Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Josepha JÜLGE

weiblich um 1791 - 1832  (41 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Josepha JÜLGE wurde geboren um 1791 in Rausen 49; gestorben am 1 Mrz 1832 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I114
    • _UID: B5F2DBA7D943472994B24087D13C0F34

    Josepha heiratete Leopold TENSCHERT am 12 Okt 1813 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Leopold (Sohn von Joseph TENSCHERT und Johanna HOPPE) wurde geboren um 26 Jul 1775 in Rausen 57?; gestorben am 26 Jan 1864 in Rausen 54. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1812 in Rausen 54; gestorben am 16 Sep 1883 in Pittarn; wurde beigesetzt am 18 Sep 1883 in Pittarn.
    2. 3. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1817 in Rausen 54; gestorben am 19 Jan 1902 in Roben.
    3. 4. Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1820 in Rausen 54; gestorben um 1868 in Roben?.
    4. 5. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1821 in Rausen?; gestorben vor 19 Nov 1871 in Hennersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.
    5. 6. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Apr 1825 in Rausen 31 oder 54; gestorben am 16 Sep 1831 in Rausen 54.
    6. 7. Albert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1825 in Rausen 31; gestorben am 15 Sep 1826 in Rausen 31.
    7. 8. Franziska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1827 in Rausen 31; gestorben am 2 Mrz 1832 in Rausen 54.
    8. 9. Maria Cäcilia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1830 in Rausen 54; gestorben am 28 Feb 1832 in Rausen 54.


Generation: 2

  1. 2.  Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josepha1) wurde geboren um 1812 in Rausen 54; gestorben am 16 Sep 1883 in Pittarn; wurde beigesetzt am 18 Sep 1883 in Pittarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler von Pittarn 51 (1838), Müllermeister in Pittarn (1867), Haeusler und Auszuegler (1878), Witwer und Mühlbauer (1883)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10428
    • _UID: B57AA4E1082F4B4681E3EE7E3B12A7E1

    Notizen:

    Sterbehaus: Pittarn 100 (tschechisch: Pitárné o. Bruntál)

    Anton heiratete Josepha MÜLLER am 25 Jun 1838 in Pittarn. Josepha (Tochter von Anton MÜLLER und Theresia ROTTER) wurde geboren am 30 Sep 1810 in Pittarn; getauft am 30 Sep 1810 in Pittarn; gestorben am 17 Jun 1881 in Pittarn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1839 in Pittarn; getauft am 15 Jan 1839 in Pittarn; gestorben nach 1878 in Pittarn?.
    2. 11. Albert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1842 in Pittarn; gestorben am 11 Sep 1869 in Pittarn.

  2. 3.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josepha1) wurde geboren um 1817 in Rausen 54; gestorben am 19 Jan 1902 in Roben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Roben
    • Datensatzidentnummer: AB:I1024
    • _UID: 328D17F85E0A47C4B2BC44B3B88317A0

    Franz heiratete Josepha SCHARBERT am 30 Jan 1844 in Roben. Josepha wurde geboren am 9 Jan 1817 in Roben; gestorben am 30 Jun 1894 in Roben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1844 in Roben; gestorben am 11 Feb 1923 in Roben.
    2. 13. Johanna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1847 in Roben; gestorben am 3 Dez 1848 in Roben.
    3. 14. Berta TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1849 in Roben; gestorben vor 1873.
    4. 15. Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1852 in Roben; getauft am 29 Jan 1852 in Roben.
    5. 16. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1854 in Roben; gestorben am 30 Apr 1921 in Leobschuetz.
    6. 17. Eduard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1856 in Roben; getauft am 26 Nov 1856 in Roben; gestorben am 7 Sep 1920 in Leobschuetz.
    7. 18. Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1861 in Roben; gestorben am 1 Apr 1940 in Oberglogau, Kreis Neustadt.

  3. 4.  Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josepha1) wurde geboren um 1820 in Rausen 54; gestorben um 1868 in Roben?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1026
    • _UID: 12FF2276B78E45DDB27FB1EB47A1791F

    Theresia heiratete Johann Nepomuk KRAUTWURST am 31 Jan 1848 in Roben. Johann wurde geboren am 14 Jun 1818 in Roben; gestorben am 26 Dez 1877 in Roben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Joseph KRAUTWURST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1848 in Roben; gestorben am 16 Okt 1876 in Grosse 10; wurde beigesetzt am 17 Okt 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 20. Franz KRAUTWURST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1851 in Roben; getauft am 15 Mrz 1851 in Roben; gestorben am 3 Jan 1930 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Jan 1930 in Jaegerndorf.
    3. 21. Albert KRAUTWURST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1854 in Roben; gestorben am 25 Jan 1881 in Grosse 25; wurde beigesetzt am 27 Jan 1881 in Grosse.
    4. 22. Maria Franziska KRAUTWURST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1862 in Roben; getauft am 21 Jul 1862 in Roben; gestorben vor 1908 in Jaegerndorf?.

  4. 5.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josepha1) wurde geboren um 1821 in Rausen?; gestorben vor 19 Nov 1871 in Hennersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler und Tagloehner in Hennersdorf (1852)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11231
    • _UID: 68CC7A10186F4B79B169D538B51131DC

    Notizen:

