Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Joseph TENSCHERT

männlich 1854 - 1933  (78 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Joseph TENSCHERT wurde geboren am 15 Sep 1854 in Rausen 15; gestorben in 1933 in Rausen 15.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer in Rausen 15 (1877), Ausgedinger (1913), bei Landwirt POHL in Rausen 15 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1393
    • _UID: 424E23D1E9644558AEE22B2D979E60B0

    Joseph heiratete Agnes FITZ am 16 Jan 1877 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Agnes (Tochter von Albert FITZ und Carolina Josepha SCHÖFER) wurde geboren am 23 Okt 1856 in Grosse 12; gestorben in 1923 in Rausen 15. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Adolf Paul TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1878 in Rausen 15; gestorben nach 8 Aug 1944 in Maehrisch Ostrau?.
    2. 3. Emil Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1880 in Rausen 15; gestorben in 1920 in Rausen 15.
    3. 4. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1882 in Rausen 15; gestorben vor 1921 in Kawarn?.
    4. 5. Paul Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1883 in Rausen 15; gestorben nach 2 Jul 1946 in Günzburg?, Schwaben.
    5. 6. Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1885 in Rausen 15; getauft am 2 Apr 1885 in Rausen; gestorben nach 1921 in Petrowitz?, Bezirk Freistadt.
    6. 7. Gustav TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1886 in Rausen 15; gestorben am 29 Jul 1886 in Rausen 15.
    7. 8. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1889 in Rausen 15; gestorben am 8 Aug 1889 in Rausen 15.
    8. 9. Rudolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1891 in Rausen 15; getauft um 22 Apr 1891 in Rausen; gestorben am 9 Dez 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 12 Dez 1935 in Rosswald.


Generation: 2

  1. 2.  Adolf Paul TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 15 Apr 1878 in Rausen 15; gestorben nach 8 Aug 1944 in Maehrisch Ostrau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bahn-Assistent in Oderberg (1910), Lokomotivführeranwaerter in Maehrisch Ostrau (1910), Lokomotivführer in Oderfurt (1913), in Maehrisch Odrau (1914) in Maehrisch Ostrau (1916)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2761
    • _UID: 442E0EACDA244A0F9B44E3B87A0EC854

    Notizen:

    wohnt 1913 in Oderfurt, Rudolfsgasse 597, 1914 vermutlich in Maehrisch Odrau

    Přívoz (deutsch Priwoz, 1903–1920 und 1939–1945: Oderfurt, früher auch Prziwos) ist ein Ortsteil der Stadt Ostrava (deutsch: Maehrisch Ostrau) in Tschechien.
    Ostrava-Přívoz ist ein Eisenbahnknotenpunkt mit Rangierbahnhof. Er befindet sich an der ehem. Kaiser-Ferdinands-Nordbahn von Wien nach Katowice und Krakau.
    In der Nähe des Stadtzentrums, allerdings bereits im Stadtteil Přívoz, befindet sich der Hauptbahnhof (Ostrava hlavní nádraží).

    Trauzeuge (Beistand) am 27.06.1914 bei Bruder Pauls Trauung in Pickau, Kreis Jaegerndorf,
    auch am 26.02.1916 bei Bruder Josephs Trauung in Hotzenplotz
    (als Lokomotivführer, tschechisch: strojvedoucí)

    Adolf heiratete Anna SCHWARZ am 18 Nov 1913 in Wagstadt. Anna (Tochter von Richard SCHWARZ und Eva TOMAS) wurde geboren am 4 Aug 1893 in Wagstadt; gestorben nach 1946 in Bayreuth?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emil Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 31 Mai 1880 in Rausen 15; gestorben in 1920 in Rausen 15.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirt (tschechisch: zemědělec) in Rausen 15 (1907)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2760
    • _UID: 589F8BD16B53460C818445C8F3BF2AB4

    Emil heiratete Theresia DITTRICH am 15 Jun 1907 in Glemkau. Theresia (Tochter von Josef DITTRICH und Johanna RIEGER) wurde geboren am 3 Sep 1884 in Glemkau; getauft am 3 Sep 1884 in Glemkau; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 15?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1908 in Rausen 15; gestorben nach 1946.

