Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria ANDERSCH

weiblich 1850 - 1877  (26 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria ANDERSCH wurde geboren am 6 Okt 1850 in Liebenthal; gestorben am 20 Jun 1877 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10919
    • _UID: C713F08B7A0E4C7F8EA72EEC0ED71560

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 43

    Maria heiratete Johann TENSCHERT am 7 Jan 1873 in Liebenthal. Johann (Sohn von Anton TENTSCHERT und Theresia SCHRÖCK) wurde geboren am 6 Okt 1848 in Schaerfenberg; gestorben am 10 Feb 1880 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1873 in Liebenthal; getauft am 6 Feb 1873 in Liebenthal; gestorben nach 13 Feb 1903 in Deutsch Rasselwitz?.
    2. 3. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1875 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 2 Mrz 1875 in Liebenthal; gestorben um 10 Jun 1946 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Jun 1946 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 66, Reihe 13, Nummer 92.
    3. 4. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1877 in Hernals bei Wien; getauft am 6 Mai 1877 in Hernals bei Wien; gestorben am 26 Jun 1877 in Hernals bei Wien.


Generation: 2

  1. 2.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 3 Feb 1873 in Liebenthal; getauft am 6 Feb 1873 in Liebenthal; gestorben nach 13 Feb 1903 in Deutsch Rasselwitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiter (24.01.1898) in Jaegerndorf, (13.02.1903) in Deutsch Rasselwitz
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11338
    • _UID: 2CD885ADD7884B24B934F6FD25BD8C66

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 43

    Josef heiratete Rosalie HORNIG geschätzt 1893. Rosalie wurde geboren geschätzt 1875; gestorben nach 1894. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1894 in Bobrek-Karf; gestorben am 7 Apr 1952 in Landshut.

    Josef heiratete Rosalie KERN am 24 Jan 1898 in Deutsch Rasselwitz. Rosalie wurde geboren am 28 Dez 1868 in Deutsch Rasselwitz; gestorben nach 13 Feb 1903 in Deutsch Rasselwitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1903 in Deutsch Rasselwitz; gestorben um 4 Feb 1956 in Neustadt.

  2. 3.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 27 Feb 1875 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 2 Mrz 1875 in Liebenthal; gestorben um 10 Jun 1946 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Jun 1946 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 66, Reihe 13, Nummer 92.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Spänglergehilfe" in Wien (1900, 1902), Spengler dort (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14177
    • _UID: DE525D01F77C464B8E132A83FADDC354

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 43

    laut Militärpass vom 12.09.1899 zustaendig nach Fuellstein, Oesterreich-Schlesien,
    auch 1902 nach Fuellstein zustaendig

    wohnte 1900 in Wien, VI. Bezirk, Buergerspitalgasse 15,
    wohnte 1921 in Wien, XIV. Bezirk, Benedikt Schellinger-Gasse 4

    Grabnutzungsrecht bis auf Friedhofsdauer
    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Lebensalter
    Ortmayer Franz 28 (zweiter Ehegatte der Leopoldine T.)
    Tenschert Leopoldine 88 (Ehegattin des dritten Ehemannes Karl T.)

    Karl heiratete Franziska FILOUS am 25 Feb 1900 in Wien, VI. Bezirk, Gumpendorf, St. Ägid. Franziska (Tochter von Vincenz FILOUS und Franziska BOREK) wurde geboren am 4 Mrz 1873 in Wien-Rudolfsheim; getauft am 9 Mrz 1873 in Wien-Reindorf, XV. Bezirk; gestorben am 2 Aug 1913 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Franziska Barbara Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1900 in Wien; getauft am 5 Aug 1900 in Wien, 6. Bezirk, Pfarre Gumpendorf; gestorben am 10 Nov 1990 in Wien; wurde beigesetzt am 21 Nov 1990 in Wien.
    2. 8. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1902 in Wien; getauft am 17 Aug 1902; gestorben am 19 Sep 1902 in Wien.

    Karl heiratete Leopoldine Josefine STEPNITZKA am 10 Jul 1921 in Wien, 15. Bezirk, Rudolfsheim. Leopoldine (Tochter von Ignatius STEPNITZKA und Anna DORNER) wurde geboren am 11 Okt 1882 in Wien; getauft am 15 Okt 1882 in Wien, VI. Bezirk, St. Josef ob der Laimgrube; gestorben am 9 Okt 1970 in Wien; wurde beigesetzt am 15 Okt 1970 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 66, Reihe 13, Nummer 92. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 26 Apr 1877 in Hernals bei Wien; getauft am 6 Mai 1877 in Hernals bei Wien; gestorben am 26 Jun 1877 in Hernals bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20170
    • _UID: 4CA6BFF75B6D42699CDAE5D253FA29B06E39

    Notizen:

    Geburtshaus: Hernals, Perlgasse 17



Generation: 3

  1. 5.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Apr 1894 in Bobrek-Karf; gestorben am 7 Apr 1952 in Landshut.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmiedegeselle, Pionier in Neisse, Oberschlesien (1917), Schmiedemeister und Hausbesitzer in Bobrek 103 (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11342
    • _UID: 21F72A82CBB24919A8D6E1D6CEC287C0

