Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria Johanna Schmidt TENSCHERT

weiblich 1816 - nach 1858  (> 42 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Johanna Schmidt TENSCHERT wurde geboren am 9 Mrz 1816 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 9 Mrz 1816 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 25 Mai 1858 in Oberpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10014
    • _UID: 684DC4F747F64A19BC7493A644EC10D7

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 9, Wohnhaus 1840: Pilgersdorf 8, 1858: Oberpaulowitz 51

    Maria heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1840 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 20 Apr 1840 in Pilgersdorf; gestorben am 19 Dez 1910 in Liebenthal; wurde beigesetzt in 1910 in Liebenthal.

    Maria heiratete Georg KÖHLER geschätzt 1841 in Pilgersdorf? (maehr.). Georg wurde geboren geschätzt 1815; gestorben vor Mai 1858 in Oberpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Johann PITSCH am 25 Mai 1858 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf. Johann (Sohn von Franz PITSCH und Anna Maria AßMANN) wurde geboren errechnet 1801 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 25 Mai 1858 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 19 Apr 1840 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 20 Apr 1840 in Pilgersdorf; gestorben am 19 Dez 1910 in Liebenthal; wurde beigesetzt in 1910 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Liebenthal 198 und bei k.k. Infanterie-Regiment "Kaiser Franz Josef" Nr. 1 (1868), Tagloehner aus Liebenthal (1879, 1881), Haeusler (1890), Reservemann beim k.k. 1. Infanterie-Regiment (1901)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10016
    • _UID: E04FA0A4AF294523AB83530A187D6117

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 8, auch Wohnhaus 1868
    Sterbehaus: Liebenthal 202 (Wohnhaus 1884)

    Anton heiratete Karolina SOFFNER am 28 Jul 1868 in Liebenthal. Karolina (Tochter von Paulin TENSCHERT und Josepha SOFFNER) wurde geboren am 5 Dez 1838 in Liebenthal; gestorben am 27 Apr 1923 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 29 Apr 1923 in Liebenthal. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1861 in Liebenthal; getauft in 1861 in Liebenthal; gestorben am 12 Jul 1922 in Krems an der Donau, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 14 Jul 1922 in Krems an der Donau, Niederoesterreich.
    2. 4. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1868 in Liebenthal; getauft am 17 Nov 1868 in Liebenthal; gestorben am 10 Sep 1944 in Wien (Kriegsopfer); wurde beigesetzt am 21 Sep 1944 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2.
    3. 5. Maria TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1870 in Liebenthal; getauft am 20 Sep 1870 in Liebenthal; gestorben nach 1946 in Höxter?.
    4. 6. Paulina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1873 in Liebenthal; getauft am 10 Feb 1873 in Liebenthal; gestorben in 1959 in Wien, 12. Bezirk?; wurde beigesetzt in Friedhof Meidling? Gruppe 1 Erweiterung C Reihe 4 Nummer 44.
    5. 7. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1875 in Liebenthal; getauft am 9 Mrz 1875 in Liebenthal.
    6. 8. Karolina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1877 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 14 Mrz 1877 in Liebenthal; gestorben nach 23 Jul 1946.
    7. 9. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1879 in Liebenthal; getauft am 8 Sep 1879 in Liebenthal; gestorben nach 1903 in Liebenthal?.
    8. 10. Albertine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1881 in Liebenthal; getauft am 27 Sep 1881 in Liebenthal; gestorben am 12 Jul 1942 in Jaegerndorf.
    9. 11. Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1884 in Liebenthal; getauft am 17 Mai 1884 in Liebenthal; gestorben am 12 Aug 1936 in Dittersdorf, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien.


Generation: 3

  1. 3.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Sep 1861 in Liebenthal; getauft in 1861 in Liebenthal; gestorben am 12 Jul 1922 in Krems an der Donau, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 14 Jul 1922 in Krems an der Donau, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher und Inwohner in Stein an der Donau (1888, 1910), Meister (1901), in Stein 12 (1902), Lederfabriksarbeiter in Stein (1906), Schuhmacher in Krems (1916), Fabriksarbeiter in Rehberg (1921), Tagloehner (1922), Hilfsarbeiter (Eintrag 1928)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14929
    • _UID: 9CC11F9C2F66497894FC7D34C3EA30E36FD8

    Notizen:

    wohnte 1888 in Stein 129; 1892 in Stein 47, 1894 in Stein 176, 1902 in Stein 12, 1903 in Stein 139, 1906 in Stein 214

