Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Margaretha Dressel

weiblich 1671 - 1740  (68 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margaretha Dressel wurde geboren am 11 Jun 1671 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Jun 1671 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Jan 1740 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 3 Jan 1740 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14387
    • _UID: 47DB6B25AD1B44C8B4AAA18192B54B8C
    • _UID: ABE57F15A15143F7AE97603243D7418F

    Margaretha heiratete Johannes Georgius Hülß am 14 Feb 1693 (RELI) in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Johannes (Sohn von Johann Hülß und Barbara Geiger) wurde geboren am 21 Feb 1672 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 21 Feb 1672 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Mai 1741 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 24 Mai 1741 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 30 Nov 1693.
    2. 3. Margaretha Regina Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1694 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Dez 1694 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Mrz 1766 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 3 Mrz 1766 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. 4. Henricus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 20 Apr 1696.
    4. 5. Johann Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1697 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Aug 1697 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 17 Mai 1776 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 20 Mai 1776 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    5. 6. Eucharius Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 4 Dez 1699; gestorben am 17 Jul 1706.
    6. 7. Anna Margaretha Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 16 Mrz 1701; gestorben am 8 Mrz 1794.
    7. 8. Johann Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 11 Apr 1702; gestorben vor 1769.
    8. 9. Andreas Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 23 Nov 1704.
    9. 10. Johann Michael Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1706 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Mrz 1706 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Nov 1783 in Obermerzbach, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 28 Nov 1783 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    10. 11. Nicolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1708 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Jan 1708; gestorben am 24 Okt 1708 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    11. 12. Nicolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 29 Apr 1710.
    12. 13. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Johann Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) getauft am 30 Nov 1693.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I20409
    • _UID: 71C26C4665A64605B0B9448E1B1ADCDB62E5


  2. 3.  Margaretha Regina Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) wurde geboren am 1 Dez 1694 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Dez 1694 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Mrz 1766 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 3 Mrz 1766 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3430
    • _UID: CE27929C578B4E9A84C447D44155293A

    Notizen:

    Name:
    Der Vorname ist nicht ganz klar: Huels, [Anna] Margaretha [Regina]

    Getauft:
    get. 01.12.1694 oder 01.01.1694

    Geburt:
    geb. 01.12.1694 oder 01.01.1694

    Margaretha heiratete Georg Caspar Eller am 31 Jan 1719 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Georg (Sohn von Andreas Eller und Lebend) wurde geboren am 3 Okt 1688 in Zeitzenhof, Teil der Gemeinde Reckendorf, Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Okt 1688 in Reckendorf, Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Sep 1758 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Sep 1758 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Andreas Johann Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1719 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 25 Nov 1719 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. 15. Georg Michael Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1722 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Mai 1722 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Feb 1772 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. 16. Kunigunda Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1729 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Apr 1729 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Apr 1734 in Recheldorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Apr 1734 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

  3. 4.  Henricus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) getauft am 20 Apr 1696.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I20411
    • _UID: BA94AD153F1B403AA8763206930DAA119516


  4. 5.  Johann Georg Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) wurde geboren am 7 Aug 1697 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Aug 1697 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 17 Mai 1776 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 20 Mai 1776 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3105
    • _UID: 42F6E3431E5B4A7CA3DBF9755133A111

    Notizen:

    Gemeinsamer Vorfahre von Emma Hülß verheiratete Kreile und Gerhard Kist.

    Name:
    Der Nachname wird auch Hültz geschrieben.

    Johann heiratete Eva Catharina Schleicher am 11 Feb 1732 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Eva (Tochter von Johann Peter Schleicher und Catharina Scheidmantel) wurde geboren am 17 Nov 1705 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Nov 1705 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Sep 1775 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 10 Sep 1775 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Johann Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1732 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Dez 1732 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Apr 1805 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 18. Johann Nicolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1736 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Jan 1736; gestorben am 31 Okt 1736 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 1 Nov 1736 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. 19. Johann Nicolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1738 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Sep 1738 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Sep 1802 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 20. Dorothea Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1746 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Aug 1746 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben zwischen 1804 und 1806.