  3. 4.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 7 Feb 1882 in Rausen 15; gestorben vor 1921 in Kawarn?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2142
    • _UID: 2B48BD730A1E4E5A85A1478508DD733E

    Notizen:

    Sterbehaus: vielleicht Kawarn 38

    FamilySearch GZTR-VNY

    Richard heiratete Marie KLEIBER am 2 Jun 1908 in Kawarn. Marie wurde geboren am 3 Nov 1883 in Kawarn, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 29 Apr 1965 in Neuburg an der Kammel?, Landkreis Günzburg; wurde beigesetzt um 2 Mai 1965 in Neuburg an der Kammel, Landkreis Günzburg, Grab 4036. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1907 in Kawarn; gestorben nach 1921 in Rausen 15?.
    2. 12. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1909 in Rausen; gestorben am 11 Jan 1985 in Neuburg an der Kammel, Landkreis Günzburg; wurde beigesetzt um 13 Jan 1985 in Neuburg an der Kammel, Landkreis Günzburg, Grab 4036.
    3. 13. Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1913 in Jaegerndorf; gestorben am 14 Mai 1989 in Dahn, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt in 1989 in Friedhof Dahn, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz.

  4. 5.  Paul Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 7 Aug 1883 in Rausen 15; gestorben nach 2 Jul 1946 in Günzburg?, Schwaben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wagnermeister in Matzdorf 3 (1914), in Lobenstein (tschechisch: kolář) (1942, 1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2141
    • _UID: BDF0A0BAE7144552841E1F200C05C795

    Notizen:

    Wohnhaus: 1914: Matzdorf 3, 1942: Lobenstein 75

    vertrieben 1946 aus Lobenstein (Úvalno)

    Paul heiratete Anna THRUL am 27 Jun 1914 in Pickau, Kreis Jaegerndorf. Anna (Tochter von Karl THRUL und Albertine BOGUTH) wurde geboren am 19 Apr 1885 in Larischau; getauft am 25 Apr 1885; gestorben nach 2 Jul 1946 in Günzburg?, Schwaben. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 31 Mrz 1885 in Rausen 15; getauft am 2 Apr 1885 in Rausen; gestorben nach 1921 in Petrowitz?, Bezirk Freistadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner und Lokomotivführer in Petrowitz 1 (1913, 1916)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2740
    • _UID: B772FEC36CAC4976882556FD102EBBAA

    Notizen:

    Petersdorf - Petrovice, vermutlich Petrovice u Karviné, Okres Karviná im Ostrauer-Karwiner Revier
    (alternativ vielleicht Petrovice u Blanska, Okres Blansko)

    Petrowitz, Bezirk Freistadt (1921)

    Joseph ist 1913 Trauzeuge bei seinem älteren Bruder Adolf (und 1916 genau umgekehrt),
    1919 Trauzeuge bei der Schwägerin Irma LUX, die Emanuel KRUCZEK in Hotzenplotz heiratet,

    lebt seit 1910 in Petersdorf

    Joseph heiratete Paula LUX am 26 Feb 1916 in Hotzenplotz. Paula (Tochter von Ferdinand LUX und Anna JEITNER) wurde geboren am 28 Jun 1891 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Petrowitz?, Bezirk Freistadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Hilda TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1919 in Petrowitz, Bezirk Freistadt; gestorben nach 1921 in Petrowitz?, Bezirk Freistadt.

  6. 7.  Gustav TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 23 Jul 1886 in Rausen 15; gestorben am 29 Jul 1886 in Rausen 15.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2499
    • _UID: B5E316085E514BCF975A0D608CE371BC


  7. 8.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 8 Jul 1889 in Rausen 15; gestorben am 8 Aug 1889 in Rausen 15.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2507
    • _UID: 3F4205C834314F73880EA07258BADA49


  8. 9.  Rudolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 20 Apr 1891 in Rausen 15; getauft um 22 Apr 1891 in Rausen; gestorben am 9 Dez 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 12 Dez 1935 in Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: verheirateter Gendarmeriewachtmeister in Dorf Rosswald 62 im Ruhestand (1935)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3283
    • _UID: ACF4880D9A284A588912A7FD569EFA2F

