Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Regentin Adelheid von Savona

weiblich - 1118


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Regentin Adelheid von Savona wurde beigesetzt in 1118 in Patti.

    Adelheid heiratete Graf Roger von Hauteville in 1089. Roger (Sohn von Tankred von Hauteville und Lebend) wurde geboren in 1031; gestorben am 22 Jul 1101. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. König Roger von Sizilien  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1095; gestorben am 27 Feb 1154.

    Adelheid heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  König Roger von Sizilien Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adelheid1) wurde geboren am 22 Dez 1095; gestorben am 27 Feb 1154.

    Roger heiratete Beatrix von Rethel in 1151. Beatrix (Tochter von Graf Günther von Rethel und Beatrix von Namur) gestorben am 31 Mrz 1185. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Konstanze von Sizilien  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 26 Feb 1154; gestorben am 27 Nov 1198.

    Roger heiratete Elvira von Castilien vor 1120. Elvira gestorben am 06 Apr 1135. [Familienblatt] [Familientafel]

    Roger heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 3.  Konstanze von Sizilien Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Roger2, 1.Adelheid1) wurde geboren nach 26 Feb 1154; gestorben am 27 Nov 1198.

    Konstanze heiratete Kaiser Heinrich von Hohenstaufen am 27 Jun 1186 in Mailand. Heinrich (Sohn von Kaiser Friedrich von Hohenstaufen und Beatrix von Burgund-Ivrea) wurde geboren am 27 Jan 1165; gestorben am 28 Sep 1197 in Messina. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Kaiser Friedrich von Hohenstaufen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1194 in Jesi/Ancona; gestorben am 13 Dez 1250 in Fiorentino/Apulien; wurde beigesetzt in Palermo.


Generation: 4

  1. 4.  Kaiser Friedrich von Hohenstaufen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Konstanze3, 2.Roger2, 1.Adelheid1) wurde geboren am 26 Dez 1194 in Jesi/Ancona; gestorben am 13 Dez 1250 in Fiorentino/Apulien; wurde beigesetzt in Palermo.

    Notizen:

    Fast 750 J. nach seinem Tod wurde der Sarkophag des deutschen Kaisers am
    2.11.1998 in Palermo geöffnet. Ziel ist es, genaueren Aufschluß über die
    Identität der beiden Toten zu erlangen, die fast 100 J. nach dessen Tod neben
    ihm beigesetzt wurden. Der Sarkophag war bereits vor 200 J. im Zuge der
    Neugestaltung des Domes geöffnet worden. Vor einigen Jahren wurde das Grabinnere
    durch Minikameras erkundet. Kaiser Friedrich II. gilt als einer der bedeutensten
    Gestalten der europäischen Geschichte, als reformerischer Staatslenker,
    Wissenschaftler u. Dichter von Rang. Der Enkel Kaiser Barbarossas lebte die
    meiste Zeit in Italien, er war halb Sizilianer, halb Schwabe, schreckte vor dem
    Machtanspruch der Päpste nicht zurück. Über Jahrzehnte kämpfte er mit dem
    Kirchenstaat um die Vorherrschaft in Europa, mußte Bann u. Exkommunikation
    erleiden. Nach seinem Tod brach die Macht der Staufer zusammen.
    Aus Palermo, d. 11.12.1998 wird berichtet, daß die eine der
    Leichen eine Frau ist. Dies gilt als eine Überraschung unter Forschern. Ferner
    wurde das Schwert des legendären Herrschers gefunden, das als verschollen galt.

    Begraben:
    im Dom

    Friedrich heiratete Isabella von England am 15 Jul 1235. Isabella (Tochter von König Johann von England-Plantagenet und Isabella von Angoulême) wurde geboren in 1214; gestorben am 01 Dez 1241. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Margarethe von Hohenstaufen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1237 in Graz/Steiermark; gestorben am 08 Aug 1270 in Frankfurt am Main.

    Friedrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]