Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Adolf PHILIPP

männlich 1879 - nach 1925  (> 47 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Adolf PHILIPP wurde geboren am 26 Okt 1879 in Troplowitz (Dorf); getauft am 31 Okt 1879 in Troplowitz (Dorf); gestorben nach 1925 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal (1906), Oberbauarbeiter im Ruhestand (1925)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10220
    • _UID: 67C3376CF1BC4710B904ECE9B84DBA77

    Notizen:

    Troplowitz (Opavice -tsch. heute wohl Polnisch -Opawice?)

    Geburtshaus: Troplowitz (Dorf) 12

    Adolf heiratete Maria KUBAT am 1 Jul 1906 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal, Kreis Wuerbenthal. Maria (Tochter von Georg KUBAT und Berta WEISER) wurde geboren am 19 Aug 1881 in Wuerbenthal?; gestorben nach 1925 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Oskar Kubat PHILIPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1903 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; getauft am 28 Jun 1903 in Alt-Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 26 Jan 1944.


Generation: 2

  1. 2.  Oskar Kubat PHILIPP Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adolf1) wurde geboren am 12 Jun 1903 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; getauft am 28 Jun 1903 in Alt-Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 26 Jan 1944.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfsarbeiter in Jaegerndorf (1925, 1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10219
    • _UID: 6E24E41A310F4B74B7AEF64FD15296D9

    Notizen:

    Karlsthal, Kreis Wuerbenthal (tschechisch: Karlovice)
    Geburtshaus: Alt-Karlsthal 168, Kreis Wuerbenthal
    Oskar wohnte am 1.4.1939 in Jaegerndorf, Neue Burgbergstrasse 6,
    Umzug am 30.11.1939 nach Niedertrieb 9 (vermutlich Ortsteil der Kreisstadt Bärn, wo es Ober- und Niedertrieb gab), dann Abmeldung am 26.01.1944 nach Teschen zur Wehrmacht
    Vielleicht verwandt: Berthold und Frieda PHILIPP, Karlsthal 202 (1942):
    Wehrstammkarte : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=9aa1df545c504410a4a954c79f56d733&scan=9dc00f7059b24101a6219940d473d5d5
    Johann PHILIPP, geboren 27.06.1905, wohnte in Karlsthal 17 (1945) :
    Fehlkarte: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=55fbc853f5514289a916ef83e81f6103&scan=d24801a8090846c98bedf1d645b52cd0

    Oskar heiratete Elfriede TENSCHERT am 18 Jul 1925 in Jaegerndorf. Elfriede (Tochter von Paulin TENSCHERT und Anna TENSCHERT) wurde geboren am 10 Feb 1904 in Rausen 27; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]