Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Magdalena HÄNISCHECK

weiblich geschätzt 1810 - nach 1862  (> 53 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Magdalena HÄNISCHECK wurde geboren geschätzt 1810 in Wimpassing, Ungarn; gestorben nach 1862 in Deutsch Brodersdorf?, Niederoesterreich.

    Magdalena heiratete Leopold MOZELT geschätzt 1835 in Wimpaßing?, Ungarn. Leopold wurde geboren geschätzt 1810; gestorben nach 1864 in Deutsch Brodersdorf?, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Michael MOZELT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1837 in Lobenstein?; gestorben vor 25 Aug 1897 in Jaegerndorf?.


Generation: 2

  1. 2.  Michael MOZELT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Magdalena1) wurde geboren geschätzt 1837 in Lobenstein?; gestorben vor 25 Aug 1897 in Jaegerndorf?.

    Michael heiratete Klara WENIGER geschätzt 1860. Klara (Tochter von Michael WENIGER und Apollonia KARRAS) wurde geboren geschätzt 1838 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben um 1895 in Lobenstein?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Magdalena MOZELT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1862 in Lobenstein; getauft am 26 Aug 1862 in Lobenstein; gestorben nach 1911 in Troppau?.
    2. 4. Maria MOZELT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1864 in Jaegerndorf; getauft am 14 Nov 1864 in Jaegerndorf; gestorben am 10 Sep 1944 in Troppau.


Generation: 3

  1. 3.  Magdalena MOZELT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Michael2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 26 Aug 1862 in Lobenstein; getauft am 26 Aug 1862 in Lobenstein; gestorben nach 1911 in Troppau?.

    Magdalena heiratete Josef TENSCHERT am 13 Jan 1894 in Troppau, Heilig-Geist-Pfarre. Josef (Sohn von Anton TENSCHERT und Johanna SCHÄFER) wurde geboren am 3 Jun 1863 in Amalienfeld; getauft am 5 Jun 1863 in Amalienfeld; gestorben am 17 Mrz 1914 in Troppau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Viktor TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 6 Feb 1895 in Troppau?; gestorben am 6 Aug 1897 in Troppau.
    2. 6. Hedwig TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1898 in Troppau; gestorben nach 1911.

  2. 4.  Maria MOZELT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Michael2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 13 Nov 1864 in Jaegerndorf; getauft am 14 Nov 1864 in Jaegerndorf; gestorben am 10 Sep 1944 in Troppau.

    Maria heiratete Alois TENSCHERT am 8 Feb 1896 in Troppau, Heilig-Geist-Pfarre. Alois (Sohn von Anton TENSCHERT und Johanna SCHÄFER) wurde geboren am 5 Nov 1870 in Amalienfeld; getauft am 7 Nov 1870 in Amalienfeld; gestorben am 15 Sep 1934 in Troppau; wurde beigesetzt am 19 Sep 1934 in Troppau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Maria Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1897 in Troppau; getauft am 31 Aug 1897 in Troppau; gestorben nach 4 Jul 1946.
    2. 8. Hilda Aloisia Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1905 in Troppau; getauft am 29 Okt 1905 in Troppau; gestorben nach 14 Aug 1939 in Troppau?.


Generation: 4

  1. 5.  Viktor TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalena3, 2.Michael2, 1.Magdalena1) wurde geboren um 6 Feb 1895 in Troppau?; gestorben am 6 Aug 1897 in Troppau.

  2. 6.  Hedwig TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalena3, 2.Michael2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 29 Jul 1898 in Troppau; gestorben nach 1911.

  3. 7.  Maria Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria3, 2.Michael2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 25 Aug 1897 in Troppau; getauft am 31 Aug 1897 in Troppau; gestorben nach 4 Jul 1946.

  4. 8.  Hilda Aloisia Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria3, 2.Michael2, 1.Magdalena1) wurde geboren am 18 Okt 1905 in Troppau; getauft am 29 Okt 1905 in Troppau; gestorben nach 14 Aug 1939 in Troppau?.