Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ilsabein Kienen

weiblich vor 1628 - nach 1671  (> 45 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ilsabein Kienen wurde geboren vor 1628 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1671 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1648

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl.

    Gestorben:
    vermutl.

    Ilsabein heiratete Arnold Kurten um 1649 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Arnold wurde geboren in 1624 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Jan 1700 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Margarethe Kurten  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1650 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Jun 1730 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 3. Catharina Kurten  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1656 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach Mrz 1683.
    3. 4. Rubanus Kurten  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 30 Jan 1659 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Jan 1659 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 5. Heinrich Kurten  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 26 Mai 1662 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Mai 1662 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1686.
    5. 6. Johannes Kurten  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 26 Jul 1668 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jul 1668 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 7. Maria Elisabets Kurten  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 30 Mai 1671 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Mai 1671 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Apr 1751 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 2

  1. 2.  Margarethe Kurten Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ilsabein1) wurde geboren in 1650 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Jun 1730 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Margareta Kurten
    • Name: Margarethe KURTEN
    • Name: Margarethe/a KURTEN
    • Referenznummer: 238
    • Aufenthaltsort: 27 Jan 1686, Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; "ex Herste"

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Margarethe heiratete Simon Hungerige am 26 Apr 1682 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Simon (Sohn von N.N. Hungerige, (Jodocus Vater) und N.N.) wurde geboren um 1652 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Dez 1732 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Hermannus Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Mrz 1683 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Mrz 1683 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Aug 1684 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 9. Anna Gertrud Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 12 Nov 1684 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Nov 1684 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Nov 1684 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 10. Maria Elisabetha Hungrige, (Hungeren)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 27 Jan 1686 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jan 1686 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Okt 1743 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 11. Angela Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Sep 1693 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Sep 1693 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Okt 1694 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  2. 3.  Catharina Kurten Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ilsabein1) wurde geboren um 1656 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach Mrz 1683.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1649

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  3. 4.  Rubanus Kurten Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ilsabein1) wurde geboren um 30 Jan 1659 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Jan 1659 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1669

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  4. 5.  Heinrich Kurten Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ilsabein1) wurde geboren um 26 Mai 1662 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Mai 1662 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1686.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1670
    • Personal: 27 Jan 1686; vermutl. Pate von Maria E. Hungeren ex Herste

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  5. 6.  Johannes Kurten Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ilsabein1) wurde geboren um 26 Jul 1668 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jul 1668 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1646

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  6. 7.  Maria Elisabets Kurten Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ilsabein1) wurde geboren um 30 Mai 1671 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Mai 1671 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Apr 1751 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Maria Lisabeth KURTEN
    • Referenznummer: 1694
    • Tod: 1751

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Maria heiratete Gottschalck Hungerige am 22 Okt 1699 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Gottschalck (Sohn von Jodocus Hungerige und Ilsche Nieman) wurde geboren um 9 Jan 1672 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Jan 1672 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Mrz 1741 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Catharina Gertrud Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Okt 1700; getauft am 24 Okt 1700 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 13. Hermannus Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jan 1703 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Mai 1770.
    3. 14. Maria Elisabeth Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 19 Jul 1705; getauft am 19 Jul 1705 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 15. Anna Maria Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 19 Dez 1708; getauft am 19 Dez 1708 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 16. N.N. Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1710; gestorben am 2 Sep 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 17. N.N. Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1710; gestorben in Aug 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 18. Franciscus Wilhelmus Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 12 Sep 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Sep 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Mrz 1717 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 3

  1. 8.  Hermannus Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 7 Mrz 1683 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Mrz 1683 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Aug 1684 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Tod: UNKNOWN, Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; vermutl.
    • Name: Hermann HUNGRIGE
    • Referenznummer: 239
    • Taufpate: 7 Mrz 1683; Henrichs Wesckamp
    • Taufpatin: 7 Mrz 1683; Catharina Kurten

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  2. 9.  Anna Gertrud Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 12 Nov 1684 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Nov 1684 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Nov 1684 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Gertrud HUNGRIGE
    • Referenznummer: 240
    • Taufpatin: 12 Nov 1684; Gertrudt Kinen
    • Taufe: 17 Nov 1684, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Brakel

    Notizen:

    [Hungerige-Istrup-USA.FTW]

    The noted date of death is 9.11.1684. That's impossible because Anna Gertrud was born on 12.11.1684. So we assume the 19.11.1684. But perhaps there is another Anna Gertrud?