    Sterbeort: Krankenhaus Krems

    Josef heiratete Maria STEINSCHADEN am 17 Feb 1889 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich. Maria (Tochter von Josef STEINSCHADEN und Amalia SEDLACZEK) wurde geboren am 18 Sep 1870 in Krems an der Donau, Niederoesterreich; getauft am 18 Sep 1870 in Krems an der Donau, Niederoesterreich; gestorben am 31 Okt 1907 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; wurde beigesetzt um 2 Nov 1907 in Katholischer Friedhof Stein an der Donau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Franz Josef Steinschaden TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1888 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 4 Nov 1888 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 26 Feb 1889 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 28 Feb 1889 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich.
    2. 13. Leopoldine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1889 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 23 Okt 1889 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 14 Feb 1952 in Krems an der Donau, Niederoesterreich.
    3. 14. Josefa TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1892 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 7 Feb 1892 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 5 Mrz 1964 in Krems an der Donau, Niederoesterreich.
    4. 15. Bertha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1894 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 3 Jun 1894 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben nach 5 Feb 1954 in Stein? an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich.
    5. 16. Heinrich Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1895 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 7 Jul 1895 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 27 Jun 1959 in Krems an der Donau, Niederoesterreich.
    6. 17. Carolina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1897 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 28 Feb 1897 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 26 Sep 1940 in Krems, Niederoesterreich.
    7. 18. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1898 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 19 Aug 1917 in Isonzo-Gebiet, Italien (gefallen im WK I); wurde beigesetzt in Aug 1917 in Casinutal, Italien.
    8. 19. Anton von Padua TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1899 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 20 Sep 1899 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 24 Sep 1899 in Krems, Niederoesterreich.
    9. 20. Pauline TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1901 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 6 Feb 1901 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 24 Jan 1916 in Krems an der Donau, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 26 Jan 1916 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich.
    10. 21. Johannes TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1902 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 11 Mai 1902 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben nach 20 Feb 1957 in Krems? an der Donau, Niederoesterreich.
    11. 22. Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1903 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 23 Aug 1903 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben nach 30 Jun 1928.
    12. 23. Stephan TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1904 in Stückdonau, Bezirk St. Pölten, Niederoesterrreich; gestorben am 8 Jan 1905.
    13. 24. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1906 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 17 Jun 1906 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben nach 2 Sep 1929.

  2. 4.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Nov 1868 in Liebenthal; getauft am 17 Nov 1868 in Liebenthal; gestorben am 10 Sep 1944 in Wien (Kriegsopfer); wurde beigesetzt am 21 Sep 1944 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischhauergehilfe in Wien (1895, 1902), Heizer (1905)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14159
    • _UID: C49FAEB8DEBB47C1861ECBB81D948A90

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 138 (laut Geburtenindex, Os VI 7, S. 52/97:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85a284-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=9e0cb07b9860494691d8217f4d5bde51

    "Militärpass Troppau des k.u.k. Infanterie-Regimentes 1889, Nummer 366" (Vermerk bei Heirat)

    wohnte bei der Heirat 1895 in Wien, 16. Bezirk, Ottakring, Ganglbauergasse 32,

    zustaendig 1895 und 1902 nach Pilgersdorf (maehr.), 1905 nach Wien

    Weiters in diesem Grab bestattet (Grabnutzungsrecht bis: 08.10.2024, 10 Jahre nach Alfons' Bestattung):
    Tentschert Anna Schwiegertochter, Gattin des Sohnes Franz, Mutter des Enkels Alfons
    Babinek Karoline ? (geboren ?, gestorben 1919, bestattet 17.07.1919)
    https://www.friedhoefewien.at/verstorbenensuche-detail?fname=Karoline+Babinek&id=04> Tentschert Anton Sohn
    Tentschert Barbara Ehegattin
    Koubsky Josef Schwiegersohn
    Bartek Anna ? (geboren 18.12.1894, gestorben 15.02.1986, bestattet 24.02.1986, 91 Jahre alt)
    https://www.friedhoefewien.at/verstorbenensuche-detail?fname=Anna+Bartek&id=04> Koubsky Maria Tochter, Ehename KOUBSKY
    Tentschert Maria ? (geboren 24.03.1908, gestorben 08.07.1986, bestattet 25.07.1986, 78 Jahre alt)
    Tentschert Franz Sohn
    Tentschert Alfons Enkel (Sohn von Franz)