    Notizen:

    Sterbeort: Städtisches Krankenhaus Jaegerndorf

    Rudolf heiratete Valerie NENTWICH am 18 Jun 1935 in Rosswald. Valerie (Tochter von Karl Anton NENTWICH und Amalie REICHEL) wurde geboren am 10 Apr 1902 in Dorf Rosswald; gestorben in 1994 in Kaufbeuren?; wurde beigesetzt in 1994 in Kaufbeuren, Altstadtfriedhof, Grab F6/ 456. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Christine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1936 in Dorf Rosswald; gestorben nach Mai 1942 in Dorf Rosswald?.


Generation: 3

  1. 10.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emil2, 1.Joseph1) wurde geboren am 18 Mrz 1908 in Rausen 15; gestorben nach 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin (1921), Bäuerin (1942) in Rausen 15
    • Datensatzidentnummer: AB:I8552
    • _UID: CC399588CA604E50AF658F11E242CF17

    Notizen:

    Vater Emil T. ist 1920 verstorben, Mutter Theresia hat wieder geheiratet (Josef POHL).

    Besondere Kenntnisse: Naehen und Kochen, Landwirtschaft und Gartenbau

    Marie heiratete Max HETPER geschätzt 1931 in Rausen?. Max (Sohn von Franz HETPER und Franziska POHL) wurde geboren am 4 Mrz 1908 in Rausen 67; gestorben nach 3 Mai 1942 in Weltkrieg II. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Josef HETPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1935 in Rausen 15; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 15?.
    2. 17. Erich HETPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1937 in Rausen 15; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 15?.
    3. 18. ... HETPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1939 in Rausen 15; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 15?.
    4. 19. ... HETPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1941 in Rausen 15; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 15?.

  2. 11.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Richard2, 1.Joseph1) wurde geboren am 1 Nov 1907 in Kawarn; gestorben nach 1921 in Rausen 15?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler in Rausen 15 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8551
    • _UID: B1D0AE9B805C422DAD98BCAFE8572102

    Notizen:

    (Ab 01.06.1908 bei den Großeltern in Rausen,
    am 02.06.1908 Heirat der (bisher noch vermeintlichen) Eltern in Kawarn, Josefs Geburtsort.)
    FamilySearch GZTR-BTG


  3. 12.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Richard2, 1.Joseph1) wurde geboren am 6 Mrz 1909 in Rausen; gestorben am 11 Jan 1985 in Neuburg an der Kammel, Landkreis Günzburg; wurde beigesetzt um 13 Jan 1985 in Neuburg an der Kammel, Landkreis Günzburg, Grab 4036.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftliche Gehilfin bei Josef HITSCH in Kaschnitzberg ab 01.07.1937, Arbeiterin in Kawarn 38 (27.11.1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7055
    • _UID: 6650C787ACE748AB8D35E612040018A8

    Notizen:

    Geburtsort: vermutlich Rausen 17
    Wohnort: Rausen 17 (1937), ledig mit 1 Sohn Edwin,
    Wohnort: Kaschnitzberg 17 (1942), ledig
    vertrieben 1946 aus Kawarn
    Sterbebild gedruckt von Karl Ziegler Druck, Krumbach
    FamilySearch GZTR-PNF
    Im gleichen Grab bestattet: ihre Mutter, ihr Sohn Edwin und eine Anna GÖTTLICH, geboren 05.06.1899, gestorben 17.07.1963 in Neuburg an der Kammel

    Marie heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Edwin TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1928 in Rausen; gestorben am 30 Jul 2004 in Neuburg an der Kammel?, Landkreis Günzburg; wurde beigesetzt um 1 Aug 2004 in Neuburg an der Kammel, Landkreis Günzburg, Grab 4036.

