 – 3 Okt 2000 vermutete Tochter oder Schwiegertochter
    X Johann Tentschert unbekannt – 4 Okt 1990 , vermuteter Sohn aus 1. Ehe
    X Johanna Tentschert unbekannt – 24 Juni 1958 vermutete Tochter oder Schwiegertochter
    X Wilhelmine Tentschert unbekannt – 14 Mrz 1968, 2. Ehegattin, geborene PRAZAK
    X Labuda Ingrid Luise Amalie 12.08.1939 bis 11.03.2010 (bestattet: 04.05.2010) 70 Jahre

    Johann heiratete Amalia FITZ am 6 Jun 1904 in Wien, 15. Bezirk, Pfarre Rudolfsheim. Amalia (Tochter von Johann FITZ und Marie FOLGER) wurde geboren am 23 Okt 1869 in Kronsdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 24 Okt 1869 in Kronsdorf; gestorben am 6 Dez 1942 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Johann Fitz TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1902 in Kronsdorf; getauft am 15 Mai 1902 in Kronsdorf; gestorben um 25 Sep 1990 in Wien-Kagran?; wurde beigesetzt am 4 Okt 1990 in Wien, 22. Bezirk, Friedhof Kagran, Gruppe 4, Reihe 2A, Nummer 21.

    Johann heiratete Wilhelmine PRAZAK am 29 Apr 1943 in Wien, 22. Bezirk, Pfarre Kagran. Wilhelmine wurde geboren geschätzt 1880; gestorben um 1 Mrz 1968 in Wien?; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1968 in Wien, 22. Bezirk, Friedhof Kagran, Gruppe 4, Reihe 2A, Nummer 21. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 20.  Josef TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johannes4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 11 Sep 1880 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; getauft am 12 Sep 1880 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben am 24 Mrz 1883 in Irmsdorf?, Bezirk Roemerstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16382
    • _UID: 439D3745FD3443A8B72DC45CAD060595C940

    Notizen:

    Geburtshaus: Irmsdorf 46


  7. 21.  Alois TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johannes4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 29 Mrz 1883 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; getauft am 1 Apr 1883 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt; gestorben am 2 Jul 1884 in Irmsdorf, Bezirk Roemerstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16383
    • _UID: 735C25766CE14E1095F6B188C3F79A16435A

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Irmsdorf 46


  8. 22.  Amalia Adelheid TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 21 Apr 1875 in Wien; getauft am 21 Apr 1875 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Rennweg, Maria Geburt; gestorben am 4 Mai 1875 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Bauzeichner Josef TENSCHERTs Tochter)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16222
    • _UID: 886072468E294D1EB95DE4A85C01D99F391C

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Wien, 3. Bezirk, Pfarre Rennweg, Maria Geburt, Hafengasse 19


  9. 23.  Camilla Louise Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 1 Aug 1877 in Wien; getauft am 15 Aug 1877 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 16 Aug 1877 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16225
    • _UID: 5BB5C4C6F9A744F19D091CE112F49919CAAE

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Untere Viaductgasse 23


  10. 24.  Adele Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 6 Aug 1879 in Wien; getauft am 10 Aug 1879 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 5 Okt 1956 in Moedling, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16226
    • _UID: BD3090545E0D4092B303A668047EA78E895C

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Untere Viaductgasse 23


  11. 25.  Emma Emilie TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 25 Mai 1881 in Wien; getauft am 5 Jun 1881 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 14 Mai 1936 in Wien; wurde beigesetzt am 18 Mai 1936 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ohne (1936)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16227
    • _UID: 68EC4FAB50144C99A2EE871853096E89194A

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Untere Viaductgasse 23; Sterbehaus: Wien, 13. Bezirk, Vers. Pflege-Wohnung


  12. 26.  Camilla Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 18 Feb 1884 in Wien; getauft am 2 Mrz 1884 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 22 Apr 1891 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Apr 1891 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Technikers Tochter, 1891)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15571
    • _UID: 5DCEBA8C963144DA83F5B95AFA9AC68AC54E

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Untere Viaductgasse 23,

    wohnte 1891 in Wien, III. Bezirk, Ungargasse 30, zugleich Sterbeadresse, Pfarre Landstrasse - St. Rochus


  13. 27.  Ernestine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 24 Jun 1887 in Wien; getauft am 10 Jul 1887 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15945
    • _UID: 79D6F517EE994D2AA9D284295DCDD70D8F63

