Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Wolfgang Lang

männlich 1600 - 1665  (65 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Wolfgang Lang wurde geboren am 8 Jan 1600 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 17 Sep 1665 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I12291
    • _UID: 0BC719D04D194954A8A74A001B4638C4

    Wolfgang heiratete Susanna Bauriedel am 26 Okt 1624 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. Susanna (Tochter von Andreas Bauriedel und Ursula Göschel) wurde geboren am 19 Nov 1599 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jan 1675 in Valetsberg, Teil der Stadt Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann der Jüngere Lang  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1639 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 26 Apr 1716 in Valetsberg, Teil der Stadt Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Johann der Jüngere Lang Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wolfgang1) wurde geboren um 1639 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 26 Apr 1716 in Valetsberg, Teil der Stadt Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I12289
    • _UID: 39E44D3D8A07480E89020B5BD173341E

    Notizen:

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Johann heiratete Dorothea Schmidt am 8 Jun 1658 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. Dorothea (Tochter von Jakob Schmidt und Margaretha Schelter) wurde geboren am 5 Aug 1629 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Sep 1701 in Valetsberg, Teil der Stadt Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Elisabeth Lang  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1659 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Apr 1659 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Mrz 1719 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1719 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 3.  Elisabeth Lang Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Wolfgang1) wurde geboren am 3 Apr 1659 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Apr 1659 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Mrz 1719 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1719 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I12290
    • _UID: DBB6F152949E4B5E97CCE700D8F79CC9

    Elisabeth heiratete Nikolaus Kiessling am 13 Nov 1683 (RELI) in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Nikolaus (Sohn von Georg Kiessling und Eva Link) wurde geboren am 12 Aug 1655 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Aug 1655 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 10 Jul 1719 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 12 Jul 1719 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Georg Kiessling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1684 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Sep 1684 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Mrz 1766 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1766 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 5. Anna Eva Kiessling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1687 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Jun 1687 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 6. Katharina Kiessling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1692 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Apr 1692 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Nov 1736 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 9 Nov 1736 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 7. Elisabeth Kiessling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1697 in Kleinschloppen, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 8. Friedrich Kiessling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1699 in Kleinschloppen, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mai 1763 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mai 1763 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 9. Margaretha Kiessling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1701 in Kleinschloppen, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Feb 1767 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Feb 1767 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 4.  Georg Kiessling Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth3, 2.Johann2, 1.Wolfgang1) wurde geboren am 23 Sep 1684 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Sep 1684 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Mrz 1766 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1766 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13098
    • _UID: 73C0DD1E97E3430A8A379174F6E00B38

    Georg heiratete Elisabeth Purucker um 1703. Elisabeth (Tochter von Johann Purucker) wurde geboren am 5 Jun 1681 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Jun 1681 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 25 Aug 1746 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 27 Aug 1746 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Eva Kiessling Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth3, 2.Johann2, 1.Wolfgang1) wurde geboren am 4 Jun 1687 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Jun 1687 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13099
    • _UID: CBD585CEA0F64A5192A749B3CC8587F2

    Anna heiratete Johann Beck am 5 Apr 1712 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. Johann wurde geboren um 1685. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  Katharina Kiessling Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth3, 2.Johann2, 1.Wolfgang1) wurde geboren am 7 Apr 1692 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Apr 1692 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Nov 1736 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 9 Nov 1736 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13100
    • _UID: 7E0E3018F2424262885C55EEFB1CB574

    Katharina heiratete Johann Jakob Ponader am 28 Jan 1714 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. Johann (Sohn von Jobst Ponader) wurde geboren am 23 Jul 1690 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Jul 1690 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Feb 1731 in Vordorf, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 12 Feb 1731 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Elisabeth Kiessling Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth3, 2.Johann2, 1.Wolfgang1) wurde geboren um 1697 in Kleinschloppen, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13101
    • _UID: 3D249632F5BB4371A545CD12BEA3CC9E

    Elisabeth heiratete Andreas Müller am 10 Jun 1721 in Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Andreas wurde geboren um 1695. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 8.  Friedrich Kiessling Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth3, 2.Johann2, 1.Wolfgang1) wurde geboren am 8 Mai 1699 in Kleinschloppen, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mai 1763 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mai 1763 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13102
    • _UID: F1909729734D4D58AE2DB03C63F86ACD

    Notizen:

