Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna ECKERT

weiblich 1904 - nach 1946  (> 43 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna ECKERT wurde geboren am 14 Apr 1904 in Gross Wallstein; gestorben nach 1946 in Mannheim?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Dorf Rosswald 91 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11052
    • _UID: 734EFB90DE1040DB87ECCD0FA48E2AFB

    Notizen:

    wohnte 1926 in Pilgersdorf 22, 1942 in Dorf Rosswald 91

    Kenntnisse: Kochen und Naehen

    Anna heiratete Adolf TENSCHERT am 27 Jul 1926 in Pilgersdorf (maehr.). Adolf (Sohn von Robert TENSCHERT und Anna KLEIBER) wurde geboren am 12 Feb 1904 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 16 Feb 1904 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Mannheim?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1926 in Groß Wallstein; gestorben nach 12 Okt 1944 in Dorf Rosswald?.
    2. 3. ... TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1938 in Dorf Rosswald?; gestorben nach 27 Apr 1942 in Dorf Rosswald?.
    3. 4. Günther Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1940 in Dorf Rosswald; gestorben am 9 Aug 1940 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 11 Aug 1940 in Rosswald, Friedhof.


Generation: 2

  1. 2.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 4 Mai 1926 in Groß Wallstein; gestorben nach 12 Okt 1944 in Dorf Rosswald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Jungarbeiter aus Dorf Rosswald 91 bei der Deutschen Reichsbahn am Bahnhof Hotzenplotz (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11931
    • _UID: 997626F624024BD09E95EF5834D09D03

    Notizen:

    Volksschule, 3 Klassen Buergerschule, Gewerbliche Berufsschule

    wohnte 1942 in Dorf Rosswald 91 bei den Eltern

    ausgebildet im Luftschutz;
    war vom 16.09.1944 bis 12.10.1944 im Reservelazarett Koenigstein/Taunus in Hessen,
    dort hinterlassenes persoenliches Eigentum: "Ja, C 4341", laut Landesversicherungsanstalt Hessen, Kriegbeschaedigten-Hauptabteilung, Krankenblatts.Stelle Kassel, Landkreis Waldeck, Gemeinde Bad Wildungen, ITS 219, Nummer 10567, Stufe III, Liste F vom 10.01.1950


  2. 3.  ... TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 1938 in Dorf Rosswald?; gestorben nach 27 Apr 1942 in Dorf Rosswald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11906
    • _UID: B8982A5FEF204586826B44BC8B94A7B0

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Dorf Rosswald 91 (Schmiede)


  3. 4.  Günther Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 3 Aug 1940 in Dorf Rosswald; gestorben am 9 Aug 1940 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 11 Aug 1940 in Rosswald, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ("Schmiedskind")
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15325
    • _UID: 30C979E3A2A2426B96B298D1CF72067EBC20

    Notizen:

    Sterbehaus: Dorf Rosswald 91