Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Maria Elise Fuerhoff

weiblich 1869 - 1951  (81 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Maria Elise Fuerhoff wurde geboren am 26 Aug 1869 in D-Enger; gestorben am 22 Apr 1951 in D-Bochum-Stiepel.

    Notizen:

    Geburt:
    Kommt aus West-Enger

    Gestorben:
    Standesamt Bochum-Stiepel, Verstorbene, Jahrgang 1951, Reg. 22.
    (Quelle z. Tod: Nebeneintrag im standesamtl. Heiratsregister)

    Anna heiratete Hermann Stuewe am 28 Apr 1894 in D-Bochum-Stiepel. Hermann (Sohn von Friedrich W i l h e l m Stuewe und Anna Maria Klusmann) wurde geboren am 27 Mai 1867 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 4 Jun 1867 in D-Bochum-Stiepel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Maria Stuewe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1895 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 10 Mrz 1895 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 25 Nov 1975 in D-Biedenkopf.
    2. 3. Mina Stuewe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1897 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 6 Jan 1956 in D-Bochum-Stiepel.
    3. 4. Anna Maria Stuewe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1903 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 11 Sep 1903 in D-Bochum-Stiepel.
    4. 5. August Heinrich Wilhelm Stuewe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1906 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 7 Sep 1906 in D-Bochum-Stiepel.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Maria Stuewe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 10 Feb 1895 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 10 Mrz 1895 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 25 Nov 1975 in D-Biedenkopf.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Geburten, Jahrgang 1895, Reg. 31,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1895, Reg.
    42.

    Gestorben:
    Standesamt Biedenkopf, Verstorbene, Jahrgang 1975, Reg. 177. (Quelle
    z. Tod: Nebeneintrag im Standesamtl. Geburtsregister)


  2. 3.  Mina Stuewe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 9 Jun 1897 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 6 Jan 1956 in D-Bochum-Stiepel.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Geburten, Jahrgang 1897, Reg. 133,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1897, Reg.
    137. Film 469076.

    Gestorben:
    Standesamt Bochum-Stiepel, Verstorbene, Jahrgang 1956, Reg. .

    Mina heiratete August Wilhelm Peppmoeller am 5 Mai 1917 in D-Bochum-Stiepel. August (Sohn von Friedrich W i l h e l m Peppmoeller und Wilhelmine L i s e t t e Burghoff) wurde geboren am 20 Dez 1890 in D-Bochum-Brenschede. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Anna Maria Stuewe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 27 Aug 1903 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 11 Sep 1903 in D-Bochum-Stiepel.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Geburten, Jahrgang 1903, Reg. 186,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1903,
    Reg. 202. Film 469076.


  4. 5.  August Heinrich Wilhelm Stuewe Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 11 Aug 1906 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 7 Sep 1906 in D-Bochum-Stiepel.

    Notizen:

    August Heinrich Wilhelm Stuewe heiratete am 15. August 1931 im
    Standesamt Essen 1 unter Reg. 783. Die zweite Ehe ist im Standesamt
    Bochum-Stiepel am 19. Maerz 1949 unter Reg. 12 eingetragen

    Geburt:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Geburten, Jahrgang 1906, Reg. 174,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1906, Reg.
    193. Film 469076.



Generation: 3

  1. 6.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Mina2, 1.Anna1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Mina2, 1.Anna1)