    Geburtshaus: Rausen 54 oder 31; Wohnhaus 1850: Hennersdorf 109

    Josef heiratete Anna Maria ROESNER am 5 Feb 1850 in Hennersdorf, Bezirk Jaegerndorf. Anna (Tochter von Matthaeus ROESNER und Theresia STELZEL) wurde geboren am 10 Apr 1823 in Hennersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 11 Apr 1823 in Hennersdorf; gestorben am 25 Mrz 1867 in Hennersdorf, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 27 Mrz 1867 in Hennersdorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Joseph v. Calasance Rößner TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1844 in Hennersdorf; getauft am 1 Mai 1844 in Hennersdorf; gestorben am 14 Sep 1911 in Wien; wurde beigesetzt am 16 Sep 1911 in Friedhof Wien-Grossjedlersdorf.
    2. 24. Franz Xaver Rösner TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1846 in Hennersdorf; getauft am 11 Apr 1846 in Hennersdorf; gestorben nach 1877 in Hennersdorf?.
    3. 25. Maria Roesner TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1850 in Hennersdorf; gestorben nach 20 Okt 1878 in Wien?.
    4. 26. Albert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1852 in Hennersdorf; getauft am 31 Mrz 1852 in Hennersdorf; gestorben nach 1921 in Hennersdorf?.
    5. 27. Anton von Padua TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1854 in Hennersdorf; getauft am 10 Feb 1854 in Hennersdorf; gestorben am 17 Jul 1872 in Wien.
    6. 28. Beata TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1856 in Hennersdorf; getauft am 18 Feb 1856 in Hennersdorf; gestorben nach 12 Aug 1894 in Wien?.

  5. 6.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josepha1) wurde geboren um 16 Apr 1825 in Rausen 31 oder 54; gestorben am 16 Sep 1831 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2373
    • _UID: 7B3323BD0A2946B68DE2D369BBC82B39


  6. 7.  Albert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josepha1) wurde geboren am 11 Okt 1825 in Rausen 31; gestorben am 15 Sep 1826 in Rausen 31.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I116
    • _UID: 38531F9F3B724B66B34128F864F6C769


  7. 8.  Franziska TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josepha1) wurde geboren am 19 Dez 1827 in Rausen 31; gestorben am 2 Mrz 1832 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1150
    • _UID: 599F6B0623A54ADB9122CCB430049DCC


  8. 9.  Maria Cäcilia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josepha1) wurde geboren am 5 Dez 1830 in Rausen 54; gestorben am 28 Feb 1832 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1037
    • _UID: DA14CB2FFDC443ECACBB3C730ED63A75



Generation: 3

  1. 10.  Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Josepha1) wurde geboren am 15 Jan 1839 in Pittarn; getauft am 15 Jan 1839 in Pittarn; gestorben nach 1878 in Pittarn?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mühlenbauer-Gehilfe in Pittarn, Mühlbauer in Burgwiese 20 (1867), Haeusler und Mühlbauer in Pittarn 104 (1878)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10964
    • _UID: B746A0DD6EC64CF586C7D4EB7FEA4FF2

    Notizen:

    Geburtshaus: Pittarn 51, wohnte dort bis zur Heirat, dann in Burgwiese 20 (tschechisch: Burkvíz)

    Joseph heiratete Marie REICHEL am 17 Jun 1867 in Burgwiese. Marie (Tochter von Franz REICHEL und Ernestine WEBER) wurde geboren am 8 Jan 1849 in Burgwiese; getauft am 8 Jan 1849 in Burgwiese; gestorben nach 18 Aug 1895 in Pittarn?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Rudolf Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1867 in Burgwiese; getauft am 6 Sep 1867 in Burgwiese; gestorben am 13 Sep 1867 in Burgwiese.
    2. 30. Mathilde TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1869 in Pittarn, Nordmaehren; getauft am 31 Jul 1869 in Pittarn; gestorben am 4 Jun 1947 in Wien.
    3. 31. Klementine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1874 in Pittarn; getauft am 17 Feb 1874 in Pittarn; gestorben nach 7 Okt 1913.
    4. 32. Alfred TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1876 in Pittarn; getauft am 20 Dez 1876 in Pittarn; gestorben am 22 Mrz 1877 in Pittarn?.
    5. 33. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1878 in Pittarn; getauft am 29 Okt 1878 in Pittarn; gestorben um 20 Jul 1952 in Wien; wurde beigesetzt am 30 Jul 1952 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 2, Reihe 10, Nummer 39.

  2. 11.  Albert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anton2, 1.Josepha1) wurde geboren am 21 Okt 1842 in Pittarn; gestorben am 11 Sep 1869 in Pittarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Müllergesell in Pittarn 100 (1869)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10430
    • _UID: E1E64004048645F2B8661F8D29BFB677

    Notizen:

    Geburtshaus: Pittarn 37, Sterbehaus: Pittarn 100


  3. 12.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 21 Dez 1844 in Roben; gestorben am 11 Feb 1923 in Roben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14190
    • _UID: 19516F2E963E475B9B723B953DA780D0

    Marie heiratete Joseph PESCHKE am 24 Nov 1868 in Roben. Joseph wurde geboren am 4 Jul 1840 in Roben; gestorben am 8 Mrz 1916 in Roben. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Johanna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 18 Jun 1847 in Roben; gestorben am 3 Dez 1848 in Roben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14192
    • _UID: 96669D2262EC483DBDBC1728AF23664D


  5. 14.  Berta TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 18 Okt 1849 in Roben; gestorben vor 1873.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14193
    • _UID: B4AD3C6034814052820AB2955B23A1A8


  6. 15.  Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 24 Jan 1852 in Roben; getauft am 29 Jan 1852 in Roben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14194
    • _UID: 7BA9DD4C197B493E979D48D67DFBD5CB


  7. 16.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 17 Jun 1854 in Roben; gestorben am 30 Apr 1921 in Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneidermeister in Leobschuetz (von 1880 bis 1921), Gaertler in Niederpaulowitz (1889)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10732
    • _UID: 80C5BD6A717B4F94B96BEF6BC3FDFEE7

    Franz heiratete Marie TENSCHERT am 19 Jan 1880 in Leobschuetz. Marie (Tochter von Joseph TENSCHERT und Theresia NEUGEBAUER) wurde geboren am 14 Dez 1858 in Roben; getauft am 16 Dez 1858 in Roben; gestorben am 15 Apr 1925 in Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Emil Eduard Edmund TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1880 in Leobschuetz; gestorben am 26 Jul 1943 in Beuthen.
    2. 35. Arthur TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1885 in Leobschuetz; gestorben nach 1922 in Oppeln?, Oberschlesien, Preussen.
    3. 36. Georg TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1887 in Leobschuetz, Oberschlesien, Preussen; gestorben nach 1937 in Beuthen?, Oberschlesien, Preussen.
    4. 37. Franziska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1892 in Leobschuetz; gestorben nach 27 Nov 1922 in Leobschuetz?.
    5. 38. Maximilian TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1894 in Niederpaulowitz; gestorben am 12 Jul 1917 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 16 Jul 1917 in Fuellstein.

