Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Georg DAßLER

männlich geschätzt 1793 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Georg DAßLER wurde geboren geschätzt 1793; gestorben in Bransdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler und Fleischhauer in Bransdorf (1843)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10775
    • _UID: 74F7B7B1119844429F6E3158B327B004

    Georg heiratete Josepha FREIMITZKE in Datum unbekannt. Josepha (Tochter von Joseph FREIMITZKE und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1794 in Katscher, Kreis Leobschuetz?; gestorben in Bransdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ferdinand DAßLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1815; gestorben nach 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?.


Generation: 2

  1. 2.  Ferdinand DAßLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren geschätzt 1815; gestorben nach 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler und Fleischhauer in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1 (1843)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9286
    • _UID: 1AB3B48CE849422A9A038DFBB941C3BF

    Ferdinand heiratete Karolina DREISEIDEL geschätzt 1842 in Taubnitz?. Karolina (Tochter von Franz DREISEIDEL und Josepha KRAUß) wurde geboren geschätzt 1815 in Taubnitz?; gestorben nach 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Amalia Antonia DAßLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 8 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.


Generation: 3

  1. 3.  Amalia Antonia DAßLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ferdinand2, 1.Georg1) wurde geboren am 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 8 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9285
    • _UID: 62B932844DE547789A1503CDF512DAF1

    Notizen:

    Geburtshaus: Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1, Wohnhaus 1864: Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1,

    Amalia heiratete Adolph Roßmanith TENSCHERT am 8 Nov 1864 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf. Adolph (Sohn von Johann Joseph TENTSCHERT und Karolina ROßMANITH) wurde geboren am 23 Feb 1839 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 23 Feb 1839 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Ferdinand TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1867 in Augezd; getauft am 16 Jan 1867 in Augezd; gestorben nach 1921 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.


Generation: 4

  1. 4.  Ferdinand TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalia3, 2.Ferdinand2, 1.Georg1) wurde geboren am 15 Jan 1867 in Augezd; getauft am 16 Jan 1867 in Augezd; gestorben nach 1921 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Fleischer und Landwirt in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1 (1894, 1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8840
    • _UID: 334922DD30A14789A224EB53AEB1BCB9

    Notizen:

    Újezd (deutsch Augezd) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt vier Kilometer östlich von Uničov und gehört zum Okres Olomouc.
    Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Augezd/Újezd ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Littau und dem Gerichtsbezirk Maehrisch Neustadt. 1855 wurde die Gemeinde dem Bezirk Maehrisch Neustadt, 1868 erneut dem Bezirk Littau und 1909 dem Bezirk Sternberg zugeordnet.

    Geburtshaus: Augezd 142
    Ferdinand lebte seit 1.3.1868 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf, wohl mit Eltern dorthin umgezogen?

    Ferdinand heiratete Marie LARISCH am 22 Okt 1894 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn. Marie (Tochter von Ernst LARISCH und Antonia SALZMANN) wurde geboren am 18 Mrz 1866 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 19 Mrz 1866 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben am 15 Okt 1939 in Wiese, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt in 1939 in Wiese? bei Jaegerndorf, Deutsches Reich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Hildegard Maria TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Jan 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 1 Feb 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.
    2. 6. Elisabeth TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1903 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946 in Koenigshofen im Grabfeld?, Unterfranken, Bayern.