Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Klara BLASCHKE

weiblich um 1800 - 1869  (69 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Klara BLASCHKE wurde geboren um 3 Jul 1800 in Rausen 21?; gestorben am 25 Sep 1869 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I106
    • _UID: 7CEAB6CD62E04A9DBE2081B361CA8D61

    Notizen:

    3. Ehepartnerin des Anton Jülge

    Klara heiratete Anton JÜLGE am 5 Feb 1828 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Anton (Sohn von Michael (Johann) JÜLGE und Theresia HALLER) wurde geboren um 20 Apr 1783 in Rausen 49?; gestorben am 30 Mai 1873 in Rausen 6. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Theresia JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1829 in Rausen 49; gestorben am 24 Jan 1829 in Rausen 49.
    2. 3. Joseph JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1830 in Rausen 49; gestorben am 3 Sep 1835 in Rausen 49.
    3. 4. Karl JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1832 in Rausen 49; getauft am 31 Aug 1832 in Rausen; gestorben am 10 Sep 1832 in Rausen 49.
    4. 5. Albert JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1833 in Rausen 49.
    5. 6. Maria Johanna JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1835 in Rausen 49; getauft am 25 Dez 1835 in Rausen; gestorben am 11 Nov 1892 in Choltitz.
    6. 7. Rosalia JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1838 in Rausen 49; gestorben nach 16 Jun 1883 in Jaegerndorf.


Generation: 2

  1. 2.  Maria Theresia JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Klara1) wurde geboren am 18 Jan 1829 in Rausen 49; gestorben am 24 Jan 1829 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I354
    • _UID: D9C0D38F84954FD38E7B93E8AE7B0768


  2. 3.  Joseph JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Klara1) wurde geboren am 20 Feb 1830 in Rausen 49; gestorben am 3 Sep 1835 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I387
    • _UID: 3077302ABBE446ACA48147E249288B22


  3. 4.  Karl JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Klara1) wurde geboren am 30 Aug 1832 in Rausen 49; getauft am 31 Aug 1832 in Rausen; gestorben am 10 Sep 1832 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I164
    • _UID: F21E6DB8216E49568EDF70F0696A093A

    Notizen:

    Lebenszeit: 11 Tage


  4. 5.  Albert JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Klara1) wurde geboren am 9 Sep 1833 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I320
    • _UID: 6C3788ACE39A4185B89A3D8EFFB86121


  5. 6.  Maria Johanna JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Klara1) wurde geboren am 24 Dez 1835 in Rausen 49; getauft am 25 Dez 1835 in Rausen; gestorben am 11 Nov 1892 in Choltitz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I321
    • _UID: B192BC24C5E64D0FB584CE1B5A559B15

    Maria heiratete Anton ORTELT am 26 Jun 1876 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Anton (Sohn von Anton ORTELT und Theresia JÜSTEL) wurde geboren am 10 Jan 1821 in Choltitz; getauft am 11 Jan 1821 in Bratsch; gestorben nach 1876 in Choltitz 99?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Rosalia JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Klara1) wurde geboren am 18 Jun 1838 in Rausen 49; gestorben nach 16 Jun 1883 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I341
    • _UID: 3C2E206C4AC54D63B742B3D58D27CDCC

    Notizen:

    Rosalia verstarb in Jaegerndorf, vermutlich bei der verheirateten Tochter Maria MEISSNER.

