Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Geisa

weiblich um 1451 - nach 1524  (73 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Geisa wurde geboren in UM 1451; getauft in UM 1451; gestorben in NACH 1524 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1524 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ackersfrau, Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Familie Lauber III S.312 Nr.1

    Geisa heiratete Anton Stratmann in UM 1471. Anton wurde geboren in UM 1448 in Meschede-L; getauft in UM 1448 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben in VOR 1519 in Meschede-L; wurde beigesetzt in VOR 1519 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Arndt Stratmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1478 in Meschede-L; getauft in UM 1478 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben in NACH 1539 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1539 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis.


Generation: 2

  1. 2.  Arndt Stratmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geisa1) wurde geboren in UM 1478 in Meschede-L; getauft in UM 1478 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben in NACH 1539 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1539 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ackersmann, Hoferbe
    • Religion: RK

    Notizen:

    Herkunftsfamilie und Familie Lauber III S.312 Nr.1 u.2

    Getauft:
    St. Jacobus d.?.

    Arndt heiratete Anna tho Husen in 1500. Anna (Tochter von Dietrich tho Husen und (M) wurde geboren in UM 1480; getauft in UM 1480; gestorben in NACH 1539 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1539 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Stratmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1501 in Meschede-L; getauft in UM 1501 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben in NACH 1563 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1563 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis.


Generation: 3

  1. 3.  Johann Stratmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Arndt2, 1.Geisa1) wurde geboren in UM 1501 in Meschede-L; getauft in UM 1501 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben in NACH 1563 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1563 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ackersmann, Hoferbe
    • Religion: RK

    Notizen:

    Herkunftsfamilie und Familie Lauber III S. 312ff. Nr.2 u.3

    Johann heiratete Anna in UM 1524. Anna wurde geboren in UM 1504; getauft in UM 1504; gestorben in NACH 1530 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1530 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Pancratius Stratmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1530; getauft in UM 1530; gestorben in NACH 1609 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1609 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis.


Generation: 4

  1. 4.  Pancratius Stratmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Arndt2, 1.Geisa1) wurde geboren in UM 1530; getauft in UM 1530; gestorben in NACH 1609 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1609 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ackersmann, Hoferbe
    • Religion: RK

    Notizen:

    Herkunftsfamilie und Familie Lauber III S.313f. Nr.3 u.4

    Pancratius heiratete Anna in UM 1551. Anna wurde geboren in UM 1533; getauft in UM 1533; gestorben in NACH 1609 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1609 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Stratmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1552 in Meschede-L; getauft in UM 1552 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis; gestorben in NACH 1575 in Meschede-L; wurde beigesetzt in NACH 1575 in Meschede-Remblinghausen Hochsauerlandkreis.