Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Philipp Baer

männlich 1778 - 1825  (46 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Philipp Baer wurde geboren am 17 Apr 1778 in Müllheim, Landkreis Breisgau, Baden; getauft am 18 Apr 1778 in Müllheim, Landkreis Breisgau, Baden; gestorben in 1825 in München; wurde beigesetzt in 1825 in München.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofrat und Lehrer der Königlichen Prinzessinnen von Bayern
    • Religion: EV
    • _UID: 17B9218FE8BF417D90007A6D1ADAB8737BB2

    Familie/Ehepartner: Sophie Maus. Sophie gestorben in 1847 in Darmstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Sophie Marie Baer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1817 in München; getauft am 10 Sep 1817 in München; gestorben am 30 Jul 1898 in Reitrain, Lankreis Miesbach, Oberbayern; wurde beigesetzt am 1 Aug 1898 in Tegernsee, Landkreis Miesbach, Oberbayern.


Generation: 2

  1. 2.  Sophie Marie Baer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 6 Sep 1817 in München; getauft am 10 Sep 1817 in München; gestorben am 30 Jul 1898 in Reitrain, Lankreis Miesbach, Oberbayern; wurde beigesetzt am 1 Aug 1898 in Tegernsee, Landkreis Miesbach, Oberbayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 9BC8F214CEC54681AB580D2D74563B868BC9

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Weber

    Sophie heiratete Emil Ludwig Wilhelm Friedrich Weber am 1 Mai 1839 in München. Emil (Sohn von Johann Wilhelm Weber und Anna Katharina Elisabetha Grandhomme) wurde geboren am 14 Okt 1810 in Gießen; getauft am 26 Okt 1810 in Gießen; gestorben am 9 Nov 1872 in Darmstadt; wurde beigesetzt in Nov 1872 in Darmstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Marie Sophie Bertha Weber  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1840 in Darmstadt; getauft am 1 Nov 1840 in Darmstadt; gestorben am 18 Aug 1924 in Gonterskirchen, Landkreis Gießen, Hessen; wurde beigesetzt in Aug 1924 in Gießen.
    2. 4. Wilhelm Weber  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Darmstadt; gestorben in München; wurde beigesetzt in München.


Generation: 3

  1. 3.  Marie Sophie Bertha Weber Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Okt 1840 in Darmstadt; getauft am 1 Nov 1840 in Darmstadt; gestorben am 18 Aug 1924 in Gonterskirchen, Landkreis Gießen, Hessen; wurde beigesetzt in Aug 1924 in Gießen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: F6C0A5F88E074A31A4973431B99DE9E123AC

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Klein.

    Getauft:
    Taufe in der evangelischen Militärgemeinde Darmstadt.

    Gestorben:
    Sie starb im Pfarrhaus um 20.30 Uhr.

    Marie heiratete Dr. iur. ERNST Georg Klein am 24 Okt 1871 in Gießen. ERNST (Sohn von Dr. theol. und Dr. phil. Johann Valentin Klein und Clara HENRIETTE Therese von Siebold) wurde geboren am 30 Aug 1826 in Gießen; getauft am 9 Sep 1826 in Gießen; gestorben am 15 Aug 1909 in Marburg an der Lahn; wurde beigesetzt in 1909 in Gießen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. SOPHIE Charlotte Auguste Elise Klein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1872 in Gießen; getauft am 24 Okt 1872 in Gießen; gestorben am 26 Okt 1949 in Körbecke, Kreis Soest; wurde beigesetzt am 30 Okt 1949 in Weslarn, Kreis Soest.

  2. 4.  Wilhelm Weber Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Johann1) wurde geboren in Darmstadt; gestorben in München; wurde beigesetzt in München.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: B839FE0CB36547B8B36508A479F4711ED2CF

    Notizen:

    Wilhelm Weber war Regimentskommandeur Im Krieg 1870/71 und erhielt fürdie Erstürmung des Schlosses Chambord in Frankreich das EK I. Er war später Direktor der Süddeutschen Bodenkreditbank in München und ist dort auch beigesetzt.



Generation: 4

  1. 5.  SOPHIE Charlotte Auguste Elise Klein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie3, 2.Sophie2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Aug 1872 in Gießen; getauft am 24 Okt 1872 in Gießen; gestorben am 26 Okt 1949 in Körbecke, Kreis Soest; wurde beigesetzt am 30 Okt 1949 in Weslarn, Kreis Soest.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: EC1F4EE89BD8453FBA60C113883B739CF8BA

    Notizen:

    Letzter Wohnort war Völlinghausen an der Möhne.

    Geburt:
    Familienname: Hohgraefe. Sophie war die beste Freundin von Carola, der ersten Frau von Otto Hohgraefe.

    Gestorben:
    Sie starb im St. Elisabeth-Hospital.

    SOPHIE heiratete OTTO Emil Hohgraefe am 22 Jul 1902 in Marburg an der Lahn . OTTO (Sohn von GOTTFRIED Friedrich Henrich Wilhelm Peter Hohgraefe und Caroline Thiele) wurde geboren am 2 Dez 1868 in Dortmund; getauft am 28 Dez 1868 in Dortmund ; gestorben am 3 Apr 1950 in Weslarn, Kreis Soest; wurde beigesetzt am 5 Apr 1950 in Weslarn, Kreis Soest. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. ERNST Fritz Hans Hohgraefe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1903 in Marburg an der Lahn; getauft am 9 Jul 1903 in Marburg an der Lahn; gestorben am 14 Apr 1970 in Soest; wurde beigesetzt am 17 Apr 1970 in Weslarn, Kreis Soest.
    2. 7. OTTO Karl Götz Walter Hohgraefe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1909 in Gonterskirchen, Landkreis Gießen, Hessen; getauft am 3 Aug 1909 in Gonterskirchen, Landkreis Gießen, Hessen; gestorben am 15 Jul 1988 in Marburg an der Lahn; wurde beigesetzt am 22 Jul 1998 in Weslarn Kreis Soest.