  5. 6.  Eucharius Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) getauft am 4 Dez 1699; gestorben am 17 Jul 1706.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I20412
    • _UID: 5562E050BFC2452B85F6B3AB356BA75D5508

    Eucharius heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Anna Margaretha Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) getauft am 16 Mrz 1701; gestorben am 8 Mrz 1794.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I20413
    • _UID: 91BE47D86E1944AA9ABFAB96DB516A7E9193

    Anna heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Johann Georg Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) getauft am 11 Apr 1702; gestorben vor 1769.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I20414
    • _UID: 04D46CD6541B4685B3C6EF78A5D16A0317C6

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 9.  Andreas Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) getauft am 23 Nov 1704.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I20415
    • _UID: 7556A24FA3DE4BC5810A145FACD70B7750A5

    Andreas heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 10.  Johann Michael Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) wurde geboren am 22 Mrz 1706 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Mrz 1706 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Nov 1783 in Obermerzbach, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 28 Nov 1783 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Hofbauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3431
    • _UID: EFC97FC382F34A84BE9AFFB0E41EEEBE

    Johann heiratete Catharina Amalia Munsch am 16 Feb 1740 (RELI) in Merzbach, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Catharina (Tochter von Lebend und Lebend) gestorben um Mrz 1786 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 3 Mrz 1786 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 11.  Nicolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) wurde geboren am 28 Jan 1708 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Jan 1708; gestorben am 24 Okt 1708 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I20416
    • _UID: 138E3CA48E554653B7E740950C3DC336B229


  11. 12.  Nicolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1) getauft am 29 Apr 1710.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I20417
    • _UID: B3AEC4C8C43E48E083ABBBDE7645CCEA4F72

    Nicolaus heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 13.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margaretha1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 14.  Andreas Johann Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 25 Nov 1719 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 25 Nov 1719 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3725
    • _UID: 9F6680FD08294D799A847D7A04638313


  2. 15.  Georg Michael Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 22 Mai 1722 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Mai 1722 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Feb 1772 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Metzger u. Gastgeber allhier
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3726
    • _UID: BDC6C63E42F847E99926288D37B62C04

    Notizen:

    Geburt:
    Erdbestattung

    Gestorben:
    Tod auch: 25.08.1778 Frederick, Frederick County, Maryland, United States

    Georg heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Leonard Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1754 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA; gestorben am 20 Sep 1839 in Hamilton County, US-Bundesstaat Indiana, USA.
    2. 22. Jacob B. Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1756 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA; gestorben um Okt 1830 in Botetourt County, Bundesstaat Virginia, USA; wurde beigesetzt um Okt 1830 in Botetourt County, Bundesstaat Virginia, USA.
    3. 23. Elizabeth Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1756 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA; gestorben am 16 Mrz 1822 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA; wurde beigesetzt um Mrz 1822.
    4. 24. George Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1760; gestorben am 5 Feb 1840 in Davidson County, Bundesstaat North Carolina, USA; wurde beigesetzt am 15 Feb 1840 in Davidson County, Bundesstaat North Carolina, USA.
    5. 25. John Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1762 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA.
    6. 26. Eve Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1764 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA.
    7. 27. Catherine Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1767 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA; gestorben um Mai 1788.
    8. 28. Maria Magdalena Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1769 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA.
    9. 29. Peter B. Eller  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Jul 1799 in Wilkes County, Grafschaft des US-Bundesstaats Georgia, USA; wurde beigesetzt am 1 Aug 1799 in Wilkes County, Grafschaft des US-Bundesstaats Georgia, USA.

  3. 16.  Kunigunda Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 18 Apr 1729 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Apr 1729 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Apr 1734 in Recheldorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Apr 1734 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3730
    • _UID: 2B6188DE1CCC4382AB10C96D67E55777


  4. 17.  Johann Georg Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 28 Dez 1732 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Dez 1732 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Apr 1805 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hochfürstl. Würzburgischer Hofbauer und Mitnachbar zu Welsberg an der Eichen
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14552
    • _UID: 2BE858783853432E9620499FCCF7C755
    • _UID: 56ABCBCD0339448FB2DDB76B8A70EC26

    Notizen:

    Er lebte im rotenhanischen Teil von Kaltenbrunn.

    Die Trauung wurde 2 x vermerkt, leider mit abweichendem Datum. Es kann sein, dass das jüngere das Aufgebot (in der Regel wurde 3 Wochen proklamiert) und das ältere die Trauung war.