  8. 17.  Eduard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 23 Nov 1856 in Roben; getauft am 26 Nov 1856 in Roben; gestorben am 7 Sep 1920 in Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischler in Leobschuetz (1880), Tischlermeister (1896)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12683
    • _UID: BEC82A0AB6E24297BE5FE6404C8802A2

    Notizen:

    wohnte 1896 in Leobschuetz, Wasserthorstrasse 2

    Eduard heiratete Pauline Rosalie Josefa GRANEL am 9 Nov 1880 in Leobschuetz. Pauline wurde geboren am 25 Okt 1857 in Leobschuetz; gestorben am 10 Feb 1931 in Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Marie Rosalie Granel TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1879 in Leobschuetz; gestorben nach 1946 in Solingen?.
    2. 40. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1887 in Leobschuetz.
    3. 41. Paul TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1896 in Leobschuetz; gestorben am 6 Mai 1953 in Mariakirchen, Kreis Rottal-Inn.

  9. 18.  Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 29 Okt 1861 in Roben; gestorben am 1 Apr 1940 in Oberglogau, Kreis Neustadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfslehrer in Chmiellowitz (1881), dritter Lehrer in Plania Dorf (ab 01.08.1883), Lehrer an der Stadtschule zu Oberglogau (ab 01.08.1885), Konrektor und Organist (1925), Konrektor ausser Dienst (1940)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10821
    • _UID: 3D381896ACBD4B7B9E7A736FADBF535F

    Notizen:

    Lehrerprüfung 1881 in Oberglogau

    wohnte 1925 in Oberglogau, Kirchplatz 158, 1937 in Oberglogau, Kirchplatz 5


  10. 19.  Joseph KRAUTWURST Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Josepha1) wurde geboren am 17 Nov 1848 in Roben; gestorben am 16 Okt 1876 in Grosse 10; wurde beigesetzt am 17 Okt 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstknecht (1/1875) in Rausen 49, (3/1876) in Rausen 23, "Taglohner" in Grosse 10 (10/1876)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3224
    • _UID: 04D45EB779884243BB34CAE4694E80F7

    Notizen:

    Sterbehaus: Grosse 10

    Joseph heiratete Anna GERSTENBERGER am 12 Jan 1875 in Butschafka. Anna (Tochter von Hilarius GERSTENBERGER und Josepha REICHEL) wurde geboren am 18 Feb 1850 in Butschafka; getauft am 19 Feb 1850 in Butschafka; gestorben am 2 Mrz 1876 in Rausen 25. [Familienblatt] [Familientafel]

    Joseph heiratete Anna AUST am 3 Jul 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Paulin TENSCHERT und Karolina AUST) wurde geboren um 3 Jan 1842 in Dittersdorf?; gestorben am 23 Okt 1910 in Roben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Anna KRAUTWURST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1877 in Grosse 10; gestorben nach 4 Jul 1943 in Wien?.

  11. 20.  Franz KRAUTWURST Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Josepha1) wurde geboren am 12 Mrz 1851 in Roben; getauft am 15 Mrz 1851 in Roben; gestorben am 3 Jan 1930 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Jan 1930 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kutscher in Jaegerndorf 81 (1880)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3225
    • _UID: 7E02B98492A646C09B49C471DD218011

    Franz heiratete Maria RICHTER am 3 Nov 1880 in Jaegerndorf. Maria (Tochter von Johann Knappe RICHTER und Rosalia HEIN) wurde geboren am 28 Jan 1849 in Rausen 37; gestorben am 4 Mai 1921 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 6 Mai 1921 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Adolf RICHTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1873 in Rausen 25; gestorben am 5 Mrz 1874 in Rausen 25.
    2. 44. Hugo Franz KRAUTWURST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1884 in Jaegerndorf.

  12. 21.  Albert KRAUTWURST Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Josepha1) wurde geboren am 4 Aug 1854 in Roben; gestorben am 25 Jan 1881 in Grosse 25; wurde beigesetzt am 27 Jan 1881 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstknecht in Grosse (1881)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3226
    • _UID: 78ED93569DD84CFCA624D4ABA19250CD


  13. 22.  Maria Franziska KRAUTWURST Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Josepha1) wurde geboren am 18 Jul 1862 in Roben; getauft am 21 Jul 1862 in Roben; gestorben vor 1908 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiterin in Jaegerndorf (1890)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3227
    • _UID: FE80A3FF6C684BB1A6FFFAF82F385244

    Notizen:

    wohnte 1890 in Jaegerndorf Stadt, Haus 120,
    wohnte 1895 in Jaegerndorf, O.V. (Obere Vorstadt), Haus 99,

    Maria heiratete Karl Stephan RICHTER am 28 Apr 1890 in Jaegerndorf. Karl (Sohn von Johann Knappe RICHTER und Rosalia HEIN) wurde geboren am 26 Dez 1858 in Rausen 86; gestorben am 16 Jan 1929 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 23.  Joseph v. Calasance Rößner TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 30 Apr 1844 in Hennersdorf; getauft am 1 Mai 1844 in Hennersdorf; gestorben am 14 Sep 1911 in Wien; wurde beigesetzt am 16 Sep 1911 in Friedhof Wien-Grossjedlersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Müllergeselle in Floridsdorf 43 (1871, 1873), Viktualienhändler (1874, 1876), Bierwirt (1878), Fabriksarbeiter (1879, 1883), Dampfschifffahrtsplatz-Arbeiter (1885), Arbeiter (1887, 1897), Pfründner der Gemeinde Wien (1911), Wirt (Eintrag 1911)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12400
    • _UID: 50B415F1DC7F43D5A023F85D85765D35