    Johann heiratete Barbara KLUIBER am 20 Okt 1895 in Wien, 16. Bezirk, Altottakring. Barbara (Tochter von Georg KLUIBER und Anna KERBLER) wurde geboren am 6 Sep 1869 in Mogersdorf, Comitat Eisenburg, Ungarn; gestorben am 10 Sep 1944 in Wien (Kriegsopfer); wurde beigesetzt am 21 Sep 1944 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Maria Johanna TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1897 in Wien; getauft am 31 Jan 1897 in Wien, 16. Bezirk, Altottakring; gestorben am 18 Apr 1989 in Wien; wurde beigesetzt am 26 Apr 1989 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2.
    2. 26. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1898 in Wien; gestorben am 13 Jul 1898 in Wien; wurde beigesetzt am 15 Jul 1898 in Wien, 16. Bezirk, vermutlich Friedhof Ottakring.
    3. 27. Karl Franz TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1899 in Wien; getauft am 16 Jul 1899 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 20 Aug 1899 in Wien; wurde beigesetzt am 22 Aug 1899 in Wien, Friedhof Ottakring.
    4. 28. Paula TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1900 in Wien; getauft am 25 Aug 1900 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 19 Sep 1995 in Wien.
    5. 29. Leopold TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1902 in Wien; getauft am 6 Dez 1902 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 2 Feb 1985 in Wien; wurde beigesetzt am 13 Feb 1985 in Wien, Friedhof Baumgarten, Gruppe D1, Nummer 351.
    6. 30. Anton TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1905 in Wien; getauft am 18 Dez 1905 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 19 Apr 1994 in Wien, 14. Bezirk; wurde beigesetzt am 9 Mai 1994 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2.
    7. 31. Franz TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1909 in Wien; getauft am 11 Jan 1909 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 20 Apr 1987 in Wien; wurde beigesetzt in 1987 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2.
    8. 32. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1910 in Wien; getauft am 30 Apr 1910 in Wien, 10. Bezirk, Pfarre St. Anton von Padua; gestorben am 27 Jun 1972 in Wien.

  3. 5.  Maria TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Sep 1870 in Liebenthal; getauft am 20 Sep 1870 in Liebenthal; gestorben nach 1946 in Höxter?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13481
    • _UID: B65F45149CF0464A9198620AC306415E

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 214

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1890 in Liebenthal; getauft am 2 Okt 1890 in Liebenthal; gestorben am 25 Jan 1892 in Liebenthal.

    Maria heiratete Franz PORDOM am 24 Jun 1895 in Köln, "Katholische Militairkirche". Franz (Sohn von Johann PORDOM und Auguste STANNIGK) wurde geboren am 30 Dez 1868 in Wilkendorf, Kreis Rastenburg, Ostpreussen; gestorben nach 1895. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 6.  Paulina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Feb 1873 in Liebenthal; getauft am 10 Feb 1873 in Liebenthal; gestorben in 1959 in Wien, 12. Bezirk?; wurde beigesetzt in Friedhof Meidling? Gruppe 1 Erweiterung C Reihe 4 Nummer 44.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14158
    • _UID: 08A8EE04656A4E12962C5871AA19C5EA

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 214,

    Geburt des Sohnes Johann 1902 in Liebenthal 202, Haus ihrer Eltern,
    Paulina wohnte 1904 in Wien, 12. Bezirk, Grieshofgasse 11, Pfarre Meidling,
    zustaendig nach Pilgersdorf (maehr.)

    Paulina heiratete Johann SCHNEIDER am 16 Aug 1904 in Wien, XII. Bezirk, Meidling. Johann (Sohn von Josef SCHNEIDER und Theresia BARNERT) wurde geboren am 25 Nov 1873 in Petersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 26 Nov 1873 in Petersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben um 1 Dez 1931 in Wien, 12. Bezirk?; wurde beigesetzt am 8 Dez 1931 in Friedhof Meidling? Gruppe 1 Erweiterung C Reihe 4 Nummer 44. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Johann Tenschert SCHNEIDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1902 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 3 Jun 1902 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 27 Mai 1946 in Wien?.
    2. 35. Franz Josef SCHNEIDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1906 in Wien; getauft am 2 Apr 1906 in Wien, 15. Bezirk, Pfarre Reindorf; gestorben am 6 Nov 1939 in Klosterneuburg, Niederoesterreich.
    3. 36. Paula Katharina SCHNEIDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1908 in Wien; getauft am 1 Jun 1908 in Wien, 14. Bezirk, Pfarre Reindorf; gestorben am 21 Jan 1998 in Wien.