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  3. 10.  Maria Elisabetha Hungrige, (Hungeren) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 27 Jan 1686 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jan 1686 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Okt 1743 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Maria Elisabeth Hungrige
    • Name: Maria Elisabetha Hungrig
    • Referenznummer: 1690
    • Taufpatin: 27 Jan 1686; Henricus Kurten (Bruder von Margarethe Kurten)
    • Taufpatin: 27 Jan 1686; Marie Hungeren (3. Kind von Jodocus)

    Notizen:

    Maria Elisabeth Hungerige ist das 3. Kind von Simon Hungerige (1652 - 1732) und Margarethe Kurten (1650 - 1730). Sie heiratete am 06. März 1707 in Istrup Simon Crawinkel (1675 - 1740); zwischen 1710 und 1727 wurden 11 Kinder geboren. Maria Elisabeth wurde 57 Jahre, 8 Monate, 2 Wochen und 5 Tage alt (err.).
    Schwester Renée Kettering, RSM, aus Detroit, Michigan, USA, und ihr Vater Tim Kettering (Cincinnati, Ohio) sind direkte Nachfahren ihres 10. Kindes, Simon Heinrich Crawinkel (1724 - 1803). Der Kontakt besteht seit dem 08. Dezember 2017 (über Geneanet).

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    Maria Elisabethas Taufeintrag lautet: "27. Jan: sc. dnca 3tia post epiphan: Maria Elisabetha Hungeren filia Simo / nis Hungeren et Margareta Kurten ex Herste sub patr: Marie / Hungeren et Henrici Kurten" ("27. Jan., nämlich am 3. Sonntag nach Epiphanie; Maria Elisabeth Hungeren, Tochter von Simo- / n Hungeren und Margareta Kurten aus Herste, Taufpaten: Marie / Hungeren und Henrich Kurten"
    Die Angabe „dnca 3tia post epiphan“ im Taufeintrag verweist auf den 3. Sonntag nach Epiphanie (Dreikönigstag); die Tagesbezeichnung im Kath. Jahreskalender lautet „Dominica Tertia post Epiphaniam“; im Jahr 1686 Sonntag, der 27. Januar. Die Angabe „sc.“ konnte bisher nicht eindeutig übersetzt werden (möglw. eine Abkürzung für sancta = heilig, wahrscheinl. aber für das Füllwort scilicet = nämlich).
    Mit Marie Hungeren (Patin) ist sehr wahrscheinlich Maria Hungerige (1663 - nach 1704) gemeint, das 3. Kind von Jodocus Hungerige und spätere Ehefrau von Johann Balken. Sie wäre bei der Taufe von Maria Elisabetha, ihrer Cousine (die Väter waren Brüder), dann 23 Jahre alt gewesen.
    Der Taufeintrag wurde von Pfarrer Elmerhaus Beymer (+ 1687) vorgenommen. Er war von 1680 bis zu seinem Tod Pfarrer in Istrup.

    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    Ihr Sterbeeintrag lautet: "16ta 8bris / rite pramunita obiit Maria / Elisabetha Hungerigen vidua / Crawinckell ex Hersta." ("16. Oktober / ordnungsgemäß mit den Sterbesakramenten versehen verstarb / Elisabeth Hungerige Witwe / Crawinckell aus Herste").
    „16ta“ steht als Abkürzung für „Sexta decima“ (Ordinalzeichen).


    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Maria heiratete Simon Crawinkel am 6 Mrz 1707 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Simon (Sohn von Christian Crawinkel und Frederike Behrendt) wurde geboren um 2 Dez 1675 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Dez 1675 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Jan 1740 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Elisabeth Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Mrz 1710 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Mrz 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.
    2. 20. Anna Catharina Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jul 1711 in Pömbsen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1744.
    3. 21. Anna Maria Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 22. N.N. Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Mrz 1712 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Mrz 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.
    5. 23. Anna Elisabeth Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Apr 1714 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Apr 1714 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 24. Simon Christian Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 4 Okt 1716 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Okt 1716 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Sep 1773 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 25. Anna Margaret Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 13 Okt 1718 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Okt 1718 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 26. Johann Georg Arnold Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 27 Aug 1721 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Aug 1721 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.
    9. 27. Anna Eva Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Jul 1761 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    10. 28. Simon Heinrich* Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Apr 1803 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    11. 29. Johann Heinrich Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 3 Jun 1727 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Jun 1727 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.