    Notizen:

    Geburtsort: Bobrek-Karf, nach dem 2. Weltkrieg polnisch: Bobrek-Karb
    Bobrek-Karf ist eine ehemalige deutsche Gemeinde im Kreis Beuthen-Tarnowitz im Regierungsbezirk Oppeln in Oberschlesien
    Adressbuch Beuthen O.-S. Einschliesslich der Gemeinden Bobrek-Karf, Mechtal ... Adress-Buch und Geschäfts-Handbuch der Stadt Kattowitz für das Jahr 1894

    Alois heiratete Hedwig Anna LAMMEL am 27 Nov 1917 in Kreuzendorf, Kreis Leobschuetz. Hedwig wurde geboren am 16 Okt 1891 in Steubendorf, Kreis Leobschuetz; gestorben am 26 Jan 1954 in Landshut. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Elisabeth Margarethe TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1920 in Pommerswitz; gestorben am 14 Nov 1964 in Landshut.
    2. 11. Erwin Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1922 in Pommerswitz; gestorben am 18 Aug 1935 in Pommerswitz.
    3. 12. Ingeborg Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1924 in Pommerswitz; getauft am 31 Aug 1924 in Pommerswitz; gestorben in Aug 1997 in Landshut.
    4. 13. Margot TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1926 in Pommerswitz; getauft am 5 Sep 1926; gestorben in Aug 1999 in Landshut.
    5. 14. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 15. Edith TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1930 in Pommerswitz; gestorben am 6 Jul 1972 in Landshut.

  2. 6.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Feb 1903 in Deutsch Rasselwitz; gestorben um 4 Feb 1956 in Neustadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11340
    • _UID: 74AEA5F6DCD94DF19A8013CCB654D4BF

    Notizen:

    Deutsch Rasselwitz im Kreis Neustadt, Oberschlesien; also Vermutung, dass Marie dort gestorben ist,
    polnischer Name von Neustadt ist Prudnik.

    Marie heiratete ... KOSTKA geschätzt 1925 in Deutsch Rasselwitz?. ... wurde geboren geschätzt 1900. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 7.  Franziska Barbara Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Jul 1900 in Wien; getauft am 5 Aug 1900 in Wien, 6. Bezirk, Pfarre Gumpendorf; gestorben am 10 Nov 1990 in Wien; wurde beigesetzt am 21 Nov 1990 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handarbeiterin (1922)
    • Religion: rk bis zum Austritt am 7.1.1939 laut Note 50/39 vom B.H. Fünfhaus
    • Datensatzidentnummer: AB:I19826
    • _UID: D5342F6CCF27474094503D3893E526132B81

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 6. Bezirk, Gumpendorf, Buergerspitalgasse 15,
    wohnte bei der Heirat 1922 in Wien, 13. Bezirk, Goldschlagstrasse 121,
    Sterbehaus: 1220 Wien, Albatrosgasse 7

    Franziska heiratete Johann Eduard HADL am 29 Okt 1922 in Wien, XIV. Bezirk, Penzing. Johann (Sohn von Johann HADL und Anna MEIER) wurde geboren am 30 Okt 1897 in Wien; getauft am 7 Nov 1897 in Wien, 5. Bezirk, St. Josef zu Margareten; gestorben am 2 Sep 1964 in Wien; wurde beigesetzt am 8 Sep 1964 in Wien, Friedhof Baumgarten. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 8.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Aug 1902 in Wien; getauft am 17 Aug 1902; gestorben am 19 Sep 1902 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15920
    • _UID: 6B68AA14CE1248BAA7F98FD9CACC0033443D

    Notizen:

    Geburts- und wohl auch Sterbehaus: Wien, XIII. Bezirk, Schanzstrasse 9


  5. 9.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl2, 1.Maria1)


Generation: 4

  1. 10.  Elisabeth Margarethe TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Alois3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Sep 1920 in Pommerswitz; gestorben am 14 Nov 1964 in Landshut.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11349
    • _UID: B6A56CE574534C1AAC204D6F3BB7BAD3


  2. 11.  Erwin Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Alois3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Jun 1922 in Pommerswitz; gestorben am 18 Aug 1935 in Pommerswitz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11344
    • _UID: D34877CC82034C63AD1E2DBF939E6A92


  3. 12.  Ingeborg Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Alois3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Aug 1924 in Pommerswitz; getauft am 31 Aug 1924 in Pommerswitz; gestorben in Aug 1997 in Landshut.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11345
    • _UID: 6876CD6801A0424BBBB391E779DB57B9


  4. 13.  Margot TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Alois3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Aug 1926 in Pommerswitz; getauft am 5 Sep 1926; gestorben in Aug 1999 in Landshut.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11347
    • _UID: 29E997612D824C9D8622552CF466CB38


  5. 14.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Alois3, 2.Josef2, 1.Maria1)

  6. 15.  Edith TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Alois3, 2.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Okt 1930 in Pommerswitz; gestorben am 6 Jul 1972 in Landshut.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11346
    • _UID: 53D8ABEF874E4B888B9F3CEC3E1D4210

    Edith heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 16.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Franziska3, 3.Karl2, 1.Maria1)