Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Berta ERTELT

weiblich geschätzt 1852 - nach 1897  (> 46 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Berta ERTELT wurde geboren geschätzt 1852 in Kuttelberg?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1897 in Ludwigsthal?, Kreis Wuerbenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12394
    • _UID: 9CB5261314BB435196F0F95132B8B583

    Berta heiratete Alois TRAMPUSCH geschätzt 1870 in Kuttelberg?, Kreis Jaegerndorf. Alois wurde geboren geschätzt 1845; gestorben nach 1897 in Ludwigsthal?, Kreis Wuerbenthal. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna TRAMPUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1871 in Ludwigsthal?, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 28 Jun 1921 in Jaegerndorf?.


Generation: 2

  1. 2.  Anna TRAMPUSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Berta1) wurde geboren am 12 Mrz 1871 in Ludwigsthal?, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 28 Jun 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12392
    • _UID: 49ECF39829174A41ACA1AF2D90D5F46A

    Anna heiratete Max BAUER am 16 Okt 1894 in Ludwigsthal?, Kreis Wuerbenthal. Max (Sohn von Josef BAUER und Maria FLEMMICH) wurde geboren am 17 Sep 1867 in Jaegerndorf?; gestorben vor 28 Jun 1921 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Anna BAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1897 in Jaegerndorf; getauft am 27 Mai 1897 in Jaegerndorf; gestorben in Aug 1989 in Wien; wurde beigesetzt am 7 Aug 1989 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 59B, Reihe 9, Nummer 9.


Generation: 3

  1. 3.  Anna BAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Berta1) wurde geboren am 16 Mai 1897 in Jaegerndorf; getauft am 27 Mai 1897 in Jaegerndorf; gestorben in Aug 1989 in Wien; wurde beigesetzt am 7 Aug 1989 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 59B, Reihe 9, Nummer 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private in Maehrisch Ostrau (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12389
    • _UID: EB6DDE8C866F4C128C46310073ECBB88

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Josef-Platz 28
    Wohnhaus: Maehrisch Ostrau, Bahnhofstrasse 28 (1921)

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Tenschert Hildegard vermutlich Schwiegertochter
    Humer Juliana
    Tenschert Hans Sohn

    Anna heiratete Dr. iur. Dr. iur. Walter Johann TENSCHERT am 28 Jun 1921 in Wien, St. Florian, Matzleinsdorf. Dr. (Sohn von Josef TENSCHERT und Hermina Maria BAUER) wurde geboren am 9 Jun 1896 in Jaegerndorf; getauft am 24 Jun 1896 in Jaegerndorf; gestorben um 31 Mai 1966 in Wien; wurde beigesetzt am 8 Jun 1966 in Wien, Feuerhalle Simmering, Abteilung 6, Ring 2, Gruppe 9, Nummer 178. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Hans TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1923 in Wien?; gestorben in Mrz 2012 in Wien?; wurde beigesetzt am 14 Mrz 2012 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 59B, Reihe 9, Nummer 9.


Generation: 4

  1. 4.  Hans TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna3, 2.Anna2, 1.Berta1) wurde geboren am 14 Jun 1923 in Wien?; gestorben in Mrz 2012 in Wien?; wurde beigesetzt am 14 Mrz 2012 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 59B, Reihe 9, Nummer 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13034
    • _UID: 9DEA580783774CB1AEF7040F2A7E71B3

    Notizen:

    Grabnutzungsrecht bis:
    13.03.2022
    Weiters in diesem Grab bestattet
    Tenschert Hildegard
    Tenschert Anna
    Humer Juliana

    Hans heiratete Hildegard TENSCHERT* in Datum unbekannt. Hildegard wurde geboren um 1930; gestorben um 30 Dez 1983 in Wien?; wurde beigesetzt am 2 Jan 1984 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 59B, Reihe 9, Nummer 9. [Familienblatt] [Familientafel]