    Rosalia heiratete Johann v. Nepomuk SCHMID am 5 Feb 1861 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Joseph SCHMIDT und Johanna HOPPE) wurde geboren am 4 Okt 1828 in Rausen 17; gestorben vor 1896 in Rausen 17. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Anton Jülge SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1861 in Rausen 49.
    2. 9. Josef SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1863 in Rausen 17; getauft in Rausen; gestorben in 1930 in Rausen 17.
    3. 10. Johann SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1865 in Rausen 17; getauft am 16 Jul 1865 in Rausen; gestorben am 6 Jun 1915 in Lobenstein, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 8 Jun 1915 in Lobenstein, Kreis Jaegerndorf.
    4. 11. Karl SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1867 in Rausen 17; getauft am 6 Okt 1867 in Rausen; gestorben am 1 Sep 1932 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Sep 1932 in Jaegerndorf.
    5. 12. Maria Johanna SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1869 in Rausen 17; getauft am 6 Nov 1869 in Rausen; gestorben nach 10 Jun 1939 in Jaegerndorf?.
    6. 13. Karolina SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1872 in Rausen 17; getauft am 30 Jan 1872 in Rausen; gestorben am 29 Sep 1872 in Rausen 17.
    7. 14. Anna SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1873 in Rausen 17; getauft am 24 Aug 1873 in Rausen; gestorben am 3 Sep 1940 in Jaegerndorf.
    8. 15. Julie SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1876 in Rausen 17; gestorben am 27 Jul 1939 in Jaegerndorf.
    9. 16. Bertha Francisca SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1879 in Rausen 17; getauft am 22 Okt 1879 in Rausen; gestorben vor Aug 1915 in Jaegerndorf?.
    10. 17. Ernest SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1883 in Rausen 17; getauft am 17 Jun 1883 in Rausen; gestorben am 12 Okt 1889 in Rausen 17.


Generation: 3

  1. 8.  Anton Jülge SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 17 Jan 1861 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2269
    • _UID: CEE24657986C47968683D70811F143C7

    Notizen:

    wohnte spätestens ab 1863 in Rausen 17


  2. 9.  Josef SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 9 Mai 1863 in Rausen 17; getauft in Rausen; gestorben in 1930 in Rausen 17.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurer in Rausen 17 (1903, 1914), Arbeiter in Landwirtschaften in Rausen nach Bedarf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3230
    • _UID: 06D612D97D574ECEB3F9983DB272FC77

    Notizen:

    in Rausen seit 04.07.1874 laut Volkszaehlungseintrag

    Josef heiratete Marie KRISTOFSKY am 24 Nov 1896 in Matzdorf?. Marie (Tochter von Paulin TENSCHERT und Franziska CHRISTOFSKY) wurde geboren am 23 Sep 1866 in Matzdorf?; gestorben in 1920 in Rausen 17. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Richard SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1898 in Rausen 17; gestorben am 27 Mrz 1900 in Rausen 17.
    2. 19. Josef SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1901 in Rausen 17; gestorben am 8 Feb 1904 in Rausen 17.
    3. 20. Max Paul SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1903 in Rausen 17; getauft am 25 Okt 1903 in Rausen; gestorben nach 16 Sep 1946.

  3. 10.  Johann SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 13 Jul 1865 in Rausen 17; getauft am 16 Jul 1865 in Rausen; gestorben am 6 Jun 1915 in Lobenstein, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 8 Jun 1915 in Lobenstein, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in Jaegerndorf (1896), in Lobenstein (1915)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2311
    • _UID: C2001E841F4A4C75B160A46305489A8F

    Notizen:

    wohnte bei der Heirat in Jaegerndorf, Neugasse 30, Sterbehaus: Lobenstein 153

    Johann heiratete Theresia KOPPERBERG am 17 Feb 1896 in Jaegerndorf. Theresia (Tochter von Iwan KOPPERBERG und Franziska ZAHEL) wurde geboren am 22 Jul 1864 in Branitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 17 Feb 1896 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Karl SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 3 Okt 1867 in Rausen 17; getauft am 6 Okt 1867 in Rausen; gestorben am 1 Sep 1932 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Sep 1932 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kutscher in Jaegerndorf (1892), Tagarbeiter in Krotendorf (1894), Mühlenarbeiter in Jaegerndorf (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2324
    • _UID: EAA6BE8E435B4E8EAC97EFE42870E2A2

    Notizen:

    seit 15.12.1890 in Jaegerndorf
    wohnte 1921 in Jaegerndorf, Rosmaringasse 45, 1932 in Jaegerndorf, Benischstraße 30

    Karl heiratete Anna Maria SPIESKE am 18 Nov 1890 in Bratsch, Kreis Leobschuetz. Anna (Tochter von Joseph SPIESKE und Albertine KRUMPHOLZ) wurde geboren am 8 Jan 1862 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 13 Feb 1945 in Waldenburg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Richard SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1890 in Peterwitz; gestorben nach 1914.
    2. 22. Josef SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1892 in Jaegerndorf; getauft am 21 Jul 1892 in Jaegerndorf; gestorben am 21 Jul 1892 in Jaegerndorf.
    3. 23. Hermine Hedwig SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1894 in Krotendorf; getauft am 28 Okt 1894 in Krotendorf.

