Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Elisabeth HELDMANN

weiblich geschätzt 1838 - nach 1883  (> 46 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth HELDMANN wurde geboren geschätzt 1838 in Hartberg?; gestorben nach 1883 in Voitsberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12885
    • _UID: ABEEE4AD3BFA46AAA826A976390A4DFD

    Notizen:

    Wohnhaus 1858: Hartberg 62

    Elisabeth heiratete Johann Nepomuk LASTNIGG geschätzt 1857. Johann wurde geboren geschätzt 1837 in Hartberg?; gestorben vor 5 Jun 1883 in Graz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Coelestine Marie Cleoph. LASTNIGG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1858 in Hartberg; getauft am 9 Apr 1858 in Hartberg; gestorben am 17 Dez 1939 in Graz.
    2. 3. Albine Walburga LASTNIGG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1862 in Voitsberg; getauft am 26 Feb 1862 in Voitsberg; gestorben nach 1922 in Wien?.


Generation: 2

  1. 2.  Coelestine Marie Cleoph. LASTNIGG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 9 Apr 1858 in Hartberg; getauft am 9 Apr 1858 in Hartberg; gestorben am 17 Dez 1939 in Graz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Modistin (1883)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17314
    • _UID: 37BFE98CB6D64EECA282E60B5BB938D96BA6

    Notizen:

    Geburtshaus: Hartberg 62

    Coelestine heiratete Ferdinand Friedrich TENSCHERT am 5 Jun 1883 in Graz-Seckau, Pfarre Mariahilf. Ferdinand (Sohn von Joseph Leopold TENSCHERT und Francisca SCHERÜBL) wurde geboren am 8 Feb 1856 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 8 Feb 1856 in Fürstenfeld; gestorben am 29 Mai 1895 in Algersdorf bei Graz, Steiermark; wurde beigesetzt am 31 Mai 1895 in Algersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Ferdinand Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1884 in Neualgersdorf, Bezirk Umgebung Graz; getauft am 2 Jun 1884 in Neualgersdorf, Bezirk Umgebung Graz; gestorben am 16 Jul 1918 in Graz; wurde beigesetzt am 18 Jul 1918 in Graz.
    2. 5. Elisabeth Coelestine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1886 in Neualgersdorf, Bezirk Umgebung Graz; getauft am 28 Jul 1886 in Graz, Pfarre St. Andrae Land; gestorben am 1 Sep 1970 in Graz.

  2. 3.  Albine Walburga LASTNIGG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 25 Feb 1862 in Voitsberg; getauft am 26 Feb 1862 in Voitsberg; gestorben nach 1922 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe des Ober-Rechnungs-Rates Anton TENSCHERT, 1915)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12881
    • _UID: D6ED9AC426B34710B3DC840C8102FFEA

    Notizen:

    Geburt in Voitsberg Nr. 24

    wohnte 1886 bei der Heirat in Graz, Lendplatz 31
    zustaendig nach Wien, wohnte dort 1887 im 9. Bezirk in der Gemeindegasse 2 (1890),
    später im 18. Bezirk, Gentzgasse 122 (1913,1915)
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/149112

    und im 9. Bezirk, Sobietzkigasse 23 (1920), ab 1923 nicht mehr im Adressbuch Wien

    Albine heiratete Anton Wilhelm TENSCHERT am 8 Mai 1886 in Vorstadtpfarramt Mariahilf in Graz. Anton (Sohn von Joseph Leopold TENSCHERT und Francisca SCHERÜBL) wurde geboren am 7 Mai 1857 in Fürstenfeld, Bezirk Feldbach, Steiermark; getauft am 9 Mai 1857 in Fürstenfeld; gestorben am 10 Sep 1914 in Wien; wurde beigesetzt am 12 Sep 1914 in Wien, Friedhof Doebling. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Anton von Padua Albinus TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1887 in Wien; getauft am 3 Mrz 1887 in Wien, 9. Bezirk, Lichtental; gestorben am 18 Jun 1940 in Obervellach, Kaernten.
    2. 7. notgetauft (ohne Vornamenseintrag) TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1890 in Wien; gestorben am 1 Nov 1890 in Wien.
    3. 8. Carl Ferdinand TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1893 in Feldkirchen bei Wien; getauft am 26 Aug 1893 in Wien, 9. Bezirk, Lichtental; gestorben am 19 Apr 1919 in Weyer, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 21 Apr 1919 in Weyer, Oberoesterreich.
    4. 9. Franz Leopold TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1894 in Wien; getauft am 1 Dez 1894 in Wien, IX. Bezirk, Lichtental; gestorben am 28 Jul 1948 in Graz.