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Untere Viaductgasse 23


  14. 28.  Emilie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 25 Jan 1889 in Wien; getauft am 25 Jan 1889 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 25 Jan 1889 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16228
    • _UID: D32BF5E0CD8042448C6B578E1CCFA3556524

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Untere Viaductgasse 23


  15. 29.  Heinrich Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 28 Jun 1890 in Wien; getauft am 24 Jul 1890 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weissgärbern; gestorben am 29 Jun 1970 in Wien; wurde beigesetzt am 3 Jul 1970 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 107 Reihe 5 Nummmer 19B.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16229
    • _UID: F87372E7D30B45099C51968099854366BA8E

    Notizen:

    vermutlich identisch mit TENTSCHERT, Heinz, geboren 23.06.1890
    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weissgärbern, Untere Viaductgasse 23,
    Sterbehaus: Wien, 22. Bezirk, Telephonweg 294
    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tentschert Theresia 70

    Heinrich heiratete Theresa KOCH am 31 Mrz 1932 in Eger, Tschechoslowakei. Theresa wurde geboren errechnet 1897 in Eger?, Boehmen; gestorben um 1 Jul 1967 in Wien?; wurde beigesetzt um 3 Jul 1967 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 107 Reihe 5 Nummmer 19B. [Familienblatt] [Familientafel]

    Heinrich heiratete Maria PROKES am 14 Apr 1970 in Wien. Maria wurde geboren um 25 Mai 1898; gestorben um 25 Mai 1984 in Wien?; wurde beigesetzt am 4 Jun 1984 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 24, Reihe 52, Nummer 2. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 30.  Frida Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 10 Feb 1895 in Wien; getauft am 20 Feb 1895 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse St. Rochus.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14985
    • _UID: 989422BAEEC343469C9A0E00C601F93E84CC

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Ungargasse 30


  17. 31.  Augustine Rosner TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Aloys4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 13 Dez 1888 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 16 Dez 1888 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 23 Okt 1917 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiterin aus Hastedt (1917)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19012
    • _UID: 9FA97535C29A46A7B28F421EAF05FC3ECADB

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch), Hastedt ist seit 1939 Stadtteil von Bremen

    Geburtshaus: Seitendorf 13,
    wohnte 1917 in Seitendorf 104

    Passregister
    Detaillierter Eintrag
    Nummer 763
    Datum 12.07.1917
    Dauer der Gültigkeit 1 Jahr
    Nachname Tentschert
    Vorname(n) Auguste
    Stand/Beruf/Titel Arbeiterin
    Herkunft Seitendorf
    Wohnort/StaatsBuergerschaft Hastedt
    Zielort Österr. Ungarn
    Alter/Geb.Datum 1888
    Rel. kath
    Quelle 4,14/3-95

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Herta Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1917 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 23 Okt 1917 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 1921 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.

  18. 32.  Alois TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Aloys4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 9 Feb 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 11 Feb 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 5 Mrz 1890 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19016
    • _UID: 6EF4F97CE97D407ABD485D1239190D19E3F5

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13


  19. 33.  Emil TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Aloys4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 24 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 25 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 20 Apr 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19014
    • _UID: CA9302EAE73444BCBBD65B0E5D5B486AC828

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13


  20. 34.  Josef TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Aloys4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 24 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 25 Jan 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 20 Mrz 1891 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19015
    • _UID: D9F466BC7CD14F8695D82AB83C3131C8C664

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13


  21. 35.  Karl Otto TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Aloys4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 15 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 17 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 23 Sep 1892 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19010
    • _UID: CA92FD3408F8460480909CBDF78E521F3622

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13


  22. 36.  Anna TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Aloys4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 13 Jun 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 17 Jun 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben am 29 Aug 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; wurde beigesetzt am 31 Aug 1894 in Seitendorf, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19009
    • _UID: 89E4430D00464852AF3182B201A6963927A3

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburts- und Sterbehaus: Seitendorf 13


  23. 37.  Richard TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Aloys4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 13 Aug 1896 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 15 Aug 1896 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischhauergehilfe in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf (1914), Soldat im 1. Weltkrieg, Bahnarbeiter in Seifersdorf (1920), Kohlenarbeiter im Heizhaus Jaegerndorf (1921), Hilfsschlosser (1939), Eisenbahner (tschechisch: železničář) (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9293
    • _UID: 4CC7687DADCA44FAA66BB3EEDE35E98F

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburtshaus: Seitendorf 13

    wohnt in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf seit 15.10.1911, laut Volkszaehlungseintrag,
    bei der Heirat 1920 in Seifersdorf 1; wohnte 1939 in Bransdorf 83,

    vertrieben 1946 aus Bransdorf 264 (Brantice)

    Richard heiratete Hermine BLAUHUT am 9 Okt 1920 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf. Hermine (Tochter von Ernst BLAUHUT und Johanna NITSCH) wurde geboren am 22 Jul 1893 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 15 Aug 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Gisela TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1920 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 22 Jul 1942.
    2. 43. Max TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1921 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 15 Aug 1946.