    Der Traueintrag ist nicht sehr ergiebig, denn er verschweigt die Eltern der Eheschließenden. Eine Erklärung wäre: der evgl. Pfarrer in Untermerzbach kannte die neuen Dorfbewohner nicht. Einer der beiden war vermutlich katholisch und die Trauung erfolgte im papistischen Kaltenbrunn. Der Ort grenzt unmittelbar an Untermerzbach. Dass der ev. Pfarrer die Trauung trotzdem im KB vermerkte, kann eigentlich nur bedeuten, dass gemischte Konfessionen geheiratet haben.

    Von Johann Georg Hülß (geb. 28.12.1732) geht die Linie von Kaltenbrunn HS-Nr. 1 aus. Er heiratete am 08.05.1758 bzw. 09.05.1758 die Anna Maria Barbara Höhn in Hemmendorf (heute Teil von Untermerzbach).
    Es ist anzunehmen, dass er (nachdem sein Bruder Johann Nicolaus Hülß die Barbara Reichenbecher (Stieftochter des kinderlosen Schultheißen und Hofbesitzer des halben banzischen Andreas Mötzel geheiratet, und den halben banzschen Hof Kaltenbrunn HS-Nr. 38 erheiratet hat) den Hof in Kaltenbrunn HS-Nr. 30 erhalten hat.
    Die HS-Nr. 1 in Kaltenbrunn scheint dessen Sohn Georg Heinrich um 1790 gebaut zu haben, denn im banzschen Lehenbuch von 1797 steht wie folgt: „Johannes Hülß ein neues Haus“.
    Johann Georg ist nicht mit in das Kaltenbrunn HS-Nr. 1 gezogen, er starb 1847 in Kaltenbrunn HS-Nr. 30. Seine Frau Cordula starb 1854 in Kaltenbrunn HS-Nr. 1.

    Johann heiratete Margaretha Barbara Höhn am 9 Mai 1758 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Höhn und Lebend) wurde geboren um 1740 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Kunigunda Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1759 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Apr 1759 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Dez 1846 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 31. Johann Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1761 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Mrz 1761 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. 32. Georg Michael Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1763 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Sep 1763 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    4. 33. Georg Heinrich Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1765 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Feb 1765 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Sep 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 1 Okt 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 34. Maria Dorothea Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1770 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Dez 1846 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 35. Georg Joseph Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1773 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Jul 1773 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 36. Eva Barbara Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1776 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Jun 1776 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Aug 1812 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Aug 1812 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. 37. Georg Friedrich Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1779 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 26 Jun 1779 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  5. 18.  Johann Nicolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 7 Jan 1736 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Jan 1736; gestorben am 31 Okt 1736 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 1 Nov 1736 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3326
    • _UID: 2106382C84374DCAB3BCDEBDBA0CC7F4


  6. 19.  Johann Nicolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 9 Sep 1738 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Sep 1738 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Sep 1802 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2003
    • _UID: EA7AE9BC2963449BA898E3453B71140FABE1

    Notizen:

    Eintrag von Ludwig Kreile:
    04.02.1766: Johann Nicolaus Hülß honesti viris Jons Hülß Praetoris et Dorotheae Conjug. fil. leg. cum Pudica Virgina Barbara Reichenbecher.
    Zeugen: Johann Hülß Vater des Bräutigam und Andreas Mötzel Kaltenbrunn (= Stiefvater der Braut).

    1. Übersetzung:
    Johann Nicolaus Hülß, ehelicher Sohn des ehrenwerten Mannes Johann Hülß, Bürgermeister, und seiner Ehefrau Dorothea, mit der keuschen jungfräulichen Barbara Reichenbecher.
    Zeugen: Johann Hülß Vater des Bräutigam und Andreas Mötzel Kaltenbrunn (= Stiefvater der Braut).

    2. Übersetzung:
    Am 4.2.1766: Johann Nicolaus Hülß des ehrenhaften Vorstehers Jons Hülß und Dorothea, verheiratet, ehelicher Sohn und die ehrbare Jungfrau Barbara Reichenbecher.
    Zeugen: Johann Hülß Vater des Bräutigam und Andreas Mötzel Kaltenbrunn (= Stiefvater der Braut).

