Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Georg Liebmann

männlich 1638 - 1702  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Georg Liebmann wurde geboren am 16 Feb 1638 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 16 Feb 1638 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 11 Mai 1702 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 11 Mai 1702 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Berg- und Hammermeister vorm untern Bock, Schulze
    • Beruf: Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Hammerknecht vorm untern Bock zu Wallendorf
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14756
    • _UID: D9AAC68CB2D64A5F886AFC0F9997C3CA

    Notizen:

    1689 nach dem Tod es Vaters erhielt er die Hammergüter des Eisenhammers vorm "Unterer Bock" in Wallendorf.

    Nach 1689 bis zu seinem Tode 1702 Berg- und Hammermeister und Schulze von Wallendorf "Von seinem einzigen Sohn (gesprochen wird von Nicolaus Liebmann hier sein Sohn Georg) ist wenig zu berichten, was vielleicht darauf schließen läßt, dass es ihm gut ergangen ist und er in Frieden mit den Behörden und seinen Nachbarn, namentlich den Besitzern der Mühlgüter gelebt hat. Er war wie sein Vater, Schulze, Berg- und Hammermeister, hatte eine zahlreiche Nachkommenschaft, von der aber wohl die Hälfte jung gestorben ist".

    1699 im Seelenregister von Wallendorf: "Auffallend ist, dass drei seiner (Georg Liebmann) Söhne Johann Georg hießen. Der ältere (Hans Georg) erhält zwar in der Taufe den Namen Georg, wird aber dann Hans Georg und daher im Kirchenbuch später der Ältere genannt zum Unterschied von den beiden "Johann Georg minores", von denen einer stirbt, bevor der andere geboren wird".

    Name:
    1689 nach dem Tod des Vaters erhielt er die Hammergüter des Eisenhammers vorm "Unterer Bock" in Wallendorf. Nach 1689 bis zu seinem Tod (1702) war er Berg- und Hammermeister, und Schulze von Wallendorf. "Von seinem einzigen Sohn [gesprochen wird von Nicolaus Liebmann > hier sein Sohn Georg] ist wenig zu berichten, was vielleicht darauf schließen läßt, daß es ihm gut ergangen ist und er in Frieden mit den Behörden und seinen Nachbarn, namentlich den Besitzern der Mühlgüter gelebt hat. Er war wie sein Vater, Schulze, Berg- und Hammermeister, hatte eine zahlreiche Nachkommenschaft, von der aber wohl die Hälfte jung gestorben ist." S. 50

    - 1699 im Seelenregister von Wallendorf:
    - "Auffallend ist, daß drei seiner [GEORG LIEBMANN] Söhne JOHANN GEORG hießen. Der ältere [HANS GEORG] erhält zwar in der Taufe den Namen GEORG, wird dann aber HANS GEORG und daher im Kirchenbuch später der Ältere genannt zum Unterschied von den beiden *JOHANN GEORG minores*, von denen einer stirbt, bevor der andere geboren wird" R. LIEBMANN "Der Bock zu Wallendorf" S. 51 und S. 62/Nr. 11.

    Georg heiratete Anna Leib am 21 Okt 1661 (RELI) in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Simon Leib und Anna Catharina Liebmann) wurde geboren am 2 Jul 1641 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 2 Jul 1641 in Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Aug 1709 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Catharina Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1662; gestorben um 1687.
    2. 3. Johann Georg Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1664 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 16 Apr 1664 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Dez 1718 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 6 Dez 1718 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.
    3. 4. Johann Paulus Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1665; wurde beigesetzt um 1666.
    4. 5. Johann Martinus Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1667.
    5. 6. Paulus Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1671; gestorben am 3 Nov 1671.
    6. 7. Heinrich Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1672.
    7. 8. Johann Georg Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1678; gestorben am 1 Feb 1679.
    8. 9. Sophie Catharina Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1680.
    9. 10. Johann Georg Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1682 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 30 Aug 1682; gestorben am 1 Nov 1744 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    10. 11. Anna Margaretha Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1683 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Mrz 1703 in Piesau, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Catharina Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 17 Dez 1662; gestorben um 1687.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14784
    • _UID: AE1DA08BA45D4A7ABF91DAF86BCF8343


  2. 3.  Johann Georg Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 16 Apr 1664 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 16 Apr 1664 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Dez 1718 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 6 Dez 1718 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: Adresse:
      Im OT "Bock"
    • Datensatzidentnummer: AB:I14752
    • _UID: CCF1F9FD6C3B4FB4B166DC8965DA7F71
    • Beruf: um 1702, Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Berg- und Hammermeister auf dem unteren Bock; Adresse:
      Im OT: auf dem unteren Bock
    • Beruf: um 1704, Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Berg- und Hammermeister auf dem unteren Bock
    • Beruf: um 1718, Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Berg- und Hammermeister vorm untern Bock zu Wallendorf

    Notizen:

    1699 im Seelenregister von Wallendorf verzeichnet.

