Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Eleonore Franziska SCHENKE

weiblich 1840 - nach 1882  (> 42 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Eleonore Franziska SCHENKE wurde geboren am 7 Jul 1840 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; getauft am 11 Jul 1840 in Bratsch; gestorben nach 14 Sep 1882 in Peterwitz?, Kreis Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11124
    • _UID: 8919AD15195C4FFB828ABCF4E9F4530A

    Notizen:

    vermutlich verwandt: Taufpatin Antonia SCHENK aus Peterwitz, Tochter des dortigen Tagearbeiters Karl SCHENK : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be84ce2c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=f8546e96678649f3a2815730b5301b9b
    (Geburt der Rosa FRIEDEL am 27.03.1887 in Jaegerndorf)

    Eleonore heiratete Eduard MITSCHKE geschätzt 1869 in Peterwitz?, Kreis Leobschuetz. Eduard wurde geboren geschätzt 1840; gestorben vor 1891 in Peterwitz?, Kreis Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hedwig MITSCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1882 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; getauft am 17 Sep 1882 in Bratsch; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.


Generation: 2

  1. 2.  Hedwig MITSCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eleonore1) wurde geboren am 14 Sep 1882 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; getauft am 17 Sep 1882 in Bratsch; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmagd in Roewersdorf (1911), Hausfrau (1914 in Komeise, 1921 in Neureigelsdorf 7)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11118
    • _UID: 0FCA7E4D51904E29934605547FF1A8AC

    Notizen:

    wohnte 1911 in Roewersdorf 224, 1913 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf, 1917 in Komeise, Bezirk Leobschuetz,
    1919 in Peterwitz,
    seit 01.11.1920 in Neureigelsdorf 7

    Hedwig heiratete Gustav IRMLER am 30 Jan 1911 in Roewersdorf. Gustav (Sohn von Lorenz IRMLER und Theresia Elisabeth SCHILLER) wurde geboren am 7 Mai 1862 in Rausen 50; getauft am 8 Mai 1862 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 1 Dez 1926 in Reigelsdorf; wurde beigesetzt am 3 Dez 1926 in Stadt Olbersdorf, Katholischer Friedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Gustav IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1913 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.
    2. 4. Hedwig IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1917 in Komeise, Bezirk Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.
    3. 5. Anna IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1919 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.
    4. 6. Max IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1920 in Neureigelsdorf; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.


Generation: 3

  1. 3.  Gustav IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hedwig2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 16 Nov 1913 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11125
    • _UID: 6F999C46462F4621B5ABB53F839C5888

    Notizen:

    wohnte 1913 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf, 1917 in Komeise, Bezirk Leobschuetz, 1919 in Peterwitz,
    seit 01.11.1920 in Neureigelsdorf 7


  2. 4.  Hedwig IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hedwig2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 19 Mrz 1917 in Komeise, Bezirk Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11126
    • _UID: B6AE530A182D4915B6DB15C08AD03EEA

    Notizen:

    wohnte 1917 in Komeise, Bezirk Leobschuetz, 1919 in Peterwitz,
    seit 01.11.1920 in Neureigelsdorf 7


  3. 5.  Anna IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hedwig2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 6 Mai 1919 in Peterwitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11127
    • _UID: C02D4409BC3840FC8E9F0459A1C50A66

    Notizen:

    wohnte 1919 in Peterwitz, seit 01.11.1920 in Neureigelsdorf 7


  4. 6.  Max IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hedwig2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 21 Dez 1920 in Neureigelsdorf; gestorben nach 1921 in Neureigelsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11128
    • _UID: E863F8EA8A3C4A8E90B3BE6404FB218E

    Notizen:

    wohnte seit Geburt in Neureigelsdorf 7