  4. 11.  Angela Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 29 Sep 1693 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Sep 1693 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Okt 1694 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1692
    • Taufpate: 29 Sep 1693; Gottschalck Hungerich ex Herste

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  5. 12.  Catharina Gertrud Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 24 Okt 1700; getauft am 24 Okt 1700 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2419
    • Taufpate: 24 Okt 1700; (nicht lesbar) ex Istrup

    Notizen:

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  6. 13.  Hermannus Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Ilsabein1) wurde geboren in Jan 1703 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Mai 1770.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Hermanni Hungrige
    • Referenznummer: 1599
    • Geburt: Dez 1702, Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Bad Driburg
    • Taufpate: Jan 1703; Hermannus Weskamp
    • Taufpatin: Jan 1703; Elisabetha Gäcken ex Herste
    • Tod: 1770

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Hermannus heiratete Maria Elisabetha Meyer am 2 Nov 1740 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Johan Meyer und Anna Schluns) wurde geboren in Nov 1704 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 21 Feb 1785. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Henricus* Wilhelmus Hungeringe, gen. Timpen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1742 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 18 Nov 1742 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Sep 1814 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  7. 14.  Maria Elisabeth Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 19 Jul 1705; getauft am 19 Jul 1705 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2420
    • Taufpate: 19 Jul 1705; kein Eintrag

    Notizen:

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  8. 15.  Anna Maria Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 19 Dez 1708; getauft am 19 Dez 1708 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2421
    • Taufpate: 19 Dez 1708; (nicht lesbar) ex Istrup
    • Taufpate: 19 Dez 1708; Theodor Kroger ex Istrup

    Notizen:

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  9. 16.  N.N. Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Ilsabein1) wurde geboren in 1710; gestorben am 2 Sep 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1729
    • _MDCL: "obit. puella infans"

    Notizen:

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  10. 17.  N.N. Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Ilsabein1) wurde geboren in 1710; gestorben in Aug 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1746
    • _MDCL: "obit. puella infans"

    Notizen:

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  11. 18.  Franciscus Wilhelmus Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 12 Sep 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Sep 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Mrz 1717 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2422
    • Taufpate: 12 Sep 1712; Franciscus Lengen ex Istrup
    • Taufpatin: 12 Sep 1712; Elisabeth Deppen ex Istrup

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel



Generation: 4

  1. 19.  Elisabeth Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 16 Mrz 1710 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Mrz 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: N.N. (Elisabeth?) CRAWINKEL
    • Referenznummer: 1654
    • Taufpate: 16 Mrz 1710; Johan Dederich Kurtz ex Herste
    • Taufpatin: 16 Mrz 1710; Agneta Holtfuß ex Herste

    Notizen:

    Der Taufname des Mädchens wurde ausgelassen.
    (In der LDS-Datenbank als "Elisabeth" angegeben.)

    Der Name "Gertrude" bei der Patin wurde im KB gestrichen.

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  2. 20.  Anna Catharina Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jul 1711 in Pömbsen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1744.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Catharina Crauwinkel
    • Referenznummer: 1688
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Anna heiratete Johann Gelhus am 3 Apr 1734 in Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen. Johann (Sohn von Johann Georg Gelhaus und Lebend) wurde geboren um 1703 in Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Jodocus Gelhus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1736.
    2. 32. Anna Maria Elisabeth Gelhus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1740.
    3. 33. Franz Gelhus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1744.

  3. 21.  Anna Maria Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1652

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  4. 22.  N.N. Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 29 Mrz 1712 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Mrz 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Mr. CRAWINKEL
    • Referenznummer: 1661
    • Taufpatin: 29 Mrz 1712; Simonis Hungrien

    Notizen:

    Der Taufname des Jungen wurde ausgelassen.
    (In der LDS-Datenbank angegeben als "Mr. Crawinkel".)

    Der Name der Mutter wurde im KB nicht eingetragen;
    vermutlich ist es Maria Elisabetha Hungrig.

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  5. 23.  Anna Elisabeth Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 8 Apr 1714 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Apr 1714 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1663

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  6. 24.  Simon Christian Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 4 Okt 1716 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Okt 1716 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Sep 1773 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1665

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Familie/Ehepartner: Anna Catharina Versen. Anna wurde geboren am 8 Apr 1723 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1773. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 25.  Anna Margaret Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 13 Okt 1718 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Okt 1718 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1668

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  8. 26.  Johann Georg Arnold Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 27 Aug 1721 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Aug 1721 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1655

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  9. 27.  Anna Eva Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Jul 1761 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1658

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    Der Taufeintrag wurde von Pfarrer Gerhard Georg Huck vorgenommen. Er wurde am 22. März 1714 zum Istruper Pfarrer ernannt und hatte dieses Amt bis zu seinem Tod am 23. Dezember 1741 inne.
    Bei der Taufpatin Anna Eva Hungrige (1675 - 1740) handelt es sich um das 8. Kind von Jodocus Hungerige (1637 - 1711). Vermutlich waren Jodocus Hungerige und Simon Hungerige (1652 - 1732), der Vater von Maria Elisabeth, Brüder. Die Mutter Maria Elisabeth Hungrige (1686 - 1743) und die Patin Anna Eva waren also Cousinen. Georg Crawinkel, getauft am 15. Dezember 1680, war ein jüngerer Bruder von Vater Simon Crawinkel (1675 - 1740).