Generation: 6

  1. 38.  Hildegard Maria TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ferdinand5, 7.Adolph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 24 Jan 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Jan 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 1 Feb 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20958
    • _UID: 1D7736918C6649B59B03555E282107F6E20B

    Notizen:

    Geburtshaus : Seifersdorf 1


  2. 39.  Elisabeth TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ferdinand5, 7.Adolph4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 15 Mai 1903 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946 in Koenigshofen im Grabfeld?, Unterfranken, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der elterlichen Landwirtschaft in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1 (1921), Hausfrau in Wiese (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8842
    • _UID: A734EFAFF51E4CDCBDE483158ED50C86

    Notizen:

    1946 vertrieben aus Wiese bei Jaegerndorf (Transport 68007 v.15)


  3. 40.  Johann Fitz TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johann5, 8.Johannes4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 11 Mai 1902 in Kronsdorf; getauft am 15 Mai 1902 in Kronsdorf; gestorben um 25 Sep 1990 in Wien-Kagran?; wurde beigesetzt am 4 Okt 1990 in Wien, 22. Bezirk, Friedhof Kagran, Gruppe 4, Reihe 2A, Nummer 21.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Beamter (1932)
    • Religion: rk; ab 1.2.1932 evang. (Vermerk beim Heiratseintrag)
    • Datensatzidentnummer: AB:I12038
    • _UID: 48F9FAAB927042DD8CC6D380AB6B8A13

    Notizen:

    Kronsdorf - tschechisch: Krasov

    Geburtshaus: Kronsdorf 164

    Johann wohnte 1932 in Wien, XXI. Bezirk, Wagramer Strasse 115, zustaendig nach Wien.

    Auf dem gleichen Friedhof bestattet: Vermutlich dabei: Johanns Eltern, Geschwister?
    Sogar im gleichen Grab und mit X vermerkt:

    Grabnutzungsrecht bis: 03.05.2020

    X Aloisia Tentschert 17 Apr 1913 – 3 Okt 2000 vermutete Schwester

    Johann Tentschert unbekannt – 19 Dez 1973 , vermuteter Vater

    X Johanna Tentschert unbekannt – 24 Juni 1958 vermutete Schwester

    X Wilhelmine Tentschert unbekannt – 14 Mrz 1968, 2. Ehegattin des vermuteten Vaters

    X Labuda Ingrid Luise Amalie

    Johann heiratete Emmy HEINRICH am 20 Mrz 1932 in Wien, Innere Stadt, Reformierte Stadtkirche, I., Dorotheengasse 16. Emmy (Tochter von Richard HEINRICH und Franziska JENA) wurde geboren am 8 Mai 1906 in Wien; gestorben nach 22 Feb 1936 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 41.  Herta Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Augustine5, 12.Aloys4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 21 Okt 1917 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 23 Okt 1917 in Seitendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 1921 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19013
    • _UID: 3EB007D59F5D4AA7AF8C314B9F4E7603D4D7

    Notizen:

    Horní Životice (Seitendorf bei Ben(n)isch)

    Geburtshaus: Seitendorf 104, wo auch die Taufpatin (Hauseigentuemerin) wohnte,
    Herta ist 1921 zustaendig nach Seitendorf,
    sie wohnt 1921 in der Wohnung der Grossmutter, wo Hertas Tante Wilhelmine den Haushalt fuehrt


  5. 42.  Gisela TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Richard5, 12.Aloys4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren am 27 Mai 1920 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 22 Jul 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin, Kuechenhilfe in Bransdorf (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9294
    • _UID: DE306D6547F74828A9332D68D7CF9406

    Notizen:

    wohnte 1942 in Bransdorf 83


  6. 43.  Max TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Richard5, 12.Aloys4, 3.Karolina3, 2.Johanna2, 1.Joseph1) wurde geboren in 1921 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: lediger Arbeiter in Bransdorf (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11103
    • _UID: 8FE51998580E4C8897F443218FA64F55

    Notizen:

    vertrieben 1946 aus Bransdorf 264 (Brantice)