Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Rudolf KÖHLER

männlich 1891 - nach 1944  (> 53 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Rudolf KÖHLER wurde geboren am 10 Jan 1891 in Friedersdorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 9 Mai 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schlosser in der Maschinenfabrik Max ANRICH, Jaegerndorf (1914), in der Webstuhlfabrik HOHLBAUM, Jaegerndorf (1921), ohne (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12000
    • _UID: 479041A9FB794E0A905DDF3BF1DB5F28

    Notizen:

    Geburtshaus: Friedersdorf 30
    wohnte 1921 in Weisskirch 83, 1942 in Jaegerndorf, Freudenthaler Strasse 140

    Rudolf heiratete Marie HENKEL am 3 Feb 1913 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf. Marie (Tochter von Albert HENKEL und Julie KORSCHEK) wurde geboren am 5 Jun 1889 in Rausen 16; gestorben nach 9 Mai 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Elisabeth KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1910 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1945 in Linz? an der Donau.
    2. 3. Hermina KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1911 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921.
    3. 4. Rudolf KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1913 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921.
    4. 5. Wilhelm KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1918 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921.
    5. 6. Anna KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 1942 in Linz? an der Donau.


Generation: 2

  1. 2.  Elisabeth KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1) wurde geboren am 26 Sep 1910 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1945 in Linz? an der Donau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Ehefrau, Eintrag 1944)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I12001
    • _UID: BCCF6A022E2345E6921D18805598411B

    Notizen:

    wohnte ab 9.5.1944, mit Kind von Linz zugezogen, in Jaegerndorf, Freudenthalerstrasse 140, "beim Vater";
    (gemeint ist wohl der Ehemann, der Vater des Kindes, könnte aber auch Vater Rudolf KÖHLER sein);
    "Doppelter Wohnsitz! - Ständig gemeldet in Linz, Snallerhof, Strnadtweg";
    (auf der Rückseite der Karte 649 steht einmal Spallerhof, einmal Schallerhof, jeweils Strnadtweg 6),

    verzog am 6.2.1945 nach Linz und am 28.2.1945 wieder zurück zur Jaegerndorfer Adresse

    Elisabeth heiratete Franz HANAK am 1 Dez 1938 in Jaegerndorf. Franz (Sohn von Rudolf HANAK und Emma KOPITZ) wurde geboren am 28 Jun 1913 in Kuttelberg, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 23 Okt 1940 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Hermina KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1) wurde geboren am 4 Nov 1911 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12002
    • _UID: D7D28CF500FC42C3BCA91851AD54BA11


  3. 4.  Rudolf KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1) wurde geboren am 22 Okt 1913 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12003
    • _UID: 8E2E8920E1134752952ABACE653775CA


  4. 5.  Wilhelm KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1) wurde geboren am 15 Apr 1918 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12004
    • _UID: 1C2AE57ECA4A4CD7A6C9B7F52DB58E9B


  5. 6.  Anna KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rudolf1) wurde geboren am 5 Dez 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 1942 in Linz? an der Donau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Friseurin in Jaegerndorf (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11999
    • _UID: D8BC15C1881B4EDEA39C1C73C6B27565

    Notizen:

    wohnte 1942 in Jaegerndorf, Freudenthaler Strasse 140 bei den Eltern,
    zog am 31.12.1942 nach Linz an der Donau, Spallenhof 6



Generation: 3

  1. 7.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Elisabeth2, 1.Rudolf1)