Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Josef BAUMGARTNER

männlich 1790 - nach 1858  (> 69 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Josef BAUMGARTNER wurde geboren in 1790 in Feldsberg; gestorben nach 1858 in Feldsberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buerger und Hauer in Feldsberg (1858)
    • Datensatzidentnummer: AB:I16138
    • _UID: 559758C523BA4328AEBE7A19128D987C0338

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Josef heiratete Katharina LOBER am 15 Feb 1814 in Feldsberg. Katharina (Tochter von Georg LOBER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren in 1790 in Feldsberg; gestorben nach 1858 in Feldsberg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Aloisia BAUMGARTNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1822; gestorben nach 1 Jul 1880 in Feldsberg?.
    2. 3. Anna BAUMGARTNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1830 in Feldsberg?; gestorben nach 7 Mai 1860 in Feldsberg?.


Generation: 2

  1. 2.  Aloisia BAUMGARTNER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 21 Mrz 1822; gestorben nach 1 Jul 1880 in Feldsberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16148
    • _UID: 5986F4A48DB94BCDAF33D25730A8D1E0697E

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Aloisia heiratete Josef ANDL am 15 Jul 1845 in Feldsberg. Josef wurde geboren am 19 Mrz 1818; gestorben vor 1 Jul 1880 in Feldsberg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Barbara ANDL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1845 in Feldsberg; gestorben nach 31 Okt 1908 in Wien?.

  2. 3.  Anna BAUMGARTNER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren geschätzt 1830 in Feldsberg?; gestorben nach 7 Mai 1860 in Feldsberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16135
    • _UID: EC6C9E28F62B4E74A3811B4FB67E31190DDA

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Anna heiratete Josef ADAMETZ am 13 Feb 1855 in Feldsberg. Josef (Sohn von Josef ADAMETZ und Anna GRÄTZER) wurde geboren geschätzt 1830 in Brechhof? bei Lundenburg, Maehren; gestorben nach 1858 in Feldsberg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Josefine ADAMETZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1858 in Feldsberg; getauft am 26 Aug 1858 in Feldsberg; gestorben am 5 Apr 1890 in Wien; wurde beigesetzt am 7 Apr 1890 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 42, Erweiterung F, Reihe 17, Nummer 19.
    2. 6. Sophie ADAMETZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1860 in Feldsberg; getauft am 8 Mai 1860 in Feldsberg; gestorben am 10 Nov 1943 in Wien; wurde beigesetzt am 17 Nov 1943 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22.


Generation: 3

  1. 4.  Barbara ANDL Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Aloisia2, 1.Josef1) wurde geboren am 19 Aug 1845 in Feldsberg; gestorben nach 31 Okt 1908 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16142
    • _UID: BA7D899CD20D4D0E88F1175229A53737B477

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Barbara wohnte bei der Heirat 1880 in Wien, II. Bezirk, Vereinsgasse 12 (6 Jahre)

    Barbara heiratete Ignaz GILBERT am 1 Jul 1880 in Wien, II. Bezirk, Pfarre St. Leopold. Ignaz (Sohn von Florian GILBERT und Theresia MARTHOFER) wurde geboren am 24 Mrz 1821 in Feldsberg; gestorben nach 31 Okt 1908 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Ignaz Josef GILBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1881 in Wien; getauft am 23 Jun 1881 in Wien, II. Bezirk, St. Leopold; gestorben um 1945 in Wien?; wurde beigesetzt in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22.

  2. 5.  Josefine ADAMETZ Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Josef1) wurde geboren am 25 Aug 1858 in Feldsberg; getauft am 26 Aug 1858 in Feldsberg; gestorben am 5 Apr 1890 in Wien; wurde beigesetzt am 7 Apr 1890 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 42, Erweiterung F, Reihe 17, Nummer 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Beamtensgattin (1890)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13091
    • _UID: F8E60A72BAC4461689D73C31591DE68A

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Geburtshaus: Feldsberg (Valtice), Vorstadt 96,
    Josefine wohnte bei der Heirat in Feldsberg 166,
    Sterbehaus: Wien, II. Bezirk, Lessinggasse 5

    (Im OFB Nikolsburg steht, dass 1880 eine Tochter geboren wurde, aber wo? Vermutung:
    Verwechslung mit der Tochter Anna von Josefines Schwester Sophie, die 1880 geboren wurde.)