    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Anna heiratete Hermann Koch am 22 Apr 1744. Hermann wurde geboren vor 1724; gestorben nach 1744. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 28.  Simon Heinrich* Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Apr 1803 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1656

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    Der Taufeintrag wurde von Pfarrer Gerhard Georg Huck vorgenommen. Er wurde am 22. März 1714 zum Istruper Pfarrer ernannt und hatte dieses Amt bis zu seinem Tod am 23. Dezember 1741 inne.
    Bei der Taufpatin Anna Eva Hungrige (1675 - 1740) handelt es sich um das 8. Kind von Jodocus Hungerige (1637 - 1711). Vermutlich waren Jodocus Hungerige und Simon Hungerige (1652 - 1732), der Vater von Maria Elisabeth, Brüder. Die Mutter Maria Elisabeth Hungrige (1686 - 1743) und die Patin Anna Eva waren also Cousinen. Georg Crawinkel, getauft am 15. Dezember 1680, war ein jüngerer Bruder von Vater Simon Crawinkel (1675 - 1740).

    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    Sein Sterbeeintrag lautet: "27ma Aprilis / Pie in D[omino]: obiit Simon Henr. Krawinkel ex / Herste rite provisus" ("27. April, fromm im Herrn ist verstorben Simon Henr. Krawinkel aus / Herste, wohlversehen mit den Sakramenten").
    Der Sterbeeintrag wurde von Pfarrer Konrad Schulze (Amtszeit in Istrup 1797 - 1815) vorgenommen. Schulze stammte aus Paderborn und war zuvor Pastor in Hegensdorf (heute zu Büren, Kr. Paderborn).

    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Simon heiratete Anna Helena Hillebrand am 22 Apr 1744 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anna wurde geboren vor 1728 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1748. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Anna Maria Catharina Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 9 Mai 1748; getauft am 9 Mai 1748 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1819.

  11. 29.  Johann Heinrich Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Margarethe2, 1.Ilsabein1) wurde geboren um 3 Jun 1727 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Jun 1727 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1650

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  12. 30.  Henricus* Wilhelmus Hungeringe, gen. Timpen Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Hermannus3, 7.Maria2, 1.Ilsabein1) wurde geboren am 18 Nov 1742 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 18 Nov 1742 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Sep 1814 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Heinrich Hungerge
    • Name: Henricus Hungeringe
    • Referenznummer: 1584
    • Tod: 1814, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; vermutl.

    Notizen:

