Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Albert MATERNE

männlich 1846 - 1920  (73 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Albert MATERNE wurde geboren am 27 Nov 1846 in Rausen 75; getauft am 28 Nov 1846 in Rausen; gestorben am 18 Mrz 1920 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1920 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Korporal bei I. Infanterie-Regiment Kaiser Franz Josef und Inwohner in Rausen 8, Tagarbeiter in Jaegerndorf (1874, 1882, 1901, 1904), Fabriksarbeiter in Jaegerndorf (1887, 1920)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1376
    • _UID: 05711422D0F04656AAF3BE8DFE5D6BBA

    Notizen:

    wohnte 1876 in Jaegerndorf 57, Leobschuetzer Vorstadt,
    1879, 1887 in Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt,
    Sterbehaus: Jaegerndorf, Türmitz, Kreis Leobschuetzer Strasse 6

    Albert heiratete Julie TENSCHERT am 24 Feb 1873 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Julie (Tochter von Stephan TENSCHERT und Maria Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 13 Aug 1852 in Rausen 86; gestorben am 7 Jul 1931 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Jul 1931 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Karl Franz MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1874 in Jaegerndorf; getauft am 16 Jul 1874 in Jaegerndorf; gestorben am 17 Sep 1955 in Großalmerode, Hessen.
    2. 3. Maria MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1876 in Jaegerndorf; getauft am 26 Jan 1876 in Jaegerndorf; gestorben nach 23 Feb 1945 in Karlsbad?.
    3. 4. Richard MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1879 in Jaegerndorf; getauft am 30 Nov 1879 in Jaegerndorf.
    4. 5. Julia MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1882 in Jaegerndorf; getauft am 12 Feb 1882 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    5. 6. Anna MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1887 in Jaegerndorf; getauft am 11 Sep 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 5 Feb 1917 in Jaegerndorf?.


Generation: 2

  1. 2.  Karl Franz MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albert1) wurde geboren am 13 Jul 1874 in Jaegerndorf; getauft am 16 Jul 1874 in Jaegerndorf; gestorben am 17 Sep 1955 in Großalmerode, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachergehilfe in Jaegerndorf (1901)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9053
    • _UID: 8BACB8B8C79C483886840D16069C507F

    Notizen:

    wohnte 1874 in Jaegerndorf 57, Leobschuetzer Vorstadt und 1901 Josefsplatz 25

    Karl heiratete Marie TUSCHER am 12 Okt 1901 in Jaegerndorf. Marie (Tochter von Johann TUSCHER und Ernestine BEHNEL) wurde geboren am 20 Mrz 1880 in Jaegerndorf?; gestorben nach 1901 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albert1) wurde geboren am 24 Jan 1876 in Jaegerndorf; getauft am 26 Jan 1876 in Jaegerndorf; gestorben nach 23 Feb 1945 in Karlsbad?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12486
    • _UID: F8AB5430E98844EAA61A2E22CC34E987

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 57, Leobschuetzer Vorstadt

    wohnte 1904 in Gurschdorf 40, 1910 in Jaegerndorf, Türmitzerstrasse 6, auch 1921,
    1941 in Jaegerndorf, Panzerstrasse 98,
    Abzug am 23.2.1945 nach Karlsbad-Schlucken, Vermerk: "werth. gefl.", also geflohen, geflüchtet...

    Maria heiratete Alois BERGER am 24 Mai 1904 in Gurschdorf. Alois (Sohn von Florian BERGER und Antonia SCHINDLER) wurde geboren am 7 Okt 1878 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; getauft am 10 Okt 1878 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 17 Jan 1941 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Anna Elisabeth BERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1906 in Jaegerndorf; getauft am 22 Mai 1906 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Jul 1928.
    2. 8. Antonia BERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1909 in Jaegerndorf; gestorben in 1909 in Jaegerndorf.
    3. 9. Edeltrud Helene BERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1910 in Jaegerndorf; getauft am 29 Jun 1910 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Okt 1937.

  3. 4.  Richard MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albert1) wurde geboren am 28 Nov 1879 in Jaegerndorf; getauft am 30 Nov 1879 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17444
    • _UID: 3D5A37F6C4CA416CA15870FD0798738A011F

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt


  4. 5.  Julia MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albert1) wurde geboren am 4 Feb 1882 in Jaegerndorf; getauft am 12 Feb 1882 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weberin in der Tuchfabrik Johann CHLUPACEK in Jaegerndorf (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12254
    • _UID: 3CF4024A88B749E68DE0A8D68D3E2B6C

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt

    Julia heiratete Johann HORNUNG am 10 Okt 1903 in Jaegerndorf?. Johann (Sohn von Karl HORNUNG und Josefa LANGHEIM) wurde geboren am 11 Jan 1878 in Jaegerndorf; getauft am 13 Jan 1878 in Jaegerndorf; gestorben nach 10 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Elfriede Josefa HORNUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1905 in Jaegerndorf; getauft am 23 Mai 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Apr 1943 in Jaegerndorf?.
    2. 11. Leopoldine HORNUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1906 in Jaegerndorf; gestorben nach 22 Nov 1943 in Jaegerndorf?.
    3. 12. Karl HORNUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1943 in Jaegerndorf?.