  5. 7.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Mrz 1875 in Liebenthal; getauft am 9 Mrz 1875 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14180
    • _UID: 4FECF4397FCA429A97F5006B0E3A537F

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 190


  6. 8.  Karolina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Mrz 1877 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 14 Mrz 1877 in Liebenthal; gestorben nach 23 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauswirtschafterin in Jaegerndorf (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10911
    • _UID: 789554F3FA4243EEB4C9EBF2B69E2581
    • Konfirmation/Firmung: 1 Jun 1920

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 190,
    wohnt 1921 in Liebenthal 202 zusammen mit ihrer Mutter Karolina, verwitwete TENSCHERT,
    1942 selbe Wohnadresse, ledig

    koerperliche Behinderung (1942): Taubheit


  7. 9.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Aug 1879 in Liebenthal; getauft am 8 Sep 1879 in Liebenthal; gestorben nach 1903 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zimmermaler in Liebenthal 202 (1903)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10912
    • _UID: CA71DE864F884DF788010030D2A8E1B4

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 190

    Karl heiratete Maria (Catharina ?) FRANKE am 2 Jun 1903 in Liebenthal. Maria (Tochter von Albert FRANKE und Amalia MÜLLER) wurde geboren am 21 Aug 1877 in Liebenthal; getauft am 23 Aug 1877 in Liebenthal; gestorben nach 2 Jun 1903 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 10.  Albertine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Sep 1881 in Liebenthal; getauft am 27 Sep 1881 in Liebenthal; gestorben am 12 Jul 1942 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt (1921), Pensionistin (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13411
    • _UID: B092DE21A1FE4AC9B78C1757574429D5

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 190
    zustaendig nach Niederrotwasser, 1921
    wohnte in Liebenthal 202 (1906), später in Jaegerndorf, Fanny Titze-Strasse 4 (1921)

    Albertine heiratete Eduard MÜCKE am 15 Mai 1906 in Liebenthal. Eduard (Sohn von Johann MÜCKE und Theresia WOLF) wurde geboren am 6 Mai 1867 in Niederrotwasser, Bezirk Weidenau; getauft am 7 Mai 1867 in Niederrotwasser, Bezirk Weidenau; gestorben am 7 Okt 1929 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 10 Okt 1929 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Olga MÜCKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1907 in Jaegerndorf; gestorben am 23 Feb 1922 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 26 Feb 1922 in Jaegerndorf.
    2. 38. Walter MÜCKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    3. 39. Herbert MÜCKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1922 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Okt 1940.

  9. 11.  Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Mai 1884 in Liebenthal; getauft am 17 Mai 1884 in Liebenthal; gestorben am 12 Aug 1936 in Dittersdorf, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14168
    • _UID: BF709C1F47E549C398A6D91CF8353BD7

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 202

    wohnte nach 1911 und starb 1936 in Dittersdorf, heute Dytmarów, Polen

    Julius heiratete Emilie Maria HÜBNER am 14 Feb 1911 in Dittersdorf, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien. Emilie wurde geboren am 18 Mai 1875 in Dittersdorf?, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien; gestorben nach 6 Dez 1911 in Dittersdorf?, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1911 in Dittersdorf, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien; gestorben am 6 Dez 1911 in Dittersdorf, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien.


Generation: 4

  1. 12.  Franz Josef Steinschaden TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 1 Nov 1888 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 4 Nov 1888 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 26 Feb 1889 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 28 Feb 1889 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14931
    • _UID: E10714DD638646AC8C284141FD0E8F95190C

    Notizen:

    Geburtshaus: Stein 129?, soll wohl 119 lauten; Sterbehaus: Stein 119


  2. 13.  Leopoldine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Okt 1889 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 23 Okt 1889 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 14 Feb 1952 in Krems an der Donau, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin in Stein (1888, 1915), im Ruhestand in Krems (1933)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14932
    • _UID: 5C3E0C2F3B3F4AFCAA24C97D81EC90862C87

    Notizen:

    Geburtshaus: Stein 119, auch Wohnhaus bei der Heirat am 30.6.1915,

    wohnte aber 1910 in Stein 55, vermutlich wegen der Schwangerschaft bei Berta TENSCHERT, der Taufpatin
    Hermines, Leopoldines Tochter,
    wohnte bei Geburt des Sohnes Paul in Stein 98, zustaendig nach Stein,
    bei Geburt des Sohnes Friedrich in Stein 130

    Leopoldine heiratete Paul Franz Jaroslav PALM am 30 Jun 1915 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich. Paul (Sohn von Paulin TENSCHERT und Maria PALM) wurde geboren am 12 Jan 1890 in Klosterneuburg, Niederoesterreich; gestorben am 19 Mai 1939 in Krems an der Donau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Hermine Tenschert PALM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1910 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 8 Dez 1910 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben nach 25 Jan 1952 in Krems? an der Donau, Niederoesterreich.
    2. 42. Paul Josef Tenschert PALM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1915 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 25 Apr 1915 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben nach 31 Okt 1967 in Krems? an der Donau, Niederoesterreich.
    3. 43. Friedrich PALM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1916 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 19 Okt 1916 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 11 Jul 1943 in Trotosowa.