    Notizen:

    Geburtshaus: Hennersdorf 109; Wohnhaus: Floridsdorf, Rudolfstrasse 2 (1887), Floridsdorf 6 (1880), Bruennerstrasse 272 (1897),
    Sterbehaus: Wien, XXI. Bezirk, Demmergasse 13

    Joseph heiratete Susanna GRAßMAYER am 19 Nov 1871 in Floridsdorf. Susanna (Tochter von Josef GRAßMAYER und Katharina KÖRBER) wurde geboren am 15 Mai 1851 in Floridsdorf; gestorben am 26 Jan 1917 in Wien; wurde beigesetzt am 28 Jan 1917 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 84, Reihe 14, Nummer 50. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Gustav Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1872 in Floridsdorf; getauft am 13 Jun 1872 in Floridsdorf; gestorben am 3 Jan 1890 in Klosterneuburg bei Wien.
    2. 46. Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1873 in Floridsdorf; getauft am 24 Mai 1873 in Floridsdorf.
    3. 47. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1874 in Floridsdorf; getauft am 28 Jun 1874 in Floridsdorf; gestorben am 12 Jul 1874 in Floridsdorf.
    4. 48. Katharina Josefa TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1876 in Floridsdorf; getauft am 16 Feb 1876 in Floridsdorf; gestorben am 9 Feb 1936 in Wien; wurde beigesetzt am 12 Feb 1936 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 84, Reihe 14, Nummer 50.
    5. 49. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1878 in Floridsdorf; getauft am 11 Jul 1878 in Floridsdorf.
    6. 50. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1879 in Floridsdorf; getauft am 29 Jul 1879 in Floridsdorf; gestorben am 9 Aug 1879 in Floridsdorf?.
    7. 51. Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1880 in Floridsdorf; getauft am 25 Aug 1880 in Floridsdorf; gestorben am 30 Mai 1897 in Floridsdorf; wurde beigesetzt am 1 Jun 1897 in Friedhof Wien-Grossjedlersdorf.
    8. 52. Carl Borromäus TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1882 in Floridsdorf; getauft am 13 Jul 1882 in Floridsdorf; gestorben vor 1 Jan 1917 in WK I.
    9. 53. Ferdinand TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1883 in Wien; getauft am 22 Okt 1883 in Wien, 21. Bezirk, Jedlesee; gestorben am 12 Feb 1925 in Wien; wurde beigesetzt am 16 Feb 1925 in Wien, Friedhof Baumgarten.
    10. 54. Juliana TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1885 in Floridsdorf; getauft am 2 Apr 1885 in Floridsdorf; gestorben am 20 Jul 1885 in Floridsdorf.
    11. 55. Juliana TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1887 in Floridsdorf; getauft am 15 Jun 1887 in Floridsdorf; gestorben am 26 Mrz 1941 in Lainz; wurde beigesetzt um 1 Apr 1941 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 84, Reihe 14, Nummer 50.

  15. 24.  Franz Xaver Rösner TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 10 Apr 1846 in Hennersdorf; getauft am 11 Apr 1846 in Hennersdorf; gestorben nach 1877 in Hennersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Müllergeselle in Hennersdorf (1872)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11234
    • _UID: 105D7BFB25E8494F9B641526706AF66E

    Notizen:

    Geburtshaus: Hennersdorf 109

    Franz heiratete Maria HANKE am 9 Jan 1872 in Hennersdorf. Maria (Tochter von Anton HANKE und Johanna STENZEL) wurde geboren errechnet 1849 in Hennersdorf?; gestorben nach 1877 in Hennersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Anna TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1872 in Hennersdorf; getauft am 15 Mai 1872 in Hennersdorf; gestorben am 8 Aug 1872 in Hennersdorf; wurde beigesetzt am 10 Aug 1872 in Hennersdorf.
    2. 57. Bertha Maria TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1873 in Hennersdorf; getauft am 11 Nov 1873 in Hennersdorf; gestorben am 20 Mrz 1875 in Hennersdorf; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1875 in Hennersdorf.
    3. 58. Anna TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1876 in Hennersdorf; getauft am 11 Jan 1876 in Hennersdorf; gestorben am 31 Jul 1876 in Hennersdorf; wurde beigesetzt am 2 Aug 1876 in Hennersdorf.
    4. 59. Adolf TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1877 in Hennersdorf; getauft am 15 Jul 1877 in Hennersdorf.

  16. 25.  Maria Roesner TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 26 Jan 1850 in Hennersdorf; gestorben nach 20 Okt 1878 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14991
    • _UID: A4C0F529BB1E4CABBFB08BC6E0F5188180FC

    Notizen:

    wohnte 1874 in Wien, Hernals, Stiftgasse 38, 1878 in der Stiftgasse 82

    Maria heiratete Franz LANGER am 20 Okt 1878 in Wien, XVII. Bezirk, Hernals. Franz (Sohn von Franz LANGER und Franziska SCHILLER) wurde geboren am 1 Apr 1853 in Waissak, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 20 Okt 1878 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Emil Tentschert LANGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1874 in Wien; getauft am 24 Mai 1874 in Wien, 17. Bezirk, Hernals; gestorben am 28 Dez 1950 in Angern an der March, Bezirk Gaenserndorf, Niederoesterreich.
    2. 61. Emilie Aloisia Tentschert LANGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1877 in Wien; getauft am 30 Okt 1877 in Wien, 17. Bezirk, Hernals; gestorben am 4 Aug 1968 in Klosterneuburg bei Wien.

