Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Emilie Albrecht

weiblich - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Emilie Albrecht gestorben in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evangelisch
    • Ehename: 24 Mai 1888; Weinert
    • Adresse: 24 Mai 1888, Köln-Deutz; Rolshoverstrasse 54

    Emilie heiratete Johann Weinert in Datum unbekannt (Ehe). Johann gestorben in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl Ludiwg Otto Weinert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1864 in Köln-Kalk; getauft am 28 Feb 1864 in Köln-Deutz; gestorben am 22 Feb 1935 in Oberlar/Troisdorf.


Generation: 2

  1. 2.  Carl Ludiwg Otto Weinert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 9 Feb 1864 in Köln-Kalk; getauft am 28 Feb 1864 in Köln-Deutz; gestorben am 22 Feb 1935 in Oberlar/Troisdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evangelisch
    • Adresse: 24 Mai 1888, Dortmund; Sedanstraße 23
    • Beruf: 24 Mai 1888, Dortmund; Fabrikarbeiter
    • Beruf: 16 Jan 1912, Köln-Kalk; Schweißmeister

    Carl heiratete Bernhardina Bisplinghof am 24 Mai 1888 (Ehe) in Dortmund-Mitte. Bernhardina (Tochter von Franz Bisplinghof und Franziska Gröning) wurde geboren am 3 Feb 1865 in Dorstfeld; getauft am 12 Feb 1865 in Dortmund-Huckarde, St. Urbanus; gestorben am 10 Jun 1909 in Köln-Kalk. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Emilie Franziska Weinert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1889 in Köln-Deutz; gestorben am 11 Apr 1944 in Porz am Rhein.


Generation: 3

  1. 3.  Emilie Franziska Weinert Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Emilie1) wurde geboren am 24 Feb 1889 in Köln-Deutz; gestorben am 11 Apr 1944 in Porz am Rhein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: 24 Feb 1889, Köln-Deutz
    • Ehename: 15 Jan 1912; Kopczynski
    • Religion: 15 Jan 1912; römisch-katholisch
    • Adresse: 11 Apr 1944, Porz am Rhein

    Emilie heiratete Johann Kopczynski am 15 Jan 1912 (Ehe) in Köln-Deutz. Johann (Sohn von Nepomuk Anton Kopczynski und Anna Maria Kau) wurde geboren am 12 Okt 1887 in Köln-Deutz; gestorben am 3 Jan 1969 in Köln-Kalk. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Bernhardine von Kopczynski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1921 in Köln; gestorben am 7 Sep 2016 in Köln; wurde beigesetzt in Köln, Melatenfriedhof.


Generation: 4

  1. 4.  Bernhardine von Kopczynski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emilie3, 2.Carl2, 1.Emilie1) wurde geboren am 27 Nov 1921 in Köln; gestorben am 7 Sep 2016 in Köln; wurde beigesetzt in Köln, Melatenfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Ehename: Gerhardt
    • Religion: römisch-katholisch
    • Adresse: 27 Nov 1921, Köln
    • Adresse: 9 Jul 2016, Köln

    Bernhardine heiratete Johann Heinrich (Heinz) Gerhardt in Datum unbekannt (Ehe). Johann gestorben in vor 2017 in Köln; wurde beigesetzt in Köln, Melatenfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]