    1702 ff Hammermeister auf dem Unteren Bock/ Wallendorf

    1704 HANS GEORG LIEBMANN - Schulz, Berg- und Hammermeister in Wallendorf S. 63

    1702 (HANS) GEORG (728), der Ältere und sein Bruder HANS GEORG, der Jüngere teilen sich das Hammergut untereinander auf. "Zum ersten Mal tritt bei diesen Brüdern eine Durchbrechung der alten Gewohnheit auf." Früher übernahm der jüngste (volljährige) Sohn das gesamte Hammergut mit allen Rechten und Pflichten. S. 50

    "Am 2. Dezember - 1718 starb in der Hammer-Schmidte vorm unteren Bocke HANNS GÖRG LIEBMANN, der ältere, Berg- u. Hammermeister, den 5 ten darauf wurde Ihm ausgeläutet und den 6 ten nachmittags zum Begräbniß. Der Kirchner bekam 10 Gr. und ich der Pastor 3 Gr. Pro inscriptione."


    Name:
    1699 im Seelenregister von Wallendorf, Band 87, Seite 313
    aus: Liebmann, R.: "Der Bock bei Wallendorf", S. 65

    Geburt:
    Im OT: Bock

    Beruf:
    (Hans) Georg, der Ältere und sein Bruder Hans Georg, der Jüngere teilen sich das Hammergut untereinander auf.
    "Zum ersten Mal tritt bei diesen Brüdern eine Durchbrechung der alten Gewohnheit auf" - früher übernahm der jüngste (volljährige) Sohn das gesamte Hammergut mit allen Rechten und Pflichten. S. 50

    1702 ff Hammermeister auf dem unteren Bock zu Wallendorf

    Beruf:
    1704 Hans Georg Liebmann - Schulz, Berg- u. Hammermeister in Wallendorf S. 63

    Gestorben:
    "am 2. Dezember - 1718 starb in der Hammer-Schmidte vorm unteren Bocke Hanns Görg Liebmann, der ältere, Berg- u. Hammermeister, den 5 ten darauf wurde Ihm ausgeläutet und den 6 ten nachmittags zum Begräbniß. Der Kirchner bekam 10 Gr. Und ich der Pastor 3 Gr. Pro inscriptione"

    Johann heiratete Anna Barbara Eckardt am 7 Okt 1690 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Johann Eckardt und Lebend) wurde geboren am 1 Jun 1671 in Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Jun 1748 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Peter Philipp Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1691 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 19 Jul 1691 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1769 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    2. 13. Margaretha Catharina Magdalena Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1696.
    3. 14. Johann Christoph Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1696; gestorben am 21 Jun 1696.
    4. 15. Anna Catharina Barbara Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1698.
    5. 16. Margaretha Christina Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1702; gestorben am 1 Nov 1702.
    6. 17. Johann Michael Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1706; gestorben am 12 Jan 1706.
    7. 18. Johann Heinrich Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1711; gestorben um 1777.
    8. 19. Elisabeth Margarethe Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1714.

  3. 4.  Johann Paulus Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 7 Okt 1665; wurde beigesetzt um 1666.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14785
    • _UID: A26F1772443E4AE09ED8C7956E2246B6


  4. 5.  Johann Martinus Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 10 Aug 1667.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14786
    • _UID: 970A26B50A3F46799823DD454F669D8A

    Notizen:

    Als "Zerrenner neben der Mühle" genannt.


  5. 6.  Paulus Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 22 Okt 1671; gestorben am 3 Nov 1671.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14788
    • _UID: 2572F2ACD05E4AC58E3E1AE0A19445C1


  6. 7.  Heinrich Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 5 Okt 1672.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14789
    • _UID: D6B45263C7BF4AF3A72B74C337AF1917


  7. 8.  Johann Georg Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 11 Dez 1678; gestorben am 1 Feb 1679.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14790
    • _UID: 5AF1978D2FA147BF8275A7363701CE81


  8. 9.  Sophie Catharina Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 11 Mrz 1680.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14791
    • _UID: 559AB16BF28D4063875970900FC0F60A


  9. 10.  Johann Georg Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 30 Aug 1682 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 30 Aug 1682; gestorben am 1 Nov 1744 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Hammermeister vorm Unterem Bock
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14792
    • _UID: BA98CADE94DF497B879F939855DFFFAD

    Notizen:


    R. Liebmann. Der Bock bei Wallendorf

    Johann heiratete Anna Margarethe Müller am 1 Mai 1708 (RELI) in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Johann Stephan Müller und Catharina Maria Wanderer) wurde geboren um 1687; getauft um 1687; gestorben am 11 Feb 1723 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Elisabeth Margaretha Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1709 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 31 Jan 1709; gestorben am 20 Jan 1764 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 11.  Anna Margaretha Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 9 Aug 1683 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Mrz 1703 in Piesau, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14787
    • _UID: E393CDEC35A140D39030BC37B8D2F17F

    Notizen:

    Geburt:
    Unterschiedliche Daten in Unterlagen.

