Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Josef IRMLER

männlich 1890 - nach 1941  (> 51 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Josef IRMLER wurde geboren am 21 Jun 1890 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1941 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuh-Oberteil-Herrichter-Gehilfe (1914), selbständiger Lederhändler in Jaegerndorf (1921), Gastwirt, Lederhandlung (1939)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11130
    • _UID: 83471F81F7E74176BA11A1B17884F60B

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Obervorstadt Nr. 134, wohnte 1914 in Jaegerndorf, Herrengasse 15,
    hatte am 1.4.1939 zwei Wohnungen: Jaegerndorf, Herrengasse 17 und Mösnig 49

    Josef heiratete Marie Theresia KUTSCHKER am 14 Nov 1914 in Jaegerndorf. Marie (Tochter von Josef KUTSCHKER und Marie PHILIPP) wurde geboren am 10 Jun 1893 in Jaegerndorf; getauft am 18 Jun 1893 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1941 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ernst Josef IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 1944 in Jaegerndorf?.
    2. 3. Herta IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?.
    3. 4. Gertrud IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1925 in Weidenau; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    4. 5. Herwig IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1928 in Weidenau?; gestorben nach 11 Mai 1942 in Jaegerndorf?.


Generation: 2

  1. 2.  Ernst Josef IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 17 Mai 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann (1941)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11132
    • _UID: 2D8D67F949CD4D41AE3450B5282FEE65

    Notizen:

    wohnte in Jaegerndorf, Herrengasse 17,
    am 09.01.1939 von dort zur Wehrmacht nach Eberswalde,
    von der Wehrmacht aus Potsdam, am 04.11.1941 zurück zur Herrengasse 17,
    am 3.3.1944 mit der gesamten Familie nach Jaegerndorf, Mansfeldgasse 2 (bei Federmann) verzogen

    Ernst heiratete Anna Martha ABEND am 11 Sep 1941 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Johann ABEND und Susanne KLAUß) wurde geboren am 22 Aug 1921 in Wildenhagen, Kreis Flatow; gestorben nach 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Herta IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 27 Mai 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang. (1939 rk laut Eintrag auf der Personen-Registerkarte des Vaters)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11133
    • _UID: 66997D50AFBF49669B5B6D14E39EC994

    Notizen:

    Vater hatte am 1.4.1939 zwei Wohnungen: Jaegerndorf, Herrengasse 17 und Mösnig 49

    Herta heiratete Herbert HIRCHE? am 25 Nov 1939 in Jaegerndorf?. Herbert wurde geboren geschätzt 1915; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Gertrud IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 17 Mrz 1925 in Weidenau; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13737
    • _UID: 10E315E189C04D85B4D5E36E6F10FB82

    Notizen:

    Vater hatte am 1.4.1939 zwei Wohnungen: Jaegerndorf, Herrengasse 17 und Mösnig 49


  4. 5.  Herwig IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 28 Sep 1928 in Weidenau?; gestorben nach 11 Mai 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13738
    • _UID: 4749A98090D54A6D9C0F5E436A151E76

    Notizen:

    Vater hatte am 1.4.1939 zwei Wohnungen: Jaegerndorf, Herrengasse 17 und Mösnig 49,
    Herwig wohnte 1942 in der Herrengasse 17



Generation: 3

  1. 6.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernst2, 1.Josef1)

  2. 7.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ernst2, 1.Josef1)