  4. 13.  Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Richard2, 1.Joseph1) wurde geboren am 20 Aug 1913 in Jaegerndorf; gestorben am 14 Mai 1989 in Dahn, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt in 1989 in Friedhof Dahn, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler, 1921), erlernt: Zimmermaler; Soldat (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3980
    • _UID: E1EF2AEFAA414FEC92105A79015541DA

    Notizen:

    FamilySearch GZZL-DMH
    Adolf wohnte 1921 in Rausen 90, später auch noch in Kawarn 38 (bei den Eltern, vor der Vertreibung)
    Volksschulbildung; Wehrdienst ab 23.11.1939 bei der Infanterie
    (vermutlich identisch mit Adolf TENSCHERT, der am 20.08.1910 in Rausen geboren sein soll)

    Adolf heiratete Berta FEILER geschätzt 1950. Berta wurde geboren am 13 Mai 1923 in Boehmen; gestorben am 2 Mai 2018 in Dahn, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Edeltraud Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1951; gestorben in 1988 in Dahn?, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz.
    2. 22. Rosemarie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1955; gestorben am 11 Nov 1974 in Dahn?, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt um 13 Nov 1974 in Dahn, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz.

  5. 14.  Hilda TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph2, 1.Joseph1) wurde geboren am 25 Okt 1919 in Petrowitz, Bezirk Freistadt; gestorben nach 1921 in Petrowitz?, Bezirk Freistadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16417
    • _UID: 70AFC59160F143F6B7B45CC362A4E11B8B6F

    Notizen:

    Petrowitz, Bezirk Freistadt, Oesterreichisch-Schlesien (tschechisch: Petrovice, Fryštát)


  6. 15.  Christine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Rudolf2, 1.Joseph1) wurde geboren am 2 Apr 1936 in Dorf Rosswald; gestorben nach Mai 1942 in Dorf Rosswald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11466
    • _UID: 109F406DC72F44CF8314394839285EA6

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Dorf Rosswald 62 (Wohnhaus 1942, 1. Stock)



Generation: 4

  1. 16.  Josef HETPER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 3.Emil2, 1.Joseph1) wurde geboren am 24 Apr 1935 in Rausen 15; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 15?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8610
    • _UID: C9830653105744B9B83A5CA44E56F2DC


  2. 17.  Erich HETPER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 3.Emil2, 1.Joseph1) wurde geboren am 9 Nov 1937 in Rausen 15; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 15?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Rausen 15, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8605
    • _UID: E24E1132D1C449A3A2CECD8C04A40DD7


  3. 18.  ... HETPER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 3.Emil2, 1.Joseph1) wurde geboren in 1939 in Rausen 15; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 15?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9130
    • _UID: ED866BAC5C994B1A98AD834598205BFB


  4. 19.  ... HETPER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Marie3, 3.Emil2, 1.Joseph1) wurde geboren in 1941 in Rausen 15; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 15?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9129
    • _UID: 47C5C75A64554A43BDF93A708A94137A


  5. 20.  Edwin TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Marie3, 4.Richard2, 1.Joseph1) wurde geboren am 28 Feb 1928 in Rausen; gestorben am 30 Jul 2004 in Neuburg an der Kammel?, Landkreis Günzburg; wurde beigesetzt um 1 Aug 2004 in Neuburg an der Kammel, Landkreis Günzburg, Grab 4036.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Buergerschueler 1942, Schueler der Hauptschule Hotzenplotz, 27.11.1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7056
    • _UID: 267B43D514D744A8BD71041088FBA931

    Notizen:

    wohnte um 1937 in Rausen 17; 1942,1943 in Kawarn 38, vielleicht später in 86476 Neuburg
    ( https://www.locatefamily.com/T/TEN/TENSCHERT-1.html )
    Im gleichen Grab bestattet: Mutter, deren Mutter und eine Anna GÖTTLICH, geboren 05.06.1899, gestorben 17.07.1963 in Neuburg an der Kammel


  6. 21.  Edeltraud Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Adolf3, 4.Richard2, 1.Joseph1) wurde geboren in 1951; gestorben in 1988 in Dahn?, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15846
    • _UID: 577953591400494881C499B3CFE995F5F477


  7. 22.  Rosemarie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Adolf3, 4.Richard2, 1.Joseph1) wurde geboren in 1955; gestorben am 11 Nov 1974 in Dahn?, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt um 13 Nov 1974 in Dahn, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13099
    • _UID: F43BA99FAE3E4D7686E9388564FCD47E