Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Josef TENSCHERT

männlich 1892 - 1946  (54 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Josef TENSCHERT wurde geboren am 2 Apr 1892 in Niederpaulowitz; gestorben am 4 Jul 1946 in ? (in russischer Kriegsgefangenschaft).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer in Gross Kunzendorf (1921), später Schulleiter und Oberlehrer in Woitzdorf, Soldat im 2. Weltkrieg (Hauptmann), Kriegsgefangener in Maehrisch-Schoenberg (1945)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13455
    • _UID: A86FFEA47A924649AF5827385C47AFFF

    Notizen:

    Groß Kunzendorf, heute die Gemeinde Velké Kunětice, Okres Jeseník, Tschechien


    vielleicht dieses Kunzendorf, Massstab 1 : 2880 :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7EAA92EB7FB911E183B4F04DA233F7CE&scan=86aa560edfd7448d96c1ead56b7cef0f&parentType=9019

    Josef heiratete Maria GUCKLER am 19 Aug 1918 in Weisswasser. Maria (Tochter von Carl GUCKLER und Carolina HAUKE) wurde geboren am 12 Aug 1888 in Ober Gostitz, Kreis Freiwaldau; getauft am 15 Aug 1888 in Ober Gostitz, Kreis Freiwaldau; gestorben am 19 Aug 1973 in Essen; wurde beigesetzt um 21 Aug 1973 in Essen-Heidhausen, Bergfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottfried Maximilian Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1922 in Freiwaldau; getauft am 18 Okt 1922 in Freiwaldau; gestorben nach 19 Aug 1973 in Essen?.


Generation: 2

  1. 2.  Gottfried Maximilian Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 12 Okt 1922 in Freiwaldau; getauft am 18 Okt 1922 in Freiwaldau; gestorben nach 19 Aug 1973 in Essen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13458
    • _UID: AA364A1C8E1940498F7507EE0045AF53
    • Konfirmation/Firmung: 30 Jun 1931, Jauernig

    Notizen:

    Geburtshaus: Freiwaldau 294 (Stadt) (Krankenhaus)

    "wurde am 30. Juni 1931 in Jauernig von Kardinal Dr. Adolf BERTRAM gefirmt"

    Vermutlich identisch mit dem "Gottfried TENSCHERT", der laut der Zeitschrift "Altvater" des Maehrisch-Schlesischen Gebirgsvereines, 88. Jahrgang 1969, S. 103, beim "Woitzdorfer Kirchweihfest" am 14.9.1969 in Winterbach bei Schorndorf Lichtbilder aus der alten Heimat vorführte.

    Gottfried wohnte 1949 in Essen, vermutlich bis mindestens 1973,
    1973 in Essen, Isenbergstrasse 53