  5. 12.  Maria Johanna SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 4 Nov 1869 in Rausen 17; getauft am 6 Nov 1869 in Rausen; gestorben nach 10 Jun 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmädchen in Jaegerndorf (1893), ohne (Eintrag 1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2358
    • _UID: 196E08A4989F4FEBA40839EAAD41B86E

    Notizen:

    Wohnhaus 1893: Jaegerndorf, Hauswebschule,
    1898: Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 24, 1900: Nummer 22,
    1904 in Mistek,
    dann in Buhuși, Rumaenien,
    ab 3.6.1939 in Jaegerndorf, Mitlacher Strasse 19, bei Josef LOSERT,
    ab 10.6.1939 in Jaegerndorf, Schubertring 9

    Maria heiratete Alois Franz MEIßNER am 13 Nov 1893 in Jaegerndorf. Alois (Sohn von Franz MEIßNER und Apollonia HEPNER) wurde geboren am 13 Mrz 1868 in Jaegerndorf; getauft am 15 Mrz 1868 in Jaegerndorf; gestorben geschätzt 1929 in Buhuși, Rumaenien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Hedwig MEIßNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1894 in Jaegerndorf; getauft am 14 Okt 1894 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jan 1939 in Jaegerndorf?.
    2. 25. Felix Rudolf MEISSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1897 in Jaegerndorf; getauft am 25 Jul 1897 in Jaegerndorf; gestorben am 7 Mrz 1898 in Jaegerndorf?.
    3. 26. Walter Felix MEISSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1898 in Jaegerndorf; getauft am 1 Jan 1899 in Jaegerndorf; gestorben am 5 Jan 1899 in Jaegerndorf.
    4. 27. Alois Franz MEISNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1900 in Jaegerndorf; getauft am 8 Jul 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    5. 28. Ludwig MEISSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1904 in Mistek; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

  6. 13.  Karolina SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 29 Jan 1872 in Rausen 17; getauft am 30 Jan 1872 in Rausen; gestorben am 29 Sep 1872 in Rausen 17.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2357
    • _UID: 9C1FBB07B4524756A75E646E80845D00


  7. 14.  Anna SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 19 Aug 1873 in Rausen 17; getauft am 24 Aug 1873 in Rausen; gestorben am 3 Sep 1940 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin, Weberin in Jaegerndorf (1914, 1921 bei Alois LARISCH Soehne)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2662
    • _UID: 8A53512B79DA4DBBB3C8D2B9CB27E50D

    Notizen:

    lebt seit 15.11.1896 in Jaegerndorf, laut Volkszaehlungseintrag;
    wohnte 1915 in Jaegerndorf, Rosmaringasse 13;
    Sterbehaus: Jaegerndorf 144?

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Richard Josef SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1896 in Rausen 17; gestorben am 15 Jul 1896 in Rausen 17.

    Anna heiratete Gregor DRESCHER am 3 Nov 1896 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Gregor (Sohn von Franz DRESCHER und Josefa SCHMIDT) wurde geboren am 3 Mrz 1867 in Niklasdorf; getauft am 3 Mrz 1867 in Niklasdorf; gestorben am 28 Apr 1904 in Niklasdorf; wurde beigesetzt am 30 Apr 1904 in Niklasdorf oder Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Ernest DRESCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1897 in Jaegerndorf; getauft am 18 Nov 1897 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?.
    2. 31. Alois DRESCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1899 in Jaegerndorf; getauft am 22 Jun 1899 in Jaegerndorf; gestorben am 22 Jun 1899 in Jaegerndorf.
    3. 32. Rudolf Gustav DRESCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1904 in Jaegerndorf; getauft am 6 Aug 1904 in Jaegerndorf; gestorben am 29 Jan 1905 in Jaegerndorf.

