Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Katharina Nn

weiblich um 1582 - 1660  (78 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Katharina Nn wurde geboren um 1582; gestorben am 7 Apr 1660 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10860
    • _UID: CE7E5BAAA2594E099F0629FC5593E9B4

    Notizen:

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Katharina heiratete Johann Thoma um 1605. Johann wurde geboren um 1580; gestorben vor 20 Okt 1652 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Konrad Thoma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1610; gestorben am 17 Feb 1669 in Oschwitz, Teil der Stadt Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 3. Georg Thoma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1625 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 24 Nov 1674 in Neuenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Konrad Thoma Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Katharina1) wurde geboren um 1610; gestorben am 17 Feb 1669 in Oschwitz, Teil der Stadt Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10864
    • _UID: 499A89914946445885902805921CE0E8

    Notizen:

    erwähnt 1622 in Oschwitz siehe AL Fickert LG 391.


  2. 3.  Georg Thoma Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Katharina1) wurde geboren um 1625 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 24 Nov 1674 in Neuenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10857
    • _UID: 78AA7E88F2084B3AA616B5BC0C62055F

    Georg heiratete Margaretha Lochner am 20 Okt 1652 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Lochner und Margaretha Nn) wurde geboren um 1630 in Oschwitz, Teil der Stadt Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Neuenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Katharina Thoma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1653 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Aug 1653 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 5. Konrad Thoma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1655 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Mai 1655 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 6. Margaretha Thoma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1657 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 21 Sep 1657 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 7. Erhard Thoma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1660; gestorben in Neuenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Katharina Thoma Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Georg2, 1.Katharina1) wurde geboren am 24 Aug 1653 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Aug 1653 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10861
    • _UID: 9700FBAE2DE04468B37DF0BBBC52F3C1


  2. 5.  Konrad Thoma Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Georg2, 1.Katharina1) wurde geboren am 3 Mai 1655 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Mai 1655 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer ; Adresse:
      Fischern HS-Nr. 9
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10856
    • _UID: 9D432F098D1C4685819129299D7D93A1

    Konrad heiratete Margaretha Kastner am 24 Nov 1674 (RELI) in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Wolfgang Kastner und Katharina Reisenecker) wurde geboren am 2 Apr 1653 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Apr 1653 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Elisabeth Thoma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1676; gestorben am 20 Okt 1732 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Margaretha Thoma Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Georg2, 1.Katharina1) wurde geboren am 21 Sep 1657 in Dietersgrün, Teil vom Markt Schirnding, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 21 Sep 1657 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10862
    • _UID: A98259A8DC3148119C998E7F13BBE797


  4. 7.  Erhard Thoma Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Georg2, 1.Katharina1) wurde geboren um 1660; gestorben in Neuenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10863
    • _UID: A995095222864D3BA1EB8EB2A72CD8EC

    Notizen:

    Erbschaft des Johann Wolfgang Kastners:
    „Actum Hohenberg den 2. Nov. Anno 1696
    Wurde Hannß Wolff Kastners gewesener Herbigers zu Fischern. hinterlassenes Vermögen inventiert phtibg (in Beisein) Conrad Thoma zu Fischern und Erhard Thoma zu Neuenreuth alß des verstorbenen Castners Sohn Wittibmann. folgender maßen Inventiert und zugleich verhandelt:
    Eine Wiese einmädig, worauf ein Fuder Heu gebauet, und solche mit 10 8/8 f. versteuert wird, und vor 70 f. Marggl. angeschlagen oder 87 ½ Kayßl.
    An Schulden: Kayßl:
    15 f. Conrad Thoma zu Fischern
    20 f. Andreas Örtel zu Hohenberg
    10 f. Hans Örtel daselbst
    30 f. Andreas Kastner zu Fischern
    50 f. Simon Großkopf daselbst
    60 f. Erhardt Thoma zu Neuenreuth : 272 ½ f.
    Dazu sind Erben:
    1. Margaretha, Conrad Thoma Eheweib,
    2. Margaretha ein blödes einanschichter Mensch, bey Erhardt Thoma zu Neuenreuth in der Kost,
    3. Catharina Erhard Thoma Eheweib statt ihres ersten Mannes Johann Castner
    Kombt auf ein Theil 90 f. 50 Crl.
    Weil aber der Conrad vor sein Erbtheil mit der Wiesen vergnügen, und das übrige Vermögen alles dem Bruder zu Neuenreuth überlassen will, der hingegen schuldig ist, die elende Kastnerische Tochter, von welcher Er, deß Wolf Kastners Vermächtnis gemeß, allbereit 100 f. Thaler empfangen, die elende Kastnerische Tochter bey sich zu behalten, sie mit nottürfftigen Unterhalt, an Kleidern, Speiß und Bett, ohne Klage und ferner Beyhülff, zu versorgen, jedoch dergestalt, dass wenn sie bald sterben sollte, von ihm auch von ihren Erbtheil nicht das geringste gefordert werden solle, alß ist diese Abrede damit künfftig über kurtz oder lang nicht zu wiederruffen oder geändert zu werden.

    Erhard heiratete Katharina Purckel nach 16 Apr 1687. Katharina (Tochter von Johann Christoph Purckel) wurde geboren um 1660 in Rathsam, Wüstung auf dem Gebiet der Gemeinde Mühlbach, Karlsbader Region, Tschechische Republik. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 8.  Elisabeth Thoma Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Konrad3, 3.Georg2, 1.Katharina1) wurde geboren am 20 Mrz 1676; gestorben am 20 Okt 1732 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10786
    • _UID: FD21419FF95C481E8523730C29E445F6

    Notizen:

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Elisabeth heiratete Johann Adam Kastner am 2 Okt 1695 (RELI) in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. Johann (Sohn von Andreas Kastner und Margaretha Sölch) wurde geboren am 13 Apr 1678 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Apr 1678 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Jul 1755 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 10 Jul 1755 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Georg Kastner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1697 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Jul 1697 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Jun 1747 in Grafenreuth, Teil des Marktes Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 5 Jun 1747 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 10. Margaretha Kastner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1700; getauft am 11 Apr 1700 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 11. Georg Kastner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1703 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Jan 1703 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Dez 1703 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 8 Dez 1703 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 12. Lorentz Kastner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1704 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Nov 1704 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 13. Dorothea Kastner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1707 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Jan 1707 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 14. Johann Kastner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1710 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Jan 1710 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 15. Nicol Kastner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1712 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Jul 1712 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Aug 1772 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 8 Aug 1772 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. 16. Eva Margaretha Kastner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1716 in Fischern, Teil der Stadt Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Mrz 1716 in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.