Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Heinrich Silvester UHLIR(Z)

männlich 1887 - 1956  (69 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich Silvester UHLIR(Z) wurde geboren am 15 Jan 1887 in Wien; getauft am 30 Jan 1887 in Wien, 6. Bezirk, Gumpendorf, Pfarre St. Aegid; gestorben am 28 Okt 1956 in Korneuburg, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauptmann ausser Dienst, BanKirchenbucheamter (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16210
    • _UID: B50B82B1D1554A71BA84F18CF6D85811C64D

    Notizen:

    wohnte 1921 in Wien, 6. Bezirk, Eszterhazygasse 18

    1925 nicht im Wiener Adressbuch


    Siehe auch: (vielleicht eine Schwester oder Schwägerin?)
    Kurgast UHLIRZ J., Beamtin aus Wien, Wunderburgstrasse 34 in Gmundner Kurliste vom 22.08.1925:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=gmk&datum=19250822&query=%22tenschert,%22+%22adolf%22&ref=anno-search&seite=12


    Literatur: Heimatbuch des politischen Bezirkes Korneuburg (Gerichtsbezirk Korneuburg und Stockerau) (Vol. 1-2), Keck, Karl [Bearb.]. - Korneuburg (1957 - 1961), dort ist Heinrich Autor von :

    Orte des Gerichtsbezirkes Korneuburg
    UHLIRZ, Heinrich. Teilband 1 (1957) • S. 219-376
    Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/31209

    (Es gibt in Stockerau eine "Dr Rudolf Uhlirz - Strasse".)

    Heinrich heiratete Kriemhild Maria TENSCHERT am 30 Jun 1921 in Wien, 6. Bezirk, Pfarre Mariahilf. Kriemhild (Tochter von Franz Gottfried TENSCHERT und Hermine Maria Karolina SOMMER) wurde geboren am 18 Jul 1891 in Tetschen; gestorben in 1969 in Korneuburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]