Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johanna HORNIG

weiblich 1862 - nach 1903  (> 41 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johanna HORNIG wurde geboren am 23 Okt 1862 in Gotschdorf?; gestorben nach 2 Feb 1903 in Kleinbressel?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9872
    • _UID: E349505BD7EF4544BC511EBFBB7D8070

    Notizen:

    wohnte 1890 in Pilgersdorf 33

    Johanna heiratete Adolf TENSCHERT am 10 Jul 1890 in Pilgersdorf (maehr.). Adolf (Sohn von Alois Eduard TENSCHERT und Margaretha SEIDEL) wurde geboren am 3 Mai 1860 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 5 Mai 1860 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 2 Feb 1903 in Kleinbressel?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1889 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1929 in Schrecksbach?, Hessen.
    2. 3. Ottilie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Mai 1893 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 16 Nov 1893 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 18 Nov 1893 in Pilgersdorf (maehr.).
    3. 4. Emma TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1894 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 29 Okt 1894 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1920.
    4. 5. Adolfine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1896 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 27 Dez 1896 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 22 Jun 1899 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt in 1899 in Pilgersdorf (maehr.).
    5. 6. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1900 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 17 Jul 1946 in Beuthen (Umgebung).
    6. 7. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1903 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Tauberbischofsheim?.


Generation: 2

  1. 2.  Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 26 Nov 1889 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1929 in Schrecksbach?, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kunstmaler?)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11472
    • _UID: 0DA0265754F749F6AB77D7484753367F

    Notizen:

    wohnte 1929 vermutlich in Kassel, war damals als Taufpate bei seines Bruders Adolf Sohn Kurt im Kirchenbuch eingetragen

    www.geni.com:
    Sohn von Adolf Tenschert und Johanna Hornig
    Ehemann von Anna Gertrud Jakob

    Julius heiratete Anna Gertrud JAKOB am 19 Mai 1917 in Kassel, Nordhessen. Anna (Tochter von Heinrich JAKOB und Christine KOCH) wurde geboren am 14 Jul 1889 in Wolfsanger, Landkreis Kassel, Nordhessen; gestorben am 13 Sep 1950 in Schrecksbach, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ottilie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren um 16 Mai 1893 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 16 Nov 1893 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 18 Nov 1893 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Adolf und Johanna TENSCHERTs Tochter)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10138
    • _UID: 93F6189C24794FCFB1D90D35C7E0BD9A

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 33


  3. 4.  Emma TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 24 Okt 1894 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 29 Okt 1894 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1920.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11476
    • _UID: 5B03BF7F357B4905B7174AF8285D2CE0

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 33

    Emma heiratete Alois SCHEITHAUER am 16 Jul 1920 in Neudörfel. Alois wurde geboren geschätzt 1893. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Adolfine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 20 Dez 1896 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 27 Dez 1896 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 22 Jun 1899 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt in 1899 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10139
    • _UID: C55EB50BAD274599A71D8E30A9229CEB

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Pilgersdorf 33


  5. 6.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 2 Jun 1900 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 17 Jul 1946 in Beuthen (Umgebung).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurer in Kleinbressel (1929), Maurer bei Ed. FRANK in Jaegerndorf und Holzhauer bei Revierleitung Gross Raden im Wechsel (31.10.1938 bis 21.06.1941), Wehrdienst ab 22.06.1941
    • Datensatzidentnummer: AB:I7022
    • _UID: 896F5590ED8B43AB98AFC3B62D575EFF

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 33,
    wohnte 1929 in Kleinbressel 94, mindestens von 01.11.1938 bis 21.06.1941 in Gross Raden 41,
    geriet wahrscheinlich in der polnischen Kohleregion um Beuthen (Bytom) in Kriegsgefangenschaft
    und verstarb dort, Grabstätte unbekannt.

    Adolf heiratete Anna HEISIG am 27 Jun 1929 in Gross Raden, Bezirk Jaegerndorf. Anna (Tochter von Albert HEISIG und Marie FREYMANN) wurde geboren am 20 Sep 1906 in Gross Raden, Bezirk Jaegerndorf; gestorben in 1959 in Bieberbach, Kreis Coburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Kurt Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1929 in Kleinbressel; getauft am 29 Sep 1929 in Gotschdorf; gestorben am 20 Jul 1957.
    2. 9. Bruno Albert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1930 in Kleinbressel; wurde beigesetzt am 17 Feb 2020 in Coburg.
    3. 10. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 11. Walter TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1933 in Gross Raden, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 8 Mrz 2013.

