Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johanna RIEDEL

weiblich 1825 - 1870  (45 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johanna RIEDEL wurde geboren am 1 Feb 1825 in Rausen 63; gestorben am 25 Dez 1870 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1128
    • _UID: 2AEC3388552747AA8D63B6E78EDE39C8

    Johanna heiratete Wilhelm Johann HOPPE am 8 Aug 1847 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Wilhelm (Sohn von Franz Karl HOPPE und Eleonora HARASCHIN) wurde geboren am 23 Jun 1827 in Rausen 12; gestorben nach 1850 in Rausen 12?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ernest HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1848 in Rausen 12; gestorben am 20 Nov 1850 in Rausen 12.
    2. 3. Juliana Karolina HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1850 in Rausen 12; gestorben am 4 Mrz 1852 in Rausen 12.
    3. 4. Marie Eva HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1852 in Rausen 12; gestorben am 7 Mrz 1907 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1907 in Jaegerndorf.
    4. 5. Karl HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1855 in Rausen 12; gestorben in 1912 in Rausen 12.


Generation: 2

  1. 2.  Ernest HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 19 Nov 1848 in Rausen 12; gestorben am 20 Nov 1850 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1288
    • _UID: 1450D06F363A46E78712D4E384A10C50


  2. 3.  Juliana Karolina HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 10 Sep 1850 in Rausen 12; gestorben am 4 Mrz 1852 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1287
    • _UID: A98AA201419440578A580DD2C8E16C36


  3. 4.  Marie Eva HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 25 Dez 1852 in Rausen 12; gestorben am 7 Mrz 1907 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1907 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2594
    • _UID: 3F5315E1DF684E3E9956BA65C18DE1CF

    Notizen:

    wohnte zuletzt in Jaegerndorf, Nikolausstrasse 45

    Marie heiratete Wilhelm HABL am 29 Okt 1878 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Wilhelm (Sohn von Josef HABL und Theresia WOLF) wurde geboren am 20 Jan 1843 in Lobenstein; getauft am 21 Jan 1843 in Lobenstein; gestorben nach 7 Mrz 1907 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Adolf Karl HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1880 in Lobenstein; getauft am 29 Mrz 1880 in Lobenstein; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.
    2. 7. Stefanie HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1885 in Lobenstein; gestorben nach 14 Okt 1905 in Jaegerndorf?.

  4. 5.  Karl HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanna1) wurde geboren am 11 Apr 1855 in Rausen 12; gestorben in 1912 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Bauerguthsbesitzersohn" 1878 in Rausen 12
    • Datensatzidentnummer: AB:I1403
    • _UID: 94FCE1A69DDA4BAE9F21754DF9A52382

    Karl heiratete Mathilde WAWERSIG am 3 Nov 1878 in Leisnitz, Kreis Leobschuetz. Mathilde (Tochter von Joseph WAWERSIG und Anna Maria SCHWARZER) wurde geboren am 6 Aug 1859 in Leisnitz, Kreis Leobschuetz; gestorben am 7 Dez 1939 in Rausen 12. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Hedwig Berta HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1879 in Rausen 12; gestorben am 16 Dez 1884 in Rausen 12.
    2. 9. Leo Maximilian HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1882 in Rausen 12; gestorben am 4 Apr 1882 in Rausen 12.
    3. 10. Anselma Elisabeth HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1884 in Rausen 12; getauft am 21 Mai 1884 in Rausen; gestorben nach 1946 in Hamburg?.
    4. 11. Hildegarde Elisabeth HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1889 in Rausen 12; gestorben am 19 Feb 1895 in Rausen 12.
    5. 12. Erwin HOPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1894 in Rausen 12; gestorben nach 1921 in Rausen 12?.


Generation: 3

  1. 6.  Adolf Karl HABEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Marie2, 1.Johanna1) wurde geboren am 26 Mrz 1880 in Lobenstein; getauft am 29 Mrz 1880 in Lobenstein; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirt in Jaegerndorf (1911, 1912), im Gastgewerbe als Besitzer tätig (1914), Landwirt und Hauseigentuemer in Braunsdorf 72 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18266
    • _UID: 0D2308239A8B4578880AEA2A59F780AA5DF6

    Notizen:

    Geburtshaus: Lobenstein 88 (tschechisch: Úvalno)

    Adolf wohnte 1911, 1912 in Jaegerndorf, Baeckengasse 27,
    seit 1.4.1919 in Braunsdorf, zustaendig nach Lobenstein, auch 1921