  5. 6.  Anna MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albert1) wurde geboren am 3 Sep 1887 in Jaegerndorf; getauft am 11 Sep 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 5 Feb 1917 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneiderin in Jaegerndorf (1917)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17434
    • _UID: B64B0562E2A04518A263AE9D317967F39BE1

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt,

    wohnte bei der Heirat in Jaegerndorf, Tempelring 6

    Anna heiratete Anton SCHUBERT am 5 Feb 1917 in Troppau, Propsteikirche. Anton (Sohn von Anton SCHUBERT und Emma Theresia MEISEL) wurde geboren am 8 Jul 1890 in Schaiba, Bezirk Boehmisch Leipa; gestorben nach 5 Feb 1917 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 7.  Anna Elisabeth BERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Albert1) wurde geboren am 13 Mai 1906 in Jaegerndorf; getauft am 22 Mai 1906 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Jul 1928.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nopperin in der Tuchfabrik HORNY, Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17446
    • _UID: 237DEFD26F364EC399CCF173EC08B29319AC

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Mitlacher Strasse 16

    wohnte 1910 in Jaegerndorf, Türmitzerstrasse 6, auch 1921

    Anna heiratete Karl Franz KEINERT am 7 Jul 1928 in Jaegerndorf. Karl wurde geboren geschätzt 1905; gestorben nach 7 Jul 1928. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Antonia BERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Albert1) wurde geboren in 1909 in Jaegerndorf; gestorben in 1909 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17445
    • _UID: 809AEF6BFA094AA8995492636BEB1A7D38FB

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf, Schuetzenstrasse 4
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8eb752-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=89


  3. 9.  Edeltrud Helene BERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria2, 1.Albert1) wurde geboren am 21 Jun 1910 in Jaegerndorf; getauft am 29 Jun 1910 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Okt 1937.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17447
    • _UID: 08DE56C04DCE4DB19B866E89587F474E9923

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Türmitzerstrasse 6, auch Wohnort 1921

    Edeltrud heiratete Alfred SWIERTNOV? am 27 Okt 1937 in Neu-Oderberg. Alfred wurde geboren geschätzt 1910; gestorben nach 27 Okt 1937. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 10.  Elfriede Josefa HORNUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Julia2, 1.Albert1) wurde geboren am 19 Mai 1905 in Jaegerndorf; getauft am 23 Mai 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Apr 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ausnäherin in der Tuchfabrik Johann LASKE in Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk (laut Landrat Jaegerndorf am 20.05.1941 aus der katholischen Kirche ausgetreten und am 18.04.1943 dort wieder aufgenommen worden)
    • Datensatzidentnummer: AB:I12256
    • _UID: B4B60E8E484B4A419F9C37F99851AE96

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Mitlacher Strasse 21


  5. 11.  Leopoldine HORNUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Julia2, 1.Albert1) wurde geboren am 13 Nov 1906 in Jaegerndorf; gestorben nach 22 Nov 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin, Mädchen-Buergerschule, 1921), Ausnäherin in Jaegerndorf (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12257
    • _UID: E03245C8F0D8405EBD1DC0A313B9B1E6

    Notizen:

    wohnte ab "22.11.1838 in Jaegerndorf, Lehnenweg 13 bei Johann HORNUNG" (Vater),
    nachdem sie vermutlich am 10.04.1828 weggezogen war von den Eltern

    Leopoldine heiratete Otto NITSCH am 22 Nov 1943 in Jaegerndorf. Otto wurde geboren in 1906; gestorben nach 22 Nov 1943 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 12.  Karl HORNUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Julia2, 1.Albert1) wurde geboren am 19 Nov 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler, Volksschule, 1921), 13.09.1939 zur S.A. (Sturm-Abteilung), Fabrikarbeiter, Tuchweber in Jaegerndorf (1943), Sanitätsunteroffizier (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12265
    • _UID: 459DFCD906C24EF1B376653DB92AC27E

    Notizen:

    wohnte bis 13.09.1939 in Jaegerndorf, Lehnenweg 13, bei den Eltern
    wohnte 1943 in Jaegerndorf, Troppauer Strasse 76

    Feldpost - Nummer 03153 D

    Karl heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Elisabeth FERSTER am 18 Aug 1943 in Jaegerndorf. Elisabeth (Tochter von Otto FERSTER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 10 Nov 1912 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Aug 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]