  6. 7.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 2 Feb 1903 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Tauberbischofsheim?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9870
    • _UID: 7F9875F7247D4FD880A1AC88CC747923

    Notizen:

    Geburtshaus: wahrscheinlich Pilgersdorf 33, obwohl im Index Os IX 29, S. 62 überschrieben mit "99"
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fde&scan=62

    wohnte 1923 in Kleinbressel 94

    Marie heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Marianna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1923 in Kleinbressel; getauft am 22 Jul 1923 in Neudörfel; gestorben am 9 Sep 1923 in Kleinbressel.

    Marie heiratete ... RIEDEL in Datum unbekannt. ... wurde geboren geschätzt 1902 in Kleinbressel?; gestorben nach 1923. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 8.  Kurt Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf2, 1.Johanna1) wurde geboren am 15 Sep 1929 in Kleinbressel; getauft am 29 Sep 1929 in Gotschdorf; gestorben am 20 Jul 1957.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7023
    • _UID: 4D832E274CCF4F599859800D0706E864

    Notizen:

    Geburtshaus: Kleinbressel 94

    Rückkehr aus russischer Gefangenschaft auf der Krim am 13.11.1949


  2. 9.  Bruno Albert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf2, 1.Johanna1) wurde geboren am 21 Dez 1930 in Kleinbressel; wurde beigesetzt am 17 Feb 2020 in Coburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher-Lehrling bei Heinrich BEEGE, Jaegerndorf, Minoritenplatz (ab 20.11.1944), Schuhmacher (tschechisch: obuvník) (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7024
    • _UID: 56C3FEAD53484C08B10E4D5F59829AB9

    Notizen:

    Kleinbressel hiess der Ort 1930 in der Tschechoslowakei. Heute heißt der Ort Vraclávek und gehört zu: Tschechische Republik. Er liegt wohl ca. 10 km westlich von Jaegerndorf, an der Strasse von Schoenwiese über Gotschdorf, -dann kommt Kleinbressel-, nach Karlsthal, Kreis Wuerbenthal.
    Bruno wohnte bis mindestens Anfang 1945 in Gross Raden 41 bei den Eltern,
    wurde 1946 vertrieben aus Gross Raden 21 zusammen mit seiner Mutter und zwei Brüdern.

    Sterbeort: Bieberbach, Franken

    Bruno heiratete Ilse BOHL am 14 Apr 1952. Ilse wurde geboren in 1926; gestorben in 2008. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 15. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 10.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf2, 1.Johanna1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Walter TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf2, 1.Johanna1) wurde geboren am 23 Okt 1933 in Gross Raden, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 8 Mrz 2013.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler der Volksschule Raden, 19.11.1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7025
    • _UID: 77A6CAE1A0FE41DBB52DB18AFA9391E4

    Notizen:

    wohnte 1943 in Gross Raden 41,
    wurde 1946 vertrieben aus Gross Raden 21 zusammen mit seiner Mutter und zwei Brüdern;
    heute Radim, Ortsteil von Brantice (Bransdorf), Okres Bruntál (Bezirk Freudenthal)


  5. 12.  Marianna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Marie2, 1.Johanna1) wurde geboren am 8 Jul 1923 in Kleinbressel; getauft am 22 Jul 1923 in Neudörfel; gestorben am 9 Sep 1923 in Kleinbressel.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9873
    • _UID: 6899023C0FFD418AA5BE33D1DC25DC7B

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Kleinbressel (Kessel) 94 (tschechisch: Vraclávek)



Generation: 4

  1. 13.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Bruno3, 6.Adolf2, 1.Johanna1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 14.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Bruno3, 6.Adolf2, 1.Johanna1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 15.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Bruno3, 6.Adolf2, 1.Johanna1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 16.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Bruno3, 6.Adolf2, 1.Johanna1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 17.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Lebend4, 9.Bruno3, 6.Adolf2, 1.Johanna1)