    Johann heiratete Barbara Reichenbecher am 4 Feb 1766 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Barbara (Tochter von Andreas Reichenbecher und Lebend, Tochter von Lebend) wurde geboren am 24 Feb 1742 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Feb 1742. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Barbara Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1766 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Sep 1766.
    2. 39. Anna Eva Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1769 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Sep 1769 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 40. Johann Nikolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1775 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Sep 1775; gestorben am 2 Mai 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 4 Mai 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  7. 20.  Dorothea Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 23 Aug 1746 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Aug 1746 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben zwischen 1804 und 1806.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I19673
    • _UID: DF1B2B9AC5D045C5AC4DADED83B35D8E1213

    Dorothea heiratete Johann Andreas Oehrl am 13 Jun 1773 (RELI) in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Johann (Sohn von Lebend und Lebend) wurde geboren um 1750 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft um 1750; gestorben in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Johann Georg Oehrl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1777 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 17 Mrz 1847 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. 42. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 21.  Leonard Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg3, 3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 20 Mrz 1754 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA; gestorben am 20 Sep 1839 in Hamilton County, US-Bundesstaat Indiana, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20129
    • _UID: 021E3C8DA803452BB5802C5E7D3BABACD236

    Leonard heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 22.  Jacob B. Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg3, 3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren um 1756 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA; gestorben um Okt 1830 in Botetourt County, Bundesstaat Virginia, USA; wurde beigesetzt um Okt 1830 in Botetourt County, Bundesstaat Virginia, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20125
    • _UID: A65460788A844583A91E7CECD66A6785039C

    Jacob heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 23.  Elizabeth Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg3, 3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 28 Sep 1756 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA; gestorben am 16 Mrz 1822 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA; wurde beigesetzt um Mrz 1822.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20130
    • _UID: 897ED946F82D42D7B454197A7F5FD523D5DA

    Elizabeth heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 24.  George Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg3, 3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren um 1760; gestorben am 5 Feb 1840 in Davidson County, Bundesstaat North Carolina, USA; wurde beigesetzt am 15 Feb 1840 in Davidson County, Bundesstaat North Carolina, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20126
    • _UID: 4CCC58875CA14D94A34B3B32600F3A1AF38C

    Notizen:

    Begraben:
    Beerd.: Beulah United Church of Christ Cemetery

    George heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 25.  John Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg3, 3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren um 1762 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20131
    • _UID: 1AEFBF7AE9F24A8599C9E7758AD75547A7C0

    John heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 26.  Eve Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg3, 3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren um 1764 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20127
    • _UID: 14EF2215D7AA455CBD54E1C029F4831FCD5D


  7. 27.  Catherine Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg3, 3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren um 1767 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA; gestorben um Mai 1788.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20132
    • _UID: 67E5267562A44A60A089AE51544C031F8189

    Catherine heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 28.  Maria Magdalena Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg3, 3.Margaretha2, 1.Margaretha1) wurde geboren um 1769 in Frederick County, US-Bundesstaat Maryland, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20128
    • _UID: 0107ACA2F4954D46ADD42E9501F75FBECB00

    Maria heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 29.  Peter B. Eller Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg3, 3.Margaretha2, 1.Margaretha1) gestorben am 29 Jul 1799 in Wilkes County, Grafschaft des US-Bundesstaats Georgia, USA; wurde beigesetzt am 1 Aug 1799 in Wilkes County, Grafschaft des US-Bundesstaats Georgia, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20124
    • _UID: 10A2CA117B3740C290265B4435D4C3BE206E

    Peter heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 30.  Kunigunda Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 4 Apr 1759 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Apr 1759 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Dez 1846 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3507
    • _UID: 076F85ADD6C54EC49CD48C98B627F579
    • _UID: 61256FFED32A48EB9CE3B9D60CDA7E10


  11. 31.  Johann Georg Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 24 Mrz 1761 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Mrz 1761 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Mithofbauer auf dem hiesigen hochfürstl. Würzburger Hof des ehrg. Georg Hülß, Hofbauer u. Inw. zu Welßberg
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3590
    • _UID: 26FE494CAD15454FB1DA88ACAACA58ED

    Johann heiratete Margaretha Barbara Geiger am 10 Jan 1786 (RELI) in Schottenstein, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Margaretha wurde geboren um 1765. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 32.  Georg Michael Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 12 Sep 1763 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Sep 1763 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3593
    • _UID: 1250BA8192E44C3D93B4444764AD2DDD


