Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Amalie PESCHKE

weiblich 1872 - vor 1939  (< 67 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Amalie PESCHKE wurde geboren am 28 Jan 1872 in Hotzenplotz; gestorben vor 1 Apr 1939 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12336
    • _UID: 31AAFFE9EFB6489D9517DC96E02EA54D

    Notizen:

    (Eine Amalia PESCHKE, geboren 7.10.1872 in Braunseifen, Kreis Roemerstadt, ist als verheiratete FOURNIER am 6.6.1954 verstorben und dann bestattet worden auf dem Friedhof an der Hospitalkirche in Grünberg (Gießen), Hessen :
    https://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1726&tomb=42
    Dort sind auch zwei gefallene Soehne vermerkt:
    Hugo, geboren 2.6.1900, gefallen 25.6.1944 und Ernst, geboren 3.4.1904, vermißt am Balkan.)

    Amalie heiratete Rudolf HALEČKA am 14 Nov 1892 in Podolí?. Rudolf (Sohn von Wilhelm HALEČKA und Marie GEBUHR) wurde geboren am 15 Mai 1867 in Zimrowitz; gestorben vor 1 Apr 1939 in Troppau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Josef Jan Halečka GRUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1912 in Katharein, Bezirk Troppau; getauft am 4 Aug 1912 in Katharein, Bezirk Troppau; gestorben nach 12 Dez 1941.


Generation: 2

  1. 2.  Josef Jan Halečka GRUNER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 25 Jul 1912 in Katharein, Bezirk Troppau; getauft am 4 Aug 1912 in Katharein, Bezirk Troppau; gestorben nach 12 Dez 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Postangestellter (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12334
    • _UID: DC78C6BA33604528A28C2E01F95DE774

    Notizen:

    Geburtshaus: Katharein 370

    "Nach der Verfügung des Regierungspräsidenten in Troppau vom 12.12.1941 führt das Kind den Familiennamen "Gruner", Troppau, den 29.12.1941". (laut Nachtrag beim Geburtseintrag)

    Namensänderung: Laut Regierungspräsident Troppau vom 12.12.1941 führt Josef sowie die Ehefrau Anna den Namen GRUNER. (Eintrag auf der Personen-Register-Karte von Josef)

    Das Ehepaar wohnte am 13.07.1938 in Jaegerndorf, Neue Burgbergstrasse 8

    Josef heiratete Anna JAUERNIG am 19 Nov 1938 in Fuellstein. Anna (Tochter von Adolf JAUERNIK und Anna Rosina TENSCHERT) wurde geboren am 17 Dez 1918 in Fuellstein; gestorben nach 12 Dez 1941 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]