    Anna heiratete Gustav GITTEL am 10 Aug 1915 in Jaegerndorf. Gustav (Sohn von Stephan GITTEL und Maria Anna HOPPE) wurde geboren am 24 Feb 1879 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn; getauft am 27 Feb 1879 in Hotzenplotz; gestorben nach 6 Mai 1941 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Otto GITTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 19 Jan 1940 in Jaegerndorf?.

  8. 15.  Julie SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 24 Aug 1876 in Rausen 17; gestorben am 27 Jul 1939 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weberin in Johann KUDLICHs Sohns Strumpffabrik (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2945
    • _UID: C5BFE4432B514EA8B8FC73B368753F93

    Notizen:

    seit 1900 in Jaegerndorf
    wohnte 1921 und 1939 in Jaegerndorf 157, Troppauer Vorstadt, Mitlacher Strasse 19

    Julie heiratete Joseph LOSERT am 5 Jun 1900 in Jaegerndorf. Joseph (Sohn von Anton LOSERT und Theresia SCHÄFER) wurde geboren am 26 Sep 1875 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 23 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Max LOSERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    2. 35. Paul LOSERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1901 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Feb 1945 in Friedsch?.
    3. 36. Franz-Josef LOSERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1914 in Jaegerndorf; gestorben nach 1948.

  9. 16.  Bertha Francisca SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 19 Okt 1879 in Rausen 17; getauft am 22 Okt 1879 in Rausen; gestorben vor Aug 1915 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2068
    • _UID: 00B0FA0A49D846CCB8FC84ACE24EFBDA

    Bertha heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Victor SCHMIDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1901 in Jaegerndorf; getauft am 2 Aug 1901 in Jaegerndorf; gestorben nach 9 Dez 1933 in Jaegerndorf?.

    Bertha heiratete Gustav GITTEL am 29 Jan 1910 in Jaegerndorf. Gustav (Sohn von Stephan GITTEL und Maria Anna HOPPE) wurde geboren am 24 Feb 1879 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn; getauft am 27 Feb 1879 in Hotzenplotz; gestorben nach 6 Mai 1941 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 17.  Ernest SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 16 Jun 1883 in Rausen 17; getauft am 17 Jun 1883 in Rausen; gestorben am 12 Okt 1889 in Rausen 17.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2514
    • _UID: DCFCC21C210B4192BF009654EC9BCE86



Generation: 4

  1. 18.  Richard SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Josef3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 16 Okt 1898 in Rausen 17; gestorben am 27 Mrz 1900 in Rausen 17.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3271
    • _UID: 0BEF539F604F4E1AB4C81E36661B36BA


  2. 19.  Josef SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Josef3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 8 Aug 1901 in Rausen 17; gestorben am 8 Feb 1904 in Rausen 17.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3284
    • _UID: 9D7A2A3B62F5441BAA525DCA52212895


  3. 20.  Max Paul SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Josef3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 17 Okt 1903 in Rausen 17; getauft am 25 Okt 1903 in Rausen; gestorben nach 16 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrling bei Schuhmacher Adolf FUCHS, Rausen 33 (1921), verheirateter Schuhmacher (tschechisch: obuvník) in Hotzenplotz 274 (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I4072
    • _UID: 5CFE5FE66E6944E59A436A466A374CE8


  4. 21.  Richard SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Karl3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 9 Sep 1890 in Peterwitz; gestorben nach 1914.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3889
    • _UID: A570342394EB4041B126AAEFA8A9726D

    Richard heiratete Anna GROß am 10 Aug 1914 in Jaegerndorf. Anna wurde geboren geschätzt 1890; gestorben nach 1914. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 22.  Josef SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Karl3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 20 Jul 1892 in Jaegerndorf; getauft am 21 Jul 1892 in Jaegerndorf; gestorben am 21 Jul 1892 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15527
    • _UID: 01109BF219604FFB93AFA54F9851F7D148D5