  17. 26.  Albert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 30 Mrz 1852 in Hennersdorf; getauft am 31 Mrz 1852 in Hennersdorf; gestorben nach 1921 in Hennersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Waldarbeiter (1914, 1921) bei der Herrschaft Klein - Wiesenberg
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8774
    • _UID: A32DCDF0238640EFBA587BE2E222DE5A

    Notizen:

    Geburtshaus: Hennersdorf 109

    Albert heiratete Anna SPERLICH in 1920 in Hennersdorf. Anna wurde geboren geschätzt 1853; gestorben nach 1921. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Franziska MERFORT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1881 in Wien, 16. Bezirk?; gestorben vor 19 Feb 1927 in Hennersdorf?.

  18. 27.  Anton von Padua TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 10 Feb 1854 in Hennersdorf; getauft am 10 Feb 1854 in Hennersdorf; gestorben am 17 Jul 1872 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11247
    • _UID: 66C92970B4E545DAB3BA95E1D762128D

    Notizen:

    Geburtshaus: Hennersdorf 109


  19. 28.  Beata TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 18 Feb 1856 in Hennersdorf; getauft am 18 Feb 1856 in Hennersdorf; gestorben nach 12 Aug 1894 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bedienerin in Wien (1894))
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11233
    • _UID: E1D04510485D442F8F2C8EDCD36AE553

    Notizen:

    Geburtshaus: Hennersdorf 109; wohnte bei der Heirat 1894 in Wien, V. Bezirk, Anzengrubergasse 26, zustaendig nach Hennersdorf

    Beata heiratete Johann WENZ am 12 Aug 1894 in Wien, 5. Bezirk, Pfarre St. Florian, Matzleinsdorf. Johann (Sohn von Anton WENZ und Rosalia ELSINGER) wurde geboren am 22 Jan 1864 in Ober-Wisternitz, Bezirk Lundenburg, Maehren; gestorben nach 12 Aug 1894 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 29.  Rudolf Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph3, 2.Anton2, 1.Josepha1) wurde geboren am 6 Sep 1867 in Burgwiese; getauft am 6 Sep 1867 in Burgwiese; gestorben am 13 Sep 1867 in Burgwiese.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11249
    • _UID: 2CD73BAEC7A54C3B90E6CB96668AC001

    Notizen:

    Geburtshaus: Burgwiese 20 (tschechisch: Burkvìz)


  2. 30.  Mathilde TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph3, 2.Anton2, 1.Josepha1) wurde geboren am 30 Jul 1869 in Pittarn, Nordmaehren; getauft am 31 Jul 1869 in Pittarn; gestorben am 4 Jun 1947 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Mühlbauers Tochter)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19784
    • _UID: 0548BFDBBE7646DA85B685B71E7C60FBA7F3

    Notizen:

    Geburtshaus: Pittarn 100,
    wohnte bei der Heirat 1895 in Wien, XV. Bezirk, Goldschlagstrasse 13

    Mathilde heiratete Florian DANGL am 18 Aug 1895 in Wien, 15. Bezirk, Pfarre Fünfhaus. Florian (Sohn von Anton DANGL und Anna DANGL) wurde geboren am 28 Apr 1861 in Weißenbach, Pfarre Gastern; getauft am 28 Apr 1861 in Weißenbach, Pfarre Gastern; gestorben nach 1905 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Magdalena DANGL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1895.
    2. 64. Alfred DANGL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1899 in Wien; getauft am 20 Apr 1899 in Wien, 9. Bezirk, Pfarre Rossau.
    3. 65. Paula DANGL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1905 in Wien; getauft am 26 Nov 1905 in Wien, Alservorstadtkrankenhaus; gestorben nach 1936 in Salzburg?.

  3. 31.  Klementine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph3, 2.Anton2, 1.Josepha1) wurde geboren am 15 Feb 1874 in Pittarn; getauft am 17 Feb 1874 in Pittarn; gestorben nach 7 Okt 1913.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19931
    • _UID: C799E115DD9C4F7FA5346CF696C6FF6A9D5F

    Notizen:

    Geburtshaus: Pittarn 100

    Přívoz (deutsch Priwoz, 1903–1920 und 1939–1945: Oderfurt, früher auch Prziwos) ist ein Ortsteil der Stadt Ostrava in Tschechien.

    Klementine heiratete Artur DAVID am 7 Okt 1913 in Přívoz. Artur wurde geboren geschätzt 1873; gestorben nach 7 Okt 1913. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 32.  Alfred TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph3, 2.Anton2, 1.Josepha1) wurde geboren am 17 Dez 1876 in Pittarn; getauft am 20 Dez 1876 in Pittarn; gestorben am 22 Mrz 1877 in Pittarn?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19947
    • _UID: A934550904044C9089683FB834BF680F7139

    Notizen:

    Geburtshaus: Pittarn 104


  5. 33.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Joseph3, 2.Anton2, 1.Josepha1) wurde geboren am 27 Okt 1878 in Pittarn; getauft am 29 Okt 1878 in Pittarn; gestorben um 20 Jul 1952 in Wien; wurde beigesetzt am 30 Jul 1952 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 2, Reihe 10, Nummer 39.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Näherin (1912)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12898
    • _UID: D65C20C48D7448A5B4BBBCD1558BFC9E

    Notizen:

    Geburtshaus: Pittarn 104, damals Oesterreichisch-Schlesien, heute Tschechien

    wohnte 1912, ledig, in Wien, IX. Bezirk, D'Orsaygasse 11, Pfarre Rossau

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Kabicher Michael 63
    Zuser Karl 57 Vermuteter Schwiegersohn
    Zuser Margarete Amalia Franziska 09.03.1920 89 Vermutete Tochter