  13. 33.  Georg Heinrich Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 1 Feb 1765 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Feb 1765 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Sep 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 1 Okt 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3586
    • _UID: FAF3CD42AAA34B6D87C6F8159007BB9E

    Georg heiratete Cordula Och am 9 Feb 1796 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Cordula (Tochter von Johannes Georg Och und Lebend) wurde geboren am 30 Sep 1772 in Recheldorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Dez 1854 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Johann Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1797 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Aug 1797 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jan 1875 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Jan 1875 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  14. 34.  Maria Dorothea Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren um 1770 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Dez 1846 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3588
    • _UID: D112F24B1D92436699EC447375D56B1A

    Notizen:

    Geburt:
    Geburtsort: Welsberg an der Eichen
    Geburtsdatum vielleicht falsch, dann um 1770.

    Maria heiratete Johann Michael Völk am 6 Feb 1792 (RELI) in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Johann (Sohn von Johann Michael Völk und Eva Gagel) wurde geboren am 12 Apr 1765 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jul 1840 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Anna Margaretha Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 9 Nov 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 45. Georg Joseph Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1794 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Jul 1794 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 46. Eva Kunigunda Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1797 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Okt 1797 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 47. Maria Dorothea Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1799; getauft um Sep 1799.
    5. 48. Eva Margaretha Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1802 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Jun 1802 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 49. Johann Nikolaus Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1807 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Aug 1807 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  15. 35.  Georg Joseph Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 13 Jul 1773 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Jul 1773 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3591
    • _UID: 72D77254D1704DA087EE458F53E2D79D


  16. 36.  Eva Barbara Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 14 Jun 1776 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Jun 1776 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Aug 1812 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Aug 1812 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauerstochter
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3327
    • _UID: 4A1A3B9C31C742CEBEC4CA9F9D3276E5

    Notizen:

    Gestorben:
    Alter: 34J 6M 1T.


  17. 37.  Georg Friedrich Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 25 Jun 1779 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 26 Jun 1779 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3592
    • _UID: 42CEC15EC04E47C995874EDC57E39580


  18. 38.  Barbara Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 11 Sep 1766 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Sep 1766.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2005
    • _UID: 3FACFB175C774C6A81F357C9E951898461D9

    Notizen:

    Vorfahrennr.: HÜL015.


  19. 39.  Anna Eva Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 6 Sep 1769 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Sep 1769 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2006
    • _UID: 5E60D030AF614C6D947C69B5126589EEA3F6

    Notizen:

    Vorfahrennr.: HÜL015


  20. 40.  Johann Nikolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johann3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 1 Sep 1775 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Sep 1775; gestorben am 2 Mai 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 4 Mai 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ab 1805 Hofbauer und Schultheiß
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I83
    • _UID: 8E316393693F4D4AB498DB3FE39EFDEEC650

    Notizen:

    Vorfahrennr.: HÜL015, HÜL018 und SCHU-K004.

    Er starb im Alter von 60 Jahren und 8 Monaten an Abzehrung.

    Letzte Adresse: Kaltenbrunn.

    Johann heiratete Anna Catharina Margaretha Schuhmann am 15 Jun 1802 (RELI). Anna (Tochter von Andreas Schuhmann und Anna Margaretha Angermüller) wurde geboren am 10 Jun 1765 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Jun 1765 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Anna Margaretha Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1803 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 51. Johann Nicolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1805 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 5 Apr 1855 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Apr 1855 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Johann heiratete Catharina Margaretha Schuhmann in Datum unbekannt (RELI). Catharina (Tochter von Andreas Schuhmann und Anna Margaretha Angermüller) wurde geboren am 10 Jun 1765 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Jun 1765 in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Aug 1852 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 10 Aug 1852 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 41.  Johann Georg Oehrl Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Dorothea3, 5.Johann2, 1.Margaretha1) wurde geboren am 15 Aug 1777 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 17 Mrz 1847 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauersmann und angesehener Innwohner dahier
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3502
    • _UID: 7A5F8135F5844CC18342D989073632E5

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Katharina Margaretha Müller am 6 Feb 1818 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Katharina (Tochter von Johann Christoph Müller und Anna Margarethe Köhler) wurde geboren am 23 Mrz 1795 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Mrz 1795 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 42.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Dorothea3, 5.Johann2, 1.Margaretha1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]