  3. 14.  Josefa TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Feb 1892 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 7 Feb 1892 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 5 Mrz 1964 in Krems an der Donau, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18387
    • _UID: DDD673BA6DD042F5B20FBB1C61615107068A

    Notizen:

    Geburtshaus: Stein 47

    hat mindestens 2 Soehne

    Josefa heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Josefa heiratete ? BUDSCHEDL geschätzt 1915 in Stein? an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich. ? wurde geboren geschätzt 1891 in Stein? an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Anton BUDSCHEDL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1912 in Stein? an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben in 2003.

  4. 15.  Bertha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Mai 1894 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 3 Jun 1894 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben nach 5 Feb 1954 in Stein? an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bedienerin in Stein 55 (1910), Fabriksarbeiterin (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17424
    • _UID: 6069DF478F0C4DE8B7252B0BDE27BD12A5C3

    Notizen:

    Geburtshaus: Stein 176,

    wohnte 1910 in Stein 55, 1921 in Krems, Schießstaette 5, zustaendig nach Stein

    Bertha heiratete Franz LEUTL am 15 Mai 1921 in Bad Voeslau, Bezirk Baden, Niederoesterreich. Franz (Sohn von Johann LEUTL und Susanna SCHNEIDER) wurde geboren am 21 Mrz 1895 in Weinzierl?; gestorben nach 7 Aug 1954 in Krems? an der Donau, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 16.  Heinrich Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 5 Jul 1895 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 7 Jul 1895 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 27 Jun 1959 in Krems an der Donau, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfsarbeiter in Krems (1921)
    • Religion: rk bis zum Austritt am 9.10.1923 laut Bezirkshauptmannschaft Krems
    • Datensatzidentnummer: AB:I18374
    • _UID: 2E50F26EB985485889A4CD18F827709AF786

    Notizen:

    Geburtshaus: Stein 176,

    wohnte 1921 bei der Heirat in Krems, Burggasse 3, zustaendig nach Stein,

    starb im Krankenhaus Krems

    Heinrich heiratete Amalie RAMOSER am 26 Jun 1921 in Duernstein, Niederoesterreich. Amalie (Tochter von Leopold RAMOSER und Zäzilia ECKHARTER) wurde geboren am 30 Mrz 1896 in Krems an der Donau, Niederoesterreich; gestorben nach 22 Sep 1938 in Krems?, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 17.  Carolina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Feb 1897 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 28 Feb 1897 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 26 Sep 1940 in Krems, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis zum Austritt am 4.3.1927 laut Mitteilung der Bezirkshauptmannschaft Krems
    • Datensatzidentnummer: AB:I18346
    • _UID: FF10AC53855541D6BD1F4D679132BBD2DF26

    Notizen:

    Geburtshaus: Stein 55


  7. 18.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren in 1898 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 19 Aug 1917 in Isonzo-Gebiet, Italien (gefallen im WK I); wurde beigesetzt in Aug 1917 in Casinutal, Italien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Soldat ab 1916
    • Datensatzidentnummer: AB:I16107
    • _UID: 3016E59B450E4E548BEF1D5EFB60683FB205

    Notizen:

    Text des Zeitungsberichtes: "Heldentod. Die Familie Josef TENSCHERT erlitt einen schweren Verlust: ihr Sohn Karl fand in der 11. Isonzoschlacht den Heldentod. Am 19. August durchbohrte ihn eine feindliche Kugel und vernichtete ein blühendes hoffnungsvolles 19jähriges Leben. Karl TENSCHERT, 1898 zu Stein geboren, war im Jahre 1916 eingerückt. Er war ein braver Sohn, wie er ein tüchtiger Mensch war. Er ruht im Casinutale. Ehre seinem Angedenken!"