Generation: 3

  1. 4.  Ferdinand Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Coelestine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 25 Mai 1884 in Neualgersdorf, Bezirk Umgebung Graz; getauft am 2 Jun 1884 in Neualgersdorf, Bezirk Umgebung Graz; gestorben am 16 Jul 1918 in Graz; wurde beigesetzt am 18 Jul 1918 in Graz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Beamter bei der Aktiengesellschaft "Greinitz" (1913)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17260
    • _UID: 16A5B9BFB06B49A8BFBA4F9378F237266188

    Notizen:

    Geburtsort: Neualgersdorf, Rochelgasse 137;
    (beim Sterbeeintrag steht : Eggenberg, Bezirk Umgebung Graz);
    1913 zustaendig nach Wien,
    Sterbeort: Graz, Krankenhaus Barmherzige Brueder
    (Der falsche Zunamenseintrag TENTSCHERT bei der Geburt 1913 der Tochter Hermine wurde dort laut Erlass von 1918 korrigiert.)

    Ferdinand heiratete Maria FEICHTINGER am 19 Apr 1909 in Gleisdorf, Diözese Graz-Seckau. Maria (Tochter von Franz FEICHTINGER und Filomena PIERINGER) wurde geboren am 1 Nov 1878 in Gleisdorf, Bezirk Weiz; gestorben nach 5 Sep 1923 in Graz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Hermine Rolanda Josephine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1913 in Graz, Steiermark, Oesterreich; getauft am 30 Nov 1913 in Graz-Mariahilf.
    2. 11. Erwin Ferdinand Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1918 in Graz, Steiermark, Oesterreich; getauft am 8 Mrz 1918 in Graz-Mariahilf; gestorben nach 25 Mai 1932 in Graz?, Steiermark, Oesterreich.

  2. 5.  Elisabeth Coelestine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Coelestine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 19 Jul 1886 in Neualgersdorf, Bezirk Umgebung Graz; getauft am 28 Jul 1886 in Graz, Pfarre St. Andrae Land; gestorben am 1 Sep 1970 in Graz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private (1910)
    • Religion: rk bis zum Austritt (Apostasie) am 26.2.1920 laut Mitteilung des Stadtrates Graz an das Pfarramt Mariahilf, danach evangelisch geworden
    • Datensatzidentnummer: AB:I17303
    • _UID: F48DC9D5299944528258AD07A8303EC8E378

    Notizen:

    Geburtshaus: Neualgersdorf, Rochelgasse 137

    1910 bei der Heirat zustaendig nach Wien

    Elisabeth heiratete Reiner Adolf Robert BASLER am 12 Jun 1910 in Graz, Pfarre Mariahilf, Steiermark, Oesterreich. Reiner (Sohn von Adolf BASLER und Rosa BAHR) wurde geboren am 30 Jul 1880 in Troppau; gestorben nach 1910 in Graz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  Anton von Padua Albinus TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 28 Feb 1887 in Wien; getauft am 3 Mrz 1887 in Wien, 9. Bezirk, Lichtental; gestorben am 18 Jun 1940 in Obervellach, Kaernten.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landsturm-Untertierarzt bei der 94. Infanterie-Division (191(8), Distrikts-Tierarzt (1919)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16173
    • _UID: AAE0BB13708044EBBFCED17B568C2F379814

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 9. Bezirk, Lichtental, Gemeindegasse 2,
    aktiv im Kindergartenverein des 9. Bezirkes:
    "Die Zeit" vom 15. Februar 1911, Seite 6, Spalte 2:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=zei&datum=19110215&seite=6&zoom=33&query="Tenschert%2BAdolf"&ref=anno-search
    (wahrscheinlich wegen weiterer eigener Kinder, die dann um 1908 geboren sein dürften);
    wohnt 1918 in Obervellach 11, Kaernten, zustaendig nach Wien, 9. Bezirk, Pfarre Lichtental.
    (In der Kaerntner Zeitung vom 28.11.1933 wurde auf Seite 4, rechte Spalte ein "Gasthaus TENTSCHERT in Obervellach" erwaehnt, das vermutlich von einem Verwandten gefuehrt wurde:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=knz&datum=19331128&seite=4&zoom=33&query="Tentschert"&ref=anno-search )

    Anton heiratete Theresia MILLEGGER am 9 Feb 1918 in Stallhofen bei Obervellach, Kaernten. Theresia (Tochter von Paulin TENSCHERT und Theresia MILLEGGER) wurde geboren am 21 Dez 1882 in Obervellach, Kaernten; getauft am 22 Dez 1882 in Obervellach, Kaernten; gestorben am 26 Nov 1969 in Obervellach, Kaernten. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Gerhard Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1919 in Obervellach, Kaernten; getauft am 22 Feb 1919 in Obervellach, Kaernten; gestorben am 8 Jun 1923 in Obervellach, Kaernten; wurde beigesetzt am 10 Jun 1923 in Obervellach, Kaernten; unterer Friedhof.
    2. 13. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 7.  notgetauft (ohne Vornamenseintrag) TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 1 Nov 1890 in Wien; gestorben am 1 Nov 1890 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14003
    • _UID: 5C63B982636F43C3B0758B0591B698FD