    Gestorben:
    Unterschiedliche Daten in Unterlagen.

    Anna heiratete Johann Georg Heinrich Wild (RELI) in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. Johann (Sohn von Johann Georg Wild und Anna Dorothea Veronica NN) wurde geboren am 2 Apr 1672 in Piesau, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 15 Aug 1751 in Piesau, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 12.  Peter Philipp Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren am 17 Jul 1691 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 19 Jul 1691 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1769 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14684
    • _UID: B2A5B63ED0CD45D3BED4485B6BA3BF3E
    • Beruf: 2 Jan 1721, Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Hammermeister vorm unteren Bock ; Adresse:
      Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolst

    Notizen:

    Warum Entscheidung des Consistoriums, Alter oder Verwandtschaft???

    Peter heiratete Anna Barbara Liebmann am 8 Nov 1717 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Lebend) wurde geboren am 16 Apr 1695; getauft am 16 Apr 1695; gestorben am 10 Nov 1719. [Familienblatt] [Familientafel]

    Peter heiratete Catharina Elisabeth Liebmann am 2 Jan 1721 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Catharina (Tochter von Michael Liebmann und Elisabeth Leib) wurde geboren am 15 Jul 1704 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 18 Jul 1704 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 12 Jul 1761 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Johann Christoph Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1721; wurde beigesetzt um 1790.
    2. 22. Johanna Eleonore Christliebe (Christiane) Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1745 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 21 Jan 1745 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 17 Mai 1802 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 18 Mai 1802 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    3. 23. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 24. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 25. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 26. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 27. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 28. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 29. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 30. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    11. 31. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    12. 32. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    13. 33. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 13.  Margaretha Catharina Magdalena Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren am 3 Apr 1696.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14761
    • _UID: EFF41EF9965D4D829DBEC1583E9EB92E


  3. 14.  Johann Christoph Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren am 3 Apr 1696; gestorben am 21 Jun 1696.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14762
    • _UID: C24CAD30965843F5A86C3A8F5BA231F4


  4. 15.  Anna Catharina Barbara Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren am 20 Jan 1698.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14763
    • _UID: EB66C55A442B4C67AF26EE8A940C649D


  5. 16.  Margaretha Christina Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren am 13 Jun 1702; gestorben am 1 Nov 1702.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14764
    • _UID: 6D7069F2426D43F89465DA4332C5C301


  6. 17.  Johann Michael Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren am 1 Jan 1706; gestorben am 12 Jan 1706.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14765
    • _UID: 4AD49F66CBEE4E808CF9CE714CD198A2


  7. 18.  Johann Heinrich Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren um 1711; gestorben um 1777.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14759
    • _UID: D4BF5337A8BF4B84AA15247AA017EE3F


  8. 19.  Elisabeth Margarethe Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren am 1 Mrz 1714.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14766
    • _UID: 977A03C6D45E4244B1E5BEC3655D5B99


  9. 20.  Elisabeth Margaretha Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren am 31 Jan 1709 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 31 Jan 1709; gestorben am 20 Jan 1764 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15441
    • _UID: BA43D18C1B514A53BAF45607416D1A0A

    Elisabeth heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 21.  Johann Christoph Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren um 1721; wurde beigesetzt um 1790.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14737
    • _UID: DDDD20D117D748B69FC8F48340F8EF4B


  2. 22.  Johanna Eleonore Christliebe (Christiane) Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1) wurde geboren am 20 Jan 1745 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 21 Jan 1745 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 17 Mai 1802 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 18 Mai 1802 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14664
    • _UID: 79D63D84464C403C9573BF1DD9623620

    Johanna heiratete Johann Peter Gün(t)sch am 10 Apr 1767 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Johann (Sohn von Johann Nicolaus Güntsch und Elisabeth Magdalena Großmann) wurde geboren am 30 Aug 1741 in Probstzella, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Mai 1806 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 5 Mai 1806 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Johann Joseph Peter Gün(t)sch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1767 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 5 Sep 1767 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Mrz 1829 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

  3. 23.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)

  4. 24.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)

  5. 25.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)

  6. 26.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)

  7. 27.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)

  8. 28.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)

  9. 29.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)

  10. 30.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)

  11. 31.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)

  12. 32.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)

  13. 33.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Peter3, 3.Johann2, 1.Georg1)