  8. 19.  Anton von Padua TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Sep 1899 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 20 Sep 1899 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 24 Sep 1899 in Krems, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18347
    • _UID: D048D1E5996B44C79C301F82AEC07E6BA186

    Notizen:

    Geburtshaus: Stein 55


  9. 20.  Pauline TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Feb 1901 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 6 Feb 1901 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben am 24 Jan 1916 in Krems an der Donau, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 26 Jan 1916 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17200
    • _UID: 41736AE87C694DE8AF61F284EBC2B4C8CF5F

    Notizen:

    Sterbeort: Krems, Krankenhaus


  10. 21.  Johannes TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Mai 1902 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 11 Mai 1902 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben nach 20 Feb 1957 in Krems? an der Donau, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis 20.02.1957 (Austritt in Krems)
    • Datensatzidentnummer: AB:I17201
    • _UID: 07C761E7B6C54298A46BB81844C804FB554D


  11. 22.  Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Aug 1903 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 23 Aug 1903 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben nach 30 Jun 1928.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tabakarbeiterin in Stein (1928)
    • Religion: rk bis 30.12.1958 (Kirchenaustritt in Krems, Zeichen 77/1958; Vermerk beim Geburtseintrag)
    • Datensatzidentnummer: AB:I17202
    • _UID: CB1CBE0F3EA4405BB0D083EA55F3211DA482

    Notizen:

    Geburtshaus: Stein 139,

    wohnte 1928 in Stein 240, Heirat in Maria Dreieichen, Maria Dreieichen ist ein Ortsteil des Ortes und der Katastralgemeinde Mold in der Gemeinde Rosenburg-Mold im Bezirk Horn in Niederösterreich.

    Maria heiratete Josef PIGALL am 30 Jun 1928 in Maria Dreieichen, Diözese St. Pölten. Josef (Sohn von Josef PIGALL und Johanna ZECHMEISTER) wurde geboren am 30 Dez 1902 in Oberndorf bei Allentsteig, Bezirk Zwettl; gestorben am 8 Mrz 1980 in Krems an der Donau, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 23.  Stephan TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Dez 1904 in Stückdonau, Bezirk St. Pölten, Niederoesterrreich; gestorben am 8 Jan 1905.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19135
    • _UID: 01FA8C57E03E47E8B990838BC7EF5D7F1484


  13. 24.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Jun 1906 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; getauft am 17 Jun 1906 in Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich; gestorben nach 2 Sep 1929.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis zum Austritt im Februar 1953 in Krems
    • Datensatzidentnummer: AB:I17204
    • _UID: 0FE4F759209D421587D8F2ECAADD0BA5CB45

    Anna heiratete Franz PURSTINGER am 2 Sep 1929 in Krems, Niederoesterreich. Franz wurde geboren geschätzt 1906; gestorben nach 2 Sep 1929. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 25.  Maria Johanna TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Jan 1897 in Wien; getauft am 31 Jan 1897 in Wien, 16. Bezirk, Altottakring; gestorben am 18 Apr 1989 in Wien; wurde beigesetzt am 26 Apr 1989 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16398
    • _UID: 6EAE9CD608244D988753E3C66D2D3AB3A9CD

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Ganglbauergasse 32

    Weiters in diesem Grab bestattet (Grabnutzungsrecht bis: 08.10.2024) (Siehe Notizen bei Vater Johann!):
    Tentschert Anna
    Babinek Karoline
    Tentschert Anton
    Tentschert Johann
    Tentschert Barbara
    Koubsky Josef
    Bartek Anna
    Tentschert Maria
    Tentschert Franz
    Tentschert Alfons

    Maria heiratete Josef KOUBSKY geschätzt 1921. Josef wurde geboren am 8 Dez 1894; gestorben am 25 Jul 1971 in Wien?; wurde beigesetzt am 2 Aug 1971 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 26.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Mai 1898 in Wien; gestorben am 13 Jul 1898 in Wien; wurde beigesetzt am 15 Jul 1898 in Wien, 16. Bezirk, vermutlich Friedhof Ottakring.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16399
    • _UID: 11E6CC98D6294F12842D5258D2C5AA1F76F6

    Notizen:

    Sterbehaus: Wien, Ganglbauergasse 32


  16. 27.  Karl Franz TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Jul 1899 in Wien; getauft am 16 Jul 1899 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 20 Aug 1899 in Wien; wurde beigesetzt am 22 Aug 1899 in Wien, Friedhof Ottakring.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Heizerssohn)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20956
    • _UID: 1457E820D4454B4BAAA01C794BCC35CB189B

