Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Pankratius Vollmer

männlich um 1616 - nach 1644  (28 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Pankratius Vollmer wurde geboren in UM 1616 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; getauft in UM 1616 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben in NACH 1644 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in NACH 1644 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis.

    Pankratius heiratete Elisabeth in UM 1641. Elisabeth wurde geboren in UM 1620; getauft in UM 1620; gestorben am 29 Apr 1662 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1662 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Vollmer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1644 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; getauft in UM 1644 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben am 23 Feb 1704 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt am 26 Feb 1704 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis.


Generation: 2

  1. 2.  Johann Vollmer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Pankratius1) wurde geboren in UM 1644 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; getauft in UM 1644 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben am 23 Feb 1704 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt am 26 Feb 1704 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis.

    Johann heiratete Anna Catharina Knoche am 26 Nov 1669 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis. Anna (Tochter von Johannes Knoche und (M) wurde geboren in UM 1648 in Meschede-K; getauft in UM 1648 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben in 16 M in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 17 M in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Anna Margaretha Vollmer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1679 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; getauft in 19 M in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben am 8 Jan 1737 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1737 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis.


Generation: 3

  1. 3.  Anna Margaretha Vollmer Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Pankratius1) wurde geboren in 1679 in Meschede-Mosebolle Hochsauerlandkreis; getauft in 19 M in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben am 8 Jan 1737 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1737 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis.

    Anna heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Eva Catharina Wegener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1714 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; getauft in UM 24 Feb 1714 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis; gestorben am 13 Feb 1794 in Winterberg-Siedlinghausen Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1794 in Olsberg-Brunskappel-Hochsauerlandkreis.


Generation: 4

  1. 4.  Eva Catharina Wegener Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Johann2, 1.Pankratius1) wurde geboren in 1714 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; getauft in UM 24 Feb 1714 in Bestwig-Velmede Hochsauerlandkreis; gestorben am 13 Feb 1794 in Winterberg-Siedlinghausen Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt in 1794 in Olsberg-Brunskappel-Hochsauerlandkreis.

    Eva heiratete Adam Scharfe gen. Tismann am 11 Nov 1734 in Schmallenberg-B. Adam (Sohn von Johann Hermann Scharfe gen. Tismann und Anna Margaretha Diederichs gen. Tismann) wurde geboren in UM 1708 in Schmallenberg-B; getauft in UM 1708 in Schmallenberg-B; gestorben am 17 Jun 1772 in Bestwig-Ramsbeck Hochsauerlandkreis; wurde beigesetzt am 19 Jun 1772 in Schmallenberg-B. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Maria Elisabeth Scharfe gen. Tismann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25 M in Schmallenberg-B; getauft in 27 M in Schmallenberg-B; gestorben am 10 MAI 1799 in Schmallenberg-B; wurde beigesetzt am 12 MAI 1799 in Schmallenberg-B.