    Anna heiratete Michael KABICHER am 8 Sep 1912 in Wien, IX. Bezirk, Rossau. Michael (Sohn von Sebastian KABICHER und Maria EIDLER) wurde geboren am 26 Sep 1871 in Schwarzenbach, Bezirk Wiener Neustadt; gestorben um 10 Sep 1934 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Sep 1934 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 2, Reihe 10, Nummer 39. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 34.  Emil Eduard Edmund TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franz3, 3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 25 Okt 1880 in Leobschuetz; gestorben am 26 Jul 1943 in Beuthen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer in Beuthen, Oberschlesien (1919, 1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13133
    • _UID: 2ADF1C1031B34F0EB6E94E67FDEB5880

    Notizen:

    hat 5 Geschwister

    wohnte 1937 in Beuthen, Virchowstrasse 11 laut Adressbuch Beuthen 1937, Seite 158

    Emil heiratete Emilie Franziska ABEL am 6 Mai 1907 in Friedrichsdorf, Kreis Kattowitz. Emilie wurde geboren geschätzt 1883 in Friedrichsdorf?, Kreis Kattowitz; gestorben nach 6 Mai 1907 in Beuthen?. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 35.  Arthur TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franz3, 3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 25 Apr 1885 in Leobschuetz; gestorben nach 1922 in Oppeln?, Oberschlesien, Preussen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Koeniglicher Versicherungssekretär in Tarnowitz, Oberschlesien (1912), Regierungs-Obersekretär in Oppeln (1922)
    • Datensatzidentnummer: AB:I12664
    • _UID: 419D7140F74A452F8570CA2B298BA1B9

    Notizen:

    wohnte 1912 in Tarnowitz, Oberschlesien
    hat 5 Geschwister

    Arthur heiratete Helene DEUTSCHER am 28 Mai 1912 in Leobschuetz. Helene (Tochter von Paulin TENSCHERT und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 15 Jul 1888 in Leobschuetz; gestorben nach 28 Mai 1912. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 36.  Georg TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franz3, 3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 23 Dez 1887 in Leobschuetz, Oberschlesien, Preussen; gestorben nach 1937 in Beuthen?, Oberschlesien, Preussen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschullehrer in Beuthen, Oberschlesien (von 1914 bis 1919, auch 1937)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13137
    • _UID: AF0355B11E8D49BA925DF5BC0E9B1982

    Notizen:

    hat 5 Geschwister, wohnte 1919 in Beuthen, 1937 dort in der Gräupnerstrasse 34

    Georg heiratete Agnes GNILKA am 24 Feb 1919 in Oberglogau, Kreis Neustadt, Oberschlesien, Preussen. Agnes (Tochter von Paulin TENSCHERT und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 16 Apr 1889 in Oberglogau, Kreis Neustadt, Oberschlesien, Preussen; gestorben nach 24 Feb 1919 in Beuthen?, Oberschlesien, Preussen. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 37.  Franziska TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franz3, 3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 22 Aug 1892 in Leobschuetz; gestorben nach 27 Nov 1922 in Leobschuetz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13135
    • _UID: AA5DF8AFC13449AEAB91E770B53E6AA0

    Notizen:

    hat 5 Geschwister laut Ancestry

    wohnte 1921 in Leobschuetz, Laubenstrasse 30

    Franziska heiratete Joseph Heinrich NIKLASCH am 27 Nov 1922 in Leobschuetz. Joseph wurde geboren am 25 Jun 1900 in Schönbrunn, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 27 Nov 1922 in Leobschuetz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 38.  Maximilian TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Franz3, 3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 15 Okt 1894 in Niederpaulowitz; gestorben am 12 Jul 1917 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 16 Jul 1917 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: lediger Postoffiziant in Jaegerndorf (1917)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13750
    • _UID: 06908677C74C4BDEBD3EBB2258D82D26

    Notizen:

    Sterbehaus: Stadtkrankenhaus Jaegerndorf,

    überführt nach Fuellstein zur Beerdigung auf dem dortigen Friedhof


  11. 39.  Marie Rosalie Granel TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Eduard3, 3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 24 Nov 1879 in Leobschuetz; gestorben nach 1946 in Solingen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12685
    • _UID: 8E9CA14CB09048F6AED736F9F0410C06


  12. 40.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Eduard3, 3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 9 Jun 1887 in Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18213
    • _UID: 4F0DC82FA2A541E78D90AEF1F5BC866318F6


  13. 41.  Paul TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Eduard3, 3.Franz2, 1.Josepha1) wurde geboren am 1 Sep 1896 in Leobschuetz; gestorben am 6 Mai 1953 in Mariakirchen, Kreis Rottal-Inn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Expedient (1922), Industrie-Kaufmann
    • Datensatzidentnummer: AB:I12759
    • _UID: 709F6ECA3C4544469B056E8EA04374D4

    Notizen:

    Geburtshaus: Leobschuetz, Wasserthorstrasse 2
    Paul wohnte 1922 in Penzig, Kreis Görlitz, Preussen.
    Mariakirchen ist ein Pfarrdorf mit etwa 600 Einwohnern in Niederbayern und ein Ortsteil des Marktes Arnstorf im Landkreis Rottal-Inn in Bayern.