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus : Wien, 16. Bezirk, Ganglbauergasse 32;
    zustaendig nach Pilgersdorf (maehrisch)


  17. 28.  Paula TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Aug 1900 in Wien; getauft am 25 Aug 1900 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 19 Sep 1995 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis 8.1.1927 laut Vermerk beim Geburtseintrag (XVI Z 296/27)
    • Datensatzidentnummer: AB:I16880
    • _UID: 5E059E3B27CB4578A4BF4E182F8C1057D6C1

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Ganglbauergasse 32


  18. 29.  Leopold TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Nov 1902 in Wien; getauft am 6 Dez 1902 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 2 Feb 1985 in Wien; wurde beigesetzt am 13 Feb 1985 in Wien, Friedhof Baumgarten, Gruppe D1, Nummer 351.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Städtischer Angestellter in Wien (1938)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13031
    • _UID: D0F16C6C8D224B729D43AE16653F5C9A

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, XVI. Bezirk?, Ganglbauergasse 32

    wohnte 1938 in Wien, XVI. Bezirk, Brestelgasse 11, Pfarre zur Heiligen Familie

    Grabnutzungsrecht bis 16.03.2018
    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Genser Emilie 73
    Tenschert Leopold 21.01.1941 67 Sohn
    Tenschert Maria 01.08.1908 Gattin

    Leopold heiratete Maria LESKOPF am 27 Feb 1938 in Wien, 18. Bezirk, Waehring. Maria (Tochter von Franz LESKOPF und Antonia HLAVAČEK) wurde geboren am 1 Aug 1908 in Lechwitz, Bezirk Znaim, SüdMaehren; gestorben um 10 Feb 1991 in Wien?; wurde beigesetzt am 22 Feb 1991 in Wien, Friedhof Baumgarten, Gruppe D1, Nummer 351. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 47. Leopold TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1941 in Wien; gestorben am 2 Mrz 2008 in Wien?; wurde beigesetzt am 17 Mrz 2008 in Wien, Friedhof Baumgarten, Gruppe D1, Nummer 351.

  19. 30.  Anton TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Dez 1905 in Wien; getauft am 18 Dez 1905 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 19 Apr 1994 in Wien, 14. Bezirk; wurde beigesetzt am 9 Mai 1994 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16887
    • _UID: BC0578C7F50644B590DA1B9FC0001960513E

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Ganglbauergasse 32


    Weiters in diesem Grab bestattet (mehr dazu bei den Notizen bei Vater Johann T. !):
    Tentschert Anna
    Babinek Karoline
    Tentschert Johann
    Tentschert Barbara
    Koubsky Josef
    Bartek Anna
    Koubsky Maria
    Tentschert Maria
    Tentschert Franz
    Tentschert Alfons


  20. 31.  Franz TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 1 Jan 1909 in Wien; getauft am 11 Jan 1909 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 20 Apr 1987 in Wien; wurde beigesetzt in 1987 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Metallschleifer (1938)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16888
    • _UID: D386C8D94DF74A9A983ED12DD34FD6DFCD83

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 16. Bezirk?, Kappstrasse 78

    wohnte bei der Heirat 1938 in Wien, 16. Bezirk, Lorenz Mandelgasse 65, Pfarre Alt Ottakring

    Weiters in diesem Grab bestattet und Verwandtschaftsverhaeltnisse:
    Siehe Notizen bei seinem Vater Johann!

    Franz heiratete Anna SEIBERL am 16 Apr 1938 in Wien, 16. Bezirk, Altottakring. Anna (Tochter von Karl SEIBERL und Sophie RÖCKL) wurde geboren am 14 Jun 1910 in Wien; getauft am 21 Jun 1910 in Wien, 16. Bezirk, Neuottakring; gestorben am 23 Jan 2006 in Wien; wurde beigesetzt am 13 Feb 2006 in Wien, Friedhof Ottakring, Gruppe: 17, Reihe: 11A, Nummer: 2. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 49. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 32.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Apr 1910 in Wien; getauft am 30 Apr 1910 in Wien, 10. Bezirk, Pfarre St. Anton von Padua; gestorben am 27 Jun 1972 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18044
    • _UID: D315C1C0AD924AAAB742794497B46BFB03F2

    Notizen:

    Geburtshaus-Angabe fehlt im Taufbuch


  22. 33.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 1 Okt 1890 in Liebenthal; getauft am 2 Okt 1890 in Liebenthal; gestorben am 25 Jan 1892 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ("uneheliches Kind der Marie des Anton in Liebenthal 202")
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13482
    • _UID: 7024D3B8C94F4FB3960EF72747D6C6D4

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 220, Sterbehaus: Liebenthal 202

    Vermerk im Geburtseintrag des Franz bei seiner Mutter "gewesene Dienstmagd in Berlin" lässt vermuten,
    dass er dort gezeugt sein wird.