    Adolf heiratete Malwine Marie MORITZ am 30 Mai 1911 in Braunsdorf, Bezirk Jaegerndorf. Malwine (Tochter von Maximilian MORITZ und Franziska SCHWARZ) wurde geboren am 24 Jul 1885 in Braunsdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. tot geboren HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1912 in Jaegerndorf; gestorben am 20 Feb 1912 in Jaegerndorf.
    2. 14. Erna HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.
    3. 15. Adolf HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.
    4. 16. Herta HABEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1918 in Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

  2. 7.  Stefanie HABEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Marie2, 1.Johanna1) wurde geboren am 20 Aug 1885 in Lobenstein; gestorben nach 14 Okt 1905 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17498
    • _UID: 6D38484E740F419EA304143BF121C047ACEC

    Notizen:

    wohnte 1905 in Jaegerndorf, Nicolausstrasse 5

    Stefanie heiratete Otto KUHN am 14 Okt 1905 in Jaegerndorf. Otto (Sohn von Franz KUHN und Josefa MILDNER) wurde geboren am 22 Mrz 1866 in Jaegerndorf?; gestorben nach 14 Okt 1905 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 8.  Hedwig Berta HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Karl2, 1.Johanna1) wurde geboren am 2 Okt 1879 in Rausen 12; gestorben am 16 Dez 1884 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2065
    • _UID: B9BB0FF2497E42AF8CE75E68EF90C030


  4. 9.  Leo Maximilian HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Karl2, 1.Johanna1) wurde geboren am 1 Feb 1882 in Rausen 12; gestorben am 4 Apr 1882 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2120
    • _UID: 2D8898A7E25649EEAAAC76BEA6FD7E6B


  5. 10.  Anselma Elisabeth HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Karl2, 1.Johanna1) wurde geboren am 18 Mai 1884 in Rausen 12; getauft am 21 Mai 1884 in Rausen; gestorben nach 1946 in Hamburg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2085
    • _UID: DF91035D481B44C9AD40AAC798369E4D

    Anselma heiratete Raimund TENSCHERT am 22 Sep 1910 in Wien II., St. Leopold. Raimund (Sohn von Edmund TENSCHERT und Anna KRAUSE) wurde geboren am 3 Mai 1881 in Rausen 87; gestorben nach Mrz 1936 in Bruenn?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 11.  Hildegarde Elisabeth HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Karl2, 1.Johanna1) wurde geboren am 18 Nov 1889 in Rausen 12; gestorben am 19 Feb 1895 in Rausen 12.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3300
    • _UID: 12F03E3A16BA4D05BA4C5E3F4179E216


  7. 12.  Erwin HOPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Karl2, 1.Johanna1) wurde geboren am 4 Nov 1894 in Rausen 12; gestorben nach 1921 in Rausen 12?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftlicher Gehilfe (1914, 1921) im Besitz Rausen 12 seiner Mutter (Witwe seit 1912)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9401
    • _UID: 9CC85C00EEEE4625ABD004C259589C56



Generation: 4

  1. 13.  tot geboren HABEL Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf3, 4.Marie2, 1.Johanna1) wurde geboren am 20 Feb 1912 in Jaegerndorf; gestorben am 20 Feb 1912 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18267
    • _UID: F34543ADC10D4BFA9BFD674D61D111E4AEAC

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf, Baeckengasse 27


  2. 14.  Erna HABEL Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf3, 4.Marie2, 1.Johanna1) wurde geboren am 15 Jul 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin, 1921 in Braunsdorf 72)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18272
    • _UID: D64D1D22AFAC435B9D9177F7BF2B544E838B

    Notizen:

    wohnte zuerst in Jaegerndorf, Baeckengasse 27,
    seit 1.4.1919 in Braunsdorf, zustaendig nach Lobenstein, auch 1921


  3. 15.  Adolf HABEL Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf3, 4.Marie2, 1.Johanna1) wurde geboren am 4 Apr 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18273
    • _UID: B0B71D670B534757AC1DB33498925EC6E56D

    Notizen:

    wohnte zuerst in Jaegerndorf, Baeckengasse 27,
    seit 1.4.1919 in Braunsdorf, zustaendig nach Lobenstein, auch 1921


  4. 16.  Herta HABEL Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolf3, 4.Marie2, 1.Johanna1) wurde geboren am 6 Okt 1918 in Jaegerndorf; gestorben nach Feb 1921 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18274
    • _UID: D2D8859A523A4EFE9C7CD7E3E8950B736ED5

    Notizen:

    wohnte zuerst in Jaegerndorf, Baeckengasse 27,
    seit 1.4.1919 in Braunsdorf, zustaendig nach Lobenstein, auch 1921