    Henricus Wilhelmus Hungerige (auch: Hungeringe) wurde in Herste geboren und am 18. November 1742 in der neuen Pfarrkirche in Istrup getauft. Durch die Heirat mit der sechs Jahre jüngeren Clara Elisabetha Brinckmann (1748 - 1813) war Ricus (wie er in den zeitgenössischen Dokumenten oft genannt wird) zu relativem Wohlstand gekommen: Kurz nach der Heirat am 20. Juli 1773 in der Pfarrkirche St. Bartholomäus hatte er Haus Nr. 47 einschließlich eines kleinen Backhauses vom Vorbesitzer Anton Piel übernommen, eingeäschert und das Wohnhaus neu errichtet.
    Dass Ricus „Timpen“ genannt wurde, geht auf eine westfälische Tradition zurück, die zum Teil noch aus der Zeit stammt, als die Familiennamen eingeführt wurden (spätes Mittelalter): In weiten Teilen Westfalens war der Nachname erblich mit dem Hof verbunden und wurde in der Regel auch von eingeheirateten Männern übernommen. Diese Tradition endete erst 1816 unter dem Einfluss des preußischen Gesetzgebers (im französisch besetzten Rheinland bereits 1798), der die Namensvererbung in männlicher Linie verpflichtend machte - wobei die sog. „Genannt-Namen“ auch hier eine Ausnahme blieben. Häufig wurde auch der Genannt-Name später zum neuen, alleinigen Familiennamen.
    In den kommenden Jahren baute Ricus seinen Wohlstand aus: Im Jahr der französischen Revolution (1789) bestand sein Besitz aus einem Wohnhaus, einem Backhaus und einem Stall. 1795 baute er das Wohnhaus aus, 1798 wurden weitere Verbesserungen durchgeführt. 1802, zwölf Jahre vor seinem Tod, errichtete er einen Stallanbau. Wie auch in moderner Zeit erhielten die Anbauten eine fortlaufende Nummerierung: das Backhaus die Nr. 47 A, der Stall die Nr. 47 B und der Stallanbau die Nr. 47 C. Das größte Gebäude war natürlich mit 34 x 36 Fuß bzw. etwas über 117 qm das Wohnhaus, gefolgt vom ca. 25 qm großen Backhaus (22 x 12 Fuß). Stall (12 x 18 Fuß) und Stallanbau (13 x 13 Fuß) umfassten zusammen noch einmal fast 37 qm. Insgesamt betrug die bebaute Fläche ungefähr 179 qm. Bei dieser Bautätigkeit kann davon ausgegangen werden, dass Ricus relativ vermögend gewesen war. Dementsprechend hoch waren die Abgaben, die er dem Grafen von Asseburg, dem neben sechs weiteren Dörfern auch Istrup zugeordnet war, zu entrichten hatte: Kosteten ihn die kleineren Gebäude nur zwischen 20 und 25 Reichstaler, so musste er allein für das Wohnhaus 265 Reichstaler als jährliche Abgabe zahlen. Zum Vergleich: Ein Bauernpferd kostete 1780 etwa 25 Reichstaler und Vorbesitzer Anton Piel zahlte für Wohn- und Backhaus zusammen nur 175 Reichstaler.
    (Quellen: Alle Angaben zu Haus Nr. 47 in Istrup stammen aus der Einfachen Schatzungs-Liste von 1785 sowie aus den von der ehemaligen Ortschronistin Brigitte Osterloh sorgfältig transkribierten Brandtabellen der asseburgischen Dorfschaften von 1769, 1771, 1781, 1789, 1795, 1798, 1799 und 1802. Die Einführung einer Brandversicherung für alle Schatzpflichtigen erfolgte am 21. März 1769 durch eine Landesverordnung.)

    Aus der „Chronik der Gemeinde Istrup“ (abgeschrieben und übertragen aus der Festschrift anläßlich des 300- Jahrfeier der St. Bartholomäus Pfarrkirche 1697 - 1997 in eine Worddatei von Helmut Don):
    „Exkurs über die Vorgeschichte der Kaplanei. Josef Tenge, seit 1767 verheiratet mit Elisabeth Vogt besaß früher ein Haus an der östlichen Seite der Dorfstraße (Nr. 48). Dieses Haus brannte 1782 zusammen mit vier Nachbarhäusern ab. Als es daran ging, die Häuser wieder aufzubauen, kam es zum Streit zwischen Tenge und seinem Nachbarn Hungerge (Nr. 47). Tenge verlangte, daß Hungerke sein Haus, das zuvor unmittelbar an Tenges Haus gebaut war, weiter entfernt wieder aufbauen sollte, um das Übergreifen des Feuers bei einem neuerlichen Brand zu erschweren. Hungerke weigerte sich jedoch, da er dann gezwungen war, sein Backhaus im Garten abzureißen. Die beiden Kontrahenten konnten sich nicht einigen. Die Sache wurde den Behörden vorgetragen. In einer Versammlung stimmte die Gemeinde folgender Lösung zu: Da Tenge sein Haus nicht wieder aufbauen sollte, solange Hungerke sich weigerte weiter weg zu bauen, wies die Gemeinde Tenge einen anderen Bauplatz zu.“ (S. 15)


    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    vermutl.

    Henricus* heiratete Clara Elisabetha Brinckman am 20 Jul 1773 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Clara (Tochter von Jodocus Henricus Brinckman und Anna Gertrudis Luking) wurde geboren am 23 Feb 1748 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Jul 1813 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Anna Maria Elisabetha Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1776 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jun 1783.
    2. 36. Anna Maria Catharina Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1777 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 37. Joannes Henricus Antonius* Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1779 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Nov 1836 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 38. Clara Maria Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1781 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jun 1783.
    5. 39. Joannes Henricus Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1784 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Apr 1820.
    6. 40. Hermann Heinrich Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1785; gestorben am 23 Apr 1820 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 41. Hermannus Ludorius Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1786 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 42. Catharina Margretha Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1787 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1820; wurde beigesetzt am 20 Okt 1820 in Gehrden, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    9. 43. Joannes Joseph* Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1790 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Nov 1812 in Russland.
    10. 44. Anna Maria Rosa Theresia Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1792 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jan 1798.