  23. 34.  Johann Tenschert SCHNEIDER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Paulina3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Mai 1902 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 3 Jun 1902 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 27 Mai 1946 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis zum Austritt (Apostasie) am 15.12.1938 laut Mitteilung der Bezirkshauptmannschaft Fünfhaus (Wien), Wiedereintritt am 25.05.1946 laut Pfarramt Reinsdorf (Wien)
    • Datensatzidentnummer: AB:I15072
    • _UID: E152A047B8294B8B9C922393327C0E74E5C8

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 202, Elternhaus der Mutter


  24. 35.  Franz Josef SCHNEIDER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Paulina3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Mrz 1906 in Wien; getauft am 2 Apr 1906 in Wien, 15. Bezirk, Pfarre Reindorf; gestorben am 6 Nov 1939 in Klosterneuburg, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Privatbeamter (Lebensmittelbranche) (1930)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20171
    • _UID: 64B6BD9077DA45F7858B852040AA903A5DEE

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, XIV. Bezirk, Heinikegasse 6;
    wohnte 1930 bei der Heirat in Wien, XIV. Bezirk, Sechshauserstrasse 98

    Franz heiratete Maria FABIČOVIC am 1 Mrz 1930 in Wien, 15. Bezirk, Pfarre Fuenfhaus. Maria (Tochter von Josef FABIČOVIC und Theresia DOLEČEK) wurde geboren am 23 Mrz 1911 in Bischofwarth, Pfarre Feldsberg, Bezirk Goeding. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 36.  Paula Katharina SCHNEIDER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Paulina3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Mai 1908 in Wien; getauft am 1 Jun 1908 in Wien, 14. Bezirk, Pfarre Reindorf; gestorben am 21 Jan 1998 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Näherin (1912)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20176
    • _UID: 4B77ABE390EC44A4874A98D00BE9B26CFF6F
    • Konfirmation/Firmung: 5 Jun 1922, Wien, Stefansdom

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, XIV. Bezirk, Heinikegasse 6;
    wohnte 1935 bei der Heirat in Wien, XIV. Bezirk, Sechshauserstrasse 98, Pfarre Reindorf

    Paula heiratete Peter SCHÖGGL am 8 Jun 1935 in Wien, 14. Bezirk, Pfarre Reindorf. Peter (Sohn von Peter SCHÖGGL und Magdalena GLATZ) wurde geboren am 22 Sep 1908 in Mürzzuschlag, Steiermark, Oesterreich; gestorben am 8 Feb 1982 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 37.  Olga MÜCKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albertine3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 7 Apr 1907 in Jaegerndorf; gestorben am 23 Feb 1922 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 26 Feb 1922 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Buergerschuelerin 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13413
    • _UID: 87FC5D5653D349AFBE0CD3331394B767

    Notizen:

    zustaendig nach Niederrotwasser, 1921,

    wohnte und starb in Jaegerndorf, Fanny Titze-Strasse 4


  27. 38.  Walter MÜCKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albertine3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 9 Jun 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13414
    • _UID: C44D80DDC7414A3A8CB06A29B5FF3F2D

    Notizen:

    zustaendig nach Niederrotwasser, 1921


  28. 39.  Herbert MÜCKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albertine3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Feb 1922 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Okt 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Webschueler (1939), ab 12.04.1939 zum Reichsarbeitsdienst nach Freudenthal bis 03.04.1940, danach nach Grünau zu den Henschel Flugzeugwerken, ab 15.10.1940 nach Koenigsberg zur Luftwaffe
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13421
    • _UID: 180AC2F5B0204791892E1E6F95FF07AD

    Notizen:

    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Fanny Titze-Strasse 4, bei der Mutter Albertine MÜCKE,
    auch kurzzeitig zwischen den Diensteinsätzen vom 03. bis 09.04.1940 und vom 30.09. bis 15.10.1940;

    vom 09.04. bis zum 30.09.1940 wohnte Herbert in Berlin, Elisabethstrasse 56


  29. 40.  Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Julius3, 2.Anton2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Dez 1911 in Dittersdorf, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien; gestorben am 6 Dez 1911 in Dittersdorf, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14170
    • _UID: CB9F8B490B0B4EACB91505AB7A65BD05