Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Friedrich Kaiser

männlich 1851 - 1930  (78 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Kaiser wurde geboren am 9 Jul 1851 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Jul 1851 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Mrz 1930 in Landshut, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I108
    • _UID: A01964FD807F4C19A358561BDC1EC3CC733D
    • Beruf: um 1881, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Gendarm
    • Aufenthaltsort: um 1881, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Geroda HS-Nr. 87
    • Beruf: um 1882, München-Schwabing, Stadtteil von München, Bayern, BRD; Tramweypferdecondukteur
    • Aufenthaltsort: um 1882, München-Schwabing, Stadtteil von München, Bayern, BRD

    Notizen:

    Foto eines Heiratszeugnisses:
    Standesbeamter: Friedrich Kaiser?
    Ort: Kaltenbrunn
    Trauzeugen: Johann Georg Hülß, Katharina Barbara Wehr(s)dörfer, Johann Georg Wehrsdörfer, Johann Grau

    Er war im Ausschuß des Krieger- und Militärvereins Kaltenbrunn.

    Friedrich Kaiser kam als Gendarm nach Geroda - er wohnte in Geroda HS-Nr. 87. Dort lernte er die Familie Kreile kennen. Bei der Hochzeit seiner Schwester Eva Kunigunde war er Trauzeuge.





    Patenonkel von: Georg Friedrich Kreile geb: 05.10.1887.
    Trauzeugen: Franz Thein - Tramweypferdecondukteur und Georg Eberlein - Tramweypferdewärter.

    Friedrich heiratete Magdalena Eleonora Kreile am 25 Nov 1882 (RELI) in München-Schwabing, Stadtteil von München, Bayern, BRD. Magdalena (Tochter von Johann Kreile und Margaretha Schneider) wurde geboren am 4 Feb 1856 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Feb 1856 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Mrz 1930. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]