Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Karl IRMLER

männlich 1888 - 1928  (39 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Karl IRMLER wurde geboren am 2 Jan 1888 in Alt Reigelsdorf; getauft in Alt Reigelsdorf; gestorben in 1928 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geschäftsdiener in der Eisenhandlung Heinrich GÖBEL, Jaegerndorf (1911, 1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13739
    • _UID: 3D70ABE383DB439AA5AB52DC955830B7

    Notizen:

    seit 1910 in Jaegerndorf, wohnte 1911 in der Friedhofgasse 28,
    zustaendig 1921 nach Altreigelsdorf
    wahrscheinlich verwandt: IRMLER, Albert, Lehrer, geboren am 23.02.1892 in Reigelsdorf, siehe Kennkarte: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=c019ac83aa634010b7b0333fd53265b8&scan=f21c35b4f9df46d3937bec4d79bf5c67

    Karl heiratete Hermina Ernestina SCHNEEWEIß am 17 Jun 1911 in Jaegerndorf. Hermina (Tochter von Joseph Lassmann SCHNEEWEIß und Marie MÜCK) wurde geboren am 2 Jan 1884 in Bransdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 4 Jan 1884 in Bransdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 18 Mai 1915 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 20 Mai 1915 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hilda Hermine Schneeweiß IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1909 in Jaegerndorf; getauft am 28 Feb 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    2. 3. Hermine Marie Schneeweiß IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1910 in Jaegerndorf; getauft am 29 Mai 1910 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Karl heiratete Anna BISCHUR am 22 Feb 1919 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Josef BISCHUR und Anna TITZE) wurde geboren am 24 Mai 1889 in Troplowitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 12 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Elisabeth BISCHUR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1916 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    2. 5. Josef IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939.
    3. 6. Anna IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1921 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921.


Generation: 2

  1. 2.  Hilda Hermine Schneeweiß IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 18 Feb 1909 in Jaegerndorf; getauft am 28 Feb 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17734
    • _UID: FF9E3178886A4BAD9C3AD61BA67E9ECA8302

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Friedhofgasse 28,

    zustaendig 1921 nach Altreigelsdorf


  2. 3.  Hermine Marie Schneeweiß IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 11 Mai 1910 in Jaegerndorf; getauft am 29 Mai 1910 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17735
    • _UID: 00E76426C10049FCA2440862FD3DA82ED7E0

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Friedhofgasse 28,

    zustaendig 1921 nach Altreigelsdorf


  3. 4.  Elisabeth BISCHUR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 11 Feb 1916 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17733
    • _UID: CF04ECEF05BF43BBABC2007950AAA4B1A513

    Notizen:

    zustaendig 1921 nach Altreigelsdorf

    (mindestens bis zur Volkszaehlung 1921 wurde Elisabeth nicht legitimiert;
    es ist dort aber eingetragen: "Tochter" (des Wohnungsinhabers Karl IRMLER) ...)


  4. 5.  Josef IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 3 Okt 1919 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Autoreparierer (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13740
    • _UID: 82C9DBF4C83E476298EB7934CE44040E

    Notizen:

    zustaendig 1921 nach Altreigelsdorf

    wohnte 1939 in Jaegerndorf, Arwaygasse 13, von dort am 1.4.1939 zur Wehrmacht (Maehrisch Schoenberg?),
    dann Zuzug in der Eifel, nähere Anschrift unbekannt

    Josef heiratete Erna KUHLMANN in Datum unbekannt. Erna wurde geboren am 12 Feb 1920 in Bremen; gestorben nach 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Horst IRMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1942 in Bremen; gestorben nach 29 Nov 1944 in Bremen?.

  5. 6.  Anna IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 29 Jan 1921 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17732
    • _UID: 58AA4EABF7AA4C56B73B6FFB61ADD557D4AB

    Notizen:

    1921 zustaendig nach Altreigelsdorf



Generation: 3

  1. 7.  Horst IRMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef2, 1.Karl1) wurde geboren am 12 Jun 1942 in Bremen; gestorben nach 29 Nov 1944 in Bremen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13742
    • _UID: 2FD4CBCCA1C245858172D4025B87C1FA

    Notizen:

    zog am 17.04.1944 von Dramatal, Kreis Beuthen nach Jaegerndorf, Arwaygasse 13 zur Großmutter Anna IRMLER,, von dort am 19.05.1944 nach Mösnig 62 ins NSV-Kinderheim,
    am 24.06.1944 zurück zur Großmutter in die Arwaygasse 13,
    am 29.11.1944 von dort nach Bremen, Lübberstedter Strasse 11
    (laut Einträgen auf der Rückseite der Personenregisterkarte 32/1755 des Vaters mit der Nummer 33/1755)