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf 106, Obervorstadt


  6. 23.  Hermine Hedwig SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Karl3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 16 Okt 1894 in Krotendorf; getauft am 28 Okt 1894 in Krotendorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13526
    • _UID: D488E6463B40460B9AD70EAD12651E45


  7. 24.  Hedwig MEIßNER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Maria3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 8 Okt 1894 in Jaegerndorf; getauft am 14 Okt 1894 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Jan 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16497
    • _UID: A92D60C0F502421196DBD1F9759C4B835A23

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 227, Obere Vorstadt,

    wohnte 1929 in Buhuși, Rumaenien, 1939 wieder in Jaegerndorf

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Wera MEIßNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1929 in Buhuși, Rumaenien; gestorben nach 3 Jan 1939 in Jaegerndorf?.

  8. 25.  Felix Rudolf MEISSNER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Maria3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 16 Jul 1897 in Jaegerndorf; getauft am 25 Jul 1897 in Jaegerndorf; gestorben am 7 Mrz 1898 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16461
    • _UID: E0BA4997A15F4DF6B84A649C0A76872EF4C8

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 24


  9. 26.  Walter Felix MEISSNER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Maria3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 19 Dez 1898 in Jaegerndorf; getauft am 1 Jan 1899 in Jaegerndorf; gestorben am 5 Jan 1899 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16457
    • _UID: 5E73701141B24B51A594F034C6C1DD872987

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 24


  10. 27.  Alois Franz MEISNER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Maria3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 27 Jun 1900 in Jaegerndorf; getauft am 8 Jul 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Färber bei Johann CHLUPACEK und Sohn, Tuchfabrik in Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16462
    • _UID: 44C40FA62A264AC19A22144C5856D6964E99

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 22


    zustaendig nach Lichten, Bezirk Freudenthal,

    seit 1918 (wieder) in Jaegerndorf, vorher vermutlich in Mistek gewohnt


  11. 28.  Ludwig MEISSNER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Maria3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 1 Jul 1904 in Mistek; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneider bei Schneidermeister Adolf PRESNITZ in Jaegerndorf (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I16463
    • _UID: 26A58D2491914747A088A3EB92884A559BCB

    Notizen:

    seit 1918 in Jaegerndorf, zustaendig nach Lichten, Bezirk Freudenthal,


  12. 29.  Richard Josef SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 27 Apr 1896 in Rausen 17; gestorben am 15 Jul 1896 in Rausen 17.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3276
    • _UID: E813E6C0FD7B45E7B66D5B22ECB130DE


  13. 30.  Ernest DRESCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 9 Nov 1897 in Jaegerndorf; getauft am 18 Nov 1897 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter, Putzer (1914), in der Tuchfabrik Franz CERNY in Jaegerndorf (1921), seit 1939 bei der Wehrmacht
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14633
    • _UID: ECCB29C68CBA4A1D8224821C40241D4C64FE

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Rosmaringasse 11
    heimatzugehörig 1921 nach Niklasdorf, Kreis Freiwaldau,
    wohnt seit 15.05.1920 in Jaegerndorf laut Volkszaehlungseintrag,
    1939 dort in der Berggasse 27,
    am 15.01.1945 in der "Neue Mösnigstrasse 102"

    Ernest heiratete Martha LINK am 15 Mai 1920 in Jaegerndorf. Martha (Tochter von Franz LINK und Marie SCHABLITZKY) wurde geboren am 19 Jul 1896 in Jaegerndorf; getauft am 2 Aug 1896 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Ernst Gustav DRESCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1922 in Jaegerndorf; getauft am 12 Feb 1922 in Jaegerndorf; gestorben am 25 Jul 1943 in Hamburg; wurde beigesetzt um 30 Jul 1943 in Hamburg-Ohlsdorf.

