Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Heinrich.III v.Hradek

männlich 1348 - 1398  (50 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich.III v.Hradek wurde geboren in 1348; gestorben in 1398.

    Heinrich.III heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Joh.III v.Neuhaus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1371.
    2. 3. Ulrich.IV v.Hradek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in NACH 1371; gestorben am 22 Sep 1421.


Generation: 2

  1. 2.  Joh.III v.Neuhaus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich.III1) wurde geboren in 1371.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth v.Wartenberg. Elisabeth gestorben am 8 Dez 1422. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Joh.IV v.Neuhaus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1419.

  2. 3.  Ulrich.IV v.Hradek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich.III1) wurde geboren in NACH 1371; gestorben am 22 Sep 1421.


Generation: 3

  1. 4.  Joh.IV v.Neuhaus Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joh.III2, 1.Heinrich.III1) wurde geboren in 1419.

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Heinrich.IV v.Neuhaus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1442; gestorben am 18 Jan 1507.


Generation: 4

  1. 5.  Heinrich.IV v.Neuhaus Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Joh.IV3, 2.Joh.III2, 1.Heinrich.III1) wurde geboren am 13 Apr 1442; gestorben am 18 Jan 1507.

    Heinrich.IV heiratete Magda.I v.Gleichen-Rembda in 1486. Magda.I wurde geboren in VOR 1461. [Familienblatt] [Familientafel]

    Heinrich.IV heiratete Anna v.Schlesien-M am 1 Mrz 1493. Anna (Tochter von Heinrich.II v.Schlesien-M und Catharina v.Sachsen-Th) wurde geboren in 1471; gestorben in 1545. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Adam.I v.Neuhaus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1494.