Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Antonia Konstantia Emma Maria BUHL

weiblich 1884 - nach 1950  (> 66 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Antonia Konstantia Emma Maria BUHL wurde geboren am 30 Jun 1884 in Friedek-Mistek; gestorben nach 13 Jan 1950 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private in Leoben, Steiermark (1909)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11726
    • _UID: 87DD6F08FAC54DE981B6698F836BE239

    Notizen:

    Frýdek-Místek (Friedek-Mistek)

    Antonia wohnte 1909 in Leoben Stadt, Steiermark, Kaiser Josef - Park 13,
    (in Leoben, St. Xaver keine Kindstaufe TENSCHERT von 1909 bis 1915 vermerkt),
    lebte vermutlich um 1910 kurzzeitig in Staré Město (Geburt der Tochter Renate);
    lebte 1913 in Maehrisch Ostrau (Umgebung)
    Vielleicht als Witwe zur Tochter nach Australien gezogen?

    Antonia heiratete Walter Arnold TENSCHERT am 27 Sep 1909 in Leoben, Steiermark, Oesterreich. Walter (Sohn von Raimund Anton TENSCHERT und Amalia WOLF) wurde geboren am 20 Jun 1883 in Trifail, Bezirk Cilli, Steiermark, Oesterreich-Ungarn; gestorben am 13 Jan 1950 in Wien; wurde beigesetzt in Jan 1950 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Renate Constance TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1910 in Altstadt, Maehren, Oesterreich-Ungarn; gestorben am 6 Dez 1991 in Sydney?, New South Wales, Australien.
    2. 3. Dr. Dr. Hermann Raimund Constantin Robert Walter TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1913 in Maehrisch Ostrau; getauft am 4 Feb 1913 in Maehrisch Ostrau; gestorben nach 1950.


Generation: 2

  1. 2.  Renate Constance TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Antonia1) wurde geboren am 2 Aug 1910 in Altstadt, Maehren, Oesterreich-Ungarn; gestorben am 6 Dez 1991 in Sydney?, New South Wales, Australien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Housewife, nurse" (1948), "Nurse" (1949 auf der Schiffliste von Neapel nach Australien)
    • Religion: orthodox (steht 1948 auf der "Displaced persons card"), r.c. (roemisch catholisch steht 1949 auf der Schiffliste)
    • Datensatzidentnummer: AB:I15990
    • _UID: 06BADE2BD614449F87D581ED70574FEB61BC

    Notizen:

    FamilySearch KWRG-ZFH
    Noch unklar, welches Staré Město (Altstadt in Maehren) der Geburtsort ist, - es gibt mehrere, am wahrscheinlichsten erscheint der Ort im Distrikt Maehrisch Schoenberg, weiter entfernt sind die anderen bei Ungarisch Hradisch, Prag usw.. Im Archiv Troppau sind noch keine Taufbücher zu 1910 online, erschwert wird die Forschung durch die orthodoxe Religionszugehoerigkeit.
    Renate lebte, vermutlich als angemeldete "displaced person" seit November 1945 in Oesterreich, als förderungswürdig (vermutlich zur Auswanderung) eingestuft am 21.09.1948, wohnte damals im Displaced Persons Camp in St. Johann im Pongau, vermutlich bis 20.04.1949, wanderte aus und wohnte 1950 in Sydney, Australien;
    Staatsbuergerschaft um 1948: jugoslawisch/serbisch (spaeter vielleicht australisch)

    Renate heiratete Milorad IVKOVIC am 24 Sep 1945 in Wien. Milorad wurde geboren am 17 Okt 1910 in Mladenovac, Jugoslawien; gestorben nach 1950 in Sydney?, New South Wales, Australien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Michael IVKOVIC  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1948 in Bad Gastein, Land Salzburg, Oesterreich; gestorben nach 1950 in Sydney?, Australien.

  2. 3.  Dr. Dr. Hermann Raimund Constantin Robert Walter TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Antonia1) wurde geboren am 26 Jan 1913 in Maehrisch Ostrau; getauft am 4 Feb 1913 in Maehrisch Ostrau; gestorben nach 1950.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11725
    • _UID: 8C80F38DA13D45FF85CFA729080C3AA2

    Notizen:

    FamilySearch GLFS-LVW
    Geburtshaus: Maehrisch Ostrau, Sanatorium, Oberfeldgasse 1393



Generation: 3

  1. 4.  Michael IVKOVIC Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Renate2, 1.Antonia1) wurde geboren am 15 Mai 1948 in Bad Gastein, Land Salzburg, Oesterreich; gestorben nach 1950 in Sydney?, Australien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: orthodox
    • Datensatzidentnummer: AB:I15992
    • _UID: CE5D2E2BC5F5465CB56A51367901363369C9

    Notizen:

    wohnte 1950 in Sydney, Australien
    Staatsbuergerschaft : jugoslawisch/serbisch ( zumindest 1948/1949 laut Schiffsliste bei der Auswanderung ab Neapel nach Australien, spaeter vielleicht australisch)