Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Klara BRÜGER

weiblich geschätzt 1820 - nach 1871  (> 52 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Klara BRÜGER wurde geboren geschätzt 1820; gestorben nach 1871 in Kawarn?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13116
    • _UID: 74FB1FD510644239959EDE067782E883

    Klara heiratete Franz BARTKE geschätzt 1844 in Kawarn?. Franz wurde geboren geschätzt 1819; gestorben nach 1871 in Kawarn?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franziska BARTKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1847 in Weine?; gestorben nach 2 Feb 1871 in Bischofswalde?, Kreis Jaegerndorf.


Generation: 2

  1. 2.  Franziska BARTKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Klara1) wurde geboren geschätzt 1847 in Weine?; gestorben nach 2 Feb 1871 in Bischofswalde?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8009
    • _UID: 8A11144E6A66424991B791AB540D2EB2

    Franziska heiratete Josef BARTKE geschätzt 1870 in Kawarn?. Josef (Sohn von Franz BARTKE und Josefa BARTKE) wurde geboren geschätzt 1845; gestorben nach 27 Jun 1897 in Bischofswalde?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Josef BARTKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1855 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1879.
    2. 4. Marie BARTKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1860 in Bischofswalde?, Kreis Jaegerndorf.
    3. 5. Aloisia BARTKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1871 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; getauft am 4 Feb 1871 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 27 Jun 1897 in Jaegerndorf??; wurde beigesetzt am 3 Sep 1897 in Jaegerndorf.


Generation: 3

  1. 3.  Josef BARTKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Klara1) wurde geboren geschätzt 1855 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1879.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurer in Bischofswalde 10 (1879)
    • Datensatzidentnummer: AB:I13117
    • _UID: 7ED52B22FB4445BCAFFDEDD25AA44807

    Notizen:

    wohnte 1879 in Bischofswalde 10

    Josef heiratete Marie SCHEITHAUER geschätzt 1878 in Olbersdorf?. Marie wurde geboren geschätzt 1855 in Olbersdorf?; gestorben nach 1879 in Bischofswalde?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Josef BARTKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1879 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; getauft am 3 Aug 1879 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf.

  2. 4.  Marie BARTKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Klara1) wurde geboren geschätzt 1860 in Bischofswalde?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13678
    • _UID: DA0D6A2A2F1F4C4380E48E485B606D39


  3. 5.  Aloisia BARTKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Klara1) wurde geboren am 2 Feb 1871 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; getauft am 4 Feb 1871 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 27 Jun 1897 in Jaegerndorf??; wurde beigesetzt am 3 Sep 1897 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8007
    • _UID: 6BE471E44E2341EA8CE88AD66E79B8F2

    Notizen:

    Geburts- und Wohnhaus in 1893: Bischofswalde 10
    tschechisch: Biskupice

    Aloisia heiratete Richard TENSCHERT am 27 Jun 1893 in Olbersdorf. Richard (Sohn von Anton TENSCHERT und Johanna SCHÄFER) wurde geboren am 17 Jul 1868 in Amalienfeld, Bezirk Hotzenplotz; gestorben am 1 Sep 1897 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Sep 1897 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1894 in Amalienfeld; getauft am 21 Jun 1894 in Amalienfeld; gestorben nach 1921.
    2. 8. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1895 in Amalienfeld; getauft am 15 Sep 1895 in Amalienfeld; gestorben am 20 Sep 1897 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 23 Sep 1897 in vermutlich in Rosswald (Bestattungsort nicht vermerkt).
    3. 9. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1897 in Jaegerndorf; getauft am 28 Jun 1897 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Jun 1946 in US-Zone von Deutschland?.


Generation: 4

  1. 6.  Josef BARTKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josef3, 2.Franziska2, 1.Klara1) wurde geboren am 31 Jul 1879 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf; getauft am 3 Aug 1879 in Bischofswalde, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13118
    • _UID: 53347D05040341E1A6E8EF857A877302


  2. 7.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Aloisia3, 2.Franziska2, 1.Klara1) wurde geboren am 17 Jun 1894 in Amalienfeld; getauft am 21 Jun 1894 in Amalienfeld; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Baeckergehilfe (1911) in Troppau 12 bei Baecker Franz STROH aus Krug
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8476
    • _UID: B5A206D3B3CB41BEAED3469BA8E88536

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 1,
    Wohnhaus: Rovniny 527 (Hlucin), also im Hultschiner Ländchen (1921), verheiratet

    Alois war vermutlich Trauzeuge bei der 1. Heirat des Bruders Richard 1924 in Troppau


  3. 8.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Aloisia3, 2.Franziska2, 1.Klara1) wurde geboren am 9 Sep 1895 in Amalienfeld; getauft am 15 Sep 1895 in Amalienfeld; gestorben am 20 Sep 1897 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 23 Sep 1897 in vermutlich in Rosswald (Bestattungsort nicht vermerkt).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuhmachers Sohn)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13919
    • _UID: 47025EC9FB79485B9583D44E853C084F

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 1
    Sterbehaus: Amalienfeld 3


  4. 9.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Aloisia3, 2.Franziska2, 1.Klara1) wurde geboren am 25 Jun 1897 in Jaegerndorf; getauft am 28 Jun 1897 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Jun 1946 in US-Zone von Deutschland?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geschäftsdiener und Schuhmachergehilfe bei BREDA und WEINSTEIN in Troppau (1921), Schuhmacher in Troppau (1924), Heizer dort (1934), Arbeiter (tschechisch: dělník) in der Jutefabrik von Troppau (28.06.1945)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8485
    • _UID: AEC217E9951944048FA63DA551C4002D

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Buckengasse 47 (Baeckengasse?)

    Polizeiliche Anmeldung in Troppau: 10.01.1921

    1921: Bettgeher bei Wohnungsinhaberin Julie SCHÖNTAL in Troppau 53, neue Bezeichnung: Wallgasse 23

    Richard wohnte 1924 in Troppau, Dreifaltigkeitsplatz 14, zustaendig nach Pilgersdorf (maehr.).

    Er könnte identisch sein mit dem 1946 aus Troppau vertriebenen Richard TENSCHERT:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=6E1E8E7D2FF411E39D61B8CA3A741DAA&scan=74
    dort ist aber 1898 als Geburtsjahr notiert; Eintragungen aber oft fehlerhaft...

    Richard heiratete Florentine FRENZEL am 15 Mrz 1924 in Troppau, Standesamt. Florentine (Tochter von Anselm FRENZEL und Josefa TILL) wurde geboren am 15 Jun 1891 in Kreuzendorf, Bezirk Troppau; gestorben am 21 Sep 1934 in Troppau; wurde beigesetzt am 23 Sep 1934 in Troppau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Richard heiratete Anna KUNZE am 6 Jan 1935 in Troppau, Propstei-Pfarre. Anna wurde geboren am 18 Sep 1897 in Hotzenplotz; gestorben nach 17 Jun 1946. [Familienblatt] [Familientafel]