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Gemeindegasse 2


  5. 8.  Carl Ferdinand TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 18 Aug 1893 in Feldkirchen bei Wien; getauft am 26 Aug 1893 in Wien, 9. Bezirk, Lichtental; gestorben am 19 Apr 1919 in Weyer, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 21 Apr 1919 in Weyer, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Verkehrsbeamter der k.k. Staatsbahn (1917), Bahnassistent (1919)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12876
    • _UID: B3FEAD1B107C4A6AA4242835E81F91BA

    Notizen:

    Geburtsort: Wien, IX. Bezirk, Pfarre Lichtental, Gemeindegasse 2

    wohnte (bei der Heirat) in Feldkirchen, Kaernten

    Sterbehaus: Weyer 168 (Wohnhaus nach der Heirat)

    Carl heiratete Emma NEUMANN am 21 Apr 1917 in Wien, 18. Bezirk, Waehring, St. Laurenz und Gertrud. Emma (Tochter von Franz NEUMANN und Leopoldine Josefa HÖCHSTÄTTER) wurde geboren am 10 Apr 1896 in Wolkersdorf, Bezirk Floridsdorf, Niederoesterreich; getauft am 26 Apr 1896 in Wolkersdorf, Bezirk Floridsdorf; gestorben am 1 Apr 1967 in Grieskirchen, Hausruckviertel, Oberoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Hildegard Emma Antonia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1918 in Judenburg; getauft am 10 Nov 1918 in Judenburg; gestorben am 19 Dez 1919 in Weyer, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 21 Dez 1919 in Weyer, Oberoesterreich.

  6. 9.  Franz Leopold TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 15 Nov 1894 in Wien; getauft am 1 Dez 1894 in Wien, IX. Bezirk, Lichtental; gestorben am 28 Jul 1948 in Graz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Grundkatasterführer in Graz (1948)
    • Religion: rk bis zum Austritt am 18.11.1922
    • Datensatzidentnummer: AB:I16588
    • _UID: FA248DADCAA247C1B96DD83824E28469F5CA

    Notizen:

    Geburtsort: Wien, IX. Bezirk, Pfarre Lichtental, Gemeindegasse 2

    vielleicht identisch mit TENSCHERT, Franz, Buchhaendler
    aus dem Adressbuch Graz 1938, Seite 577 : Rankengasse 22 und
    aus dem Adressbuch Graz 1943,1944, Seite 299

    Franz heiratete Friedl TENSCHERT* in Datum unbekannt. Friedl wurde geboren geschätzt 1895; gestorben nach 1948 in Graz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Hilde TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 1948 in Schleswig?.


Generation: 4

  1. 10.  Hermine Rolanda Josephine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ferdinand3, 2.Coelestine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 22 Nov 1913 in Graz, Steiermark, Oesterreich; getauft am 30 Nov 1913 in Graz-Mariahilf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19535
    • _UID: E93E77D252204CFC842563B2990138904AC0
    • Konfirmation/Firmung: 5 Jun 1927, Wien

    Notizen:

    Geburtshaus: Graz, Gabelsbergergasse 10

    gefirmt auf den Namen Maria


  2. 11.  Erwin Ferdinand Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ferdinand3, 2.Coelestine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 6 Mrz 1918 in Graz, Steiermark, Oesterreich; getauft am 8 Mrz 1918 in Graz-Mariahilf; gestorben nach 25 Mai 1932 in Graz?, Steiermark, Oesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19536
    • _UID: B98DDBA724194BE5BDD0CB8D52004D3AF33D
    • Konfirmation/Firmung: 25 Mai 1932, Graz-Mariahilf?

    Notizen:

    Geburtshaus: Graz, Gabelsbergerstrasse 10


  3. 12.  Gerhard Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anton3, 3.Albine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 12 Feb 1919 in Obervellach, Kaernten; getauft am 22 Feb 1919 in Obervellach, Kaernten; gestorben am 8 Jun 1923 in Obervellach, Kaernten; wurde beigesetzt am 10 Jun 1923 in Obervellach, Kaernten; unterer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ("ehl. Obertierarztenskind")
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16177
    • _UID: A9DA3AA1196044BDB29917D4431F995A63AA

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Obervellach 11, dort auch zustaendig


  4. 13.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anton3, 3.Albine2, 1.Elisabeth1)

    Vertraulich heiratete Vertraulich [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 18. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 14.  Hildegard Emma Antonia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Carl3, 3.Albine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 31 Okt 1918 in Judenburg; getauft am 10 Nov 1918 in Judenburg; gestorben am 19 Dez 1919 in Weyer, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 21 Dez 1919 in Weyer, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12883
    • _UID: E3073CA8CECE4A51B76F0C1E73EB8342

    Notizen:

    Geburtshaus: Judenburg, Bahnhofstrasse 34, Sterbehaus: Weyer 168


  6. 15.  Hilde TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Franz3, 3.Albine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 1948 in Schleswig?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16082
    • _UID: DAF29415046E4EC78EA75857CF1C95DD3D47

    Hilde heiratete Fritz HAACK geschätzt 1946 in Graz?. Fritz wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 1948. [Familienblatt] [Familientafel]