  14. 31.  Alois DRESCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 21 Jun 1899 in Jaegerndorf; getauft am 22 Jun 1899 in Jaegerndorf; gestorben am 22 Jun 1899 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14636
    • _UID: 2B1CCE1CCA3F431B8195C48FE3FC1FFAF9F8

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf, Rosmaringasse 11


  15. 32.  Rudolf Gustav DRESCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 27 Jul 1904 in Jaegerndorf; getauft am 6 Aug 1904 in Jaegerndorf; gestorben am 29 Jan 1905 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14635
    • _UID: 64B8DCAE10B144D39EAE8FB653B23F8DE05B

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Rosmaringasse 11


  16. 33.  Otto GITTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Anna3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 30 Jan 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 19 Jan 1940 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler, 1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I13639
    • _UID: FA37941E153C4854B13FC8B7AB7012B2

    Notizen:

    wohnte vermutlich in Jaegerndorf, Berggasse 2


  17. 34.  Max LOSERT Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julie3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 31 Aug 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in der Tuchfabrik KRILKA in Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11918
    • _UID: 3EE18D0A198E4533877E1CAABD512E92

    Notizen:

    seit 1900 in Jaegerndorf
    wohnte 1921 in Jaegerndorf 157, Troppauer Vorstadt, Mitlacher Strasse 19


  18. 35.  Paul LOSERT Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julie3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 30 Nov 1901 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Feb 1945 in Friedsch?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in der Tuchfabrik Heinrich SCHNIRCH, Jaegerndorf (1921), Spinnerei-Arbeiter in Jaegerndorf (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11913
    • _UID: 0757FA22A74740D3BE4034DA7C18ECD8

    Notizen:

    seit 1901 in Jaegerndorf
    wohnte 1921 in Jaegerndorf 157, Troppauer Vorstadt, Mitlacher Strasse 19
    wohnte bis 07.02.1945 in Jaegerndorf, Krotendorfer Strasse 86

    Paul heiratete Rosa NITSCH am 10 Mai 1930 in Jaegerndorf. Rosa (Tochter von Adolf NITSCH und Marie WOSOLSOBE) wurde geboren am 24 Aug 1906 in Neumarkl, Rumaenien; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Gerta LOSERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1933 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Feb 1945 in Friedsch?.

  19. 36.  Franz-Josef LOSERT Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julie3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 7 Dez 1914 in Jaegerndorf; gestorben nach 1948.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler in Jaegerndorf, 1921), Arbeiter (tschechisch: dělník)(1946), verheirateter Automechaniker (1948)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3255
    • _UID: CC384DF7849B4B35BE82348E792F5747

    Notizen:

    seit 1914 in Jaegerndorf
    wohnte 1921 in Jaegerndorf 157, Troppauer Vorstadt, Mitlacher Strasse 19

    wurde 1948 aus Jaegerndorf, Krnov, Libušina 22, Tschechoslowakei vertrieben
    (vermutlich erst 1948 statt 1946 wegen beruflicher Unentbehrlichkeit (?),
    laut Verwandtenbericht vom Hörensagen soll Franz-Josef sich bis 1948 in tschechoslowakischer Kriegsgefangenschaft befunden haben)

    Franz-Josef heiratete Antonie DEMSCHIK am 26 Sep 1938 in Jaegerndorf. Antonie (Tochter von Anton DEMSCHIK und Franziska DOLEŽEL) wurde geboren am 27 Feb 1902 in Jaegerndorf; gestorben nach 25 Jul 1948. [Familienblatt] [Familientafel]

    Franz-Josef heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 37.  Victor SCHMIDT Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Bertha3, 7.Rosalia2, 1.Klara1) wurde geboren am 1 Aug 1901 in Jaegerndorf; getauft am 2 Aug 1901 in Jaegerndorf; gestorben nach 9 Dez 1933 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in Jaegerndorf (1933)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19850
    • _UID: 973D9CD0CD9E4E1895C2BB1C924D1E3B77EF

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Rosmaringasse 11;
    wohnte 1933 in Jaegerndorf, Lehnenweg 3, zustaendig nach Rausen

    Victor heiratete Marie Hedwig BLASCHKE am 9 Dez 1933 in Jaegerndorf. Marie (Tochter von Franz BLASCHKE und Marie HUSCHIK) wurde geboren am 5 Jun 1910 in Troppau; gestorben nach 9 Dez 1933 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]