    Paul heiratete Klara Charlotte RITSCHEL am 12 Aug 1922 in Penzig, Kreis Görlitz. Klara wurde geboren am 19 Mai 1902 in Penzig, Kreis Görlitz; gestorben nach 1947 in Mariakirchen?, Kreis Rottal-Inn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 67. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 42.  Anna KRAUTWURST Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Joseph3, 4.Theresia2, 1.Josepha1) wurde geboren am 26 Apr 1877 in Grosse 10; gestorben nach 4 Jul 1943 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Haushalt" (1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7421
    • _UID: E990385ED2AF414B935B77DCEC523FDD

    Notizen:

    Unveränderliche Kennzeichen: Bauchoperationsnarbe

    Veränderliche Kennzeichen: kleine Warzen im Gesicht

    Anna heiratete ... JÜLGE vor 4 Jul 1943. ... wurde geboren geschätzt 1877. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 43.  Adolf RICHTER Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Franz3, 4.Theresia2, 1.Josepha1) wurde geboren am 7 Sep 1873 in Rausen 25; gestorben am 5 Mrz 1874 in Rausen 25.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4598
    • _UID: 55768666F20E45EAA0EB2A7F3DA6E5D4


  16. 44.  Hugo Franz KRAUTWURST Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Franz3, 4.Theresia2, 1.Josepha1) wurde geboren am 5 Jun 1884 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12326
    • _UID: B9A29E57599A4BDEB24FD6BAB47B8375


  17. 45.  Gustav Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 6 Jun 1872 in Floridsdorf; getauft am 13 Jun 1872 in Floridsdorf; gestorben am 3 Jan 1890 in Klosterneuburg bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: lediger Fabriksarbeiter (1890)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12402
    • _UID: AA655B705F1A4721896C4EDAE7801745

    Notizen:

    Geburtshaus: Floridsdorf 43, letzte Adresse: Klosterneuburg 303;
    gestorben im Spital


  18. 46.  Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 23 Mai 1873 in Floridsdorf; getauft am 24 Mai 1873 in Floridsdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15923
    • _UID: E9106272079345FDA0DE6A926118A07CB8D2

    Notizen:

    Geburtshaus: Floridsdorf 43


  19. 47.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 25 Jun 1874 in Floridsdorf; getauft am 28 Jun 1874 in Floridsdorf; gestorben am 12 Jul 1874 in Floridsdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15924
    • _UID: 403B30A9CCA94B77A0A577A381CD4E8E14AB

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Floridsdorf, Hauptstrasse 4


  20. 48.  Katharina Josefa TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 10 Feb 1876 in Floridsdorf; getauft am 16 Feb 1876 in Floridsdorf; gestorben am 9 Feb 1936 in Wien; wurde beigesetzt am 12 Feb 1936 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 84, Reihe 14, Nummer 50.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneiderin in Wien, 9. Bezirk, Lustkandlgasse 32 (1936)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15921
    • _UID: D070586BCECA42F8A2E815864734DBF04053

    Notizen:

    Geburtshaus: Floridsdorf, Hauptstrasse 4, Sterbehaus: Wien, 5. Bezirk, Hartmanngasse 7

    In diesem Grab auch bestattet:
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Julie 06.06.1887 54 (Schwester)
    Tenschert Susanna 65 (Mutter)


  21. 49.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 4 Jul 1878 in Floridsdorf; getauft am 11 Jul 1878 in Floridsdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15922
    • _UID: FD513AFF08C54DD794B240FEB4CF566F4462

    Notizen:

    Geburtshaus: Floridsdorf, Hauptstrasse 4, Sterbehaus:


  22. 50.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 28 Jul 1879 in Floridsdorf; getauft am 29 Jul 1879 in Floridsdorf; gestorben am 9 Aug 1879 in Floridsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15925
    • _UID: 59EF6564AB24404EA9B4DC48A9348377C67A

    Notizen:

    Geburtshaus: Floridsdorf, Pragerstrasse 20


  23. 51.  Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 20 Aug 1880 in Floridsdorf; getauft am 25 Aug 1880 in Floridsdorf; gestorben am 30 Mai 1897 in Floridsdorf; wurde beigesetzt am 1 Jun 1897 in Friedhof Wien-Grossjedlersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15704
    • _UID: A3309DA8091745F6AD62590632C10C8F6FDB

    Notizen:

    Geburtshaus: Floridsdorf, Pragerstrasse 18, Sterbehaus: Floridsdorf, Bruennerstrasse 272


  24. 52.  Carl Borromäus TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 6 Jul 1882 in Floridsdorf; getauft am 13 Jul 1882 in Floridsdorf; gestorben vor 1 Jan 1917 in WK I.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfsarbeiter (1911, 1913)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15926
    • _UID: 87EE1CC8025447299AB3B38B9F2567D2A726

    Notizen:

    Geburtshaus: Floridsdorf, Pragerstrasse 18,
    wohnte 1911 in Floridsdorf, Demmergasse 13, Pfarre Jedlersdorf,
    1913 in der Franz-Josef-Strasse 10 ( war auch letzte Adresse seiner Mutter 1917)

    Carl heiratete Anna NOVOSÁD am 27 Nov 1911 in Wien, 21. Bezirk, Floridsdorf. Anna (Tochter von Franz NOVOSÁD und Anna SLOVÁK) wurde geboren am 14 Dez 1889 in Floridsdorf; getauft am 22 Dez 1889 in Floridsdorf; gestorben am 14 Okt 1968 in Wien, 16. Bezirk; wurde beigesetzt am 18 Okt 1968 in Wien, Friedhof Jedlesee, Gruppe 13, Reihe 4, Nummer 15. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Anton TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1913 in Floridsdorf?; gestorben am 5 Dez 1913 in Wien; wurde beigesetzt am 7 Dez 1913 in Wien, 21. Bezirk, städtischer Zentral-Friedhof zu Stammersdorf.

