Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Eduard Leopold TENSCHERT

männlich 1835 - nach 1869  (> 35 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Eduard Leopold TENSCHERT wurde geboren am 9 Jun 1835 in Rausen 43; getauft am 11 Jun 1835; gestorben nach 1869 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Niederlags-Verwalter" in Wien (1864), "Zuberniederlagsverwalter" (1865), "katholischer Zucker-Niederlags-Verwalter" (1867), Magazineur (1869)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1092
    • _UID: 0E2A4810093D4B81BB6EEBB1175F7594

    Notizen:

    wohnte 1864 in Wien, 3. Bezirk, Rochusgasse 9, 1869 in Wien, Pfarre Landstrasse, Fasangasse 14

    Eduard heiratete Otilie PUMM am 22 Nov 1864 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse - St. Rochus. Otilie (Tochter von Joseph PUMM und Wilhelmine MOLTINARY) wurde geboren am 12 Nov 1841 in Slavičín, Maehren, Oesterreich-Ungarn; getauft am 13 Nov 1841 in Slavičín, Maehren, Oesterreich-Ungarn; gestorben nach 1869 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Georg TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1865 in Wien; getauft am 23 Jul 1865 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse St. Rochus; gestorben am 5 Mai 1922 in Wels, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 8 Mai 1922 in Wels, Oberoesterreich.
    2. 3. Eduard Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1867 in Wien; getauft am 5 Jan 1867 in Wien; gestorben am 20 Mrz 1869 in Wien; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1869 in Wien, St. Marxer Friedhof.
    3. 4. Ida Otilie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1869 in Wien; getauft am 2 Jan 1870 in Wien, III. Bezirk, St. Rochus; gestorben am 20 Mai 1930 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Mai 1930 in Wien, Feuerhalle Simmering.


Generation: 2

  1. 2.  Franz Georg TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 22 Jul 1865 in Wien; getauft am 23 Jul 1865 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse St. Rochus; gestorben am 5 Mai 1922 in Wels, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 8 Mai 1922 in Wels, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Finanzwachoberaufseher in Ischl 15 Kufhaus (1905), k.k. Finanz-Oberaufseher in Pension (1912), Finanzoberkommissaer in Pension (1922)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12495
    • _UID: 2093FAAE9F7344C1AFEC20686F3C37E8

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Rochusgasse 9; Sterbehaus: Wels, Oberhaid 114;
    wohnte bei der Heirat 1903 in Hanging 13, Pfarre Kollerschlag, Bezirk Rohrbach, Muehlkreis, 1905 dort zustaendig;
    wohnte anschließend in Linz an der Donau, Keplerstrasse 30, 1912 dort in Haus 47,
    1912 und 1922 zustaendig nach Ischl, Bezirk Gmunden

    Franz heiratete Juliana SCHACHNER am 30 Mai 1903 in Linz, Stadtpfarre. Juliana (Tochter von Georg SCHACHNER und Leopoldine WENGER) wurde geboren am 29 Aug 1869 in Voecklabruck, Oberoesterreich; getauft am 29 Aug 1869 in Voecklabruck; gestorben nach Mai 1922 in Wels?, Oberoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Ida Rosa Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1905 in Linz an der Donau; getauft am 30 Jul 1905 in Linz an der Donau; gestorben am 15 Jun 1926 in Wels, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 17 Jun 1926 in Wels, Oberoesterreich, Gemeindefriedhof.
    2. 6. Eduard Franz Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1912 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; getauft am 21 Apr 1912 in Linz an der Donau; gestorben nach 1922 in Wels?, Oberoesterreich.

  2. 3.  Eduard Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 1 Jan 1867 in Wien; getauft am 5 Jan 1867 in Wien; gestorben am 20 Mrz 1869 in Wien; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1869 in Wien, St. Marxer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12496
    • _UID: 6FB04BFD8B2B41A6904A5747C7BE2309

    Notizen:

    wohnte 1867 in Wien, Krügelgasse 6, starb in Wien, Landstrasse, Hafengasse 14

    Begraben im Sankt Marxer Friedhof:
    Der Sankt Marxer Friedhof ist ein Friedhof im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, der 1874 geschlossen wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Die wohl bekanntesten Grabstätten auf diesem Friedhof sind jene der Komponisten Wolfgang Amadeus MOZART und Josef STRAUSS.


  3. 4.  Ida Otilie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard1) wurde geboren am 27 Dez 1869 in Wien; getauft am 2 Jan 1870 in Wien, III. Bezirk, St. Rochus; gestorben am 20 Mai 1930 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Mai 1930 in Wien, Feuerhalle Simmering.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12497
    • _UID: 4C85F71DFDF14CDAAD95D3F8DA95C1F8

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, III. Bezirk, Barichgasse 26

    wohnte 1909 in Wien, III. Bezirk, Frunthstrasse 11, zuletzt Lustgasse 1

    Ida heiratete Otto SEEWALD am 27 Aug 1894 in Weitra. Otto (Sohn von Josef SEEWALD und Maria ZWANZGER) wurde geboren am 19 Sep 1860 in Voitsberg, Steiermark, Oesterreich; getauft am 20 Sep 1860 in Voitsberg, Steiermark, Oesterreich; gestorben am 16 Okt 1906 in Wien; wurde beigesetzt am 18 Okt 1906 in Wien, Zentralfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Ida heiratete Friedrich KRAMREITER am 17 Mai 1909 in Wien, III. Bezirk, Erdberg, Pfarre St. Peter und Paul. Friedrich (Sohn von Josef Anton KRAMREITER und Anna BOCK) wurde geboren am 11 Jul 1876 in Kirchberg am Walde, Bezirk Gmünd, Niederoesterreich; gestorben nach 1930 in Gmünd?, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  Ida Rosa Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Eduard1) wurde geboren am 25 Jul 1905 in Linz an der Donau; getauft am 30 Jul 1905 in Linz an der Donau; gestorben am 15 Jun 1926 in Wels, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 17 Jun 1926 in Wels, Oberoesterreich, Gemeindefriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kontoristin aus Wels (1925), ledige Beamtin (1926)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15027
    • _UID: CF60B0BF5A4142409D53DFD6F999E48F6555

    Notizen:

    Geburtshaus: Linz, Keplerstrasse 47; Sterbehaus: Wels, allgemeines Krankenhaus;
    Ida wohnte 1925 in Wels, Kaltenbrunerstrasse 5;
    Kurgast in der "Gmundner Kurliste" vom 22.08.1925:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=gmk&datum=19250822&query=%22tenschert,%22+%22adolf%22&ref=anno-search&seite=12;
    Ida wohnte 1926 in Oberhaid, Gemeinde Puchberg, Oberoesterreich, Alfons Herrleinstrasse 114,
    zustaendig nach Ischl, Bezirk Gmunden


  2. 6.  Eduard Franz Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Eduard1) wurde geboren am 18 Apr 1912 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; getauft am 21 Apr 1912 in Linz an der Donau; gestorben nach 1922 in Wels?, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19534
    • _UID: 672A79149360456C961D5F4A20825B1A3507

    Notizen:

    Geburtshaus: Linz, Keplerstrasse 47, wohnte dort auch noch 1922