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Friedrich heiratete Margaretha Neuper am 20 Jan 1728 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Neuper) wurde geboren am 27 Okt 1708 in Hohenbuch, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Dez 1767 in Lehsten, Teil der Stadt Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 31 Dez 1767 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 9.  Margaretha Kiessling Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth3, 2.Johann2, 1.Wolfgang1) wurde geboren am 2 Feb 1701 in Kleinschloppen, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Feb 1767 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Feb 1767 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13103
    • _UID: 0A1135CC244145899482F9373A981BC5
    • _UID: B9EDC7CC0A024CAEB50993F34A977985

    Notizen:

    Überlegungen zu den Vorfahren von Margaretha Kießling:
    In ihrem Hochzeitseintrag wurde der Vater nicht angegeben, da es sich um eine Hurenhochzeit handelte. Aber sie war bei ihrem Bruder in Lehsten und da kommt nur ein Friedrich Kießling ebenfalls aus Kleinschloppen wohnhaft in Lehsten (sehr kleiner Ort) in Frage.
    Dieser hatte seine Hochzeit am 20.01.1728 in Weißenstadt mit einer Margaretha Neuper und als sein Vater wurde ein Nikolaus Kießling genannt.
    Frau Brigitta Zötzl aus Kirchenlamitz hat die Daten aus dieser Gegend sehr umfangreich aufgearbeitet und sie in einer Datei bei der GFF "Mappe DM0067" veröffentlicht.
    Zusammen mit einem Herrn Gebhardt wird dort als Vater von Friedrich Kießling ein Nikol Kießling Nr. 1821 geboren auf dem Fichtenhammer 1655 und als Mutter eine Elisabeth Lang Nr. 2096 geboren 1659 in Vordorf genannt und beide haben 1683 geheiratet in Weißenstadt.
    Dies scheint unter Umständen möglich, da die Eltern im Jahr 1719 in Vordorf bei Tröstau sterben und deshalb die Tochter Margaretha Kießlig zu ihrem Bruder Friedrich Kießling nach Lehsten gehen mußte.

    Was nun für mich mit der Zuordnung der Eltern nicht als sicher erscheinen läßt, ist zum einen die Möglichkeit, dass sowohl auf dem Fichtenhammer, als auch in Kleinschloppen Familien mit dem Namen Kießling lebten und es wohl in beiden Orten auch einen Nikolaus Kießling gegeben haben könnte.
    Weiter ist beim Hochzeitseintrag von Friedrich Kießling 1728 der Vater nicht als gestorben eingetragen, das wäre natürlich falsch, aber trotzdem möglich, da auch Pfarrer hin und wieder Fehler machten.
    Zum dritten müsste Nikolaus Kießling geboren am 12.08.1655 auf dem Fichtenhammer ab 1684 nach Vordorf gegangen sein, ab 1692 nach Kleinschloppen, da keine Kinder mehr in Vordorf von diesen Eltern in Wunsiedel zu finden sind und er schließlich ab 1712 wieder Bauer in Vordorf ist und sie zurück gewechselt haben - siehe die Angaben bei den Ehen der Töchter in Wunsiedel. In meinen Augen ein etwas ungewöhnlicher Wechsel für dieses Ehepaar zu dieser Zeit.
    Würde man nun die Zuordnung auf Kleinschloppen reduzieren, so wäre der Vater von Margaretha Kießling ein Nikolaus Kießling geboren um 1670 in Kleinschloppen und vielleicht noch mit einem Vater Johann Kießling geboren um 1640.
    Diese Linie würde dann um diese Zeit enden, da die Kirchenbücher in Kirchenlamitz erst um 1720 beginnen und Kleinschloppen kirchlich zu Kirchenlamitz gehört.
    Geht man hingegen von Fichtenhammer als Familienort dieser Linie Kießling aus, so könnte man den angegebenen Daten weiter folgen.

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Margaretha heiratete Johann Christoph Lang am 28 Jun 1722 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Johann (Sohn von Johann Georg Lang und Elisabeth Barth) wurde geboren am 8 Jan 1700 in Lehsten, Teil der Stadt Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Jan 1700 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Jan 1759 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 5 Jan 1759 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Margaretha Lang  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1722 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Sep 1722 in Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Jun 1775 in Niederlamitz, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 9 Jun 1775 in Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 11. Johann Nikolaus Lang  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1726 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 25 Jan 1726 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 12. Nikolaus Lang  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1730 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Okt 1730 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 13. Michael Lang  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1734 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 14 Jan 1734 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mrz 1807 in Großwendern, Teil der Stadt Marktleuthen, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 14. Georg Adam Lang  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1739 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Jan 1739 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 15 Jan 1813 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 18 Jan 1813 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.