  25. 53.  Ferdinand TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 2 Okt 1883 in Wien; getauft am 22 Okt 1883 in Wien, 21. Bezirk, Jedlesee; gestorben am 12 Feb 1925 in Wien; wurde beigesetzt am 16 Feb 1925 in Wien, Friedhof Baumgarten.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberteilherrichter (1921), Zuschneider (1925)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16371
    • _UID: 4BF1070994954AFDACD0D1680E8E6781F5F5

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, XXI. Bezirk, Jedlesee 119,
    wohnte 1921 in Wien, X. Bezirk, Schleiergasse, Invalidenschule,
    wohnte 1925 in Wien, XVI. Bezirk, Bachgasse 3,
    Sterbehaus: Wien, XIV. Bezirk, Kaiserin Elisabeth-Spital, Pfarre Rudolfsheim, XV. Bezirk

    Ferdinand heiratete Marie WEIXELBAUM am 27 Mrz 1921 in Wien, IV. Bezirk, St. Elisabeth. Marie (Tochter von Josef WEIXELBAUM und Olga PASSATLE) wurde geboren am 13 Dez 1890 in Eisenstadt, Ungarn; gestorben nach 27 Mrz 1921. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 54.  Juliana TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 26 Mrz 1885 in Floridsdorf; getauft am 2 Apr 1885 in Floridsdorf; gestorben am 20 Jul 1885 in Floridsdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15927
    • _UID: CE031286A6CF48AE84AFA5C3C8D0F2A7A023

    Notizen:

    Geburts- und wohl auch Sterbehaus: Floridsdorf, Pragerstrasse 16


  27. 55.  Juliana TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Joseph3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 6 Jun 1887 in Floridsdorf; getauft am 15 Jun 1887 in Floridsdorf; gestorben am 26 Mrz 1941 in Lainz; wurde beigesetzt um 1 Apr 1941 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 84, Reihe 14, Nummer 50.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12403
    • _UID: 46F9AE97944A41A48552E9D10EA0F096

    Notizen:

    Geburtshaus: Floridsdorf, Rudolfstrasse 2, (Wien, 21. Bezirk)

    Lainz, Bezirksteil von Hietzing, Wien 13. Bezirk

    In diesem Grab bestattet:
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Julie 06.06.1887 54
    Tenschert Susanna 65
    Tenschert Katharina 60 (Schwester)


  28. 56.  Anna TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Franz3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 13 Mai 1872 in Hennersdorf; getauft am 15 Mai 1872 in Hennersdorf; gestorben am 8 Aug 1872 in Hennersdorf; wurde beigesetzt am 10 Aug 1872 in Hennersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11239
    • _UID: CB9AD218A65048849F72EDF8BCBD5493

    Notizen:

    Geburtshaus: Hennersdorf 174, Sterbehaus: Hennersdorf 172


  29. 57.  Bertha Maria TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Franz3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 9 Nov 1873 in Hennersdorf; getauft am 11 Nov 1873 in Hennersdorf; gestorben am 20 Mrz 1875 in Hennersdorf; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1875 in Hennersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11240
    • _UID: C89B972B7E474B45B1CA482565EC4357

    Notizen:

    Geburtshaus: Hennersdorf 174, Sterbehaus: Hennersdorf 363


  30. 58.  Anna TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Franz3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 8 Jan 1876 in Hennersdorf; getauft am 11 Jan 1876 in Hennersdorf; gestorben am 31 Jul 1876 in Hennersdorf; wurde beigesetzt am 2 Aug 1876 in Hennersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11241
    • _UID: 0481D6B0051D4B7086FEFD936AEF5A50

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Hennersdorf 363


  31. 59.  Adolf TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Franz3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 13 Jul 1877 in Hennersdorf; getauft am 15 Jul 1877 in Hennersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11242
    • _UID: 8D03864B1E6944C7811887370A1D5BE3

    Notizen:

    Geburtshaus: Hennersdorf 363


  32. 60.  Emil Tentschert LANGER Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 15 Mai 1874 in Wien; getauft am 24 Mai 1874 in Wien, 17. Bezirk, Hernals; gestorben am 28 Dez 1950 in Angern an der March, Bezirk Gaenserndorf, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16395
    • _UID: 253A471E35C545F499B742041D20AE53CB43

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Hernals, Stiftgasse 38


  33. 61.  Emilie Aloisia Tentschert LANGER Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 17 Okt 1877 in Wien; getauft am 30 Okt 1877 in Wien, 17. Bezirk, Hernals; gestorben am 4 Aug 1968 in Klosterneuburg bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16396
    • _UID: E4A884330C6E480B898416420DCCCFFD1A49

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Hernals, Stiftgasse 38


  34. 62.  Franziska MERFORT Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Albert3, 5.Josef2, 1.Josepha1) wurde geboren am 10 Jul 1881 in Wien, 16. Bezirk?; gestorben vor 19 Feb 1927 in Hennersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Magd (1901), Dienstmädchen in Hennersdorf (Eintrag 1927)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8775
    • _UID: 32944AF1DC52479586F4D05E06EF6157

    Notizen:

    Franziska und Sohn Josef sind 1901 zustaendig nach Hennersdorf M. E. Schlesien,
    durch ihre Heirat? (Noch unklar!) (M. E. - Maehrische Enklave)

    Franziska wohnte 1901 als "k.l. Magd" (katholische ledige Magd) in Wien, 16. Bezirk, Herbststrasse 68.

    Bei der Volkszaehlung 1921 in der Umgebung gibt es potentielle Eltern:
    a) Karl und die am 26.11.1883 in Oberpaulowitz geborene Anna MERFORT (Geburtsname? POHL):
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=78735038-e684-4bd0-95e6-d0ef08209cca78225&scan=2bc2984751918f61df4e4c95fda735cc

    b) Alois und die am 9.8.1868 in Hennersdorf geborene Franziska MERFORT (Geburtsname?):
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=bf0f0aad-03d0-4172-89d0-e74f478e702078346&scan=f905c9a9b0e97b0b05da5fcf85b963c5
    Franziska ist wohl zu früh geboren, dass Albert als Vater stimmen könnte ...

    Keine Treffer! Suche ändern!

    Franziska heiratete ... TENSCHERT nach 15 Jun 1901 in Wien?. ... wurde geboren geschätzt 1875 in Hennersdorf?; gestorben nach 1901. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Josef MERFORT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1901 in Wien; getauft am 16 Jun 1901 in Wien; gestorben nach 4 Nov 1939 in Neu Oderberg?.