    Weiters in diesem Grab bestattet:
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Mandl Ida 87 (verheiratete Tochter von Josef und Magdalena T.)
    Tenschert Josef 27.04.1854 88 (Ehegatte)
    Tenschert Magdalena (2. Ehegattin des hinterlassenen Ehegatten)

    Josefine heiratete Joseph TENSCHERT am 9 Feb 1880 in Feldsberg. Joseph (Sohn von Augustin TENSCHERT und Theresia BURGER) wurde geboren am 27 Jan 1854 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; getauft am 28 Jan 1854 in Oberhollabrunn; gestorben am 1 Jul 1942 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Jul 1942 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 42, Erweiterung F, Reihe 17, Nummer 19. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  Sophie ADAMETZ Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Josef1) wurde geboren am 7 Mai 1860 in Feldsberg; getauft am 8 Mai 1860 in Feldsberg; gestorben am 10 Nov 1943 in Wien; wurde beigesetzt am 17 Nov 1943 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16143
    • _UID: 77314511E02A4606A01169D7FDC1DF503297

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Geburtshaus: Feldsberg, Vorstadt 96

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Gilbert Anna 86
    Gilbert Ignaz 64
    Gilbert Otto 71

    Sophie heiratete ... KÄSMAYER nach 1880 in Feldsberg?. ... wurde geboren geschätzt 1860; gestorben nach 10 Nov 1943 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Anna ADAMETZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1880 in Feldsberg; getauft am 21 Nov 1880 in Feldsberg; gestorben um 1966 in Wien?; wurde beigesetzt um 1966 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22.


Generation: 4

  1. 7.  Ignaz Josef GILBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Barbara3, 2.Aloisia2, 1.Josef1) wurde geboren am 15 Jun 1881 in Wien; getauft am 23 Jun 1881 in Wien, II. Bezirk, St. Leopold; gestorben um 1945 in Wien?; wurde beigesetzt in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer in Wien (1908)
    • Religion: rk bis zum Austritt am 29.9.1939; Wiederaufnahme am 2.7.1945 im Spital, Wien, II. Bezirk, Gr. Mohrengasse 9, Pfarre Donaustadt, Wien II.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15978
    • _UID: 1B8611DD207B4747A983093547DF80AA723E

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Geburtshaus: Wien, Vereinsgasse 12

    Ignaz wohnte 1908 in Wien, II. Bezirk, Pfarrgasse 26, "über 6 Wochen";


    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Gilbert Anna 86 (Ehegattin)
    Käsmayer Sophie 83 (Schwiegermutter)
    Gilbert Otto 71

    Ignaz heiratete Anna ADAMETZ am 31 Okt 1908 in Wien, II. Bezirk, St. Leopold. Anna (Tochter von Paulin TENSCHERT und Sophie ADAMETZ) wurde geboren am 18 Nov 1880 in Feldsberg; getauft am 21 Nov 1880 in Feldsberg; gestorben um 1966 in Wien?; wurde beigesetzt um 1966 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Anna ADAMETZ Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Sophie3, 3.Anna2, 1.Josef1) wurde geboren am 18 Nov 1880 in Feldsberg; getauft am 21 Nov 1880 in Feldsberg; gestorben um 1966 in Wien?; wurde beigesetzt um 1966 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private (1908)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15977
    • _UID: 0A0499AE5A58473EBC18A50D22387D0DF6E2

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Geburtshaus: Feldsberg 168,

    wohnte bei der Heirat 1908 in Essling 124; (dort steht falsch: Esslingen), Essling ist heute Stadtteil von Wien im 22. Bezirk

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Gilbert Ignaz 64 (Ehegatte)
    Käsmayer Sophie 83 (Mutter)
    Gilbert Otto 71

    Anna heiratete Ignaz Josef GILBERT am 31 Okt 1908 in Wien, II. Bezirk, St. Leopold. Ignaz (Sohn von Ignaz GILBERT und Barbara ANDL) wurde geboren am 15 Jun 1881 in Wien; getauft am 23 Jun 1881 in Wien, II. Bezirk, St. Leopold; gestorben um 1945 in Wien?; wurde beigesetzt in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22. [Familienblatt] [Familientafel]